Soziales – die besten Beiträge

Wie sage ich höfliche, Fass meinen Hund nicht an?

Wir haben seit paar Monaten einen Labradoren. Er ist noch super verspielt und knabbert gerne.
wenn ich gemütlich mit meinem Hund spazieren gehe gibt es ein paar Menschen die den Hund mit Geräuschen zu einem locken.
sie kommen dann einfach auf mich zu und tatschen den Hund an ohne zu fragen.
da meine kleine noch so jung ist springt sie die Leute an und knabbert, darauf hin motzen die Leute mich dann an. Worauf ich mich dann frage warum sie den dann einfach antatschen.
Gibt es eine Art, den Leuten zu sagen sie sollen das lassen ? Oder soll ich den Hund ranziehen, ignorieren und weiterlaufen ?

kleine Story was mir neulich passiert ist:

mein Freund und ich saßen auf einer Bank, plötzlich kam eine Frau entgegen sie sah den Hund und fing direkt an mit „guschi guschi zu bist du süß“

mein Freund nahm unsere kleine näher an sich und meinte sie beißt, bitte nicht anfassen, darauf hin reagierte die Frau nicht sie kam einfach näher. Mein Freund nahm den Hund zwischen die Beine so das er fast unter der Bank war und die Frau kam als noch näher, so nah das sie meinem freund fast an den Schritt fassen konnte …. Einfach Unverschämtheit das Leute kein Nein akzeptieren.

Kurze info für die besserwisser:

meine kleine ist in der hundeschule, dort trainieren wir ihr an das sie Leute nicht anspringt oder knabbert :) sozial Kontakte hat sie mehr als genug .

Deutsch, Tiere, Hund, Freundlichkeit, Liebe und Beziehung, Soziales, Welpen

Merkwürdiger Kollege wie mit ihm umgehen?

Ich arbeite in einem Büro und habe seit einpaar Wochen einen neuen Kollegen. Leider fällt es mir schwer überhaupt mit ihm ins Gespräch zu kommen noch fällt es allen hier schwer mit ihm umzugehen.

Er ist gelernter Handwerker und musste krankheitsbedingt auf einen Bürojob umschulen den er jetzt bei uns hat. Er grüßt kaum und wenn dann oft nur sehr barsch, schaut einen nie an (immer auf dem Boden). Er zittert auch stark beim Reden, es fällt ihm unheimlich schwer sich auszudrücken und oft hört er mitten beim Reden auf, schweigt und entschuldigt sich dann. Auch ist er immer gleich total gestresst und aus dem Konzept gebracht, wenn man eine Aufgabe oder eine Frage an ihn hat. Zu unserem Geschäftsführer ist er oft unheimlich barsch und patzig. Ich glaube er hat deswegen auch schon ein Gespräch mit ihm gehabt, aber es ist teilweise extrem unangehem wenn die beiden miteinander kommunizieren, da der neue Mitarbeiter teilweise wie ein Teenager klingt, der keine Ratschläge von seinen Eltern annehmen will. Wir sitzen in einem großen Büro zusammen und manchmal sitzt man da zwischen den Fronten, wenn er sich so komisch gegenüber dem Chef benimmt. Ausserdem gibt er oft Dinge wieder, die so gar nicht passiert sind. Er erzählt zb einem Kollegen, dass der Chef ihn angemault hat und ihm stress wegen einer Sache gemacht hat. Ich war aber dabei und weiß, dass der Chef ganz normal eine Arbeitsanweisung mit ihm besprochen hat. Er sieht immer irgendwie Gespenster, glaubt das die Kollegen gegen ihn was haben und sagt selbst oft "er fühlt sich hier total überflüssig und niemand würde es stören, wenn er sich morgen früh an die Decke hängt." Ich weiß überhaupt nicht wie ich mit diesem Menschen umgehen soll, weil ich zwar einerseits mit ihm ein Gespräch führen will, da er mir manchmal leid tun, gleichzeitig eine Unterhaltung mit ihm aber immer so kompliziert, teilweise verstörend ist. Er spricht auch oft nur halbe Sätze und hört dann auf, weil er total verunsichert ist, daher ist jedes Gespräch mit ihm immer sehr unangenehm.

Wie würdet ihr euch gegenüber ihm verhalten?

Arbeit, Freundschaft, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales