Stress – die besten Beiträge

Würdet ihr an meiner Stelle den Job kündigen und beim AMS landen?

Hallo, ich schildere euch meine Situation:

Seit knapp einem Jahr arbeite ich in einem Unternehmen in der Buchhaltung und es ist für mich die Hölle. Ich schlage mich bis heute mit den Fehlern meiner Vorgänger herum, Chefin hat mich nicht richtig eingeschult (kennt sich selbst nicht aus) und hat mir zudem vieles falsch erklärt, um Zeit zu sparen. Sie gibt mir immer mehr Aufgaben neben der Buchhaltung, bin also immer im Stress. Kunden machen jeden Tag Stress, weil sie unnötige Mahnungen erhalten. Ich habe bereits Schlafstörungen entwickelt, kann zuhause nicht abschalten. Im Unternehmen herrscht außerdem immer schlechte Stimmung wegen der Chefin. Keiner der Kollegen mag sie.

Das für mich einzig Positive sind meine Arbeitszeiten.

Leider sieht es auf dem Arbeitsmarkt bei mir in der Stadt momemtan nicht so vielversprechend aus. Ich habe selbst noch nicht viel Berufserfahrung und bin in einem Alter wo viele Kinder bekommen (das erschwert einiges). Ein fliegender Wechsel ist nicht so einfach möglich (wegen der langen Kündigungsfrist warten andere Unternehmen nicht gern auf einen so lange).

Mein Freund ist der einzige der mich versteht. Die gesamte Familie rät mir davon ab zu kündigen, weil sie meinen, dass es besser ist einen Job zu haben als bald vielleicht keinen (wenn ich nichts finde). Ich persönlich halte es aber psychisch gar nicht mehr aus. Zudem bin ich vor einigen Jahren körperlich schwer erkrankt, weswegen ich noch vorsichtiger bin. Andererseits habe ich extreme Angst vor dem AMS und Angst irgendwann in Geldnot zu geraten.

Ich möchte nun gerne auch eure Meinung dazu lesen. Vielleicht habt ihr gute Argumente, die mir letztendlich doch die Entscheidung erleichtern könnten entweder zu kündigen oder zu bleiben. Danke euch!

Arbeit, Job, Stress, Psychologie, AMS, arbeitslos, Arbeitslosigkeit, Gesundheit und Medizin, Österreich, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Freund von meinem ex hat mich auf Geburtstag eingeladen soll ich hingehen, obwohl mein ex da ist?

Hallo, ich w15, hab mich ja vor paat wochen von mein ex(18) getrennt. Die Trennung war nicht so schön und ich hab ihm iwie das herz gebrochen, weil ich damals nd verstanden hab das er mich liebt und wir vor allem wegen mein alkkomdum usw stress hatten und ich halt lieber saufen bin als mit ihm was zu machen. Auf jeden fall hatten wir ziemlich Streit. Als ich noch mit ihm zusammen war hat ich mich mit ein paar Kollegen von seiner Fusballmannschaft angefreundet( 18,19 und 19) die ich auf so ner feier vom verein kennen gelernt hab und war mit denen halt auch paar mal saufen, was halt auch stress mit mein ex gab. Seit der trennung hatte ich aber mit denen kein Kontakt mehr. Heut mittag hab ich einen von denen(18) in der stadt getroffwn und wie haben bisschen geredet. Dann meinte er dass wir uns immer gut verstanden haben und es schade wär das wir kein Kontakt mehr hätten und so. Dann hat er gesagt, das er heut seinen Geburtstag feiert, ind das er sich freuen würde wenn ich auch komm, der alten zeiten wegen und da er ne Revanche in bierpong will weil ich ihn mal besiegt hab haha. Er meint auch das genug alk und so da ist und ich auch ein oder 2 leute mitbringen kann, ich würd mit mein bff oder mein neuen freund hingehen. Das problem ist halt das mein ex auch da ist und ich nd will das es streit gibt, oder er stress mit sein freunden kriegt.

Ich würd schon gern hingehen, aber gab halt angst vor Streit. Denkt ihr ich sollte hingehen? Und wie kann ich am besten Stress aud dem weg gehen, und verhindern dass es bei meinem ex und dem gastgeber Streit gibt?

Liebe, Fußball, Familie, Freundschaft, Stress, Geschenk, Party, Mädchen, Alkohol, Geburtstag, Freunde, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Jungs, Liebe und Beziehung, saufen, Streit

Problem in der WG?

Ich habe hier eine Mitbewohnerin in der WG, in welcher ich lebe (keine Staatliche, sondern eine private von der Mutter eines Freundes)

Ein Mehrfamilienhaus.

Ok, zunächst einmal vorab, der Mutter kann ich nicht Bescheid geben.

Der Grund dafür ist, ich bin derjenige der die Person überhaupt erst hereingebracht hat (kommt doch ziemlich dumm rüber, wenn der welcher sie eingeladen hat, die Person wieder herausschmeißen will).

Anyways mein Problem:

Die Mitbewohnerin, über die es geht, besitzt zwei Katzen-> Eine Katze ist ihre neu mit dem Namen: *unbekannt*

Ihre zweite Katze ist Nami, welche schon seit über nem halben Jahr hier lebt.

Die Mitbewohnerin möchte in eine Wohnung ziehen, daher dass durch SIE Nami eine Freilaufkatze geworden ist, kann sie diese nicht mit in die Wohnung nehmen, verständlich?

Normalerweise würde ein NORMALER Menschen erst eine neue Katze kaufen, wenn die alte Katze weg ist.. stattdessen hat sie sich sofort eine Neue geholt, und Nami ist noch immer hier (Das ist nun schon so seit über eine Woche mindestens).

Eigentlich will ich mich da nicht einmischen, doch jetzt kommt das Problem!

Meine Mitbewohnerin ist ein sehr unordentlicher und sehr verantwortungsloser Mensch. Sie streitet alles ab, gibt nicht zu, dass sie für die Katzenkacke verantwortlich ist, obwohl es ja wohl eindeutig ihre Katze ist LMAO

Der Grund weshalb die Katze da hinmacht ist, weil meine Mitbewohnerin der Katze das Klo weggenommen hat und es der neuen Katze geschenkt hat und nun hat Nami kein Zutritt mehr zum Klo (beide Katzen verstehen sich nicht, können daher nicht in einem Zimmer beieinander sein). Übrigens macht die Katze nur dorthin, wo ursprünglich mal original IHR Klo stand!

Wenn man sich eine Katze holt, dann muss man sich doch erstmal informieren oder überhaupt nachdenken

Nach mehrmaligen Absprachen und mehreren Tagen Schlaf mit Kot in der Nase hat sie bis heute keinen Finger gerührt mit der Begründung, dass sie nicht da sei! (Sie ist meinetwegen fort, weil ich sie 24/7 anschnauze, dass sie es wegmachen soll)

Ich kann aber nicht mehr machen. Ich würde nicht handgreiflich werden in jeglichen Situationen und kann sie auch zu nichts zwingen.

Welche rechtlichen oder öffentlichen Mittel hätte ich, um mich gegen sowas zu schützen? Kann man für so etwas Polizei rufen? (wäre glaube etwas zu kitschig, oder?

Ich erinnere nochmal, sie ist ein Mädchen, was soll man da als Junge groß machen und herausschmeißen können wir sie net, weil sie sowieso demnächst umzieht.

Ich will aber die restlichen 2-3 Wochen ohne Katzenscheiße in der Nase einschlafen oder aufwachen

Ich beschwere mich bei ihr schon seit Wochen und erst Sonntag ist mir aufgefallen, dass Nami das Klo weggenommen wurde

Kann ich sie anzeigen? Polizei rufen? Ordnungsamt? Irgendwas?

Bild zum Beitrag
Ordnung, Haus, Stress, Katze, regeln, Kot, WG, mitbewohner, Wohngemeinschaft WG

Soll ich den Kontakt auf ein Minimum reduzieren?

Hallo ich bin das schwarze Schaf in der Familie und meine Familie ist auch sehr toxisch. Also mit meinen Eltern und Geschwistern verstehe ich mich inzwischen sehr gut zum Glück und wir haben uns alle sehr lieb.

Mit den Großeltern haben wir alle kaum Kontakt weil sie es auch nicht wollten.

Meine Tante ist super toxisch, genau wie ihr Mann und ihre Kinder, aber meine Eltern und Geschwister sind noch in einem extrem starken Kontakt zu denen.

Meine Tante ist immer am rumschreien, am lästern, am beleidigen und verurteilt alle. Meine Cousinen sind ähnlich wie sie (also ihre Kinder). Das sind auch so richtige Modepüppchen die super oberflächlich sind, das sieht man auch an deren Musikgeschmack. Andauernd wenn ich mal da bin, reden sie nicht mit mir, reden nur miteinander und ignorieren mich und antworten teilweise nicht wenn ich was frage oder sage, um mir ganz klar und deutlich zu signalisieren, dass ich in ihren Augen Dreck wert bin. Sie sind nur am Handy und hören laut assi gangsta rap.

Meine Cousinen gönnen mir auch nichts und werden regelrecht aggressiv, wenn mir was gutes passiert. Manchmal aber gibt es zeiten wo sie (und ich weiß ganz genau, dass es nur GESPIELT ist) mich angrinsen und ein auf freundlich machen, aber in ihren Augen sehe ich den Hass, die Ignoranz, ganz gleich wie "nett" sie sich an manchen Tagen präsentieren. Dann tun sie so als wären wir alle so wie gute Freunde, aber hinterher wird wieder gelästert. Auch sind sie und meine Tante und ihr Mann davon überzeugt, dass ich geistig behindert wäre, genau wie mein Opas, zu dem ich kaum Kontakt habe.

Ich könnte noch so vieles erzählen, weil das nur der Tropfen auf dem heißen Stein ist. Aber dann wäre das hier viel zu lang.

Die Frage ist nur: soll ich den Kontakt zu denen meiden ? Ich mein ich bekomme von denen auch nicchts als Hass und toxische negative Energie und Fake Freundlichkeit.Das einzige was mir Sorgen macht ist, dass meine arme Mutter vielleicht Probleme bekommt mit meiner Tante wenn diese ihr Vorwürfe macht, weil ich mich zurück ziehe aus dem ganzen. Ich weiß wie wichtig meiner Mom der Kontakt zu ihrer Schwester ist.

Meide diese Menschen. Auch wenn es Familie ist 75%
Bewahre den Kontakt zwar noch, aber auf ein Minimum 25%
Meide sie nicht, es ist Familie. Egal 0%
Andere Antwort 0%
Liebe, Leben, krank, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Stress, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Problemlösung, Prozess, Psyche, Streit, Familienkonflikt, Freundschaft und Beziehung, Streitsucht, toxisch, Toxische Menschen, toxische Beziehung, Toxische familie

Mutter ist immer gestresst?

Fast jeden Tag wenn sie von der Arbeit kommt fängt sie an sich zu beschweren.

Bei jeder Kleinigkeit rastet sie sofort aus.

Letztens z.b habe ich vergessen 2 Becher wegzuräumen und sie hat sich direkt beschwert warum ich sie nicht wegräumen und mir gesagt wie faul ich doch sei und das ich mal mehr im Haushalt helfen sollte.

Ich weiß das ich nicht so viel im Haushalt tue und auch nicht die Fleißigste bin aber ich helfe auch öfters mal.

Ich habe gestern meine Ps4 verkauft und wollte mir heute für 88€ Kpop Merch(2Alben, 1 Bt21 Uhr) kaufen.

Als sie nachhause kam war sie schon wieder sehr genervt.

Ca. 30 min nachdem sie nachhause kam hatte ich keine Lust mehr.

Trotzdem fragte ich sie und natürlich hat sie sich wieder beschwert hat aber zugestimmt.

Sie ist auch sehr wegen meinem 16 jährigen Bruder gestresst da er nicht der beste in der Schule ist.

Sie beschwert sich häufig und lässt es dann an mir aus.

Mein Bruder ist meist in seinem Zimmer und anscheinend meint meine Mutter wenn ich unten bin dann es an mir auszulassen.

Mein Vater ist oft weg.

In der Woche sehe ich ihn pro Tag für ca. 3-5 Stunden.

Er ist Fußballtrainer und ist Abends auch öfters weg somit sehe ich ihn noch weniger.

Meine Mutter scheint dies auch zu nerven da sie sich immer beschwert.

Ich habe es satt und es nervt mich das ich immer die Person bin an der alles ausgelassen wird.

Ich glaube sie merkt es garnicht.

Was soll ich tun?

Kann ich ihr irgendwie helfen?

Wenn ich ihr mit dem Haushalt helfe beschwert sie sich noch mehr.

Familie, Stress, Psychologie

Was unternimmt man in einer Beziehung?

Mein Freund unternimmt nicht viel mit mir, ich glaube, das liegt an dem großen Altersunterschied und dass wir keine gemeinsamen Interessen haben, oder?

ich reite gerne aber das ist leider ein teures Hobby, deswegen habe ich damit aufgehört und er kann nichts mit Pferden anfangen...

Golf oder Tennis kommt für ihn auch nicht in Frage, da er körperlich nicht mehr so fit ist - war ein Gedanke, ein gemeinsames Hobby zu finden...

er interessiert sich für Autos - ich als Frau kann nichts damit anfangen und er geht gerne ins Fitnessstudio - ich nicht.

letztens war er mit mir im Freibad und ich fand es süß, jedoch stelle ich mir "Unternehmen" anders vor, als stundenlang in der Sonne zu liegen, obwohl er weiß, dass ich leicht einen Sonnenbrand bekomme und nicht schwimmen kann. Ich möchte ja aktiv was Unternemen, zu Hause auf dem Sofa kann ich auch liegen.

was kann ich denn tun? Was unternehmen Paare gemeinsam? Eine Beziehung macht doch wenig Sinn, wenn man nichts gemeinsam unternimmt, da hat man auch keine gemeinsamen Erinnerungen...

ich habe ihm vorgeschlagen: spazieren gehen (manchmal ist schlechtes Wetter und manchmal ist ihm zu warm draußen), Ausflug machen (wollte letztens zu einem See fahren aber er meinte, dass es zu weit weg ist), eine Safari machen (er kann nicht so früh aufstehen), essen gehen (zu Hause essen ist auch OK sagt er), in den Zoo gehen (zu viele Menschen bei der Hitze sagt er) oder in den Museum gehen kann man ja auch...

Ich meine, ich habe doch nicht so hohe Ansprüche oder? Ich will ja nicht um die Welt fliegen oder ein 6 Gänge Dinner haben... Ich will einfach gerne Zeit mit dieser Person verbringen ab und zu (ohne zusammen zu kleben).

Mit seinen Freunden geht er nur was trinken oder essen ab und zu. Ich weiß nicht warum es so schwierig ist mit uns beiden... wahrscheinlich klappt es einfach nicht?

Liebe, Sport, Ausflug, Tipps, Hobby, Freundschaft, Stress, Beziehung, Aktivitäten, Beziehungsprobleme, Ideen, Liebe und Beziehung, spazieren, Unternehmen, Zeit

Freunde setzen mich immer mehr unter druck?

In den letzten wochen habe ich (m15) durch freunde sehr viele neue menschen kennengelernt. Sie sind zwischen 13 und 14 jahre alt und es sind auch 2 sehr hübsche Mädchen dabei, die ich gerne näher kennenlernen will. Ich bin somit der älteste und auch der einzige, der schon ein moped hat.

Am anfang war es noch echt toll und es hst spaß gemacht. Da haben wir uns nur zu fünft getroffen um an verschiedenen orten im dorf abzuhängen. Die anderen probierten am parkplatz mein noped aus.

Aber mittlerweile macht es echt keinen spaß mehr. Wir sind jetzt immer 7 bis 15 personen, auch mein 13jähriger bruder ist jetzt dabei. es geht nurmehr um mein moped, alkohol, Zigaretten und laute musik. Dinge die mich eigentlich gar nicht mag. Noch dazu will sich ständig wer von denen mit mir treffen. Ich kann mir keine zeit mehr für meine hobbys nehmen, da ich immer bei den anderen sein muss. Ich habe auch angst, dass ich, wenn ich nicht da bin, etwas versäumen kann oder ich mich wenn ich so seöten da bin schlechter in die gruppe integroeren kann.

Beispiel: an den letzten 2 tagen hab ich bis am abend zeit mit meinem hobby verbracht, und fuhr erst am abend zum Freundeskreis. Die anderen haben den ganzen tag, von mottag bis spät in die nacht miteinander verbracht. Während ich nicht da wsr, hat sich mein bruder gut mit den Mädels angefreundet, und die stimmung ist einfsch anders.

Ich kann mir nicht mehr in ruhe zeit für mein hobby nehmen.

Ich bin diese ständige aufmerksamkeot von anderen Menschen absolut nicht gewohnt, da ich kn den metzten 4 jahren keine freunde hatte und nur mich und mein hobby im mottelpinkt standen. Damals hsbe ich mich bewusst für so ein leben entscheiden.

Wie findet ihr meine situation?

Was würdet ihr jetzt an meiner stelle machen?

Wie komme ich näher an die mädchen, vor allem an eines davon, heran?

Liebe, Freundschaft, Stress, Freunde, Beziehung, Sex, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress