für wen wäre das Zimmer gerechter?
Hallo zusammen,
in einem Monat ziehen meine Mutter, mein Bruder und ich um. Unsere neue Wohnung ist etwas kleiner, und die Zimmer sind unterschiedlich groß. Ich war die treibende Kraft hinter unserem Umzug: Ich habe die Familie dazu gebracht, den Umzug in Erwägung zu ziehen, nach einer neuen Wohnung gesucht, die Besichtigungen organisiert und schließlich unsere alte Wohnung online gestellt. Zudem habe ich alle notwendigen Informationen herausgesucht, Texte geschrieben, Interessenten geantwortet, Besichtigungstermine vereinbart und die Wohnung ausgemistet. Es war sehr viel Arbeit, vor allem, weil der Großteil des aussortierten Mülls von meiner Familie stammte. Auch das Packen der Sachen habe ich größtenteils übernommen.
Nun zum Punkt: Ich würde gerne das größte Zimmer in der neuen Wohnung haben, da ich finde, dass ich es mir verdient habe. Mein Bruder hingegen hat nichts zum Umzug beigetragen. Er hat weder sein Zimmer aufgeräumt, noch beim Packen oder den Besichtigungen mitgeholfen. Trotzdem möchte er das größere Zimmer haben, weil er in unserer bisherigen Wohnung das ETWAS kleinere Zimmer hatte.
Ich verstehe nicht, warum er jetzt das größere Zimmer beansprucht, obwohl er nichts dafür getan hat. Ich habe die ganze Arbeit übernommen und finde daher, dass ich das Recht habe, mein Zimmer zuerst auszuwählen.
Was denkt ihr? Habe ich Anspruch auf das größere Zimmer oder eher er?
6 Antworten
Als Elternteil würde ich das daran festmachen, wer demnächst mehr Raum für Bildung und/oder seine Interessen braucht.
Außerdem vom Gefühl her, würde ich tatsächlich deinem Bruder das größere Zimmer überlassen, weil du, wenn er (wahrscheinlich) eher auszieht als du, dich dann noch mal auf ein größeres Zimmer freuen kannst. Anders rum ist und bleibt er, immer derjenige, der schlechter dran war, wenn du schon gerecht sein willst.
Denk auch mal, vielleicht ist er doch auch etwas eher dran, mit Freundin/Freund nach Hause bringen, wo etwas mehr Platz ganz praktisch ist.
Sei also nett, und lass dir deinen Umzugsaufwand mit was Anderem abgelten, da fällt deinem Bruder bestimmt was Schönes ein, wenn du ihm das größere Zimmer überlässt.
Diese nähere Beschreibung ändert meine Sichtweise, nun doch in die Richtung, versuch das größere Zimmer zu bekommen. Nur ist das "Wie" etwas komplizierter, und bei geschwisterlichen Machtverhältnissen wohl doch der Weg über die Eltern nötig, der aber auch nicht leichter ist, weil diese ja, mit ihrer Art und Erziehung, genau diesen Zustand bereits befördert haben und aktuell noch befördern. ("macht das unter euch aus..." ein grusliger Spruch, wenn man dafür als Erziehende nicht die Grundlagen geschaffen hat.) Im Jwh-Torgau war das bis zur Wende u.a. übelste Erziehungsmethode... ebenso in der Hitlerjugend.
Ich würde deiner Mutter auch klar machen das die in Zukunft alles selber machen muss wenn die dir nicht das größere Zimmer gibt und das auch in die Tat umsetzen ,das wäre ziemlich ungerecht wenn dein Bruder das größere Zimmer bekommt
Die Aufteilung der Zimmer regelt man nach dem Bedarf.
Hat aber eben nichts oder nur sehr wenig direkt mit deinem hervorragenden Einsatz allein zu tun.
Wer von euch braucht mehr Platz?
Wer ist mehr zu Hause?
Wenn das nicht deutlich unterschiedliche Bedürfnisse sind, wäre für mich klar, dass du das Zimmer aussuchst.
Du schreibst, dass du das grösste Zimmer haben willst. Das grösste Zimmer ist doch eigentlich das Wohnzimmer.
Die Bedürfnisse eurer Mutter, die die Wohnung auch bezahlt, haben aber sicher Priorität.
Als Eltern haben wir es so gesehen. Dass zuerst das ältere Kind seine Wünsche anbringen kann. Die jüngeren Kinder rücken nach wenn das älteste Kind auszieht.
Es macht aber auch keinen Sinn, einem Kind das grössere Zimmer zu geben, wenn es kaum zu Hause ist oder wenn es da ist nur auf dem Bett liegt und den Platz somit gar nicht braucht.
Der nächste Gedanke, kleine Kinder spielen viel am Boden, das tun ältere Kinder eigentlich nicht mehr. So braucht das ältere Kind in der Regel weniger Bodenfläche.
Das ältere Kind hat das Bedürfnis seine Freunde mit auf sein Zimmer zu nehmen und da ungestört zu sein.
Auch wir als Eltern wollen die jugendlichen Gäste nicht ständig in unserem Wohnzimmer haben, auch wenn sie grundsätzlich herzlich willkommen sind.
Erfahrungsgemäss wird bei dir wahrscheinlich demnächst auch eine junge Dame bei dir übernachten, was dafür spricht, dass du das grössere Zimmer bekommen solltest.
Und wie schon gesagt, wenn du ausziehst, kann dein kleiner Bruder in dein Zimmer nachrücken.
Als Eltern von drei längst erwachsenen Kindern, war uns immer klar, dass nicht das jüngste Kind mehr Rechte und mehr Privilegien haben sollte.
Die älteren Kinder müssen schon zwangsläufig gegenüber den jüngeren Geschwistern mehr einstecken.
So war für es für uns immer klar, wenn möglich dürfen die älteren Kinder gegenüber den jüngeren Kindern Vorteile geniessen.
So hoffe ich dir ein paar gute Argumente geliefert zu haben.
Good Luck! 🍀
Was sagt denn Eure Mutter?
Wenn Dein Bruder Deine Argumente nicht versteht (ich verstehe sie), dann könnt Ihr entweder losen oder Eure Mutter entscheiden lassen.
meine Mutter hat einfach gesagt dass uns das überlassen ist. Noch dazu kommt dass relativ oft Freundinnen bei mir übernachten und in dem kleineren Zimmer wär nicht genug Platz dass dort jemand noch mit übernachtet. Er hingegen, bei ihm kommen nie Freunde zum übernachten.
Ja du hast das Zimmer verdient und hoffe du bekommst es ,ich würde als Mutter dir das Zimmer geben ,beiden würde ich das gönnen aber unter den Umständen dir ,auch wenn bei dir Gäste übernachten das kommt auch dazu , außerdem ist er alter und zieht früher aus
Du warst sehr fleißig und hast das Zimmer verdient. Ich habe gesehen dass dieser Eintrag hier schon etwas länger her ist und würde mich freuen zu erfahren ob du das Zimmer bekommen hast?
Ein weiteres Argument wäre vielleicht, dass dein Bruder älter ist und früher auszieht, du also mehr von dem grösseren ZImmer hast.
Gib nicht nach, sich durchzusetzen für eine gerechte Sache ist Teil des erwachsen werdens.
Ich würde meiner Mutter sagen, dass sie dir die ganze Arbeit überlassen hat und nun auch sich für dich einsetzen muss.
ja genau das dachte ich mir auch, jedoch hätte mein Bruder eigentlich dieses Jahr mit der Schule fertig sein soll aber er hat jetzt schon zweimal wiederholt und wird es wahrscheinlich jetzt wieder nicht schaffen also verlängert sich das Ganze. Und meine Mutter hat gesagt solange wir studieren dürfen wir zu Hause leben also wird er sicher noch die nächsten 3- 4 Jahre zu Hause leben…
ja ich kann die Sichtweise verstehen nur mein Bruder integriert sich auch immer sehr schlecht im Haushalt, er macht nie das was seine Aufgabe ist und sein Zimmer ist ständig Unauf geräumt. Er redet mich ständig schlecht und es wirklich meistens echt gemein zu mir. Ich bin eine Person und ich tue immer das was die andern eher glücklich machen würde als mich aber in diesem Fall denke ich wirklich dass er einmal im Leben Verständnis für mich haben sollte weil er sowieso immer alles bekommt was er will und ich nicht. (ich will kein Mitleid oder so) aber ich wollte mir noch paar Meinungen von anderen einholen aber ich denke es wär wirklich so gerechter weil er sowieso sich nicht bessern würde.