Training – die besten Beiträge

Hund Objektsuche - natürliche Anzeige?

Ich trainiere gerade mit meinem Hund die Objektsuche, wir starten mit Kamille-Teebeuteln. Leider bin ich absolut verwirrt, wie ich jetzt die natürliche Anzeige aus ihm herauskitzle und wie ich das trainiere, denn überall liest man etwas anderes darüber, die einen sagen, man soll die Anzeige vorher aufbauen und dann erst die Suche, die anderen sagen, dass es umgekehrt sein soll.

Unser Stand: ich verstecke einen Teebeutel, lasse ihn dann an einem Gefäß mit anderen Teebeuteln der gleichen Sorte riechen mit Kommando RIECH Kamille und schicke ihn los zum Suchen mit SUCH Kamille. Den gefundenen Teebeutel soll er dann mit der Nase anstupsen. Cleverchen, wie er ist, hat er das auch schon total schnell hinbekommen. Ich arbeite mit dem Markerwort CHICK, das er auch schon von anderen Übungen kennt.

Wie bekomme ich jetzt den Schwenk zur Anzeige hin? Idealerweise soll er sich ruhig vor das Suchobjekt hinlegen und es mir somit anzeigen.

Hat das jemand von euch schon mal hinbekommen mit seinem Hund? Wenn ja, wie?

Das logischste, was ich bisher gelesen habe war, dass man ihn quasi daran hindert, das Objekt anzustupsen, indem man es unter ein Gefäß oder ähnliches packt, dann wartet man ab, was er von sich aus anbietet, viele Hunde sollen sich dann wohl automatisch hinlegen und das markert man dann...??

Ich will möglichst wenig rum experimentieren, um ihn nicht zu verwirren, deshalb wäre ich dankbar für Tipps, die am erfolgversprechendsten sind.

Training, Anzeige

Tranferflopp?

Hallo, ich bin 14m und habe diesen Sommer den Verein gewechselt.

Gründe: niedrigste Liga, wurde auf der falschen Position eingesetzt, müsste gegen Ältere spielen und noch ein paar weitere

Hatte ich die Wahl zwischen 2 Vereinen und habe mich für einen entschieden und mit einem Freund der mit mir zsm dort hin wechseln wollte zum Probetraning und wir wurden beide angenommen.

Das Problem ist nur das dieser Wechsel der erst 8 Wochen her ist (und dazwischen waren 6 Wochen Sommerferien wo ich nicht beim Training war) und sich bis hierhin als absolutes Missverständnis herausgestellt hat.

Eigentlich hieß es laut Spielern und meinem Freund wir spielen Kreisliga, dann hieß es wir spielen erst Kreisgruppe (2 Liegen tiefer) und wenn wir ein Jahr überzeugen können kommen wir in ein besseres Team, welches Kreisliga spielt.

Nun weiß ich garnichts mehr. Welche aus meinem Team meinen das, aber ich habe im BFV nachgesehen und dieses Team spielt angeblich auch nur KG.

Meinen Freund der das felsenfest Behauptet hat habe ich angeschrieben und er hat mir nur mit "ka" also keine Ahnung geantwortet, auf die Frage woher er das weiß.

Heute hatten wir das erste Testspiel und am Samstag beginnt die Liga. Und dieses Testspiel war die reinste Katastrophe!!

Niemand von denen kann einen Ball annehmen, keiner kann gefühlt irgendwas! Denen fehlt so krass die Spielintelligenz.

Ich war in der offensive noch der Beste, doch ich habe mich durch das schlechte Niveau herunterziehen lassen.

Ich war einfach geschockt und traurig. Ich hatte mir von dem Wechsel so viel mehr erhofft, ich dachte ich spiele hier in einer höheren Liga, besserem Team und professionellerem Trainer und Training.

Und nach letzterem sah es auch so aus im Training, aber in diesem Testspiel hat unser Trainer das auch einfach so akzeptiert und hatte auch keinen wirklichen Matchplan.

Mein Freund war nicht da und ist auch noch nicht spielberechtigt. Von ihm hört man kaum was und es war seine Idee hier her zu wechseln, sonst wäre ich zu dem anderen Verein gewechselt.

Wenn er jetzt einfach (er ist nicht der Zuverlässigste) noch woandershin wechselt, dann wäre das noch die Kirsche auf der Sahnetorte. Das würde so passen.

Meine Eltern denken ich spiele in einem besseren Team und in einer besseren Liga.

Es war ein rießen Stress zu wechseln, ich dachte dieser Tapetenwechsel tut mir gut, ich tue einen Schritt in die richtige Richtung und jetzt ist mein Team schlechter als das wo ich vorher war.

Ich habe mich echt verzockt bis hier hin.

Ich habe im Februar meinen 3 monatigen Schüleraustausch nach Australien, ich dachte jetzt ist erst mal Ruhe, meine Eltern denken das auch.

Ich bin echt total frustriert, Traurig und fühle mich total scheiße. Es hat überhaupt keinen Spaß gemacht und das sage ich nach meinem ersten Testspiel.

Ich hätte einfach zu dem anderen Verein wechseln sollen, die spielen einfach Kreisliga oder großen Schnickschnack und angenommen hätte man mich da auch. :(

Soll ich mit meinen Eltern reden? Soll ich dieses (bis hier hin) Missverständnis schon in dieser Wintertransferperiode beenden und direkt zu dem anderen Verein der Kreisliga spielt wechseln?

Kurz vor meinem Schüleraustausch? Oder sollte ich erst mal die ganze Saison hier spielen?

Ich hab echt garkein Bock mehr. Meine Eltern wissen davon nix und die wären auch nicht besonders begeistert, außerdem hab ich überhaupt keine Lust schon wieder zu wechseln, aber es wäre mir 1000x lieber in der Mannschaft zu spielen, wo ich sonst hingewechselt wäre (stand jetzt).

Man ich fühle mich so sche*ße und bin traurig, ratlos und frustriert, ich weiß einfach nicht mehr weiter und das nach dem ersten Test.

Ich bitte um Hilfe!! Ich bedanke mich für jede Antwort!!

Sport, Training, Verein, traurig, Fußballer, Trainer, Psychologie, amateurfußball, Frustration, Fußballspieler, Fußballtraining, Fußballverein, Jugendfussball, Liga, Psyche, Sport und Fitness, SportVerein, Sportverletzung, Vereinsrecht, Zeit, Kreisliga, Probetraining, Sportveranstaltung, vereinswechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Training