Stress – die besten Beiträge

Zu viel Schulstress, keine Freizeit mehr und zuhause kein Verständnis...

Hallo :)

Ich brauche euren Rat zum Thema Schule... Ich bin in der neunten Klasse eines Gymnasiums und komme nach den Sommerferien in die Oberstufe. Ich war mit meinem Halbjahreszeugnis nicht unbedingt zufrieden, aber mit einem Schnitt von 2,4 war es auch nicht unbedingt gut.

Nur machen meine Eltern mir total viel Druck wegen der Schule. Von wegen 'Dieses Halbjahr muss besser werden, sonst kannst du die Oberstufe vergessen'. Das soll jetzt nicht eingebildet klingen, aber ich bin nicht schlecht in der Schule und ich gebe mir wirklich sehr viel Mühe gute Noten zu schreiben, freiwillige Referate zu halten, mündlich gut zu sein und stehe im ständigen Kontakt mit meinen Lehrern deswegen. Die sehen auch, dass ich mich anstrenge und bemühe, aber meine Eltern (vor allem mein Vater) nicht.

Ich halte diesen Druck nicht mehr aus, das überfordert mich. Jeden Tag sitze ich 2-3 Stunden an Schulsachen und dann kommen meine Eltern nachhause und dann werde ich angemotzt, weil ich vergessen habe, dass wir einen Test schreiben oder so. Dann rastet mein Vater richtig aus und ich muss solange lernen bis ich das perfekt kann.

Ich habe gar keine Zeit mehr für Freunde, treffe mich vielleicht alle 2-3 Wochen nochmal mit jemandem, gehe nicht mehr sooft zum Sport, sondern mache das dann zuhause. Ich habe einfach keine Zeit mehr dafür!

Mein Vater versteht mich in keinster Weise. Immer ist Schule wichtiger...

Soll ich mit meinem Vater darüber reden? Glaubt ihr, dass er mich versteht? Was sagt ihr denn überhaupt dazu?

Danke :)

Lernen, Schule, Stress, Eltern, Hausaufgaben

Eltern lassen mich nicht lernen

Moin,

ich bin zur Zeit in der 11. Klasse und durch die Schule ziemlich gestresst. In Klausurenblocks lerne ich neben den Hausaufgaben und dem Wiederholen in der Woche am Wochenende teilweise insgesamt 19 Stunden. Auch in der Woche sitze ich bis halb 11 am Lernen. Wenn mal kein Klausurenblock ist habe ich ziemlich viele Hausaufgaben auf und deswegen sehr wenig Zeit für mich selbst. Diese nehme ich mir meist direkt nach der Schule, wenn ich um halb 5 Zuhause bin. Meistens entspanne ich dann, um anschließend nach ca. 1 Stunde wieder zu arbeiten. Vor allem gegen Abend, wenn ich nicht richtig zur Ruhe gekommen bin, bin ich teilweise wieder fit und habe richtig Lust Hausaufgaben zu machen. Auch momentan sitze ich noch an den Hausaufgaben.

Mein Problem ist, dass meine Eltern mich ständig lernen sehen und deshalb immer wollen, dass ich Abends nichts mehr mache. Zum Teil werde dazu gezwungen die Sachen weg zu legen. Es ist schon anstrengend, aber ansonsten schaffe ich das alles nicht. Die meisten meiner Klassenkameraden lassen deshalb auch die Hausaufgaben weg.

Ich weiß nicht was ich tun soll: Auf der einen Seite dieser Druck zu lernen, auch aus Verzweiflung, da man es alles am Wochenende nicht schaffen würde, auf der anderen Seite die Eltern die ständig einen dazu bringen früher aufzuhören.

Es gab schon viele Diskussionen mit meinen Eltern, doch ich weiß nicht wie ich sie dazu bringen kann, mich einfach machen zu lassen. Habt ihr eine Idee, was ich tun kann, um sie umzustimmen, mich auch Abends noch arbeiten zu lassen?

Lernen, Schule, Stress, Eltern, Oberstufe, Zeit

Schule ...Stress....Abitur .. Oberstufe.. Angst

Ich bin jetzt in der 9.Klasse eines Gymnasiums und muss nächste Woche meine Fächer für die Oberstufe wählen.

Ich freue mich auf die Oberstufe, da ich dann endlich die Kurse habe, die mir am meisten liegen und am wichtigsten: ich bin nicht mehr in der Klasse die mir nach jeder Unterrichtsstunde Kopfschmerzen bereitet weil es so anstrengend war im Unterricht mitzumachen bei einer unerträglichen Lautstärke und Lehren, die diese nicht unter Kontrolle bekommen und zum Teil unschuldige Schüler demütigen und indirekt beleidigen... wir haben wirklich gute und nette Lehrer bei denen man viel lernt und dann gibt es auch noch die, die sich in die Mitte der Klasse stellen , es nur sehen wenn sich in den hinteren Reihen jemand meldet und sich dann bei dir beschweren du würdest dich zu wenig melden....

Außerdem ist es so, dass ich und alle meiner Freunde Wochenlang für Mathearbeiten lernen, wir dann aber einen Tag vorher ein Blatt mit Aufgaben bekommen für die Arbeit mit Aufgabentypen die wir vorher noch nie gesehen haben ...

Ich fühle mich jedes Mal so als wäre das ganze Lernen umsonst und fürchte mich förmlich vor den Klausuren in der Oberstufe. Da ist es auch nicht wirklich hilfreich wenn die Lehrer der (ganzen) Klasse alle 2 Monate sagen sie werden eh alle kein Abitur schaffen...

Ich bin von den Leistungen her eine mittelmäßige bis gute Schülerin mache mir jedoch sehr viele Sorgen ob ich mein Abitur schaffe da zurzeit in meinem Kopf der Leistungsdruck vor jeder weiteren Arbeit schlimmer wird ...

Deswegen frage ich euch ob euch das Abitur sehr schwer gefallen ist oder ob es zu schaffen war wenn man den Willen hat viel zu lernen denn den habe ich definitiv

( ich gehe in nrw zur Schule)

Schule, Stress

ausgeschlossen von 2 freundinnen

hallo. ich will nicht dass das sich jetzt nach einem teenie gezicke anhört, was es sicher tut und vielleicht auch so ist. ich will auch keine "tipps" ich will es einfach nur loswerden. keine mitleid, einfach nur mit irgendjemand darüber reden können. es ist eben so dass ich meine beste freundin jetzt dann 10 jahre kenne und wir sind echt durch dick und dünn gegangen. ich wurde schon mal durch 2 andere mädchen "ersetzt". und jetzt passiert das wieder. sie kennt ein anderes mädchen seit 3 jahren. ich kenne sie seit 2 jahren. ich bin auch echt gut mit ihr befreundet aber sie regt mich manchmal echt auf, sie meckert die ganze zeit an mir rum ich würde sie ja immer so "anschreien" und sowas wenn ich ihr in einem ganz normalen ton sage dass ich etwas nicht will. außerdem mustert sie mich immer von oben bis unten usw obewohl wir gute freunde sind. auf jeden fall ist es jetzt so, immer wenn ich was mit meiner besten freundin machen will, will sie unbedingt auch mit machen sonst fühlt sie sich ausgeschlossen und dann hängt sie sich immer an meine beste freundin hin. bloß dass ich nichts mit ihr alleine mache. immer wenn ich ein bild mit meiner besten freundin machen will springt sie mit absicht rein damit es hässlich wird. ich bin nicht eifersüchtig aber es nervt mich weil ich mich total "ausgeschlossen" fühl weil sie manchmal echt gemein zu mir ist. sie beleidigt mich und fühlt sich als was besseres. aber wenn ich mit ihr alleine bin ist alles gut, dann sind auch wir beste freunde. sie wurde halt an ihrer alten schule ausgeschlossen und gemobbt. vielleicht will sie sich deswegen immer so zwischen uns drängen. aber ich kann langsam nicht mehr. auch ich werde nächstes schuljahr auf eine andere schule gehen und ich hab das gefühl dass ich dann vergessen werde, und das ist meine größte angst. meine beste freundin merkt das eben nicht wie sehr sich die andere zwischen uns drängt, ich hab noch andere freunde die acuh zur "clique" gehören aber sie ist eben meine beste freundin, das wars, tschausen.

Freundschaft, Stress, Freunde, Streit

Sauer auf Vater wegen rauchen... Eure Meinung?

Hallo Leute :)

Es geht um meine Eltern, diesmal aber nicht um Schule, sondern um ein anderes Thema.

Mein Vater hat vor knapp 2 Jahren aufgehört zu rauchen, den Grund weiß ich nicht genau. Meine Mutter raucht schon lange und hat auch zwischendurch nicht, wie mein Vater, aufgehört.

Ich fand es auch voll gut von meinem Dad, dass er aufgehört hatte, aber jetzt hat er wieder angefangen, weil er so viel Stress in der Schule hat und so.. Ich hab ihm gesagt, dass ich das schei*e von ihm finde, weil er sich damit alles versaut und das einfach nur Geld kostet. Er hat aber nicht, wie erhofft, Verständnis gezeigt, sondern mich angemotzt, dass ich mich da raushalten soll und das seine Sache ist. Ich hab ihm dann gesagt, dass man das auch riecht, aber das hat er abgestritten und meinte, dass man das bei Mama und ihm nicht riecht (okay,da hat er Recht, ich habe nur nach Argumenten gesucht). Ich hab dann weiter mit ihm diskutiert, weil es mich einfach so nervt und das total ungesund ist und so... Er hat trotzdem nicht locker gelassen und ist dann demonstrativ auf den Balkon eine rauchen gegangen. Ich fand das total dumm von ihm, bin dann auch in mein Zimmer gegangen (das leider direkt am Balkon liegt) und habe ihn ignoriert, auch als er in mein Zimmer gekommen ist und irgendwas von mir wollte.

Das ist eigentlich noch gar nicht das größte Problem, sondern eine Freundin von mir raucht schon eine Weile (seit sie 14 ist, jetzt ist sie 15) und hat letztens auf dem Schulgelände geraucht und ist erwischt worden (meiner Meinung nach gut, ich finde es eh schlimm, dass sie sich deswegen cool fühlt) vom Hausmeister. Mein Vater hat dann von dem Bescheid gesagt bekommen und ist dann zu der Freundin hingegangen (nach der Stunde) und wollte mit ihr reden. Die meinte, dass ich dabei bleiben soll, also war ich mit ihm Raum. Sie hat ihm total die zickigen Antworten gegeben. Er hat sie gefragt seit wann sie raucht und dann meinte sie direkt "Geht Sie nichts an". Er hat es dann auch dabei belassen, meinte aber, dass wenn er sie rauchen sieht es Stress gibt.

Ich finde seine Reaktion darauf eigentlich in Ordnung, aber er macht es doch selber. Ich weiß, dass er älter ist, aber ein gutes Vorbild ist er deswegen trotzdem nicht.

So, lange Rede kurzer Sinn, was ist eure Meinung zu dem Thema? Ich weiß nicht wie ich mit der Situation umgehen soll.

Und sorry für den langen Text :/

Stress, Rauchen, Vater, Eltern, Freundin, sauer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress