Stress – die besten Beiträge

Ausbildung - psychischer Stress?

Hey!

Ich hab im August 2021, also frisch mit einer Ausbildung als RA-Fachangestellte angefangen.

Doch ich hab das Gefühl, dass mich diese Ausbildung sehr unter Druck setzt, vorallem weil ich dort die einzige Auszubildene bin und alle Aufgaben machen muss. Auch werde ich nicht ganz gerecht behandelt, d.h. obwohl ich mich anstrenge und wirklich super verantwortungsvoll bin, wird nach Fehlern gesucht.

Dadurch, dass ich vor einem Jahr noch unter einer schweren Depression und anderen psychischen Problemen die ich jetzt nicht unbedingt aufzählen möchte litt, kommt alles wieder hoch. Auch war ich in einer psychiatrischen Klinik aufgrund schlimmer Gedanken (SV, etc..)

Ich kann nicht mehr richtig schlafen, ich habe jeden Tag Kopfschmerzen und ich breche sogar ab und an zusammen. Hört sich super krass an, ist es auch.

Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll, denn ich will diese Ausbildung eigentlich garnicht mehr tätigen, da ich „reingezwungen“ wurde und das überhaupt nicht der Bereich ist, den ich „erlernen/ausüben“ möchte.

Ich weiß auch nicht, ob man dafür seinen Chef ansprechen muss. Falls ja, wird das sehr schwer für mich sein, denn mein Chef nimmt mich leider nicht ernst, weshalb ich nicht mit ihm darüber sprechen kann.

Zudem bin ich Minderjährig, weshalb ich wirklich nicht weiß, was ich tun kann. Nebenbei bemerkt habe ich seit der Depression bis heute eine Psychologin, mit der ich bald wieder einen Termin habe.

Arbeit, Schule, Stress, Ausbildung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche, Ausbildung und Studium

Was ist mit meinem Bruder los?

Bitte durchlesen!

Hey Leute,

ich weiß nicht was mit meinem kleinen Bruder los ist. Er ist jetzt 10, bald 11, ist also neu in die 5. Klasse gekommen. Er geht auf das selbe Gymnasium wie ich. Am Anfang lief alles normal, doch in letzter Zeit wirkt er irgendwie komisch.

Es hat damit angefangen, dass er von fünf ,,Freunden" in der Umkleidekabine gemobbt wurde. Er ist dann in die Dusche gegangen, hat geweint, und wurde 10 Minuten später von seinem Lehrer gefunden. Der Lehrer hat ihn getröstet und den Mobbern einen Tadel gegeben. (Ein Tadel ist sowas wie ein Strafpunkt. Wenn man drei dieser Punkte in einem Jahr bekommt, wird man von der Schule geschmissen.) Soweit ich weiß, sind sie jetzt wieder befreundet und es ist alles gut.

Letzte Woche gab es einen Elternbrief, dass er schon zum dritten Mal in einem Fach die Hausaufgaben vergessen hat. Das hat unseren Eltern natürlich gar nicht gefallen, und wie erwartet hat er Ärger bekommen. (Ich glaube das war Handyverbot oder so.)

Er hat mir jetzt gerade eben erzählt, dass er heute einem Nervenzusammenbruch in der Klasse hatte. Er sollte irgendwas vor der Klasse Vortragen, wobei er davon garnichts wusste. Er hat dann angefangen zu weinen. Er wollte, dass ich unserer Mutter nichts davon erzähle. Ob diese Nervenzusammenbrüche schonmal vorgekommen sind, weiß ich nicht.

Ich habe heute auf seinem Handy gesehen, dass er oft so Sachen googelt wie ,,Tipps gegen Stress in der Schule" oder ,,was tun bei Stress in der Schule".

Ich möchte nicht, dass es ihm schlecht geht, oder im schlimmsten Fall krank wird. Wisst ihr was ich tun kann, um ihm zu helfen?

Liebe Grüße

Kinder, Mobbing, Schule, Familie, Stress, Jugendliche, Bruder, Gesundheit und Medizin, Lehrer

Tipps demenzkranke Person beruhigen bei verändertem Umfeld?

Heute Leute,

kennt ihr noch gute Tipps um Demenz kranken Leute zu beruhigen?

Normalerweise kümmert sich meine Mutter um meine Oma, aber meine Mutter hat seit Tagen hohes Fieber und daher kümmere ich mich. Das ist natürlich für alle Strss pur.

Das Problem: ich kenne natürlich die festen Routinen und Kleinigkeiten meiner Oma nicht, habe ich natürlich früher nie drauf geachtet.

Jetzt gerade wurde ich 3h fast dauerhaft angeschrien, weil ich entweder Dinge "falsch" gemacht habe oder sie mich mal wieder nicht erkannt hat und dachte ich sei ein Einbrecher.

Egal was ich mache, es ist falsch. Nicht mal den neuen Müllbeutel habe ich ihrer Meinung nach richtig in dem Mülleimer getan, bekommt sie mit steifen Fingern aber auch selber nicht richtig hin.

Mein Oma war nie ein einfacher Mensch, wenn auch zu mir als Enkel meist sehr liebevoll, jetzt wird sie ständig zur Furie.

Und wie es so schön ist: sie vergisst warum sie sauer war, spürt aber noch die Wut, denkt darüber nach warum sie sauer sein könnte und wird durch irgendwelchen alten Kram noch wütender... nur durchbrochen wenn sie endlich mal einschläft und dadurch die Gefühle unterbrochen werden. Aber sie geht natürlich nicht schlafen, ehe ich den Haushalt fertig habe und dabei muss sie gut aufpassen, dass ich ja alles richtig mache.

Da es um die Firma wo ich arbeite gerade schlecht steht und wir massig Überstunden schieben um sie zu retten, kommt diese zusatz Belastung natürlich extrem ungelegen. Anders gesagt: ich bin nervlich echt am Ende und hoffe jeden Tag, dass meine Mutter endlich wieder fit genug ist um das zu übernehmen. Zumal ich mich parallel auch noch um sie kümmere, einkaufen, etwas notdürftig den Haushalt und zum Arzt bringen wenn Termine sind.

Durch die Überstunden und den zusätzlichen Fahrtweg zu beiden habe ich natürlich auch keine Zeit tagsüber mal den tagsüber unterstützenden Pflegedienst abzupassen für Tipps und meine Mutter will ich nicht noch mehr belasten, die macht sich sich schon genug Sorgen um ihre Mutter und mich, dabei soll sie sich auf sich konzentrieren.

Habt ihr Tipps, außer zu versuchen ruhig zu bleiben und sie wenn was negativ war abzulenken? Leider klappt ablenken kaum, seit sie mich meist nicht mehr erkennt, davor ging es mit schönen Geschichten aus meiner Kindheit, aber mit einer Fremden will sie nicht über Privates reden, was gehe mich an was sie früher mit ihrer Enkeltochter tat...

Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar.

Arbeit, Demenz, Familie, Stress, Krankheit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Großeltern, Belastung

Bester Freund meiner Freundin drängt sich plötzlich auf?

Ich bin gerade ein bisschen verwirrt... Meine Freundin hatte letze Woche Mittwoch noch einen Termin. So und ihr bester Freund war auch da. Er ist auch ein sehr guter Freund von mir. Ich selber war auch noch ein bisschen mit zwei Freunden unterwegs.

Naja zumindest hat meine Freundin mir dann geschrieben, dass die beiden jetzt noch essen zusammen gehen. War ich verwirrt, zumal meine Freundin ungern Geld ausgibt und das dann einfach so plötzlich... Naja hab ihr viel Spaß gewünscht und guten Appetit usw... Dachte jetzt die gehen vielleicht iwo zu etwas das ein bisschen mehr wie ein teurer Schnellimbiss oder so ist. Doch falsch gedacht: die waren in einem der besten Restaurants der Stadt.

Naja ich hatte dann irgendwie schlechte Laune, doch so ganz kann ich das auch nicht verstehen. Kann ja verstehen das die auch was zsm mal machen wollen. Aber mitten in der Woche spontan in ein sehr gutes Restaurant, fand ich komisch...

Aber iwie war noch nicht mal das Problem das ich denen nicht vertraue aber ich fands einfach komisch. Ich habs gehasst dass andere Gäste jetzt denken können das die beiden zusammen sind oder ähnliches.

Jetzt wieder ähnliches, die beiden haben sich für morgen verabredet. Sie wollen zusammen in eine gute Eisdiele... Wär ja auch alles gut, nur dass die beiden plötzlich so viel machen wundert mich. Im Jahr davor waren die einmal spazieren und einmal joggen zusammen und jetzt darf ich mir wöchentlich anhören, dass die sich dann treffen und hier essen usw... Zumal wenn ich das vorschlagen würde ich mir wieder anhören dürfte das ihr das Geld zu schade ist oder so...

Der beste Freund ist einer meiner besten Freunde... Sollte eigentlich besonders tolerant sein, aber bin bei ihm eher noch eifersüchtiger... Er hat auch ne freundin also mach mir unnötigerweise sorgen!

Findet ihr meine (ich muss es ja leider zugeben obwohls normal nicht meine Art ist) Eifersucht gerechtfertigt? Was kann ich machen?

Liebe, Freundschaft, Stress, Freunde, Beziehung, bester Freund, Eifersucht, Freundin, Liebe und Beziehung

Studienabbruch nach kurzer Zeit?

Hey,

ich studiere nun etwa seit 3 Wochen in Berlin und fühle mich in der Uni auch recht wohl, jedoch habe ich irgendwie das Gefühl dass das Studium nicht so wirklich was für mich ist. Bei wöchentlich 3 Vorlesungen bin ich nur an einer so wirklich interessiert, wobei ich bei den anderen fast am einschlafen bin. Noch dazu ist das Arbeitspensum enorm. So enorm dass ich in den letzten Wochen weder Zeit für Hobbys, Familie und teils Freunde hatte.

Ich weiß hierbei nicht mal wirklich ob ein Studium überhaupt was für mich, das ist das Problem. In der Schule habe ich immer auf den bestmöglichen Abschnitt hingearbeitet und den letztendlich auch mit 1,3 erreicht. Ich wusste jedoch nie wofür ich diesen brauche weil ich ein wirkliches Zielstudium anstrebte.

Jetzt sitze ich Tag ein Tag aus an endlos langen Texten sowie schwierigen Wochenaufgaben und Nacharbeiten.

Das Problem ist nicht das Abbrechen eines Studiums, sondern der switch von Uni auf Ausbildung da ich mir andauernd denke dass es verschwendet wäre mit einem so guten NC eine Ausbildung zu machen- wenn man doch auch Jura zum Beispiel studieren könnte.

Der Nc an sich sagt ja auch kam was aus, mein aktueller Studiengang hat einen 2er Nc und ich bin bis auf den Boden überfordert von den Anforderungen.

Geht es noch anderen so wie mir oder bin ich der einzige ?(in Bezug auf die Ausbildung)

Bzw. Sollte man so früh schon sein Studium abbrechen wenn man merkt jetzt schon überfordert und teils gelangweilt zu sein ?

Arbeit, Studium, Schule, Stress, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Überforderung, Universität, Studienabbruch, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Stress wegen Abschlussprüfung der Ausbildung?

Hallo allerseits,

ich bin gerade echt am verzweifeln. Ich muss meine Theorieprüfung für die Ausbildung zum Zimmerer wiederholen, da ich zu dem Zeitpunkt wo die Prüfung eigentlich statt gefunden hätte Corona hatte.

Das war vor einem halben Jahr. Aktuell bin ich auf einer Wirtschaftsoberschule, auf dieser möchte ich innerhalb der nächsten zwei jahren mein Abitur machen. Eine abgeschlossene Berufausbildung und die Mittlere Reife ist eine Voraussetzung dafür, dass man die WO besuchen darf. Weil die Lehrer mich kennen wurde bei mir ein Auge zugedrückt, ich wurde dort angenommen mit der Bedingung, dass ich die Theorieprüfung meiner Berufsausbildung noch nachhole.

Die Prüfung ist nächste Woche von Montag bis Mittwoch, ich bekomme langsam echt Angst. Der ganze Stoff aus der Ausbildungszeit ist schon nicht mehr in meinem Kopf, ist ja schon ein halbes Jahr her. Dazu kommt das ich mich in den letzten Monaten schon auf die ersten Klassenarbeiten in der WO konzentrieren musste, da hatte ich also auch nicht viel Zeit zum lernen für die Theorieprüfung.

Ich zerbreche mir jetzt also den Kopf darüber, was passiert wenn ich in meinen Theorieprüfungen durchfalle. Ich kann mich kaum konzentrieren wenn ich versuche zu lernen, weil ich auch beziehungs mäßig ein paar Probleme habe.

Ich bin echt am verzweifeln und wollte einfach mal fragen, ob irgendjemand hier einen Tipp für mich hat, wie ich das alles bewältigen kann.

LG

Schule, Prüfung, Stress, Ausbildung, Lerntipps, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress