Stress – die besten Beiträge

Kommt/Kamt ihr gut mit eurem Fahrlehrer klar?

Hallo,

Kommt bzw. kamt ihr gut mit eurem Fahrlehrer bzw. eurer Fahrlehrerin klar?

Ich hatte bis jetzt 3 verschiedene:

  • Der erste Fahrlehrer war relativ ruhig und hat mich manchmal zum Spaß geärgert. Bei dem hatte ich aber auch nur Automatik letztes Jahr.
  • Die zweite Fahrlehrerin war ganz lustig und hat mich immer "Mausi" genannt. Manchmal ist sie auch etwas lauter geworden, aber meistens war sie nett.
  • Der dritte Fahrlehrer, bei dem ich jetzt Schaltung und Automatik mache, ist okay. Allerdings haut er oft Sprüche raus und fährt aus der Haut. Zum Beispiel meinte er zu mir, obwohl ich noch bei der Fahrlehrerin war und ihn nicht kannte: "Na, du siehst heute aber motiviert aus!" (Davor hatte ich nur 2 Stunden Schlaf). Die ersten beiden Fahrstunden mit ihm waren ganz gut. Er nennt mich immer "Große" und hat mich motiviert. Die letzten beiden Fahrstunden waren aber nicht so toll: Mir ist an der Ampel am Berg mehrmals der Motor abgesoffen. Dann ist er durchgedreht und hat rumgemotzt. Er meinte: "Nur von dir hängt es ab, ob die Fahrstunden scheiße werden!" Ich habe versucht, ruhig zu bleiben. Später meinte er beleidigt, ich hätte "Jaja" gesagt. Ich habe mich aufs Fahren konzentriert und konnte mich nicht erinnern, sowas gesagt zu haben.

Ich habe jetzt schon zugesagt, bei dem 3.Fahrlehrer zu bleiben und es bis zum Ende durchzuziehen, weil die anderen zurzeit sehr beschäftigt sind. Ich hoffe, das war keine Fehlentscheidung. Ich bin nicht mehr so empfindlich wie früher (ich wurde damals in solchen Situationen schon ohnmächtig), aber an dem Tag war ich dann richtig frustriert und habe an mir selbst gezweifelt.

LG!

Ja 👍🏻 81%
Nein 👎🏻 10%
Geht so 🙈 9%
Auto, Männer, Stress, Menschen, Frauen, Beziehung, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Gesellschaft, Meinung, Selbstzweifel, Auto und Motorrad, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Freundin kommt mit Stress nicht klar und lässt es an mir aus?

Hi zusammen,

Meine Freundin ignoriert mich seit einiger Zeit. Habe ihr vor mehr als einer Stunde Sachen bei Instagram geschickt und vor bissl mehr als ner halben was bei WhatsApp.

Sie ignoriert mich die ganze Zeit, heißt sie ist bei Insta online (und nein, ich stalke sie nicht, aber man sieht das halt relativ einfach). Als ich sie heute Mittag getroffen habe kurz, war alles mega und sie hatte echt gute Laune und jetzt plötzlich verhält sie sich so. Heute Mittag hatte ich nicht viel Zeit und sie wollte überlegen wo wir uns Sonntag treffen wollen und dann schreibt man ihr dazu und jz... Nichts...

Sind im Moment im Vorabi Stress und sie woll eigentlich viel lernen. Aber sie hat wahrscheinlich keine Motivation dazu, ist lieber bei Instagram, kriegt aber dabei so schlechte Laune, das sie nichts schafft und jetzt krieg ich das halt ab. Find ich ziemlich traurig ehrlich gesagt.

Naja hab jz erstmal auch was vor, mal schauen ob sie bis später dann geantwortet hat.

Ich bin nicht direkt sauer, aber ich verstehe es nicht und weiß jetzt natürlich nicht, ist. es meine Schuld oder nicht und ahh. Generell ist bei ihr im moment nen auf und ab. Mal total lieb usw und im nächsten Moment brauch sie Ruhe. Weiß nicht was ich wann richtig mache 😅. Sie macht sich glaub ich sehr viel Stress mit der Schule, schafft aber gar nicht alles was sie sich vornimmt und wird dadurch unzufrieden..

Tipps? Für mich wie ich damit umgehen soll? Und für sie?

Liebe, Lernen, Schule, Freundschaft, Stress, Mädchen, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Vorabi

Mein Freund arbeitet sich kaputt, was kann ich dagegen tun?

Ich bin echt am Verzweifeln. Mein Freund arbeitet Vollzeit, macht nebenbei eine Umschulung und arbeitet zudem noch auf dem Hof seines Vaters mit. Und letzteres stellt mittlerweile ein Problem dar. Früher war es so, dass er unter der Woche normal arbeitete und Samstags dann auf dem Hof mit. Zuerst nur halbtags, dann von 7 bis 18 Uhr. Im Urlaub hat er auch immer auf dem Hof mitgearbeitet. D. h. wir hatten nur den Sonntag und Feiertage in denen wir z. B. kleine Ausflüge machen konnten. Die haben wir meist nicht gemacht, weil er die Zeit zur Ruhe brauchte. Seit 2 Monaten allerdings arbeitet er jetzt auch Sonntags und Feiertags. Dieses Wochenende sah ungefähr so aus: Freitag fahren wir abends nach der Arbeit kurz zu Verwandte, auf eine Geburtstagsfeier. Doch wir müssen nach 15 min. wieder gehen, weil er wieder arbeiten muss. Er arbeitet bis 1 Uhr früh. Dann um 8 Uhr beginnt er wieder zu arbeiten bis 18 Uhr. Danach sofort ins Bett. Am nächsten Tag um 8 Uhr aufstehen, wieder arbeiten, bis 19 Uhr. Kurz schlafen. Um 22 Uhr wieder bis 1 Uhr arbeiten. Dann hat er sich wieder hingelegt. Um 2 Uhr nachts kuschelt er sich zu mir her, er kann nicht schlafen, er braucht jetzt meine Nähe. Um 3 Uhr schläft er endlich tief ein, muss aber um 5:30 Uhr wieder raus in die Arbeit. Er ist mittlerweile total fertig, es nagt an seiner Gesundheit. Diese 1 h in der Nacht, ist diese Woche die einzige Zeit gewesen, die wir gemeinsam hatten. Sein Vater ist mittlerweile seit fast 72 Stunden wach und am arbeiten, nur mit einmal dazwischen 4 h schlafen. Wenn beide so weitermachen, werden sie nicht alt werden. Was kann ich dagegen tun? Mein Freund arbeitet nur auf dem Hof mit, weil er nicht möchte, dass sein Dad kaputt geht...

Freizeit, Arbeit, Stress, Burnout, Liebe und Beziehung

Das Leben durch die Vermeidung von Technik entschleunigen?

Hallo miteinander,

Ich habe unter der heutigen Frage von Gutefrage eine interessante Antwort gelesen die mich zum Nachdenken gebracht hat.

Die Welt ist durch die ganze technologische Entwicklung ziemlich ins hetzen und in die Geschwindigkeit geraten. Das ist echt stressig und ungesund. Viele können sich ein Leben ohne Technik nicht mehr vorstellen und wollen das auch auf gar keinen Fall.

Um das gleich vorab zu nennen: ich rede hier nicht von überlebensnotwendigen Maschinen oder wichtige funktionen. Mir ist bewusst, dass Technik auch sehr wichtig ist und viel Fortschritt bringt vorallem im Gesundheitswesen und zur Herstellung.

Aber wäre es denkbar die Welt durch den Entzug mancher technischen Sachen oder extra Features zu entschleunigen? Versteht mich nicht falsch, ohne die Technik könnte ich diese Frage noch nicht mal stellen aber wäre es denn sinnvoll manches im Leben zu streichen? Geht das überhaupt? Wäre es dann sinnvoller die genuss Technik (ich nenne sie jetzt mal so) generell großräumig einzuschränken?

Früher hat es doch auch geklappt zum Beispiel Kinder gesund zu beschäftigen anstatt ihnen ein Tablet oder Fernseher vor die Nase zu setzen und 1000 Folgen coco melon oder paw patrols ansehen zu lassen. Die meisten Jugendlichen sind auch sehr viel am Zocken, Snappen, Videos drehen (TikTok) und surfen. Das wird doch auch wieder anders gehen können oder? Ist es in einer solchen Zeit überhaupt noch möglich sowas wegzunehmen und mal in die Welt 10-20 Jahre zurück zu spulen?

Das war jetzt sehr viel Text deswegen nochmal zu den Fragen:

  • Kann man die Welt durch die einschränkung oder Entzug von Technik entschleunigen und entspannen?
  • Ist das Sinnvoll?
  • Geht das überhaupt noch?
  • Wie würdet ihr sowas umsetzen wenn ihr das könntet?

Vielen Dank für Antworten!

Handy, Leben, Arbeit, Technik, Entspannung, Stress, Menschen, regeln, Gesellschaft, 16Jahregutefrage

jedes mal stress in familie wegen bruder?

mein bruder lebt noch bei uns ( seinen eltern ) und ich bin schüler.

damals hat er nicht gearbeitet und jeden tag stress gemacht, heute arbeitet er zwar jedoch macht er immer noch stress, sucht streit, gibt anderen die schuld dafür was aus ihm geworden ist und das jeden wochenende ( er ist in der woche nicht da ) beleidigt nur rum, ist aggresiv und schreit wie ein idiot!

das geht schon seit jahren so, ich will endlich das mein vater ihn rauswirft, doch mein vater gibt ihn soviele chancen!! sowelche menschen werden sich nie ändern!! mein vater ist einfach blind! über meine mutter rede ich jetzt nicht, weil sie die eigenschaften meines bruders teilt und sie beide sich sehr ähnlich sind, ignoranten, imkompetente idioten, die sich über andere aufregen aber selber nichts hinbekommen! (man kann sagen, das sie beide arbeitlos sind, weil sie faul sind und meine mutter nicht mehr arbeitet. mein bruder ist sozusagen auch arbeitlos, weil er vor kurzem angefangen hat zu arbeiten und kein geld sparen kann.)

und ja ich weiß, das ich nicht auf Rechtschreibung und Grammatik geachtet habe, das liegt daran weil es schwer ist sowas zusammen zu verfassen und ich einfahc komplett abgefuckt bin!

ich möchte einfach meine ruhe und nicht in so einer assi wohnung aufwachsen! ihr solltet es schätzen in einer ruhigen familie aufzuwachsen

Familie, Freundschaft, Stress, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit, streiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress