Tierhaltung – die besten Beiträge

Welche Hunderasse könntet ihr mir empfehlen?

Ich möchte mir in den nächsten Jahren einen Hund holen, vielleicht auch zwei und ich bin föllig Überfordert mit den vielen Rassen.

Also mein Freund und ich ziehen dieses Jahr in das ehemalige Haus meiner Eltern und leben da praktisch als Wg mit meinem Bruder (der auch unglaublich gerne einen Hund hätte). Dort haben wir auch einen großen Garten zur Verfügung. Ich würde mich dabei hauptsächlich um den Hund kümmern.

Ich bin relativ aktiv und studiere zur Zeit Dual. Der Hund könnte, an den Arbeitstagen mit in mein Büro kommen wo ich in der Mittagspause immer nh gute Stunde spatzieren gehe (leider durch die Stadt). Übern Tag könnte ich insgesamt ca. 3 Stunden mit dem Hund spatzieren gehen. Am Wochenende gehe ich auch gerne mal wandern. An Tagen wo ich schule habe, müsste er max 3 Stunden mal alleine bleiben, wobei ich meistens onlineunterricht habe (kommt also selten vor, mit dem alleine bleiben).

Ich hätte gerne ehr einen Mittelgroßen bis großen Hund, der gerne spielt und Tricks lernt, wobei ich damit noch kaum Erfahrung habe (also "Anfänger hund"). Die Fellänge ist mir recht egal. Ich fnde es nicht so schön wenn er viel speichelt, da könnte ich aber auch drüber hinweg sehen, wenn der Rest passt.

(Ich weiß das das mit dem spielen und so auf den Character an kommt, vieles kann man ja aber schon an der Rasse mehr oder weniger fest machen).

Was für Rassen würden euch dazu so einfallen?

Mein Freund lehnt es leider komplett ab einen Hund aus dem Tierheim zu holen...

Und fragt mich lieber, bevor irgendwas wildes rein interprtiert wird...

Tierhaltung, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundehaltung, Rasse, Züchter, Gassigehen mit Hund

Herz Ausschütteln?

Guten Morgen ihr lieben,

Ich möchte nur mein Herz Ausschütteln und vielleicht Erfahrungen von euch hören.

Unsere Hündin (Sky, 6 Monate)

Ist zu mir sehr grob und aufdringlich oder wie man das nennt.

Sie ist unser 2ter Hund zwischen unseren 1ten und 2ten Hund hatten wir 2 Pflegehunde. Unseren 1 Hund musste mit 5 Jahren wegen Krebs über die Regenbogenbrücke gehen😞

Sky ist ein Mischling durch und durch von Spitz bis hin zu Wolfshund ist alles drin.

Allerdings ist sie zu mir sehr aufbrausend. Ich verstehe die Welt nicht. In Garten geht sie mich an. Springt beißt bellt und Knurrt. Sobald ich im Wohnzimmer mich nur Mal kurz setzen will, fängt sie an mich aufzufordern reagiere ich nicht fängt sie auch da an mich zu beißen und zu kratzen. Es tut wirklich weh von offenen Wunden bis blaue Flecken zerrissene Klamotten alles war in den 3 Monaten schon dabei. Letzte Woche war ich dann endlich in unseren Nähe gelegenen Hundeschule. Diese stellte mit entsetzen fest das zwischen Sky und mir keinerlei Bindung besteht😑 mein Herz ist in 1000 Stücke Zerrissen. Ich bin am Ende meiner Nerven. Zu meinen Mann ist Sky komplett anders, sie begrüßt ihn mit Freude sprüngen, ist leinenführig, beißt ihn nicht und ist tiefenentspannt. Sie hat ihn sogar angegrinst. Ich habe noch nie eine Fellnase grinsen sehen das sah so goldig aus.

Umso mehr schmerzt es in mir. Ich gehe vormittags Gassi mit ihr, spiele und übe. Kuscheleinheiten gibt es obendrein so lange wie sie es zulässt auch.

Nachmittag bin ich dann Arbeiten.

Aber sie mag mich einfach nicht 😭

Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich gehe bald in den Grundkurs. Und hoffe einfach es bringt was.

Wie oft ich jetz schon in tränen ausgebrochen bin. Nachdem sie mich wieder Angriff.

Habt ihr Erfahrung? Könnt ihr mich etwas trösten ?

Danke fürs lesen ich musste das einfach mal niederschreiben.

Leine, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, beißen, Bindung, Gassi, Hundehaltung, Angriff, bellen, Knurren

Katze ohne Vertrag verkauft, ist krank geworden, jetzt will der Käufer zu Anwalt?

Ich hab einer Frau in September 2023 ein Kitten verkauft. Der Kauf war privat und ohne Vertrag. Das Kitten ist BKH Mix und eigentlich stand der für 150€ drin aber sie hat auf 75€ runtergehandelt wo wir darauf nicht wirklich einverstanden waren aber ihn trotzdem für 75€ verkauft haben. 2-3 Wochen später ist die Frau wieder zu uns gekommen, hat uns Bilder gezeigt vom Kot der Katze mit Blut dran. Ihr Tierarzt meinte es ist ein Parasitenbefall (Giardien). Sie hat uns an dem Tag auch gefragt, ob wir ein teil der Tierarztrechnung übernehmen können, wir haben ihr keine Antwort gegeben und sie ist dann auch gegangen. Paar Wochen später hat sie mir immer auf WhatsApp geschrieben ob sie vorbeikommen kann dann hab ich ihr einen langen Text geschrieben, wo ich meinte dass es der Katze bei uns noch gut ging, normal gegessen, getrunken hat & kein Blut im Kot war, dass es unseren anderen Katzen auch gut gehen und ich die Tierarztrechnung nicht übernehmen werde, da es nicht mehr meine Katze ist. Das ist nicht unser erster Wurf gewesen und wir hatten auch noch nie Probleme gehabt. Ein paar Tage bevor sie die Katze bei uns gekauft hat, hat IHR SOHN mit seiner Freundin bei uns auch eine Katze gekauft und es ging der Katze gut!!! Jetzt ist sie persönlich vorbeigekommen und hat mir einen Brief gegeben wo drauf steht, dass wenn ich mich an den Kosten nicht beteilige, sie einen Anwalt anschaltet und/oder das beim Veterinäramt meldet. Die Tierarzt Rechnung waren mit dabei und sind insgesamt in Höhe von 520€.

Anwalt, Tierarzt, Tierhaltung, Gewährleistung, Haftung, Tierarztkosten, Tiergesundheit, Gewerblich, Katzenjunges, Veterinäramt, BGB gesetz, BKH Kitten

Hund hat plötzlich an der Pfote Schmerzen nach OP?

Hallo, am 4. Wurde unser Welpe am Ellbogen Operiert ( sie hat sich beim spielen übernommen und kam nicht mehr hoch seither ist sie nur noch Gehumpelt )

Der Tierarzt hat ihr vorderbein geröntgt weil er beim abtasten schon gespürt hatte das irgendwas im Ellbogen nicht stimmt. Auf dem Röntgenbild konnte er eine Ellbogen Fraktur erkennen. ( Nach der OP hätte er uns gesagt das ein Nerv ebenfalls beschädigt war diesen hat er ebenfalls versucht wieder "zu verbinden"

Seit Donnerstag muss sie nun kein Verband mehr tragen ( die Fäden sind aber noch drin diese werden erst in 9 Tagen gezogen )

Sie humpelt nur leider nach wie vor, der Tierarzt meinte das es auch so bleiben könnte, davor graut es mir allerdings sehr, sie ist ja gerade erst knapp 15 Wochen alt.

Uns ist aufgefallen das sie ihr Gelenk an sich bewegen kann auch ihr Ellbogen ist beweglich, nur tut ihr die Pfote sehr soll weh.

Jetzt stelle ich mir die Frage ob nicht die Fraktur an sich das Problem war weshalb sie nicht Auftritt sondern ihre Pfote, sie kann ihr bein nämlich bewegen und auch strecken nur die Pfote setzt sie nicht auf und läuft somit nach wie vor nur auf 3 Beinen. Wenn ich seitlich ihre Pfote anfasse und leicht drücke jault sie direkt und wenn ich unter ihre Pfote fasse jault sie auch direkt. Sie mag auch nicht dort angefasst werden egal ob sie liegt oder steht.

Ellbogen, selbst die Wunde wo noch die Fäden drin sind lässt sie berühren und streicheln damit hat sie überhaupt keine Probleme.

Ich vermute nun das es die ganze Zeit die Pfote war/ist weshalb sie nicht laufen kann und nicht ihr Ellbogen ( es ist natürlich gut das ihr Ellbogen behandelt wurde nur ist es glaube ich nicht der Grund gewesen für ihr humpeln..)

Weiß jemand ob es normal ist das ihre Pfote so weh tut nach der OP ? Wobei die OP am 4. War....?

Kann ich beim nächsten TA Termin eventuell sonst nochmal nur die Pfote Röntgen lassen? Denn genau die Pfote wurde eben nicht geröntgt weil wir und auch der Tierarzt uns nur auf ihren Ellbogen konzentriert haben nachdem das Röntgenbild uns dort was gezeigt hat.

Wr machen uns viele Gedanken weil der TA eben sagte das wenn sie nicht Bald läuft die OP dann quasie nichts gebracht hat und sie wohl humpelnd bleiben wird. Ihr humpeln hört nicht auf und wird augenscheinlich sogar schlechter... Und ihre schmerzende Pfote wurde definitiv erklären warum sie humpelt...eventuell ist an dem Tag wo sie sich verletzt hat nicht nur ihr Ellbogen verletzt worden sondern auch die Pfote gebrochen ect.? Oder irgendwas anderes in der Pfote...?

Gesundheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hundehaltung, Hundekrankheiten, Welpen, Pfote

Hund bei -2° seit 2 Stunden vor dem Gebäude angebunden, was tun?

Hallo, ich hätte mal eine Frage an die Allgemeinheit . ich hatte gerade einen einen ziemlichen Konflikt mit einer anderen Person, welche ihren Hund seit 2 Stunden draußen bei -2° Grad vor dem Gebäude (Krankenhaus) angebunden hatte.

Ich habe heute meinen Opa im Krankenhaus besucht. Als ich das Gebäude betreten wollte, ist mir ein zitternder Hund am Eck fest gebunden aufgefallen.

Ich war dann circa 1,5 Stunden im Gebäude. Nachdem ich wieder rausgekommen bin, war der Hund immer noch da.

Dann fragte ich die Rezeption, ob sie die Person kenne, welche diesen Hund da draußen angebunden hatte. Sie sagte, „nein, aber die Person ist seit 2 Stunden im Gebäude.“

Wie der Zufall es wollte, ist die Person genau in diesem Moment nach draußen gegangen. Dann habe ich Ihn angesprochen und gefragt, ob es denn sein muss, dass der Hund 2 Stunden draußen sitzt. Er friert offensichtlich stark, ob es keine andere Lösung gibt.

Das komplette Gespräch möchte ich euch ersparen.
Im Großen und Ganzen war die Person schnell sehr aggressiv und uneinsichtig. Und meinte, dass das ein Hund ist und es dem Hund überhaupt nichts ausmacht und ich mich total lächerlich mache.
Bevor das Gespräch eskaliert ist, bin ich dann gegangen, um unnötigen weiteren Stress zu vermeiden. Zudem ist die Person auch mit dem Hund weggegangen.

Habe ich jetzt vielleicht überreagiert?
Da ich selbst keinen Hund besitze, dachte ich, Ich frage mal in die Runde, was ihr zu der Thematik sagt und wie ihr reagiert hättet, beziehungsweise ob ich vielleicht im Unrecht war.

Tiere, Haustiere, Tierarzt, Tierhaltung, Tierschutz, Kälte, Tierquälerei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung