Stress – die besten Beiträge

Es gibt immer was auszusetzen an mir?

Ich bin M16 und eigentlich zufrieden mit meinem Leben. Ich habe ein hohes Selbstbewusstsein und wie ich finde eine gute Ausstrahlung. Jedoch ist mir in den letzten Wochen aufgefallen, dass irgendwie fast alle was gegen mich haben. Egal was. Wenn ich z.B was sage oder nh frage stelle wird sie gleich als lächerlich angesehen oder sie wiederholen mich auf eine sarkastische Art und Weise was ich richtig unlogisch finde. Ich meine, was hab ich denn getan ? Oder beim Fußball. Ich merke so, wow gerade läufts irgendwie, aber dann sagen Mitspieler dies und das was ich besser machen MUSS. Z.b Oder wenn mal eine gute Aktion von mir war aber dann den Ball verlieren motzen die auch gleich mit mir rum, was mich übelst nervt, weil ich eigentlich positiv und zuversichtlich eingestellt bin. Klar, man kann mal rum meckern aber nicht die ganze Zeit. Bei meinen Eltern ist es nicht viel anders, mal läuft es eben nicht so gut in der Schule und die fangen dann auch wieder an zu meckern, obwohl ich schon gut bin in der Schule und mich auch anstrenge. Klar könnte ich mir hier und da verbessern „besser geht immer!“ Aber habe das Gefühl dass meine Eltern nur noch negatives in mir sehe. Ich hab auch keine strengen, sondern liebevolle Eltern muss ich sagen, ich habe schon viele Freiheiten. Aber Ich meine ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich nehme keine sonstigen Drogen und dann beschweren die sich, dass mein Zimmer unordentlich ist 😀 Zum Schluss möchte ich einfach sagen, dass ich nicht weis was ich tuen kann, mir ist es irgendwie alles zu viel zurzeit. Ich habe eine 6 monatliche Beziehung vor kurzem hinter mir gelassen, meinem Opa gehts immer schlechter; ich weis nicht wer meine richtigen Freunde sind und wer nicht, in Fußball fehlt mir das Selbstvertrauen zurzeit. Ich möchte euch um einen rat bitten oder es würde mir auch helfen, wenn ihr erzählt wie ihr so nh Phase durchgemacht habt…

Aber bitte keine Kommentare wie: „Ja es geht immer schlimmer oder anderen Leuten geht es nicht besser…“

Schule, Freundschaft, Stress, Menschen, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Burnout, Stress und hohe Leistungsansprüche?

Guten Abend an alle,

mittlerweile bin ich ziemlich verzweifelt und weiß nicht mehr weiter.

Ich gehe in die 10.Klasse und bin 16 Jahre alt, vielleicht ist es wichtig noch zu wissen das ich auf ein Gymnasium gehe.

Vor geringer Zeit wurden meine Eltern zu einem Gespräch in die Schule eingeladen, der Grund: Verdacht vor Burn-Out und hoher Leistungsdruck.

Ich bin schon immer eine Schülerin gewesen, die zwischen den Noten 1-2 stand. Ich habe einen sehr hohen Anspruch an mich selbst und möchte wirklich jede Aufgabe so erfüllen, wie die Lehrer es gerne hätten. Oft verschwende ich meinen ganzen restlichen Tag und oben drauf auch noch das Wochenende um eben zu lernen, mir macht Lernen unfassbar viel Spaß und ich merke selbst, ich will mich immer und überall verbessern.

Durch den Verlust eines Familienmitglieds letztes Jahr hatte ich ein kurzes Tief, was meine schulischen Leistungen anging. Kurze Zeit danach, habe ich mich wieder enorm angestrengt und mich zurück gekämpft. Auch meiner Familie geht es damit nicht gut, mittlerweile ist jedes meiner Familienmitglieder in einer Therapie (durch noch weitere Traumatisierende Erlebnisse).

Nun habe ich vor etwas längere Zeit eine 2+ in Geschichte bekommen (Quartalsnote sozusagen), ich war nach dieser Nachricht zu tiefst Enttäuscht von mir, da ich mir erhofft hätte es bleibe eine glatte 1.

Daraufhin haben meine Lehrer ebenfalls mitbekommen, wie enttäuscht ich war und haben mich angesprochen, es war ein ziemlich unpassender Moment, denn ich fühlte mich an dem Tag schon ziemlich schlecht. Sie sprachen mich an und ich bin daraufhin total in Tränen ausgebrochen, weil ich nicht erklären konnte was genau mit mir los ist. Seit über einem Jahr, fühle ich mich dauerhaft müde, ich kann aber nur 5-6 Stunden schlafen, ich weiß nicht genau wie ich mich fühlen soll und ich habe dauerhaft Wutanfälle, bei denen ich anfange um mich zu schlagen und Sachen in meinem Umfeld kaputt zu machen.

Während des Gesprächs zu welchem meine Eltern eingeladen wurden, sagten meine Lehrer sie haben mit unserem Sozialpädagogen gesprochen und dieser hätte ihnen Burn-Out- Symptome bestätigen können. Nach dieser Nachricht verboten meine Eltern mir das Lernen bis spät abends und ich wurde für ein Wochenende zu meinen Großeltern geschickt, dort sollte ich abschalten und zu mir kommen sodass es mir bald besser geht.

Nun weiß ich absolut nicht mehr weiter und komme mit all diesen Situationen nicht mehr klar. Ich will nicht, dass mir etwas verboten wird oder ich anders behandelt werde.

Was ist mit mir los und warum bin ich so?

Danke im voraus für alle Nachrichten!

Gesundheit, Schule, Stress, Psychologie, Burnout, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Habe meine Freundin schwer verletzt, sie hat geweint, wie bekomme ich sie wieder zurück?

Hi, mir geht es seit ein paar tagen überhaupt nicht gut. Einerseits habe ich eine Erkältung und anderer seits stress mit meiner Freundin, die sich nicht mehr bei mir meldet. Ich und sie sind 15 und erst seit 1 Monat zusammen.

Letzte Woche Mittwoch haben wir gekuschelt und sind uns näher gekommen, aber hatten keinen Sex, waren aber nackt. Vorab sei gesagt, das ich etwas Angst hatte, weil ich untenrum nicht gerade gut bestükt bin, habe wirklich einen sehr kleinen Penis, aber sie fand das nicht schlimm und hat mir Mut zugesprochen. Aber als ich ihre Vagina dann gesehen habe ging meine Lust iwie in den Keller.

Bei ihr hingen die Schamlippen so raus, keine Ahnung wie ich das beschreiben soll. Sie fragte mich, auch immer warum ich abblock und warum mein Penis nicht mehr hart wurde und was los sei und dann habe ich ihr das ins Gesicht gesagt. Im Nachhinein tut es mir auch wirklich leid, aber ihrr Vagina sah in diesem Moment so schäbig aus, sorry für das Wort aber das hing ziemlich raus. Daraufhin hat sie mich fassungslos angeschaut und ist dann aus dem Zimmer gerannt und wollte nicht mehr mit mir reden. Ich fühle mich schlecht aber hatte auch eine ganz andere Vorstellung von dem Aussehen wenn ich ehrlich bin, stehe auch eher auf ganz kleine innere schamlippen.

Sie schreibt nicht mehr mit mir obwohl ich mich entschuldigt habe. Bei WhatsApp sieht man nur, daß sie es gelesen hat und das sie online ist aber sie schreibt einfach nicht zurück. Was soll ich jetzt noch tun??

Liebe, Freundschaft, Stress, Sex, Psychologie, Penis, Gesundheit und Medizin, intimität, kuscheln, Liebe und Beziehung, Streit, Vagina, Vertrauensbruch, Philosophie und Gesellschaft

Fahrstunde reinster Psychoterror?

Hallo liebe Community,

ich habe vor kurzem mit meinen Fahrstunden angefangen ( mittlerweile habe ich 8 hinter mir) und bin echt am verzweifeln…

Mein Fahrlehrer ist mit Abstand die negativste und narzisstischste Person, der ich jemals begegnet bin.

Neben dummen Kommentaren, sowie teilweise sexistischen und rassistischen bzw. xenophoben Anmerkungen und Aussagen wie „Du blindes Huhn!“ und „Das gibt 5 Peitschenhiebe!“ usw. bringt er mir auch wirklich einfach gar nichts bei. Bei Fragen wirkt er sofort genervt und murmelt mir eine kurze Erklärung daher unter der Maske, die ich kaum verstehe und wenn ich nochmals nachfrage wird er sofort zickig und meint, dass er das mir doch gerade erklärt habe.

Zwar kann ich schon gut fahren ( ich habe tatsächlich ein einziges Mal Lob bekommen), allerdings habe ich mir das alles selber mithilfe von YouTube Videos und Trockenübungen an dem Auto meiner Eltern beigebracht.

Die letzte Fahrstunde war aber echt der blanke Horror. Ich hatte einmal einen schlechten Tag und durch sein ständiges kritisieren und den ganzen Druck unter den er mich gesetzt hat, hatte ich das Gefühl keine Luft mehr unter der Maske zu bekommen. Ich musste echt damit kämpfen, nicht einfach rechts ranzufahren und ihm und dem Fahrschulauto (was übrigens zugemüllt ist mit Minzbonbon- und Snickersverpackungen) zu entfliehen.

Nun wenn ich Freunde und Familie darauf anspreche, meinen die meisten, dass jeder Fahrlehrer so sei und das normal wäre. Ich habe mir auch anfangs die Frage gestellt, ob das normal ist, nur um mich zu fordern. Dass sich aber die Ungeduld und Respektlosigkeit so lange hinzieht, sehe ich nicht als normal.
Der vermeintliche Spaß am Autofahren wird mir verdorben und im Bus zu fahren fühlt sich an wie eine Erleichterung. Nach jeder Fahrstunde bin ich mental erschöpft und die Motivation geht in den Keller.
Was würdet ihr in meiner Situation tun? Lustigerweise ist mein Fahrlehrer auch der Chef der Fahrschule, deshalb wird eine Beschwerde wohl nicht wirklich viel bringen…

Auto, Stress, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress