Umzug – die besten Beiträge

Umzug, Katze nach 2. Wochen weggelaufen?

Hi, brauche ein bisschen mut. Bin vor zwei Wochen umgezogen (50 km).
Habe eine Katze die Jahre lang in der alten Wohnung Freiläufer war. Konnte immer durch die katzenklappe rein und raus wann sie wollte.
Nun weiß ich dass Katzen mind 3 Wochen in der neuen Wohnung bleiben sollen.
Habe einen Balkon zum garten und von dort ein kleines Brett auf ne Mauer gelegt wo sie dann in den garten könnte.
Heute dachte ich, dass ich sie an den garten gewöhne..Leine und schnuppern lassen. Bin dann mit ihr auf dem Arm durch die Haus Tür, am Haus vorbei und hab die dann dort abgesetzt. So schnell könnt ich nich gucken da hat sie sich extrem panisch von der Leine gerissen (Halsband war wohl nicht eng genug) und ist über die Mauer und seit 8 std weg.

Weiß das Katzen nicht dumme sind,aber ich habe Zweifel das sie unseren garten als zuhause erkennt.war noch nie dort und hab sie ja auch nicht über den Balkon sondern durch die Haustüre in den garten gebracht... Wo wir wohnen sind sehr viele Gärten da hab ich Hoffnung das man sie irgendwann findet..aber was denkt ihr?trotz Panik und nicht kennen des Gartens von uns...würde die dahin zurück kommen da ich ja mit ihr da stand als sie abgehauen ist ?

Lassen heut Nacht Balkon Türe auf und hoffen sie geht über die mauen und dem Brett auf unser Balkon (was sie so noch nicht kennt...)
Nachbarn haben wir bereits informiert.. Morgen dann Zettel..

Umzug, Katze, weglaufen

Bin momentan mit meinem Leben total überfordert. Was kann ich tun?

Hallo liebe Community,

ich komme momentan mit meinem Leben einfach überhaupt nicht klar. Die Schule überfordert mich komplett, ich bin total unmotiviert Hausaufgaben zu machen, d. h. ich schreib sie entweder von irgendwem ab, mach sie morgens schnell im Bus oder stehe früher auf um sie noch zu machen wenn ich sie denn überhaupt mache. Lernen tue ich überhaupt nicht. Ich lese mir noch nicheinmal mehr den Stoff für Schulaufgaben durch. Ich bin normalerweise eine gute Schülerin (soll echt nicht angeberisch kligen aber ich will versuchen euch die Situation zu schildern) schreibe aber momentan 4 und 5. Das geht seit ein paar Wochen so. Eigentlich seitdem mein Hund eingeschläfert wurde (vor ca. 1 1/2 Monaten). Ich weiß das klingt total komisch, aber das hat mich einfach so dermaßen fertig gemacht. Seitdem kann ich nachts kaum noch schlafen, liege abends heulend im Bett und gammel nachmittags nach der Schule nur zuhause rum. D. h. ich mach nichts mit Freunden, übe kein Klavier (obwohl ich sonst immer täglich ca. 20 -30 Min. geübt hab) und hab einfach auch sonst an Sachen, die mir total Spaß machen keinen Spaß mehr. Dadurch dass ich mir immer vornehme was für die Schule (v. a. für Schulaufgaben) zu machen ich es dann aber nicht mach, werd ich einfach noch unmotivierter und fühle mich schlecht. Zudem ziehen wir in 2 Wochen um und ich habe einfach das Gefühl noch so überhaupt nichts gemacht zu haben. Mich plagt einfach immer dieses schlechte Gewissen nichts getan zu haben aber andererseits bin ich nach der Schule einfach komplett fertig und würd am liebsten schlafen. Ich bin zudem seit 3 Wochen so ein wenig krank (mal mehr und mal weniger). Wir hatten diese Woche 2 Schulaufgaben. Die eine war am Dienstag eine Matheschulaufgabe in der ich ein totales Blackout hatte (soll wieder nicht angeberisch klingen), obwohl ich den Stoff echt konnte und auch in der Ex über das selbe Thema vor einiger Zeit eine 1 hatte (also ich konnte das Thema eigentlich wirklich, wusste dann aber die einfachsten Dinge nicht mehr). Gestern in der mündlichen Schulaufgabe war es ähnlich. Ich konnte mich nicht richtig auf die Bildbeschreibung und den Dialog konzentrieren. Dadurch hab ich jetzt auch noch Schuldgefühle meiner Dialogpatnerin gegenüber weil ich das Gefühl hab nicht richtig auf sie eingegangen zu sein, obwohl sie meint (und ich verstehe mich mit ihr eingetlich nicht so gut) dass ich nichts falsch gemacht hätte. Zudem mache ich mir seit Dienstag Gedanken über Mathe was mich auch nicht wirklich weiter bringt. Im Unterricht kann ich mich auch nicht mehr konzentrieren und kriege überhaupt nichts mehr mit. Ich habe außerdem Angst vor der Zeit nach dem Umzug, denn ab da an werde ich einen Schulweg von 2,5 - 3 Stunden pro Tag haben und wir haben momentan bis 4 Uhr Schule, was sich nächstes Jahr ändern wird da wir dann noch mehr Stunden pro Woche haben werden. Text geht in Antworten weiter

Leben, Schule, Stress, Umzug, Tod, Überforderung

wie kann ich die Fensterbank in die Küchenarbeitsplatte integrieren?

Wir haben uns vor kurzem ein Haus gekauft und nun geht es um die Küchen-Planung bzw. ehr die Umsetzung…

Genau in der Wand an der die Küchenzeile stehen soll / muss befindet sich ein Fenster. Die Oberkante (OK) der Fensterbank ist auf 87 cm. Die Vorbesitzer des Hauses waren nicht sonderlich groß und haben die Küchenarbeitsplatte bündig mit der OK der Fensterbank abschließen lassen. Auf die Höhe der Küche / des Fensters haben wir beim Kauf nicht wirklich geachtet. Hätte unsere Entscheidung wohl auf nicht beeinflusst, ist ja eigentlich nur eine Kleinigkeit. Ich würde mit der Höhe von 87 cm wohl klar kommen (bin nur 1,61 m groß) aber für meinen Mann ist jeder cm kostbar. Meine Überlegung ist jetzt folgendes: Bis zur Unterkante (UK) des Fensters sind es nochmal 2,5 cm ab OK Fensterbank. Könnten wir von einer Standart-Arbeitsplatte mit 4 cm Stärke an der Stelle der Fensterbank einfach 2 cm von unten „ausdünnen“ (ausfräsen? ausmeiseln) und die Platte dann über die Fensterbank führen? Komplett drauf legen geht ja nicht weil man dann das Fenster nichtmehr öffnen kann. Natürlich bräuchte ich in dem Fall eine Arbeitsplatte die an der Stelle des Fensters statt 600 mm dann 600 mm + Fenstertiefe ist.

Funktioniert das in der Praxis so wie ich es mir in der Theorie vorstelle? Und wie dünne ich die Arbeitsplatte am einfachsten aus? (An der Stelle des Fensters ist weder Ceranfeld noch Spüle oder ähnliches Vorgesehen zwecks der Stabilität)

Oder: Habt Ihr eine bessere Idee? Die Arbeitsplatte in 2 unterschiedlichen Höhen zu gestalten geht leider aufgrund der Aufteilung der schon vorhandenen Schränke nicht.

heimwerken, Küche, Umzug

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug