Stress – die besten Beiträge

Sind meine Eltern krank im Kopf?

Meine Eltern beide über 40 und versuchen seit längerem ein Kind zu machen obwohl die uns zwei schon haben, mich und mein Bruder und nein ich bin nicht begeistert davon und ihr werdet auch gleich verstehen warum.

Mein Vater ist nie wirklich ein richtiger für mich oder für mein Bruder gewesen, er war ständig weg und hat sich nie um uns gekümmert, meine Mutter war praktisch eine alleinziehende Mutter.

Er hat meine Mutter sehr oft betrogen und ausgenutzt was er heute noch macht, im Sommer wollte er sogar eine andere Frau heiraten heimlich bis meine Mutter das herausgefunden hat.

Er ist ein ekel und ein Schwein und er wird das in mein Augen immer bleiben.

Jetzt zu meiner Mutter sie ist schon über 40 und will ein Kind? Was ich und das ist meine persönliche Meinung schon ( zu alt ) finde.

Sie hat nicht mal die kraft für ein baby und ist nebenbei noch chronisch krank, sie will jetzt nur ein Baby in der Hoffnung sie könnte mein Vater da durch daheim behalten bzw Verbindern das mein Vater treu bleibt.

Bis jetzt hat es noch nicht geklappt und ich bete zu Gott das es auch so bleibt, ich und mein Bruder sind genug Traumatisiert und ich will nicht das es beim nächsten Kind genauso wird und seelisch misshandelt wird..

Denkt ihr ich kann mit meiner Mutter darüber reden und ihr deutlich machen das es keine Idee ist? Findet ihr ebenfalls das es keine gute Idee ist?

Leben, Kinder, Familie, Stress, Erziehung, Baby, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Warum isst mein Freund nichts bei mir Zuhause?

Hallo,

die Frage steht schon oben, nur damit ihr besser wisst worum es geht erkläre ich euch die Situation.

Mein Freund kam zum ersten Mal zu uns und da es Mittag war und ich ein Tag davor ihn noch gefragt hatte was er essen will worauf er gemeint hat ich soll machen was ich will er isst alles ( bis auf paar Dinge die er mir genannt hatte und bei denen ich extra darauf geachtet habe sie nicht zu kochen) hab ich meiner Mutter gesagt sie soll mein Lieblingsessen kochen.

Als er bei mir war und wir uns dann mit meinen Geschwistern an den Tisch gesessen haben, hat er das Essen versucht zu probieren und es war ehrlich nichts besonderes sondern einfach nur Spaghetti Bolognese, er hat aber kaum was davon gegessen, weswegen auch sein Teller voll geblieben ist. Zu meiner Mutter meinte er, dass es lecker wäre. Von dem Salat (hat meine Mutter zusätzlich noch gemacht) hat er dann auch versucht etwas zu essen aber hat nur so ein Blatt genommen. Er meinte er wäre voll weil er Zuhause schon gegessen hätte.

Etwas später hat meine Mutter gesunde Snacks (sie wusste er ist auf Diät) und Kuchen (selbstgebacken) nach oben in meinem Zimmer für uns gebracht und die hatte er auch nicht gerührt, vor allem den Kuchen fand ich Schade, weil er echt lecker war.

Er meinte er könnte nichts essen, weil er auf Diät wäre (das wusste ich aber er sagte ein Tag davor noch zu mir er würde eine Ausnahme machen).

Später

als er dann Zuhause war sagte er mir stolz er hätte fast die ganze Schockolade ,die ich ihm geschenkt hatte, aufgegessen und am nächsten Tag als ich dann bei ihm war hatte er nochmal davon genascht.

Ich verstehe dieses Verhalten null, denn ich finde es einfach respektlos und keine Ahnung ich fühle mich deswegen auch schlecht. Ich weiß auch nicht wie ich ihn darauf ansprechen soll.

Warum denkt ihr hat er sich so verhalten?

Essen, Ernährung, Stress, Beziehung, Eltern, Beziehungsprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Partner, Arroganz, Respektlosigkeit

Ich habe zu viele Hobbys und meine Eltern wollen das ich noch mehr hab. Dürfen meine Eltern dass entscheiden?

Ich bin ein Junge 14 Jahre alt und glaube dass ich zu viele Hobbys hab. Ich spiele Gitarre, hab Aikido, gehe in ein Wahlfreifach von der Schule, spiele Tennis, mache bei den Pfadfindern mit und gehe in die Kirche (was eigentlich kein Hobby ist aber wir haben dort immer am Sonntag Aktivitäten die ein ganzen Nachmittag lang gehen, wo ich immer hin muss. Gitarre mag ich ehrlich gesagt nicht aber ich möchte damit weitermachen, aber meine Eltern wollen das ich ein extra Gitarren Kurs mit in Konzerten spielen hingehe, weil ich angeblich auch wissen muss wie es ist in Gruppen zu spielen. Ich will aber wirklich nicht dort hin weil das einfach mehr Stress ist. In die Kirche gehe ich auch nicht gerne weil wir die ganze Zeit Aktivitäten haben auch an Wochentagen wo ich fast keine Zeit dafür hab unf es macht mir auch gar kein Spass und meistens haben diese Aktivitäten eh gar nichts mit der Kirche zu tun aber ich muss dort trotzdem hin. Pfadfinder mag ich auch nicht. Und ich musste dort hin gehen weil ein Freund mich in ein Lager eingeladen hat und meine Eltern mich rdafür angemeldet haben ohne mich zu fragen. Und seitdem Lager musste ich immer dort hin und es geht denn ganzen Samstag lang und ich muss dort Leiter sein. Sonst find ich alle anderen Hobbys cool, aber mit Gitarre Pfadfinder und Kirche verbringe ich 50% meiner Freizeit und sonst bin ich ständig am lernen und Hausaufgaben machen. Ich habe keine Zeit für Freunde und andere Hobbys von mir die ich gerne Zuhause mache wie zum Beispiel Sprachen lernen. Und dann beschweren sich meine Eltern bei mir das ich nur am lernen bin. Und ich weiss einfach nicht wie es weitergehen soll.

Lernen, Hobby, Schule, Familie, Freundschaft, Stress, Eltern, Liebe und Beziehung

Zukunft? Leben wieder in den Griff bekommen? Chaos im Leben?

Hallo zusammen,

leider geht es mir momentan nicht so gut. Ich bin erschöpft und ausgelaugt und ich würde gerne wieder etwas meiner früheren Lebensfreude wiederbekommen.

Zu meiner Situation:

Ich glaube, ich habe einfach zu viele zu große "Baustellen" in meinem Leben.

  • Mein Körper
  • Mein Stoffwechsel
  • die Schule
  • Stress
  • Dauerstreit mit meinen Eltern
  • Zukunftsangst
  • Angst vor Misserfolgen

Warum mein Stoffwechsel heruntergefahren ist: Seit ca einem Jahr achte ich sehr penibel auf meine Ernährung, was auch immer extremer geworden ist und vor ca 2 Monaten den "Peak" hatte. Aber ich habe mich gut gefühlt, weil ich meine "Erfolge" gesehen habe und sich die Disziplin sehr gut angefühlt hat.

Diese Disziplin habe ich dann vor den Sommerferien auch in der Schule an den Tag gelegt und hatte am Ende einen sehr zufriedenstellenden Notenschnitt, auf den ich auch stolz war.

Während der Sommerferien habe ich leider etwas nachgelassen und war nicht mehr so diszipliniert, obwohl ich mir das vorgenommen hatte. Ich habe auch öfter mal ziemlich ungesund gegessen und etwas zugelegt. Ich bin immer noch schlank, aber die Zunahme belastet mich schon mehr als ich gedacht hätte. Ich habe vorher gerne enge bzw. auch kurze Kleidung getragen und seit die Schule wieder angefangen hat, trage ich nur noch baggy Kleidung.

Ich habe Dauerstress mit meinen Eltern. Außerdem habe ich das Gefühl, mir mit meinem Bio-Leistungskurs meinen Abischnitt zu versauen. Es läuft in manchen Fächern einfach nicht so und besonders Bio bereitet mir richtig Sorgen.

Ich habe so viel Stress und Termine und zudem ziemlich große Angst vorm Scheitern und vor Misserfolgen.

Ich bin noch nicht lange mit meinem Freund zusammen, aber eigentlich macht er mich sehr glücklich und wir könnyen eine wunderschöne Zeit haben, allerdings kann ich das alles meistens nicht richtig genießen, weil ich alles andere so sehr belastet (ich erzähle ihm das auch nicht).

Ich würde das wirklich gerne ändern und hätte gerne ein paar Anregungen.

Bitte nur antworten, wenn ihr wirklich Ideen habt oder in einer ähnlichen Situation wart.Bitte keine Tipps wie "professionelle Hilfe"

Danke:)

Leben, Schule, Stress, Psychologie, Druck, Sorgen, verzweifelt, Zukunftsangst

Sehr schwieriges Arbeitsklima und streit zwischen Chef und Mitarbeiter. Wie verhalten?

Bei mir ist es etwas kompliziert. Ich arbeite in einem kleinen Büro und habe selbst hier erst vor einem knappen Jahr begonnen. Seit einpaar Wochen haben wir einen neuen Mitarbeiter der sich im zwischenmenschlichen sehr schwer tut. Er ist extrem schnell gestresst und fängt dann an zu zittern und oft wird er auch laut gegenüber Kollegen und sogar dem Chef. Er sieht zudem überall Verschwörungen über ihn, dass alle finden zb er macht ständig Fehler und gibt immer wieder an, dass Kollegen ihn angeschnauzt hätten oder ihm Fehler zuschustern wollten. (was meiner Meinung so nie in dem Außmass wie er es hinstellt stattfindet.)

Jetzt hat er demnächst ein Gespräch mit dem Chef und dieser Fragte mich bereits vorab, wie ich die Situation sehe. Weiß nicht wie ich mich da richtig verhalte-. Ich muss dazu ehrlich sagen, dass die Einarbeitung bei uns im Betrieb sehr schlecht ist und der Kollege dadurch verständlich etwas überfordert ist. Anderseits verhält er sich uns gegenüber extrem unberechenbar und hat gestern erst eine Kollegin angeschrien, weil er sich von ihrem Blick (!) provoziert fühlte. Ich möchte keinesfalls ein Kollegenschwein sein, das dem Chef sagt, dass dieser Mensch ungeeignet ist für die Stelle. Fakt ist aber, dass eine Zusammenarbeit mit diesem Menschen nur sehr schwer ist. Das Betriebsklima ist extrem davon gestört. Wie soll ich mich gegenüber meinen Chef und auch gegenüber den Kollegen halten. Bis jetzt habe ich bis einfach gar nicht positioniert und beide Seiten neutral behandelt. Auf Dauer kann das meiner Meinung aber so nicht weitergehen. Habt ihr Tipps?

Arbeit, Freundschaft, Stress, Psychologie, Arbeitsklima, Chef, Kollegen, Liebe und Beziehung, Sozialverhalten

Seit Monaten Stress,weinen usw?

Hallo,

seit mehreren Monaten habe ich Stress, Weinanfälle,Herzrasen,Hitzeanfällle,Haarausfall, Schwindel, Nackenverspannungen,werde ohne Grund sauer usw.

Seit dem die Schule angefangen hat,leide ich ständig unter Stress und alles macht mich fertig und es wird einfach zu viel wegen Ausbildung,Abschluss etc

Ich muss ständig wegen jeder Kleinigkeit weinen oder bin kurz davor egal was passiert

Habe ständig Nackenverspannungen,sodass ich meinen Kopf oder meinen Arm kaum bewegen kann.

Dazu kommen noch ständige Bauchschmerzen und Magen-Darm-Probleme

Mir wird öfters ohne Grund Schwindelig oder bekomme aus dem Nichts Herzrasen

Und wenn ich anfange zu weinen kann es bis zur einer Stunde dauern

Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll

Dazu stresst meine Mutter mich noch mehr,weil sie mich ständig anmeckert,anschreibt mich manchmal schlägt usw.Sie sollte eine OP haben was bei mir auch zu Stress geführt hat,sie ist manchmal so scheiße zu mir und ich gebe mir so Mühe in der Schule und kriege noch nicht Mals ein "Ich bin stolz auf dich" oder so etwas und immer wenn ich Weine fängt sie an mich anzuschreien,dass irgendwas mit mir nicht stimmt,das ich aufhören soll zu weinen usw

Zusätzlich habe ich auf einmal noch um die 7 kg abgenommen und habe das Gefühl,dass ich langsam in eine Essstörung reinrutsche,weil ich ständig darauf achte,was ich esse,wie viel ich esse oder wie viele Kalorien es hat und wenn ich zu viel esse,könnte ich wieder weinen,weil ich so Angst habe,dass ich zunehme.

Und ich weiß einfach nicht,was ich tun soll.Alles überfordert mich und habe auf nichts Lust,bin faul usw.

Leben, Stress, Psychologie, Gesundheit und Medizin, weinen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress