Stress – die besten Beiträge

Ein Kumpel wird von Stiefvater runtergemacht?

Folgendes Problem:

Ein Kumpel von mir wird ständig von seinem Stiefvater runtergemacht und beleidigt.

Seine Mutter und er kennen sich seit ca. 8 Jahren schon haben auch einen Sohn, der 7 Jahre ist und sind seit 2 Jahren verheiratet und leben seit diesen 2 Jahren zusammen.

Mein Kumpel wird in 3 Monaten 18 und diese 2 Jahre sind die größte Hölle für ihn. Er mag seinen Stiefvater schon von Anfang an seitdem seine Mutter ihn ihm vorgestellt hat nicht.

Der Stiefvater macht meinen Kumpel ständig runter und beleidigt ihn als nichtsnutz und sagt, dass aus ihm nichts wird, obwohl er sich den Arsch aufreißt und seine Ausbildung ernst nimmt. Sein kleiner Bruder bekommt alles was er will und wird bevorzugt.

Seine Mutter erlaubt ihm sehr viel und hat, wenn sein Stiefvater mal nicht da ist, so viel Freiraum und kann alles machen was er will, aber sobald er Zuhause ist kommandiert er rum und muss alles machen was er will. Wenn er mal nicht tut was er will, schreit er ihn an und droht ihm, dass er meinen Kumpel auf die Straße setzt und beleidigt ihn mit allem, was ihm einfällt.

Mein Kumpel hat ihm auch schon mehrmals gesagt, dass er ihm nichts zu sagen hat und eigentlich auch kein Erziehungsrecht hat und er deswegen niemand für ihn ist.

Mir geht es persönlich mittlerweile sehr auf die Eier, dass sein Stiefvater ihm nichts erlaubt. Er verbietet ihm sogar den Kontakt zu mir, weil ich angeblich keinen guten Einfluss auf ihn habe. Ich kenne meinen Kumpel länger als sein Stiefvater es tut, wir kennen uns seit dem Kindergarten und bevor sein Stiefvater ins Leben von ihm kam, war er eigentlich auch ein sehr gut gelaunter Mensch.

Bevor er raus geht um mit mir und anderen was zu unternehmen, muss er immer seinen Stiefvater fragen und der sagt IMMER, dass das keine echten Freunde sind, was wir sind. Seine Mutter mag mich sehr und erlaubt ihm immer was mit mir zu tun, aber dann kommt sein Stiefvater und macht ihn dann wieder runter.

Er muss ihn anlügen, damit er was mit mir oder anderen machen kann. Er sagt zum Beispiel, dass er in die Bücherei geht oder er was bei seinem Betrieb vergessen hat und es abholen muss.

Weiß irgendwer, was man dagegen machen kann? Ich kann da echt nicht mehr mit ansehen, was dieses Stück Dreck mit meinem Kumpel anstellt.

Familie, Freundschaft, Stress, Erziehung, Freunde, Vater, Kumpel, Liebe und Beziehung, Stiefvater, Streit

Versetzung in eine andere Abteilung? Überforderung im Job?

Hallo Zusammen,

ich arbeite aktuell in einer Führungsposition (für einen Maschinenpark). Ich war früher selbst in diesen Maschinenpark tätig, wurde aber auf Grund meiner sehr guten konstanten Leistung in eine Führungsposition befördert (vor 3 Jahren). Da unsere Geschäftsleistung großes Stücke auf mich setzt, erweitern sich meine Aufgaben Mittweile, für mich, ins unschaffbare. Ich habe meinen Chef auf meine Überforderung angesprochen. Laut seiner Aussage sollte sich dies durch Neueinstellungen in naher Zukunft verbessern. Dies ist schon mittlerweile 2 Jahre her.

Nun ist es so, dass ich durch meine Doppelbelastung im Beruf & Berufsbegleitende Weiterbildung zum Industriemeister immer wieder auf eine harte Probe gestellt werde. Ich bin zwar belastbar, nehme mir aber auch viele Probleme von der Arbeit mit nachhause. Dies lässt mich teilweise zuhause nicht zur Ruhe kommen und mich auch nicht schlafen.

Leider ist mir nun letztens ein Fehler passiert (wohlgemerkt mein erster), welcher umgehend von meiner Geschäftsführung abgemahnt worden ist. Ist stehe zu diesen Fehler und habe das auch so akzeptiert. Aktuell hetze ich auf Grund der Menge durch meine tägliche Arbeit, da ich sonst nicht alles bewältigt bekomme. Somit wird mir wohl dieser Fehler untergekommen sein.

Da meine Probleme von der GF auch nicht mehr wirklich ernst genommen worden sind, werde ich nun ein Gespräch einberufen, um meine Versetzung zurück in den Maschinenpark zu verlangen oder mir gff. einen anderen Job zu suchen.

Ich habe in den 3 Jahren die ich diesen Beruf ausübe gemerkt, dass ich viel mehr Spaß im Bereich des Maschinenparks hatte. Ich konnte mich technisch engagieren und habe auch gerne Wort wörtlich "mit angepackt"

Irgendwie denke ich, dass es das richtige ist. Fühle mich aber auch, als wenn ich kampflos das Feld räume. Mein persönliches Problem ist, dass ich ein Einzelgänger bin. Ich versuche vieles alleine zu stemmen und komme mir dumm vor jemanden nach Hilfe zu fragen (als wenn ich es nicht alleine hinbekomme).

Was denkt ihr als Außenstehende darüber?

Arbeit, Schule, Stress, Psychologie, überfordert, Verse, Vorgesetzter, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Psychischer Druck Fahrstunden?

Hallo Community,

Ich nehme momentan Fahrstunden und ich bin kein guter Autofahrer. Ich habe schon einige Fahrstunden hinter mir und weiß, dass ich für das Verhältnis bereits viel besser fahren sollte. Klar kann ich nicht viel daran ändern und muss einfach mehr üben, aber persönlich kriege ich es nicht hin, das zu akzeptieren und im Einklang mit mir zu sein. Ich habe ein extrem schlechtes und unkontrollierbares Gewissen den Fahrlehrern gegenüber und bin komplett enttäuscht von mir selbst. Ich weiß nicht sie ich das rational bewältigen soll. Ich mache mir Vorwürfe, dass ich bereits 19 Jahre alt bin und ein Großteil der 16-17 Jährigen weitaus mehr Ahnung haben als ich. Ich mache mir Vorwürfe, dass ich zu dumm sei und ungewollt die Stimmung meiner Fahrlehrer negativ beeinträchtige. Es macht mir Angst.

Das führt dann dazu, dass ich beim Fahren massiv unter Druck stehe und stärker werdende Angstzustände bekomme. In solchen Zuständen ist es unmöglich für mich, einen klaren Kopf zu behalten und auf Anweisungen einzugehen, weshalb immer mehr Fahrfehler entstehen und ich immer angespannter werde; ein ewiger Teufelskreis.

Der Gedanke, irgendwann alleine zu fahren macht mir Angst und ich bewege mich perspektivenlos von der einen zur nächsten Fahrstunde, mit dem Gefühl niemals die Prüfung bestehen zu können, bzw wenig genug Fehler zu machen.

Ich weiß nicht, wie ich den unausschaltbaren Druck, den ich mir selbst mache, bewältigen soll. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gehabt und kann mir einen guten Rat geben?

Auto, Stress, Führerschein, Psychologie, Angstzustände, Fahrprüfung, Fahrschule, PKW

Unliebsame Verwandtschaft zum Geburtstag einladen?

Hallo ihr Lieben,

folgendes Problem.... Unser kleine Sohnemann wird bald ein Jahr alt.

Nun ist es so, dass ich mich im letzten Jahr (noch vor der Geburt) mit meinen Schwiegereltern und meiner Schwägerin extrem zerstritten habe und sie daher den Kleinen auch eigtl kaum (vlt 3, 4 Mal) gesehen haben. Dabei ging es um Unehrlichkeit, das verbreiten falscher Wahrheiten und schlimme Beschimpfungen und Drohungen. Mehr möchte ich nicht schreiben, da das den Rahmen sprengen würde. Das Verhältnis ist nach wie vor bescheiden, da keiner von den dreien sich irgendeiner Schuld bewusst ist und auch nie eine Entschuldigung oder ähnliches kam.

Ich für meinen Teil möchte sie nicht dabei haben. Das will ich mir und meiner Familie nicht antun.

Ich weiß aber auch, dass mein Partner sie schon gerne einladen würde und es sicher wieder zu einem riesen, vulgären Wortgefecht ihrerseits führen wird, wenn sie nicht dabei sind. Und das will ich nicht, da unser Sonnenschein einen schönen Tag verdient.

Jetzt überlege ich, ob wir dann einfach Frühstücken gehen und ihnen schreiben, dass sie auch kommen können. Dann müsste ich sie wenigstens nicht in unserer Wohnung haben. Allerdings sind das solche Menschen, die dann 5 Getränke bestellen, das teuerste Essen auswählen und dann aber nicht aufessen. Deshalb würde ich gerne in den Text rein schreiben, dass sie selbst zahlen müssen. Aber wie schreibe ich das?

Ich bin echt am verzweifeln... Was würdet ihr denn an meiner Stelle machen?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Stress, Verwandtschaft, Einladung, Schwiegereltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress