Tierhaltung – die besten Beiträge

"alten" Kater adoptieren und auch mal allein Zuhause lassen?

Hi Leute,

das Thema steht oben. Bekannte von mir haben seit 8 Jahren einen Kater. Dieser wird nun stark von den anderen Katzen im Haushalt "gemobbt", die Nachbarn sind unglaublich laut und die Kinder ebenso. Das stresst ihn laut Besitzer extrem, so dass er nun sehr ängstlich geworden ist und sich oft nur noch verkriecht.
Der Kleine, fast 9-jährige Kater rupft sich nun das Fell raus, meidet das Katzenklo und putzt sich unglaublich oft.
Ich verlasse nun mein Elternhaus und wollte zudem schon immer 2 Katzen/Kater bei mir einziehen lassen (früher hatten wir selbst Eine, meine Schwester nun auch)
Nun auch mal zur Frage: der Besitzer sagt natürlich, dass der Kater gut und gerne allein bleiben kann (eventuell um ihn los zu werden?)
Ich wäre nämlich mindestens 3 mal die Woche ca. 9 Stunden arbeiten und im Gym. Außerdem habe ich eine "Fernbeziehung" von ca. 100km.

Ist es vertretbar den Kater für die o.g. Zeit, so wie evtl. 2 mal im Monat einen ganzen Samstag allein zu lassen? Mag er das vielleicht sogar? Laut der Besitzer lässt er sich auch nicht mehr hochheben..

Ich will ihn für seine zweite Lebenshälfte unbedingt da raus holen, weiß aber nicht, ob ich dem Tier gerecht werden kann. - Etwas habe ich das Gefühl, dass die Ruhe perfekt für ihn wäre. Aber was sagen die "Katzen Erfahrenen" unter euch?

Meine Geschwister könnten sonst auch mal vorbei schauen, wenn ich nicht da bin.

Danke euch vorab für die Antworten. :)

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Hauskatze

Freunde von uns verbieten deren Welpen Kontakt zu anderen hunden?

Hallo und zwar geht es darum das Freunde von uns seit Freitag einen Welpen haben.

allerdings verbieten sie dem Welpen Kontakt zu anderen Hunden! Obwohl die Eltern nebenan wohnen und auch einen Hund haben, haben die sich noch nicht einmal kennengelernt weil unsere Freunde meinten „es wäre zu viel für den Welpen.“

wir haben selber seit Mai einen Hund, wir haben ihn mit 12 Wochen als Welpe bekommen und haben ihn direkt mit gut sozialisierten Nachbars Hunden schnüffeln und spielen lassen. Das hat meinen Hund übernhaupt nicht geschadet, er hat ein tolles Wesen und ist super sozialisiert, wir waren auch mit 14 Wochen direkt in der welpenschule.

nun wollte wir am Sonntag kurz zu unseren Freunden fahren und unseren Hund mit dem Welpen bekannt machen. Da ging es nur drum das wir uns kurz vor dem haus treffen und die Hunde sich kurz kennenlernen und wir dann wieder gehen, wir waren nämlich spontan in der Nähe. Allerdings haben unsere Freunde es verboten das wir kommen und meinten das es für deren Hund zu viel ist für den Tag obwohl wir gerade 12 Uhr mittags hatten und wir wollten die nur für 5min bekannt machen.
ich finde es ungerecht dem Welpen gegenüber, schließlich muss er alles kennenlernen und da die mit uns befreundet sind und wir auch einen jungen Hund sogar in der gleichen Größe haben wäre es doch perfekt oder was denkt ihr? Ich finde deren Verhalten komisch

Gesundheit, Hund, Tierarzt, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Hundeschule, Pudel, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Züchter, bellen, Welpenkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung