Stress – die besten Beiträge

Wie deutet Ihr das Verhalten meines besten Freundes in der Kommunikation mit mir (ist da noch Interesse an der Freundschaft)?

Es geht um meinen besten Freund, der mir alle Dinge seines Lebens anvertraut und mich als Vertraute sieht (zu Beginn war das F+).

Der Status der Freundschaft war zuletzt, dass er in einer festen Beziehung war und diese nach 15 Jahren On/Off zerbrach.

Wir standen 4 Jahre regelmäßig 1-2x pro Woche telefonisch in Kontakt und texteten.

Er ist durch ADHS und narzisstische Züge sehr wechselhaft und auch nicht immer verlässlich, gibt sich aber meist Mühe.

Wenn er extrem im emotionalen Stress ist, zieht er sich zurück und meldet sich dann garnicht, danach kommt er aber auf einen zu und ist wieder der Alte.

Mit emotionalem Stress kann er generell nicht gut umgehen, ebenso macht er sich immer mehr Gedanken um seine narzisstische Art, die ihm zunehmend das Leben und enge Bindungen erschwert.

Nun ist es so, dass nach dem Aus das gemeinsame Haus verkauft werden soll, da er keinen Neuanfang in der unmittelbaren Wohnumgebung der Ex und deren Familie/ Freunde hinbekommt.

Die Gefühle sind weg, die 15 Jahre Erinnerungen, speziell wenn er im gemeinsamen Haus ist, machen ihn ziemlich fertig (Ex ist ausgezogen).

Er hat sich auch mir gegenüber in der Zeit rar gemacht, um mit sich zurecht zu kommen, gleichzeitig aber sehr oft Rat bei mir geholt, auch wegen seiner Psyche.

Parallel hatte er kurzfristig erotische Erleichterung bei einer Online-Domina gesucht und auf einer Fete eine neue Frau kennengelernt, mit der er gerne einen Neuanfang fernab des aktuellen Hauses und der Ex beginnen möchte.

Wir beide hatten schon länger ein gemeinsames Treffen zum Quatschen geplant (nach dem Ende mit der Ex und vor Kennenlernen der Neuen), welches wegen einer langen Dienstreise nicht stattfand.

Vor der Reise hatten wir Streit, da er sich kaum noch meldete und lieber online Ablenkung suchte, vertrugen uns aber, während er weg war.

Er meldete sich nur punktuell und wir vereinbarten ein Telefonat nach der Reise.

Parallel schrieb ihn die Ex an und gab sich traurig, da sie festgestellt hatte, dass er ihre Sachen aus dem Haus zur Seite geräumt hatte. Er musste ihr sagen, dass es Aus ist und Aus bleiben wird, was ihn belastete. Die Ex postet seitdem traurige Fotos auf Insta, unter denen er leidet.

Mit der Neuen hat er besprochen, dass er mich als sehr gute Freundin hat, womit diese einverstanden ist.

Nun kam er aus Asien zurück, fragte mich nach einem Telefonat, was nicht stattfand, da er adhoc 2 Wochen schwieg. Auch zu Weihnachten keine Reaktion.

Ich schrieb ihm darauf, dass ich sein Verhalten (wochenĺanges Schweigen) so nicht mehr hinnehmen möchte und es mir reicht.

Daraufhin bat er um ein Telefonat und hielt sich für dieses 90 Minuten frei und erklärte mir, wie es ihm ging und dass er gerade sein Leben ordnen muss, u.a. den Hausverkauf.

Dass ihm unsere Freundschaft wichtig und ernst sei und er erzählte mir von der Neuen. Ausführlich wolle er das in einem weiteren Telefonat erzählen.

Dieses wurde auch wieder wegen Stress verschoben. Hättet Ihr Verständnis oder den Kaffee auf?

Verhalten, Freundschaft, Stress, Gefühle, Trennung, Kommunikation, Psychologie, ADHS, beste Freundin, bester Freund, Interaktion, Kontakt, Liebe und Beziehung, Soziologie, Vertrauen, rueckzug, Kontaktabbruch

Oftmals erschöpft, ab und zu kaum Energie zum sprechen?

Hallo Leute, ich hab gestern nach langer Zeit wieder bemerkt, dass ich kaum Energie hatte, sodass ich sogar zu müde war mit meiner Freundin zu sprechen. Es hat mich richtig angestrengt Luft zu holen und zu sprechen.
Ich kann sagen, das es evtl. auch etwas psychisches bei mir ist, da ich damals eine Panikattacke durch Überforderung hatte und deshalb oftmals sehr vorsichtig sein muss, wie viel ich von mir abverlange.
Jedoch war es gestern dann soweit, dass ich dann früher ins Bett gegangen bin und auch noch heut leichte Züge der Atemlosigkeit verspüre.
Hatte jemand bereits sowas oder kann dies deuten ?
Ich denke, das ich körperlich gesund bin, nur dass ich oftmals dann überfordert bin.
Zum Beispiel mit Gefühlen zeigen und deuten. Ich hatte gestern mit meiner Partnerin auch über vorherige Partner gesprochen und sie antworte auf eine Frage von mir, was sie bereits mit einem Mann gemacht hatte, was mir im Endeffekt erstmal total gegen den Strich ging. Denn ich wollte es dann gar nicht mehr wissen, da ich ihr auch nichts von meinen Erfahrungen geredet hat. Irgendwie hat mich das auch irgendwie Energie gekostet. Kennt das jemand, wenn man auch oftmals seine Ruhe braucht und manchmal auch erschöpft ist, wenn die ganze Zeit jemand um einen ist ?

Danke euch vorab für eure ehrliche Meinung. Antwort.

Stress, Beziehung, Psychologie, Burnout, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Partnerschaft

Wie zerstöre ich die Beziehung von mein vater mit seiner freundin?

Ich hoffe sehr das sich jemand die Zeit mach, das hier durch zu lesen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter..Mein Vater ist seit Oktober 2020 mit seiner Freundin zusammen und seit September 2020 wohnt sie dann auch schon hier. In den ersten Wochen habe ich mich mit ihr auch noch ganz gut vertragen, nur dann hat sie angefangen ihr wahres Ich zu zeigen. Eigentlich hieß es auch erst ,sie wollte nur vorübergehend hier einziehen. Nur dann naja sie haben beschlossen das sie hier richtig einzieht. Sie bezahlt auch ein bissjen Miete . Naja btw damit das sie hier richtig eingezogen ist hat sie alle Sachen (auch die vom ihren jetzt 3 jährigen Kind) mitgenommen, und es kommt immer mehr dazu ... Im Wohnzimmer, was ja eigentlich für alle da sein sollte, da ist jetzt ein Trampolin ein Schrank,ein Fernsehr Schrank, ein kleines Zelt( alles voll mit Spielzeug) voll. Das problem ist sie ist generell so eine " meien kinder sind besser" Mutter . Weil ich in Terapie muss ( wegen ner esstörung/ Depression ) hat sie sich mal die Sachen rausgesucht, die sie anscheinend brauchen . Naja und sie hat ständig ( sehr freudig) erzählt wie spät Ich sprechen konnte. Und generell wie Ich ja sehr spät alles erst konnte . Und ständig erzählt sie wie toll ihr Kind sei das es schon so früh sprechen konnte und bla bla bla. So aber jetzt komme wir mal zu den ernsten Probleme

Sie denkt einfach sie wäre perfekt sie und sie hätte immer Recht . Probleme und so sieht sie auch garnicht ein

Immer reden müssen:

Sie sagt die gleichen Sachen tausendmal und wenn sie bemerkt das selbst mein Vater kein bock auf ihr dummes gelabere hat sagt sie den letzten satz einfach nochmal. Sie sucht Probleme extra um mich uns mein Bruder damn bei mein vater zu verpetzten . Und wenn sie mekt das mein Vater nicht ihrer Meinung ist , dann labert sie ihn so lange voll bis sie es geschaffen hat das mein vater auf mich sauer ist uns mit straffen gibt. Und das macht sie liebend gerne jeden Tag 1000 mal.

So und jetzt zu noch einer Sache .Sie ist wortwörtlich bessesen von mein Vater .. Meik Vater hat sie betrogen und sie weiß sogar hätte sie es nicht raus gefunden hätte er es immer noch gemacht. Mein Vater hat sogar am Ende auch zugeben das Wenn sie nicht schwanger wäre das er sie aus sen haus geworfen hätte und das er sie garnicht mehr geliebt hatte Tja und sie verzeiht ihn immer wieder

Ja btw 😅 richtig gelesen sie ist schwanger ist sie aber vorher schon geworden, also vor den betrug . Das Ding ist damals als mein vater sogar noch treu war ( ganz anfang der beziehung wusste sie das mein vater wedwr noch mal heiraten kein frau mit kind und auch nicht noch mal vater werden will . Mein vater hat dann ihr kind axeptier und meinte das sie traurig wäre das sie auf so viel verzichten muss und so . Naja werscheinlich hat sie die pille mich absicht " vergessen.

Naja Fazit: Ich weiß noch mehr was mein vater gemacht hat.

Mein Papa meint : ich brauch nh rum und betreuung weil Depressionen

So jetzt pls helpp

Familie, Freundschaft, Stress, Beziehung, Liebe und Beziehung

Meine Kommilitonen an der Uni sind sich zu cool?

Hallo miteinander, ich bin Anfang 20 und mittlerweile studiere ich seit einem Jahr. Vor der Uni hatte ich nie Probleme Freunde zu finden, doch seit ich mit meinem Studium begonnen habe, konnte ich (durch Corona eig. verschuldet) keine Kommilitonen von mir kennenlernen... und jetzt kennen sich schon irgendwie fast alle untereinander, nur ich bin die außenstehende.. Alle Kommilitonen die ich versuche kennenzulernen brechen dann einfach den Kontakt mit mir ab also antworten mir nicht mehr auf Whatsapp bzw. ghosten mich einfach, obwohl ich nichts falsches schreibe und auch Interesse zeige, die Person kennenzulernen. Mit einer Kommilitonin wollten wir uns seit Monaten treffen aber irgendwie zeigt sie keine Initiative obwohl der Vorschlag öfters über längere Zeit kam.

Nun habe ich vor wenigen Tagen einen Kommilitonen von mir angeschrieben, der erst auch an mir Interesse gezeigt hat, aber als ich dann gefragt habe aus welchem Stadtteil er kommt, hat er mir einfach nicht mehr geantwortet.. was ich scheisse finde.. kann man jetzt nicht mal Kommilitonen mehr kennenlernen und sind sich alle zu cool ? Ich würde ihm gerne noch eine Nachricht schreiben, dass ich doch einfach nur jemanden kennenlernen wollte, weil ich es doof finde, dass er mich ghostet und meine Kennenlernfrage abblockt. Was würdet ihr ihm schreiben und was würdet ihr in der Situation machen? Ich bin echt depressiv deshalb.. niemand will was mit mir zu tun haben

liebe Grüße

Studium, Freundschaft, Stress, Beziehung, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Universität, Kommilitone

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress