Umzug – die besten Beiträge

für wen wäre das Zimmer gerechter?

Hallo zusammen,

in einem Monat ziehen meine Mutter, mein Bruder und ich um. Unsere neue Wohnung ist etwas kleiner, und die Zimmer sind unterschiedlich groß. Ich war die treibende Kraft hinter unserem Umzug: Ich habe die Familie dazu gebracht, den Umzug in Erwägung zu ziehen, nach einer neuen Wohnung gesucht, die Besichtigungen organisiert und schließlich unsere alte Wohnung online gestellt. Zudem habe ich alle notwendigen Informationen herausgesucht, Texte geschrieben, Interessenten geantwortet, Besichtigungstermine vereinbart und die Wohnung ausgemistet. Es war sehr viel Arbeit, vor allem, weil der Großteil des aussortierten Mülls von meiner Familie stammte. Auch das Packen der Sachen habe ich größtenteils übernommen.

Nun zum Punkt: Ich würde gerne das größte Zimmer in der neuen Wohnung haben, da ich finde, dass ich es mir verdient habe. Mein Bruder hingegen hat nichts zum Umzug beigetragen. Er hat weder sein Zimmer aufgeräumt, noch beim Packen oder den Besichtigungen mitgeholfen. Trotzdem möchte er das größere Zimmer haben, weil er in unserer bisherigen Wohnung das ETWAS kleinere Zimmer hatte.

Ich verstehe nicht, warum er jetzt das größere Zimmer beansprucht, obwohl er nichts dafür getan hat. Ich habe die ganze Arbeit übernommen und finde daher, dass ich das Recht habe, mein Zimmer zuerst auszuwählen.

Was denkt ihr? Habe ich Anspruch auf das größere Zimmer oder eher er?

Umzug, Gerechtigkeit, Geschwister

Mit 26 (w)zu meiner Mutter ziehen-schlechter Eindruck bei der Partnersuche?

Guten Tag Zusammen,ich bin 26 (w)und seit 4 Jahren wohne ich alleine aber würde gerne mit meiner Mutter unter einem Dach wohnen,weil wir uns auch sehr gut verstehen .Also zu meiner aktuellen Situation: Ich habe leider ein Studiengang abgebrochen,weil es mir psychisch nicht gut ging und mir leider an Motivation gemangelt hat.Ich hatte Wutausbrüche und die Neigung zum selbstverletzendem Verhalten.Aktuell bin ich auf der Suche nach einem Therapeuten und möchte mich wieder stabilisieren bevor ich wieder einen neuen Studiengang aufnehme.Während des Studiums fände ich es sinnvoll aus finanziellen Gründen und da ich auch kein Bafög erhalte,bei meiner Mutter zu wohnen.Ich kann ehrlich gesagt wegen meiner mentalen Erkrankung nicht alleine wohnen,weil ich Unterstützung und Sicherheit im Alltag brauche.Aber ich denke mir,dass das bei der Partnersuche nicht gut ankommt und man leider von anderen komisch angeschaut wird.Ich möchte selbstbewusst und eigenständig rüber kommen.Natürlich lernt man sich persönlich zu entwickeln ,wenn man auf eigenen Beinen steht aber ich fühle mich ehrlich gesagt überfordert mit so viel Verantwortung und habe mit Geldknappheit zu kämpfen.Das hält leider meine Psyche nicht aus.Meine Mutter möchte mir gerne bei Seite stehen,aber ich möchte sie nicht belasten,weil sie mir gegenüber keine Verpflichtungen hat.Und ich würde mich schämen,meinen Freund bei mir übernachten zu lassen,obwohl sie kein Problem damit hätte.Aber es gibt so eine gewisse Schamgrenze,die ich nicht überschreiten werde.Ich würde gerne die Hälfte der Miete zahlen und meinen Anteil dazu als Untermieterin beitragen und auch beim Haushalt natürlich mithelfen.Aber ich weiß ,dass meine Mutter mich verwöhnen und die ganze Arbeit erledigen wird,was ich als kritisch betrachte.

Wohnung, Umzug, Partnerschaft

Wird es komisch?

Nun ist es so dass ich, w 22, umgezogen bin und mein Bett aufgebaut und ein Fernseher gekauft werden muss. Meine Familie und Freunde haben sich bereitwillig als Umzugshelfer angeboten. Das meiste ist erledigt. Aber das Bett muss halt noch aufgebaut werden und der Fernseher muss noch gekauft und verkabelt werden.

In meiner Freundesgruppe sind wir 3 Typen und 3 Mädels. Ich habe glaube ich einen crush auf einen Kerl bin mir aber nicht sicher lol. Vielleicht will ich auch einfach nur eine Freundschaft. Er hat mir mal geschrieben dass ich mich melden soll wenn ich beim Umzug Hilfe bräuchte. Einem anderen Freund aus unserer Gruppe hat er letztens auch geholfen. Nur das Ding ist, wir haben noch nie uns alleine getroffen. Und wir reden auch wenig wenn wir als Gruppe unterwegs sind weil wir beide schüchtern sind. Wir schreiben auch nicht so oft und meistens schreibe ich aber nicht immer. Wenn wir als Gruppe irgendwo her gehen gehen wir beide aber meistens irgendwo zusammen her.

Soll ich ihn jetzt um Hilfe bitten? Ich brauche die Hilfe eigentlich nicht und kann einfach meine Familie fragen. Aber ich will gerne mit ihm Zeit verbringen. Ich meine einfach als Freunde wäre es ja auch okay aber wie gesagt wir haben sonst wenig Kontakt und ich will nicht dass es komisch wird. Bin hin und her gerissen und traue mich irgendwie nicht ihn zu fragen.

P.S. mein Auto ist zu klein. Ich kann nur eine Person zum Fernsehkauf mitnehmen mehr passen nicht rein. Daher kann ich die Freunde dafür auch nicht gemeinsam fragen

Was würdet ihr machen?

Frag ihn ob er hilft 100%
Lass es lieber und frag deine Familie 0%
Liebe, Freundschaft, Umzug, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug