Sucht – die besten Beiträge

Verzicht auf Musik/Smartphone/Internet/Soziale Netzwerke?

Hallo liebe Community!
Da ich gerne mal auf Dinge verzichte, um die Effekte meines "Entzugs" zu testen und zu sehen wie das Leben so ohne ist, habe ich mal darüber nachgedacht eine Zeit lang keine Musik zu hören (zumindest nicht über Kopfhörer). Das habe ich bereits mit Facebook, Instagram, Masturbation, warmes Wasser beim Duschen, Zucker und anderen Dingen gemacht und habe auch vor mal eine "Smartphonefreie Woche" einzulegen. Weil mir aufgefallen ist, dass mich die Musik z.B wenn ich draußen rumlaufe, zu sehr vom wirklichen Leben ablenkt. Oder auch von Whatsapp abgelenkt werde, obwohl 99% der Nachrichten irgendwelche irrelevanten Dinge beinhalten. Ich lebe daher nicht im Moment sondern drifte, inspiriert durch die Musik/das Smartphone in Gedanken ab. Ich habe auch den Eindruck, dass durch diese ständige Reizüberflutung meine Aufmerksamkeitsspanne drastisch gesunken ist. Auch habe ich festgestellt, dass ich entspannter geworden bin, seitdem ich nicht mehr auf Facebook bin oder bei Instagram die verzerrten, wundervoll inszenierten Leben meiner Mitmenschen verfolge. Das hat mich immer fühlen lassen, obwohl ich mir der Unsinnigkeit dieser Gefühle bewusst war, dass mein Leben langweilig ist oder dass andere Leute viel spannender leben. Ich weiß, dass Instagram- und Facebookprofile nichts mit der Realität zu tun haben und die Leute dort bloß ihren Geltungsdrang ausleben möchten, was auch ein Grund dafür ist, dass soziale Netzwerke so beliebt sind.
Außerdem
Hab ich viel mehr Zeit zur Verfügung und bekomme mehr Produktives gebacken. Habt ihr Erfahrung mit Smartphoneentzug (vielleicht auch zwangsweise?) und/oder Musikverzicht gemacht? Interessante Studien/Artikel zu diesem Thema? Ich glaube, diese ganze Smartphonesucht, besonders bei uns jungen Leuten, artet ein wenig aus und viele sind sich dessen nichteinmal bewusst. Andererseits braucht man das Smartphone ja heutzutage und es ist fast unenbehrlich und auch sehr praktisch, wenn man es sinnvoll einsetzt.

Internet, Leben, Smartphone, Studium, Schule, Glück, Netzwerk, Menschen, Facebook, Jugendliche, Krankheit, Sucht, Kommunikation, Psychologie, Welt, Entzug, Jugend, Philosophie, Soziales, WhatsApp, Instagram

Handy-Spiele-Sucht des Mannes, wie mit umgehen?

Mein Mann läd sich ständig Handyspiele runter,nicht Tetris oder Candy Crush, was man früher mal aus Langeweile spielte und die Wartezeit an der Busstation damit überbrückte. Nein, diese Rollenspiele und Städteaufbauspiele... eigentlich gratis, aber ich sehe immer wieder,dass er trotz schlechter Finanzen 40€ hier und 18€ da ausgibt.

Sobald er nach Hause kommt Handy in der Hand. Unsere 4 jährige Tochter kennt ihn gar nicht anders.

Er geht draußen rauchen, mit dem Handy .... dauert ewig. Dann auf Toilette mit dem Handy ... dauert ewig. Vor einem film und auch während dem film wird das Spiel bedient. Gehen wir ins Bett, spielt er.

Ich hab Das schon mal angesprochen, ihn gebeten, wenn wir uns unterhalten, da Handy wegzulegen (denn er sagt immer: ich höre dir trotzdem zu)

Es bringt nichts. Wenn ich ihn um was bitte, fühlt er sich natürlich immer gestört.

Und seine lieblingsantwort, wenn ich ihn ganz lieb bitte, ob er es nicht mal weglegen kann: du entmündigst mich.

Was soll ich denn darauf nur antworten... ?

Es macht mich traurig und wütend zugleich. Für ihn ist es Entspannung. Und eben entmündigend, wenn ich ihm das spielen "verbieten" möchte. Ich bin hin und hergerissen... will auch keine Furie von Frau sein und mir fällt einfach kein geeigneter Satz ein...:-(

Wer hat Erfahrungen? Tipps? Entmündige ich ihn damit?

Beziehung, Sucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sucht