ab wann zu WENIG FREIZEIT, zu VIEL ARBEIT?
Ich habe an 4 Tagen in der Woche Uni, sprich morgens bis nachmittags Uni. 2 Tage in der Woche arbeite ich von morgens bis abends. An meinem einzig freien Tag lerne ich.
Ich merke langsam, wie mir die Energie fehlt, wie mein Körper und auch mein Gehirn nicht mehr so fit sind. Das lernen fällt mir nicht mehr leicht und ich habe teilweise zu wenig Zeit und nach der Arbeit bzw nach den Vorlesungen bin ich zu kaputt um noch was anderes zu machen.
Meine Frage lautet nun: Hält ein durchschnittlicher Mensch so etwas aus? Ist es Gewohnheitssache oder verlange ich wirklich zu viel von mir?