Tierhaltung – die besten Beiträge

Hund knabbert an Türrähmen?

Mein Hund Alvin ist 10 Jahre alt. Mit 2,5 Jahren hab ich ihn als Straßenhund aus Rumänien bekommen. Wir hatten viele Schwierigkeiten, die sich mit der Zeit aber überwiegend gelöst haben. Mit ca 9 Jahren hatte er plötzlich große Probleme mit den Zähnen und seinem Zahnfleisch. Wir haben alles machen und richten lassen. (Ca 750€)

Bevor er diese OP hatte, hat man gemerkt, dass er definitiv gelitten hat. Er hat weniger interagiert, ist mehr rumgelegen und war ständig traurig. Kurz davor wurde eine Geflügel-Allergie festgestellt, was er sehr geliebt hat. Er hatte im Jahr davor also vieles zu verkraften.
Kurz vor besagter OP hatten meine Großeltern in der Wohnung meiner Mutter, in der er war, gebohrt (kennen sich leider nicht so gut mit Hunden aus und wussten nicht um die Konsequenzen)

Früher hatte er kaum vor etwas Angst und ich weiß nicht ob es am Alter oder an den Zahnschmerzen, aber an diesem Tag, hat er das erste mal aus lauter Angst, probiert übers Fensterbrett und die Tür zu flüchten. Mit Hochspringen, Kratzen und Beißen. Er war blutig und die Tür kaputt…

In meiner Wohnung hat er das nie getan. Mittlerweile wohne ich seit zwei Wochen in einer neuen Wohnung und war heute auf einer Hochzeit. Es waren maximal 8 Stunden, die er alleine war. Klar, ist das lange, aber normalerweise hatte er mit sowas nie seine Probleme. Heute habe ich ihm extra den Fernseher laufen lassen und einen Knochen gegeben, mit dem er noch beschäftigt war, als wir wieder heim gekommen sind. Und wohl fühlen tut er sich in der Wohnung eigentlich.
Er hat mir die Terrassentür zerkratzt und vor die Tür auf den Teppich gepinkelt. (Das hat er nicht mal bei dem Fall mit dem bohren gemacht). Normalerweise ist er extrem stubenrein, selbst in Stress-Situationen.
Deshalb weiß ich einfach nicht ob er das gemacht hat, weil er pinkeln musste oder weil er Panik hatte…

Seit er die Probleme mit den Zähnen hat er sich psychisch so sehr verändert. Mein Mutterherz bricht. Einschläfern ist eigentlich keine Option, da er körperlich wirklich gesund ist… ich bin ratlos

einfach 24/7 daheim bleiben, ist leider auch keine Lösung, da ich arbeitstätig bin…

wäre dankbar für eure Hilfe… Lösungen Hund und Tür wenn ihr Ideen habt (Hundehaftpflicht ist Gott sei dank abgeschlossen)

achso P.S. Der Tierarzt meinte beim letzten Mal, dass es an den Schmerzen von den Zähnen und dem Zahnfleisch lag…

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Hund, Zähne, Tür, Holz, Tierarzt, Tierhaltung, Hundeerziehung, Holzbearbeitung, Hundehaltung, Schreiner, Türrahmen

Liebe Hundebesitzer, mal ehrlich, wird es langweilig?

Hallo,

als Kind wollte ich immer einen Hund. Wenn ich jetzt so recherchiere, und was ich so bei Freunden und Bekannten sehe, bin ich nicht mehr so sicher.

Der Hund muss anfangs erzogen werden, gut. Aber er wird nie selbständig, d.h. man schneidet Krallen, zupft Zecken, bürstet, pflegt Füße und Zähne - als das ganze Körperpflegeding, das würde ich überhaupt nicht gern machen.

Dann muss man raus, täglich, oder mehrfach täglich, bei jedem Wetter - und was macht man, wenn man mal zwei Wochen oder sogar länger richtig krank ist?

Mit dem Hund spielen, ihn streicheln, ihn trainieren, das würde mir Spaß machen. Zumindest die ersten Jahre, ich würde für mich nicht die Hand ins Feuer legen, dass ich nach zehn Jahren noch gern Bällchen werfe oder sowas.

Aber zum Tierarzt, nicht mehr so schön, und mit Kosten verbunden. Der Hund lebt nicht so lange, Krankheiten kommen, das Alter, sein Tod...

Und man verliert einfach sehr viel Zeit für andere Hobbys.

Ich möchte überhaupt niemanden in seinen Entscheidungen oder seiner Tierliebe irgendwie kritisieren, das liegt mir fern.

Aber mich wundert schon, wie viele Menschen Hunde haben und wollte zumindest mal fragen, ob ihr auch die Schattenseiten spürt. Evtl. seid ihr innerlich so weit, wie eine Bekannte, die sich aufopferungsvoll um den Familienhund kümmerte, ihm spezielles Futter zubereitete - aber dann keinen Hund mehr wollte.

Sagt einfach mal. :)

Hund, Tierhaltung, Hundetraining, Welpen

Baby Leopardgecko ist aggressiv und schnappt zu?

Hallo!

Ich habe seit 6 Tagen einen Baby Leopardgecko ( Geschlecht weiß ich noch nicht) und er hat bis jetzt nur insgesamt 2 Grillen gefressen, die ich ins Terrarium gegeben habe (von der Zange frisst er gar nicht) und hat noch nicht gekotet.
Ich wollte den Gecko heute wiegen um zu überprüfen ob er Gewicht verliert weil er sehr dünn ist und dabei war er sehr aggressiv und kam auf mich zu gerannt und hat mich gebissen. Vorher habe ich noch nicht versucht ihn auf die Hand zu nehmen aber ich habe mal meinen Finger neben ihn gehalten zum schnuppern und dabei war er gar nicht aggressiv sondern wirkte interessiert und hat an mir gerochen. Gestern kam er auch abends bis spät in die Nacht nicht aus seinem Versteck raus und auch früh morgens war er nicht unterwegs. Das ist mein erstes Reptil und dementsprechend habe ich keine Erfahrungen mit der Haltung. Ich habe mich gut informiert aber ich weiß nicht wie ich dieses Verhalten einschätzen soll.
Ich habe ein 80x40x50 Terrarium, Verstecke und Klettermöglichkeiten, eine Wet Box, die Temperaturen gehen von 24 Grad (kalte Seite) bis 35 Grad ( warme Seite ) und die Luftfeuchtigkeit liegt tagsüber zwischen 30-40% und nachts zwischen 50-60%.
Ich wohne in einer 1-Zimmer Wohnung und dementsprechend ist es nicht super still aber ich habe such drauf geachtet das es nicht ungewöhnlich laut ist. Ich weiß, dass Reptilien ein gewisse Zeit zur Eingewöhnung brauchen aber ich finde dieses Verhalten beunruhigend und wollte mal nach erfahrenen Meinungen fragen.

Habt ihr Tipps, was ich verbessern könnte und wie ich es dem kleinen Gecko leichter machen kann sich an mich und das neue Umfeld zu gewöhnen.

Reptilien, Tierhaltung, Echsen, Gecko, Terraristik, Reptilienhaltung

Wunden in Mund der Katze, keine Behandlung hilft?

Wir wissen nicht mehr weiter. Bitte empfehlen Sie uns Medikamente. Unsere Situation:

Der Name unseres Katers ist Mio. Die ersten Beschwerden begannen etwa im Dezember 2021 mit sehr hohem Fieber (ungefähr 42 Grad) und einer starken Infektion mit deutlicher Entzündung im Blut.

Alle diese Symptome traten einige Monate nach der Karma-Impfung im Oktober 2021 auf.

Man könnte sagen, dass er dem Tod entkommen ist. In der Mitte der Nacht hätte er ohne schnelles Handeln es schwer gehabt zu überleben, sagte der Tierarzt.

Der Verlauf der Krankheit schien sich alle 10-15 Tage zu verbessern, verschlechterte sich jedoch erneut. Jedes Mal senkten sie sein Fieber mit Antibiotika und Serum und verabreichten ihm immunstärkende Medikamente.

Ich glaube, im April 2023 entschieden sie sich, seine Zähne zu ziehen, und es schien einen Monat lang besser zu sein.

Dann traten wieder die gleichen Symptome auf: hohes Fieber, Blutinfektion und dieselben Behandlungen.

Sie sagten, dass seine Beschwerden Fibrose sein könnten. Die Fibrose-Behandlung begann, und zwischen Juni und August wurden 84 Tage lang morgens und abends Injektionen mit Medikamenten aus Amerika verabreicht.

In den letzten zwei Jahren gab es Zeiten, in denen sein Zustand sehr schlecht war, und er musste etwa eine Woche oder zehn Tage in der Klinik verbringen. Obwohl es uns schwer fiel, ihn in der winzigen Klinik zu lassen, sagte der Tierarzt, dass es notwendig sei, und so ließen wir unseren Sohn mit Trauer bei ihm.

Aber während seiner Aufenthalte in der Klinik haben wir ihn oft besucht, manchmal sogar morgens und abends.

Am 31. Januar 2023 haben wir entschieden, nicht mehr zu dieser Klinik zu gehen, da keine weiteren empfohlenen Behandlungen übrig waren. Die vom Tierarzt empfohlenen Medikamente geben wir unserem Sohn zu Hause.

Er blüht auf, wenn ihm Antibiotika gegeben werden, aber sobald die Wirkung des Antibiotikums nachlässt, verliert er den Appetit. Aufgrund der ständigen Überwachung steigt sein Fieber nicht stark an, aber die Wunden in seinem Mund heilen nicht.

Zuletzt wurden in der Tierklinik folgende Diagnosen gestellt und Medikamente verordnet:

Calicivirus-Infektion, feline caudale Stomatitis, feline Herpesvirus

Isotonisch 100 cc - Novasef - Polgyl Tobrased Tropfen

Dann Dex Izo - Flagyl - Clin - Metpamid - Ulcuran - Tolfine - Synbicocure wurden verwendet.

Das sind die Fotos seines Mundzustands, die vor etwa einem Monat aufgenommen wurden.

Sie ist zweianhalb Jahre alt.

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Tiere, Medikamente, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Antibiotika, Herpes, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung