Stress – die besten Beiträge

Mit 20 von zu Hause abhauen?

Hallo,

es ist extrem schwierig, das alles zu erklären, aber ich versuche es mal. Ich bin 20 Jahre alt und wohne mit meiner Familie (Eltern und Geschwister) zusammen. Ich studiere momentan im 3. Semester.

Ich möchte von zu Hause abhauen, was mehrere Gründe hat, Druck der Eltern (strenge Regeln, ich darf nicht raus etc., ich soll meine Religion (Islam) richtig ausleben, keine Jungs, keine Beziehungen, ich darf niemanden treffen etc.) sind einige davon. Psychisch halte ich es zu Hause nicht mehr aus, ich will einfach nur noch von hier weg. Mein Studium läuft auch nicht, ich hatte auch schon mit meinen Eltern besprochen es abzubrechen und ein duales Studium zu starten.

Ich wünschte wirklich es gäbe einen anderen Weg als das alles hinter mir zu lassen, aber ich habe meinen Entschluss gefasst und möchte von zu Hause abhauen und nie wieder Kontakt zu meiner Familie haben. Es geht einfach nicht mehr.
Ich habe mir jetzt versucht zu überlegen, wie ich das anstellen möchte bzw. was ich zeitweise mache.

Geplant war, dass ich mir alles Wichtige mitnehme, von Kleidung zu dem Kleingeld, was ich habe, bis hin sogar zu meinem Ausweis, Führerschein und Abiturzeugnis, und einfach abhaue. Ich würde übergangsweise für eine Zeit bei Freunden wohnen, bis ich etwas eigenes finde. In der Zeit, in der ich dort wohne, würde ich mich von der Uni exmatrikulieren, da dies sowieso mein Plan war, ich würde mir vielleicht einen Minijob suchen bis ich etwas festes finde. Entweder mache ich ein duales Studium, wo ich noch vergütet werde oder ich mache eine Ausbildung. Ich würde meine Eltern natürlich nicht einfach so mit nichts stehen lassen, ich würde einen Brief hinterlassen, in dem ich alles erkläre und ausdrücklich aussage, dass ich nicht gefunden werden möchte und ich würde nach einigen Tagen vielleicht einen anonymen Brief o.ä. schicken, damit sie wissen, dass es mir gut geht.
Ein Handy oder auf andere technische Geräte verzichte ich, da diese evtl von meinen Eltern über "Find My" getrackt werden könntenn, evtl. würde ich den Laptop mitnehmen (für Bewerbungen etc. pp.)

Meine Frage ist jetzt, ob es rechtlich und von allen anderen Seiten auch überhaupt möglich wäre. Ich weiß, dass wenn meine Eltern eine Vermisstenanzeige schalten und die Polizei mich findet, diese mich nicht zurückbringen müssen weil ich volljährig bin. Wobei ich mir aber unsicher bin, ist, ob ich einfach so zeitweise bei Freunden wohnen kann ohne dort angemeldet zu sein. Und wenn ich in eine eigene Wohnung ziehen müsste und ich das nicht finanzieren könnte, meine Eltern das nicht tun müssen, weil sie ja anbieten können, dass ich bei ihnen wohnen bleibe.
Würde das Jugendamt Unterstützung anbieten, wenn ich nachdem ich abgehauen bin dorthin gehe und sage, dass ich dort wirklich nicht mehr leben kann und möchte?

Bitte helft mir, ich habe keinen einzigen anderen Ausweg mehr als diesen. Versucht mir bitte konstruktive Ratschläge zu geben und nicht es mir auszureden...

Danke

Familie, Stress, abhauen, ausziehen, Druck, Jugendamt, psychische Erkrankung, weglaufen, volljährig

Nerven euch langsame und egoistische Fußgänger auch?

Hallo,

Kennt ihr diese Leute, die mega langsam vor einem laufen oder stehen bleiben und den ganzen Weg versperren? Oder wenn die einem entgegenkommen und nicht ausweichen? Nervt euch das auch?

Ich meine nicht alte oder kranke Leute, die nicht schneller können, sondern Leute, die absichtlich so laufen oder beim Stehen den Weg versperren. Das sind auch nicht unbedingt Touristen. Da kann man es noch ein Stück weit nachvollziehen, wenn die langsam laufen und stehen bleiben.

Ich bin überhaupt nicht arrogant, auch wenn man das denken könnte, wenn man mich durch die Stadt laufen sieht 😂 Ich laufe immer ziemlich schnell und ziehe an allen Fußgängern vor mir vorbei. Ich habe meinen Blick nach vorne gerichtet und ignoriere das Geschehen um mich herum.

Vielen bleiben auch mitten auf dem Weg stehen und versperren den ganzen Weg. Neulich standen Jugendliche beim Saufen auf der Treppe vor dem Eingang eines Shoppingcenters und haben sich aufgeregt, dass Leute da vorbeilaufen wollten. Man kam kaum an ihnen vorbei.

Es passiert auch oft, dass mir Leute entgegenkommen (meistens laufen mindestens 2 Personen nebeneinander) und keinen Platz machen. Sie wollen, dass ich für sie auf die Straße ausweiche. Früher habe ich das oft gemacht, aber inzwischen laufe ich weiter. Neulich habe ich 2 Jugendliche mit meiner Handtasche gerammt 😂

LG!

Ja, sowas nervt mich 67%
Nein, es ist mir egal 20%
Andere Meinung: ... 12%
Arbeit, Männer, Stress, Mädchen, Menschen, Frauen, Ruhe, Psychologie, Fußgänger, Gesellschaft, Jungs, Meinung, Sport und Fitness, Tempo, Spaziergang, Auto und Motorrad, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Zuhause ausziehen, Psyche, Stress?

Hii, kurz zu mir: Ich bin 21, hab noch keine Ausbildung will aber für dieses Jahr noch eine Suche, meine Psyche macht es mir da sehr schwer wegen Selbstzweifeln, Angst etc.

Ich hab seit Jahren nur Stress mit meinen Eltern. Manchmal werde ich geschlagen (hab mal Fotos von blauen Flecken gemacht falls ich die brauche), ich hab Angst vor ihnen. Meine Psyche leidet auch schon seit Jahren darunter. Ich werde beleidigt als "Stück Scheiße", "dumme Kuh". Ich werde runtergemacht mit Sprüchen wie "Du kannst nix". Von emotionaler Wärme Fehlanzeige, stattdessen nur Anfordernungen, Verbote, Beleidigungen und Drohungen.

Sogar Essen wird weggeschlossen im Keller oder im Kühlschrank, steht eine Box mit Zahlencode wo Lebensmittel drinne sind.

Meine Wünsche werden komplett ignoriert, sie meinten zu mir, dass ich keine Anforderungen zu stellen hab sondern mich nur an deren halten soll. Meine einzige Anforderung ist übrigens wenn jemand in mein Zimmer kommt bitte mit Maske weil ich verdammt Angst vor Corona hab.

Sie halten sich nicht an ihre Versprechen. Z.B. sagen sie, dass der Keller offen bleibt wenn das Geschirr runtergeräumt wird. Tue ich aber wenn sie schlechte Laune haben ist er wieder sofort zu.

Mir wurde mein Haustürschlüssel abgenommen, inzwischen hängt wieder ein Schlüssel an der Tür aber für einige Zeit konnte ich Nachts nicht rausgehen. (Ich gehe Nachts nur kurz raus wenn es mir psychisch wirklich schlecht geht und ich das Gefühl hab, dass ich vllt wieder anfangen könnte mich selbst zu verletzen. Dieser Stress ist dann auch zu 90% weil meine Eltern mir Stress machen.

Mir wird gedroht mich wachzumachen wenn ich mich nicht an ihre Anforderungen halte. Damit meine ich, dass die Tür aufgerissen wird, sie rumschreien und ich mich richtig doll erschrecke und den ganzen Tag dann nicht mehr zu gebrauchen bin weil mich das psychisch so fertig macht. Sie wissen das übrigens.

Dabei sitze ich den ganzen Tag in meinem Zimmer und mache keinen Stress. Gut vielleicht sieht mein Zimmer bissl unordentlich aus aber das schaffe ich in 30min-60min aufzuräumen weil es wirklich Kleinigkeiten sind.

Das mal kurz als ein kleines Beispiel für die Situation

Ich bin gerade wieder hart gestresst und hab jetzt schon länger den Gedanken gehabt, dass ich gerne ausziehen will. Lieber alleine Wohnen weil ich bissl Angst vor Kontakt mit Menschen hab. Da ich noch keine Ausbildung hab und unter 25 bin müssten meine Eltern mir ja Unterhalt zahlen wenn ich ausziehe.

Gibt es noch andere soziale Hilfen für mich um an eine eigene Wohnung zu kommen und an wen kann mich da wenden was den Auszug betrifft. Weil mir gedroht wird mich rauszuwerfen aber wenn ich sage, dass ich ausziehen will und sie mir Unterhalt dann zahlen müssen, sehen sie es nicht ein.

Meine Eltern mag ich natürlich noch und ich will nicht, dass ihnen etwas passiert weil sie eben meine Eltern sind. Aber mir fehlt die Bindung zu ihnen, meine Psyche und ich leiden darunter. Deswegen würde ich lieber eine eigene Wohnung haben.

Familie, Wohnung, Stress, Erziehung, Psychologie, ausziehen, Psyche

Freund will nach Streit nicht mit mir reden und sagt ich wäre Schuld?

Hey

Ich und mein Freund hatten vor ner Weile Streit über ein sehr dämmliches Thema. Es ging Mal wieder um seine Freunde. Die sind alle so zwischen 15-18 und er hat mir gesagt die würden rauchen und so.

Aus Spaß habe ich dann gefragt: "Sind das Gangster? 😂❤"

Er hat darauf gar nicht gut reagiert, anscheinend hat er auf so was gewartet. Er hat "Lustig" geantwortet.

Dann meinte ich das er nicht sehr höflich ist. Und er hat sofort geschrieben das ich seine Freunde nicht beleidigen soll, ich nie für ihn da wäre und ziemlich toxisch wäre. Ich habe darauf anfangen zu weinen, weil er sich in letzter Zeit immer so benimmt. Ich war dann sauer und habe geschrieben das es bloß Spaß war, er so: Dann musst so was auch nicht schreiben.

Ich verstehe gar nicht was ich gemacht habe ich habe früher öfter so was geschrieben und er hat eif "Ja 😂❤" geantwortet. Dann hat er meiner besten Freundin geschrieben das ich ihn ignoriere, und seine Freunde beleidige. Dabei habe ich es anders wahrgenommen. Das ganze war ein riesen Mistverständis. Wir beiden dachte wir ignorieren den anderen was gar nicht stimmte. Ich wollte dann darüber reden aber er hat eif nur mit "Mh" geantwortet.

Klar vllt braucht er Zeit, aber er hat erst damit angefangen. Was soll ich machen wenn er eif aufhört mir zu schreiben und das Problem aus dem Weg schiebt. Ich weiß auch nicht wieso er so ist. So ist er eig nicht. Und einen schlechten Tag hat er auch nicht. Ich hab mich auch bei ihm entschuldigt aber er hat abgelehnt..

Danke im voraus

Isi

Liebe, Schule, Freundschaft, Stress, Freunde, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Streit, Vertrauen, missverständnis

Menschen beim einkaufen - purer Wahnsinn?

Heute ist es etwas eskaliert in mir. Normalerweise bin ich sehr rücksichtsvoll. Ich achte auf meine Umgebung. Gehe auch mal beiseite, wenn ich sehe da kommt eine Person nicht richtig vorbei. Statt wie ein Baum provokant stehen zu bleiben. Aber heute...Kennt ihr diese Beispiele?

  • es wird nicht gefragt "kann ich mal kurz" oder "Entschuldigung darf ich mal" wenn man irgendwo durch möchte mit dem Einkaufswagen oder an ein Produkt. Man wird einfach weggeschoben und schlängelt sich so nah an einen ran, dass man denken könnte die gehören zusammen
  • Wägen werden einfach mitten in den Weg gestellt, am besten noch 2 direkt nebeneinander, damit auch ja niemand mehr durch kann
  • es wird sich an der Kasse einfach "dazwischen" gedrückt und ist dann empört wenn jemand auf die Unhöflichkeit hinweist und ihm/ihr das Ende der Schlange zeigt
  • wird von hinten schon "gedrängt" schneller an der Kasse zu machen
  • oder mein Favorit: sie sehen das etwas auf dem Boden liegt und gehen dran vorbei oder schieben es weg

Nachdem mir heute am Kühlregal jemand am Busen entlang gestreift hat, als sie das Produkt wollte das direkt vor mir lag (anstatt einfach zu bitten dahin zu dürfen) und mir dann an der Kasse 4x mit dem Wagen in den Hintern gerammt wurde, war ich einem Vulkan gleich. Ich konnte mir ein "wenn du mir noch mal hinten rauffährst, ramm ich dir meine Salatgurke so rein, dass du erfährst wie sich das anfühlt."

Waren die Leute schon immer so unverschämt und rücksichtslos beim Einkaufen oder hat sich das gesteigert?

Leben, Stress, einkaufen, Menschen, Psychologie, Philosophie und Gesellschaft

Unzufrieden mit der Ausbildung/Berufsschule?

Hallo,

ich bin jetzt im dritten Jahr meiner Ausbildung als Fachinformatiker (Systemintegration) und habe wahrscheinlich schon seit Anfang des dritten Jahres den Gedanken damit aufzuhören.

Es liegt auch nicht wirklich an meinem Unternehmen, das Arbeitsklima und die Kollegen sind wirklich alle Super, jedoch hat mein Ausbilder nicht wirklich Zeit für mich und ist auch in einem anderen "Fachgebiet" (er ist Programmierer, während ich mehr für Hardware etc. zuständig bin). Hauptsächlich lerne ich vom Berufsalltag mit meinen Kollegen.

Mein Hauptproblem ist jedoch die Schule, zuerst sollte ich vielleicht auch sagen, dass Schule nie wirklich meins ist und mich diese förmlich in Angstzustände bringt. Ich dachte am Anfang der Ausbildung das ich dort wenigstens Sachen lerne die ich im Beruf anwenden kann und ich deswegen wenigstens die Motivation bekomme mich dafür einzusetzen. Das ist aber nicht wirklich der Fall, in der Schule lerne ich viele Sachen die Ich in meinem Unternehmen nicht anwenden werden kann und falls ich die Firma wechseln sollte diese bis dahin erstmal alle neu lernen müsste. Die Schule an sich ist auch sehr.. mangelhaft.. veraltetes Gebäude, Technik die man nicht mal mehr in kleinen Unternehmen findet, Lehrer mit mangelnder Fachtiefe..

Mein Interesse an Technik ist auch stark zurückgegangen, warum genau kann ich auch nicht sagen, aber ich vermute weil ich das ganze nicht ausleben kann (Teure Hardware, Lizenzkosten, Stromkosten) und ich am Ende auch keinen richtigen Nutzen daraus ziehen kann.

Dieser ganze Konflikt liegt hauptsächlich an mir, das ist mir bewusst, ich möchte einfach in den Tag leben und etwas tun das mir Spaß macht, wo ich auch Energie und Zeit investieren kann/will. Ich habe nunmal auch keine Hobbies mehr und generell keine Interessen, weshalb ich vor einem Ausbildungsabbruch sehr angst habe. Meine Schulnoten sind etwas unterdurchschnittlich, da ich einfach diese schulische Abneigung habe was mir sorgen für eine weitere Ausbildung bereitet.

Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll und es zerbricht mir schon seit langem den Kopf was ich tun könnte und ich suche schon nach neuen Interessen/Hobbies.

Ich bin auch schon länger in einem "Loch" was generell mein Leben betrifft und ich versuche mich zu ändern und meine menschlichen Beziehungen wieder zu verbessern/aufzubauen, die Ausbildung/Schule setzt mich aber ständig unter mentalen Druck und ich habe die ganze Zeit das Gefühl ich muss erstmal das auf die Reihe bekommen bevor ich mein Sozialleben angehen kann.

Entschuldigt für so einen langen Paragraphen und falls dieser auch etwas ins nichts geht und kein direktes Problem ausgibt. Falls es ein paar Leute gibt die ähnliche Gedanken hatten oder schonmal aus ähnlichen Gründen ihre Ausbildung abgebrochen haben wäre ich froh, wenn ihr eure Erfahrung mitteilt.

Herzlichen Dank fürs durchlesen und möglichen Antworten.

Schule, Stress, Berufsschule, Schulangst, Unzufriedenheit, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, mentale Gesundheit

Mich nervt es mittlerweile einfach nur noch?

Es ist eine verzwickte Geschichte, daher bitte unbedingt bis zum Ende lesen:

Ich wohne mit meinen Eltern in einem Haus und keiner Wohnung. Dieses Haus wurde in den 60er Jahren von meinen Großeltern erbaut, die bis zu ihrem Heimaufenthalt auch hier lebten. 2018/19 wurde das Haus auf meine Mutter (Tochter) überschrieben und seitdem ist es hier mit dem Frieden vorbei. Andauernd werden irgendwelche Möbel verrückt, obwohl die eigentlich 20 Jahre schon nicht mehr verrückt wurden, weil meine Mutter auf einmal meint, dass diese nicht mehr in das Zimmer passten, wo ich als Sohn dann immer für aufkommen konnte, weil ich ja noch so jung & fit bin, daher kann man mir das ja ruhig zumuten. Anfangs habe ich das auch immer gemacht, nur irgendwann ging das logischerweise sowas von auf den Rücken drauf, dass ich keine Lust mehr darauf hatte und es an andere Verwandte abgegeben habe.

Das ist ja noch das kleinere Übel, nur jetzt geht es schon so weit, dass hier in meinen eigenen zwei Bereichen im Haus (Haus hat mehrere Etagen) auch schon Sachen gemacht werden, die mir überhaupt nicht passen. Letztens kam ich von der Arbeit nach Hause und ich fand in meinem Schlafzimmer Bilder vor, die aufgehängt wurden, ohne dass ich etwas davon wusste. Wutentbrannt habe ich sie wieder heruntergerissen und die Nägel wieder aus der Wand geholt, weil das ging wirklich zu weit. Stellte sich heraus, dass es meine Mutter war, die es gemacht hatte und ich die natürlich sofort zur Rede gestellt hatte deswegen. Sie meinte, dadurch dass das Haus ja überschrieben wurde, könnte sie Bilder aufhängen, wo sie wollte, also auch in meinem eigenen Bereich und wenn es mir nicht passen würde, könnte ich auch gerne ausziehen. Konsequenz daraus bis heute ist, dass ich meine Bereiche hier ab sofort abschließe und den Schlüssel bei mir tragen muss, da ich mir sonst nicht mehr anders zu helfen weiß. Ich mein, es ist ja nicht verkehrt Bilder aufzuhängen, aber warum denn gerade in meinem Zimmer, wenn ich auf der Arbeit bin?

Zum Schluss noch werden hier irgendwelche Löcher in die Wand gebohrt, wo der Bohrer natürlich so eine Vibration hat, dass diese bis in mein Zimmer reicht und es dort sich meine Sachen verschieben, wie zum Beispiel die Maus und Tastatur vom Computer, wo die Tastatur mal komplett schräg stand, wahrscheinlich durch diesen Mist, aber zum Glück ist alles noch heile geblieben.

Ich weiß mir hier nicht mehr zu helfen so langsam und da stellt sich mir die Frage, was das auf einmal für eine Phase ist, die meine Eltern da haben? Das war doch vorher nicht so!

Wollen die mich aus dem Haus ekeln?

Stress, Eltern, Frieden, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress