Stress – die besten Beiträge

Funkstille mit freund?

Hallo :)

ich hab ein kleines Problem und zwar hat mein Freund mit mir „still“ Schluss gemacht also er meinte ich soll fahren und er hat keine Lust mehr auf eine Beziehung und er will das alles nicht mehr etc. Vor einer Woche war alles noch normal.
(Sidefact ich bin 19 und er ist 18 wir sind seit 4 Jahren zusammen)
Nachdem wir allerdings in einer Woche zsm weg fliegen und ich bei ihm zuhause bin machte es das ganze noch komplizierter. Er ist zu dem Schluss gekommen dass ich hier bleiben kann, in seinem Bett schlafen kann etc. Auch seiner Family hatte er nach Nachfrage ob wir noch zusammen sind mit „Ja alles gut“ geantwortet, da sie das ganze Drama mitbekommen haben.
das letzte Mal hatten wir so eine Krise Anfang 2020 für 3 Monate. 3 Monate hab ich nichts von ihm gehört da er meinte er ist sich nicht mehr sicher. Nach 3 Monaten meinte er er ist wieder bereit, da wir uns jedes Mal in der Schule gesehen haben.

Damals war die Situation angespannt wegen Corona und Ausgangssperren, nie sehen etc.
dieses Mal hat er auch ein wenig Stress bzgl was er nach seinem Zivildienst studieren wird ob in DE, Schweiz oder Österreich. Welches Studium etc. Sein Vater meinte vll stresst ihn das ganze und er hatte eine Kurzschlussreaktion.

mich würde wahnsinnig interessieren was das für eine Art von zurückziehen ist? Er liebt mich ja das steht außer Frage, aber ich würd gerne wissen was andere dazu denken und wie ich mich verhalten soll demnächst. Aus dem Weg gehen im Haus normal sein mehr ansprechen weniger ansprechen? Ignorieren? Nicht ignorieren? netter sein? Normal nett sein?
antworten wie „Kindergartenverhalten“ kann man sich sparen; denn keiner ist perfekt und jeder muss noch lernen.

Ah ja davor haben wir 3 Tage nicht so viel geredet weil ich viel zu tun hatte und er immer nach dem Dienst ins Zimmer gegangen ist und nach anstrengenden Tagen immer seine Ruhe braucht um alles zu verarbeiten.

Danke im Voraus :))

Freundschaft, Stress, Beziehung, Liebe und Beziehung, Streit

Das kann doch kein Zufall mehr sein?

Nach der Frage stell ich hier nichts mehr dazu aber ich wollte einfach nur eure Ansichten dazu hören bevor ich mit meinem Psychologen rede weil ich so langsam echt überhaupt keine Lust mehr habe zu leben

Also ihr müsst euch vorstellen das fing an als mir damals meine Schwester morgens nachdem ich aufgestanden bin so richtig random gesagt hat: „das ist alles nur ein traum“ , denkt man sich hä okay?

2 Tage später aber sagt mir ohne Kontext mein bester Freund direkt nachdem ich in den Voicechat gekommen bin das gleiche

Danach hab ich ständig irgendwo Sachen dazu auf einmal gesehen zum Thema dass das Leben nur ein Traum ist und auf tiktok sind auf einmal auch Videos dazu

Eben war ich jetzt auf Instagram und sehe einen Beitrag wo es um Haarpflege geht auf einmal sehe ich aus dem nichts den Kommentar darunter hier:

Komplett ohne Sinn?

ich weiß dass das jetzt vielleicht verwirrend kommen kann hier diese Frage für einige aber ich selbst hab überhaupt kein Plan mehr. Wie würdet ihr denn reagieren wenn euch Leute sagen dass das Leben hier nur ein Traum ist und euch danach extrem komische Zufälle passieren? Was soll mir das sagen, außer dass ich extreme Angstzustände habe und mich immer mehr alleine fühle? Ich hab das Gefühl jedes Mal wenn ich mich zurückdrängen will weg von dem Thema kommt ein neuer komischer Zufall auf mich zu

Ich bin 17 ich will doch auch nur ganz normal leben können ich hab eigentlich noch mein ganzes Leben vor mir und nein das ist kein Troll sondern ich hätt gerne ernst gemeinte Antworten zu dem was mir passiert/ist bevor es mein Psychologe tut weil weiter kann ich mit meiner Angst nicht leben 

Bild zum Beitrag
Leben, Freundschaft, Angst, Stress, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Philosophie, Schicksal, Zufall

Warum haben Fahrlehrer nie Zeit?

Ich nehme mittlerweile seit fast drei Monaten praktische Fahrstunden aber komme kaum weiter weil kein einziger Fahrlehrer meiner Fahrschule wirklich Zeit für mich hat.

Mittlerweile habe ich schon den dritten Fahrlehrer.

Laut meinem ersten Fahrlehrer bräuchte ich zu lange und er dachte ich würde schneller lernen, weswegen ich nicht in seinen Zeitplan passe. Der zweite Fahrlehrer zu dem ich danach geschickt wurde hatte nur alle zwei bis drei Wochen Zeit für Fahrstunden und hat mich irgendwann auch weiter geschickt, da jetzt die Motorrad-Saison beginnt und die Motorrad-Schüler Priorität haben :)

Ich sollte dann Fahrlehrer 3 kontaktieren, der hatte erst in drei Wochen nen Termin frei. Morgen hätte ich dann endlich nach 6 Wochen komplett ohne Fahrstunde meine erste Sonderfahrt machen können…. Naja heute hat er schon wieder abgesagt (zum dritten Mal mittlerweile) und meine Stunde um 2,5 Wochen verschoben.

Ich hatte jetzt 10 Übungsstunden (5 Doppelstunden) und noch nicht eine einzige Sonderfahrt in einem Zeitraum von fast drei Monaten (zwischen den Stunden waren immer mindestens 2-3 Wochen).

Wieso haben Fahrlehrer eigentlich keine Zeit?  Es ist gefühlt unmöglich regelmäßig Fahrstunden zu nehmen und generell waren alle Fahrlehrer mit denen ich bisher gefahren bin super ungeduldig und gereizt bzw. gestresst. 

Ständig wurde ich angemotzt wieso ich denn keine Fortschritte mache oder wieso ich das immer noch falsch mache/vergesse etc. 

Mein erster Fahrlehrer war besonders unfreundlich, es ging soweit, dass ich mehrmals zu Hause nach den Fahrstunden geheult habe (und ich würde sagen ich bin normalerweise echt nicht empfindlich)

Wie soll ich denn auch irgendwie besser werden wenn nie jemand Zeit für Stunden hat?! Ich hab ja sonst keine Möglichkeit zum Üben.

Auch während den Stunden haben alle irgendwelches anderes Zeug gemacht wie telefoniert, Unterlagen ausgefüllt, Theorieunterricht geplant etc.

Ich bin einfach nur super genervt davon, weil ich endlich meinen Führerschein bestehen will (zumal ich bereits eine Menge Geld in die Ganze Sache investiert habe) :(

Ich habe aber generell schon mehrmals von Freunden gehört, dass sie ähnliche Probleme auch bei verschiedenen Fahrschulen haben (wobei auch nicht in dem Ausmaß)

Ist das generell so, dass Fahrlehrer keine Zeit haben und eventuell Fahrschulen überlastet sind oder habe ich einfach nur Pech?

Ich frage mich einfach ob ich über einen Wechsel der Fahrschule nachdenken sollte oder ob es sich einfach um ein generelles Problem handelt?

Auto, Stress, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule

Ich bin einfach nur noch müde!?

Hallo ich bin in der Ausbildung als MFA der Beruf an sich macht mir extrem Spaß wir Hören auch immer von Patienten das es garnicht so üblich ist das eine Praxis so freundlich ist jedoch ist das nur der Schein ich bin seit ca. einem halben Jahr dort wenn nicht bisschen länger ich werde von meiner Chefin wie schreiße behandelt wurde auch schon beschuldigt einen Corona Test gefälscht zu haben (was ich nicht gemacht habe) meine Chefin sag nicht mal mehr hallo an morgen zu mir ich darf nichts mehr machen es heißt dann nur immer das macht deine Kollegin in einem unfreundlichen Ton dann werde ich von meinen Kollegen angemacht warum ich meine Sachen nicht machen würde ein großer Punkt ist das ich ja nicht selbstständig arbeite und z.b die Zimmer nicht besetzt aber wenn ich es selbstständig mache werde ich dumm angemacht von meiner Chefin ich darf mir auch mindestens einmal am Tag von einer Kollegin anhören wie dumm ich bin wie vergesslich und im Grunde das ich scheiße bin mir wird auch nie gesagt ob unser Chef nicht da ist und wir eventuell putzen müssen wie z.b heute weshalb ich diese Frage stelle mir wurde nicht gesagt das unsere Praxis heute Nachmittag zu hab aber ich hatte da noch irgendwas im Kopf weshalb ich ner Kollegin geschrieben hab die mir bis jetzt immer noch nicht geantwortet hat jetzt hab ich vor einer verschlossenen Tür gestanden und das ist schon das zweite oder dritte mal ich kann natürlich verstehen wenn meine Chefin manchmal pissig ist wenn ich Flüchtigkeitsfehler mache aber dann wird hinter meinem Rücken geredet sie kommt wenn sie ein Problem hat sich nicht zu mir und sagt das war doof sondern redet mit einer Kollegin die mir das dann sagen muss ich hab keine Probleme damit kritisiert zu werden aber man muss mit mir reden was es sehr oft nicht passiert ich will ungern mir eine neue Stelle suchen bei einem anderen Arzt aber ich hab erstens Angst das ich nichts mehr finde und die Ausbildung abbrechen muss und zweitens will ich gerne das zu Ende bringen was ich angefangen hab und gebe viel zu oft schnell auf deswegen ich am Ball bleiben aber bin einfach müde

das beste ist meine Chefin sagt dir am einem Tag mach es so und am anderen schreit sie doch fast an weil du es falsch machst obwohl sie es dir so gezeigt hat meine Kollegen und meine Chefin haben auch kein Problem mich vor Patienten richtig dumm anzumachen

ich hab einfach keine Kraft mehr und entschuldige für denn langen Text aber ich habe keinen zum reden

Bild zum Beitrag
Mobbing, Stress, Ausbildung, müde

wie kommt man aus toxischen Beziehung raus?

Ich bin eine ziemlich extrovertierte Person, war ich schon immer

ich brauche großen Freundeskreis bzw. viele Kontakte knüpfen ich fühle mich dadurch besser

mein Freund ist introvertiert sitzt fast nur Zuhause außer dann wann er arbeitet und zockt 24/7

schenkt mir wenig Aufmerksamkeit und wenn ich mich beschwere sagt er es nervt

ich soll quasi immer fragen ob er raus will und er selber ruft nie wirklich an und erawrtet es hauptsächlich von mir

Erstmal wollte er mich eingränzen und alles verbieten was mich ausmachte und was mir spaß bereitete

keine Partys/ Homepartys und Clubs , nicht anziehen wie ich mich will( mein Style war noch vor ihm mit Ausschnitte und enganliegende Klamotten aber nicht immer) und keine Jungsfreunde

dachte erstmal ich komme klar aber leider nicht

Anziehen darf ich wie ich will und partys auch aus homepartys (verstehe den sinn dahinter nicht wenn ich eh zum club und so darf)

aber ich hatte immer und möchte haben männliche Freunde, in meine vorherrigen Beziehungen wars immer so und niemals ging da was schief

ich will raus gehen meine Jugend noch irgendwie nachholen (bald 19) und ich liebe es mit großen Freundegruppen chillen und natürlich sind jungs dabei

er will und versucht mich nicht verstehen, er erlaubt vllt jetzt diese paar sagen aber fühle mich ständig wie im Käfig und immer findet er was was ihm da nicht gefällt

er will das ich anscheinend genau so wie er keine Freund habe und nur zuhause sitze(er hat nur internet Freund und einen besten Freund)

dazu macht er mich ständig runter bei Streitigkeiten das ich dumm sei und ein Kind im Kopf bin obwohl ich will nicht alles tun was er will und sagt ich sei selber Schuld wenn ich mich äußere

ich finde wir sind zu verschieden , er hat andere Ansichten von Beziehung und ich auch.

wenn er wenigstens nie mitkommen will dann soll er mich lassen mit anderen chillen, da wären immer meine Mädchen dabei und würde ich fremdgehen wollen würde ich doch längst machen können

hab ihm keinen Grund gegeben Vertrauensprobleme zu haben gegenüber mir

ich fühle mich mit der falschen Person aber loslassen fehlt uns beiden schwer

wir können uns gegenseitig nicht richtig behandeln aber loslassen auch nicht haben schon 5 mal Schluss kurz gemacht.. das ist toxisch

was soll ich tun? wie komme ich daraus? wie bereue ich nichts?

er hat positive Seiten die keiner meiner Ex hatte

aber wegen den negativen Seiten ist es nicht mehr zusehen bzw vieles hat sich geändert

Freundschaft, Stress, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Auszeit nehmen in Ordnung?

Hallo,

zur Zeit komme ich nicht zur Ruhe. Ich „muss“ immer erreichbar sein und merke es tut mir nicht gut. Ist es in Ordnung einfach eine Auszeit zu nehmen und nicht direkt erreichbar zu sein? Mein Umfeld gibt mir das Gefühl, dies sei nicht in Ordnung und reagieren darauf nicht schön. Ich bekomme dann zu hören, wie kann es mir egal sein, bitte sei erreichbar falls was ist usw. dies bereitet mir innerliche Unruhe und Erschöpfung. Durch meine Psychose und Depressionen, habe ich auch ohnehin keine Ruhe und Wohlbefinden, aber dies noch dazu fühlt sich sehr schlecht an. Zwar ist die Psychose Medikamentös gut behandelt aber trotzdem gibt es noch Auswirkungen, wie z.B. Depressionen. Sonst habe ich soweit meine Ruhe und stand nicht viel im Kontakt, was mir auch sehr gut tut. Aber zur Zeit werde ich täglich kontaktiert und gestresst was mir nicht gut tut. Der Grund dafür ist das ein Familienmitglied im Krankenhaus ist. Ich möchte zwar immer wieder hören wie es der Person geht, aber ständig brauche ich den Kontakt zu meiner Familie nicht und dies hat Gründe aus der Vergangenheit. Für mich bedeutet meine Familie Stress, einfach nur Stress. Es entsteht immer wieder Streit zwischen allen und ich kann das nicht mehr. Meine Familie weiß nichts von meinen Psychischen Problemen.
Ist es in Ordnung wieder Distanziert und nicht so häufig Kontakt zu haben? Oder ist es in so einem Fall nicht vertretbar von mir und moralisch verwerflich?

Freue mich auf eure Sicht darauf.

Familie, Freundschaft, Stress, Psychologie, auszeit, Gesundheit und Medizin, Kontakt, Liebe und Beziehung, Belastung, Unwohlsein

Familie geht kaputt, ich gehe kaputt?

Meine Familie bricht auseinander .

Meine Mutter ist echt schlimm, sie will immer alles auch z.B. meinen Vater kontrollieren, und versucht alles, um ihre Ziele durchsetzen, was einfach nur noch abstoßend ist.

Mein Vater ist basicly ein 13-14 jähriger.

Keine Emotionskontrolle, kein Verständnis und sein Verhalten ist einfach nicht nachvollziehbar.

Meine Schwester hat sich deshalb mit 13(!) quasi aus der Familie verabschiedet, ist extrem selbständig, für sie ist unser Zuhause ein Ort für schlafen und essen.

Sie hat extremste Schulabgst (ich werde hier nicht ins Detail gehen, aber glaubt es mir einfach, das ist heftig), weil meine Mutter EXTREM VIEL STRESS MACHT!

Ich für meinen Teil habe jetzt gerade einfach einen kompletten Breakdown, aber halt schon seit 3 Wochen.

Das ständige Schreien und Drohen (Mein Vater will wie ein 13 jähriger einfach Weglaufen einfach so, ohne Plan) macht mich extrem fertig.

In Verbindung mit einer Angststörung (ich habe vor meinem Vater wegen der Unberechenbarkeit und vor meiner Mutter wegen ihrem Willen, alles zu tun, was nötig ist, um Ziele zu erreichen, aber auch noch vor 100 anderen Dingen), ist die Situation extrem belastend.

Bitte keine Kommentare wie:

Die Pubertät ist halt schwer oder du musst deine Eltern verstehen.

Die Situation ist auch für die Pubertät nicht normal, und ich kann nicht den Psychologen spielen.

Was kann ich tun?

Jugendamt ist aktuell keine Option.

M15

LG

Ratgeber, Familie, Stress, kaputt, Hilfestellung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress