Stress – die besten Beiträge

Wie zu viel Stress & Zeitverlust durch Schule verbessern?

HalliHallo,

ich gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums und fühle mich wegen Hausaufgaben und Klausuren völlig erschöpft. Ich schreibe in naher Zeit noch 8 Klausuren und die Hausaufgaben werden auch nicht weniger. Im Endeffekt schaffe ich alles, ohne in die Nacht hinein zu arbeiten, aber ich habe kaum Freizeit, selbst an Wochenenden nicht.

Das liegt aber nicht nur an der Menge der Arbeit, sondern auch an meiner Unkonzentriertheit. Ich lasse mich von wirklich allem ablenken. Plötzlich finde ich mich im Internet stöbern oder in die Luft starren wieder. Bis ich realisiere, dass ich seit 20 Minuten wieder etwas anderes mache, dauert es auch immer, da mir das bewusst gar nicht auffällt. Mir fehlt es an Energie und Motivation zum Lernen.

Ich hatte mir vorgenommen, mehr auf meine Freizeit zu achten und z. B. ab 18-19 Uhr nicht mehr zu schuften, aber wenn ich daran denke, dass die Hausaufgaben am nächsten Tag wieder mehr werden, kann ich nicht anders, als immer weiter zu machen.

Ich lerne gerade eine Programmiersprache, da es mich interessiert und ich dies für meine Zukunft gebrauchen könnte. Aber wenn ich bereits so viel gelernt habe, bin ich so kaputt und kann ich nicht noch mehr lernen.

Der Verlust meiner Freizeit macht mir wirklich zu schaffen. Oft gehe ich zu spät schlafen, um etwas zu machen, das ich wirklich machen will.

Hat jemand einen Vorschlag, wie ich das Ganze in den Griff bekommen könnte?

Schule, Stress, Erschöpfung, Demotivation, Unkonzentriertheit

Habe ich zu hohe Erwartungen an mich selbst in der Schule?

Ich bin jetzt in der zehnten Klasse im Gymnasium. Seit diesem Schuljahr bin ich in einer neuen Klasse , in der so gut wie alle ziemlich schlau sind und gute Noten schreiben. Ich war schon letztes Jahr Klassenbeste und hatte gute Noten, aber dieses Jahr will ich eben noch bessere Noten haben. Deswegen mache ich mir vor Schulaufgaben selbst immer richtig Stress, dass ich unbedingt eine 2 , bestensmöglich eine eins haben sollte. Sobald ich in der Schule etwas nicht verstehe, schiebe ich Panik, weil ich es verstehen muss. Wenn ich zuhause lerne, habe ich immer das Gefühl, dass ich zu wenig lernen. Und nachdem ich einem Test habe ich immer das Gefühl, versagt zu haben, und meinen Erwartungen nicht nachgekommen bin, weil ich mal wieder nur eine 2 habe. Dabei will ich so gerne auch mal eine eins haben! Wenn ich positiv in einen Test gehe, und danach pessimistisch herauskomme, habe ich ein richtig Schlechtes Gefühl, das Gefühl, versagt zu haben. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Tipps wären gut.

(von zuhause kriege ich so gut wie fast keinen Leistungsdruck, meine Mutter will schon , dass ich gute Noten habe, aber diese Erwartungen kommen von mir selbst. Meine Schwester hatte ein 1,6 Abitur, und ich habe das Gefühl, dass ich mindestens genauso gut sein muss, weil ich mich sonst wie ein verdammter Loser fühle.)

Schule, Stress, Leistung, Noten, Psychologie, Druck, Gymnasium, Zwang

Ersthund und Zweithund, kann der Stress sich wieder legen?

Hallo Zusammen, seit 3 Jahren haben ich meinen Ersthund aus Rumänien. Er ist ein absoluter Sonnenschein und hatte nie Probleme mit Futter, Allergien oder Stress. Seit 4 Wochen haben wir nun unsere Zweithündin auch aus Rumänien. Mein Ersthund kommt super mit anderen Hunden klar und mit ihr ebenfalls. Sie spielen zusammen, erkunden das Umfeld zusammen und Bellen auch mal zusammen wenn sie etwas hören. Unsere Hundetrainerin die sich mit Auslands- und Tierheimhunden auskennt, meinte ebenfalls das die zwei super passen.

2 Wochen bevor meine Zweithündin gekommen ist hat mein Ersthund sich etwas den Po Wund geleckt, daraufhin hat er vom Tierarzt Kortison + Tabletten bekommen. Die Wunde war wieder verheilt. Als meine Zweithündin dann kam wurde das Problem massiv und er hat sich wieder angefangen den Po Wund zu lecken und auf zu beißen, wie auch den Oberschenkel (hier nur minimal). Nun ist mir bekannt das er dies durch Stress macht. Wir haben vor 1 Woche bereits das Futter umgestellt, da eine Futterunverträglichkeit unter Stress sehr oft vorkommt (Tipp von der Trainerin). Das Jucken ist die letzten Tage besser geworden und der Stress auch, heute hat er aber wieder damit angefangen. Da ich meinen Hund nicht ewig mit der Halskrause rum laufen lassen möchte und ihm nicht immer Kortison geben möchte. Wollte ich mal wissen ob jemand schon einmal in so einer Situation war und ob sich das mit der Zeit gebessert hat. Kann ich wenn es nach Wochen besser geworden ist das Futter wieder auf sein altes Futter umstellen? Wird der Stress vlt erst aufhören wenn er wieder alleine Leben könnte?

Wollte nur mal eure Erfahrungen hierzu hören :-)

Tiere, Hund, Stress, Zweithund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress