Trauma – die besten Beiträge

Ich will nicht mehr bei meinen Eltern leben, was soll ich tun und wo soll ich hin?

Ich bin 16 und ich hatte schon seit meiner Kindheit Probleme mit meinen Eltern , vorallem meiner Mutter . Ich will die schuld nicht meiner Religion geben, ich liebe meine Religion ( bin muslimah) doch meine Mutter verbindet alles mit dem Islam sogar wenn es nicht vorgeschrieben ist, es geht ihr und meinen Vater einfach nur um den Ruf und das hat eher alles mit Kultur und Tradition zu tun, ich meine sie wollen nicht mal das ich Kopftuch trage o.ä. . Ich war bereits schonnal in einem Heim da ich von Zuhause weg gelaufen bin denn meine Eltern behandeln mich nicht gleich wie meinen grossen Bruder , abgesehen davon das er mehr Geld bekommt denn Geld macht nicht immer glücklich, ich bekomme das Gefühl das er mehr 'wert' ist als ich also sie ihn mehr schätzen als mich. In meiner Stadt sind viele Ausländer mit denen meine Eltern befreundet sind und wegen welche ich nicht raus darf oder halt mein leben so leben darf sie ich es will da ihr Ruf sonst kaputt gehen würde, ich meine ist ihnen deren Meinung wichtiger als mein lächeln? ich habe versuchtdamit klar zu kommen aber wenn meine Eltern sich aussuchen in Deutschland zu leben sollten sie aufhören auf typische stereotypen heranzugehen und zu leben wie in meinem Heimatland wo das Mädchen unglücklich ist und das tut was die Eltern wollen weil die Tochter immer petrfekt sein muss und am ende heiratet sie die Person die ihre Eltern wollen. Ich hatte einen freund mit dem mich mein Vater erwischt hat weil viele von seinen Freunden mich beobachten und sogar ihn musste ich verlassen nur damit sein Ruf nicht kaputt geht , ich weiß es ist  in meiner Religion verboten einen freund zu haben aber wir waren normale freunde doch haben uns geliebt. Ich will nicht mehr und kann nicht mehr in diesem Haus leben.. ich werde verfolgt von den Freunden meines Vaters und meinen Vater wenn ich raus darf und jetzt kann ich nichtmal ohne meinen bruder raus der raucht und trinkt und eine feste Freundin hat die auch bei uns schlafen darf. Ich habe schon oft versucht zu reden aber sie streiten alles jedesmal ab und sagen das das nicht so wäre doch das ist es. Ich tue so viel um sie glücklich und stolz zu machen aber mir reicht es..ich kann nicht mein lebenslang depressiv sein und mich selbst verletzen um sie, die einen scheiß Dreck auf mich geben stolz zu machen was sie nie sein werden weil sie nur meine Fehler sehen. Bitte gibt mir rät , hilft mir !! ich binecht verzweifelt :'(

Erziehung, Pädagogik, Eltern, Psychologie, Trauma, Vernachlässigung, Entwicklungstrauma

Thalassophobie, angst vor dem Meer, kann das der Grund sein?

Hey Leute,

Ich leide unter viele verschiedene Ängste die meisten kann ich mehr oder weniger erklären warum ich die Angst vor etwas habe was nicht mehr normal ist.

Nun unteranderem ist da auch die Thalassophobie, die Angst vor dem Meer.
Ich habe es länger gar nicht so wirklich bemerkt, bis ich in der Therapie (ja ich bin immer noch in der Therapie) mich mehr darüber Unterhalten habe und wir mehr geguckt haben, wann und wovor ich Angst habe. Da war nicht nur das Thema Talassophobie sondern auch noch die anderen Ängsten.

Nun ist es so, dass mir immer mehr vewusst wurde das ich schon früher auch angst davor hatte. Mit Früher meine ich z.B. 2012 als ich im Urlaub in Türkei war und da mit meiner Schwester im Meer baden ging. Wir sind dann ins Wasser gesprungen und ich habe extrem schnell versucht wieder an die Oberfläche zu kommen, weil ich da schon die Angst gespürt habe.

Das ging dann auch weiter das ich beobachtet habe, sogar Angst vor den See zu haben. Das war 2014 im Sommer wo wir am See Zelten gingen und ich ohne Luftmatratze Angst hatte und ich nur auf der war.

Die Angst wurde immer Grösser, dass ich mittlerweile sogar Fotos und Filme in denen das Meer zu sehen ist vermeide.

Es muss ja einen Grund haben, warum ich Angst vor dem Meer (und See) habe, worüber ich auch nach gedacht habe. Das einzige wo mir da dann einfällt ist: ich bin mit 5 oder 6 Jahren mit meiner Mutter, ihrer Freundin und deren Sohn in die Ferien gegangen (Lanzarote). Ich und der Junge (gleich alt wie ich) sind mit unseren Schwimmflügeln raus geschwummen und dann plötzlich ist mir eines der Schwimmflügeln zerplatzt und nur ein Schwimmflügel hat mich noch gehalten, mit der anderen hand musste ich mich an ihm abstützen.

Ich habe da dann gelernt zu schwimmen und anhand dem, dass ich gelernt habe zu schwimmen im Pool, habe ich es als mal nicht traumatisierten Erlebniss abgestempelt weswegen ich jetzt diese Ängste hätte.

Was denkt ihr? Könnte es doch diese Erfahrung sein? (War einer der einzigsten Erfahrungen die mir noch in Erinnerung geblieben ist)

Wasser, Angst, Meer, Ferien, Phobie, Psyche, See, Trauma

Kann man sein Charisma verlieren - Gibt es einen Weg es zurück zu bekommen (bitte 3-4 Minuten Lesezeit mitbringen)?

Guten Abend, ich habe eine (für mich) wichtige Frage... vielleicht ist ja jemand unter euch, der sich mit dem Thema Charisma/Ausstrahlung auskennt und sich meinen Text durchlesen mag.

Ich hatte damals ein sehr geringes Selbstbewusstsein, hab mich selbst nicht als hübsch und dergleichen angesehen. Blicken ging ich aus dem Weg - konnte keinen Augenkontakt halten und zuckte zusammen, wenn jemand neben mir eine schnelle Bewegung machte. Ich lernte irgendwann (so mit 17) jedoch Freunde (unabhängig voneinander) kennen, die mir alle sagten, dass ich sehr charismatisch sei und ob mir es garnicht auffallen würde, wie mich die Menschen anschauen. Ich erinnerte mich an eine Situation als ich so 6 oder 7 war... Ich war mit ein paar Leuten einer Ferienfreizeit schwimmen (trug damals eine Hornbrille, die ich zum Schwimmen jedoch ablegte). Ich war sehr langsam im Umziehen. Als ich aus der Kabine kam wo draußen die anderen Kinder und Betreuer warteten, war plötzlich Totenstille... Diese Blicke werde ich nie in meinem Leben vergessen. Die Kinder, die mich vorher immer ausgelacht haben waren ab dem Zeitpunkt nett zu mir. Irgendwas muss in diesem Augenblick passiert sein, was ich jedoch wieder verdrängt habe. Wie gesagt: So mit 17 kam das Gefühl dafür wieder... Blieb jedoch nicht lange.

2-3 Jahre später hatte ich eine Situation (weiß nicht ob das wichtig ist... es ist mir etwas unangenehm das zu erzählen), die alles von einem auf den anderen Tag änderte. Mein Charisma war weg. Von einer Sekunde auf die andere... Ein unfassbar schreckliches Gefühl, da ich Menschen gerne helfen und plötzlich keinen Zugang mehr zu ihnen fand.

Es belastet mich sehr... da ich mir selbst die Schuld gebe mein Charisma verloren zu haben. Kann es überhaupt komplett verloren gehen? Gibt es einen Weg es neu zu erwecken? Das, was ich getan habe, wodurch es verloren ging, kann ich leider nicht wieder gut machen...

Liebe Grüße Bitte ernstgemeinte Antworten... es belastet mich wirklich sehr... Dankeschön

Ausstrahlung, Charisma, Trauma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauma