Service – die besten Beiträge

UMFRAGE! Technischer Fehler MIELE Waschmaschine - Lohnt sich eine Reparatur und um welchen Fehler handelt es sich?

UMFRAGE!

Guten Tag,

In dieser Umfrage geht es darum, ob sich eine Reparatur lohnt und um welchen Fehler es sich handelt.

Also beinahe schon eine Expertenumfrage.

Also ... es handelt sich um eine MIELE Waschmaschine. Diese hat bis zuletzt einwandfrei funktioniert.

Bis zuletzt bedeutet bis einschließlich gestern. Seit heute morgen spinnt sie herum.

Folgende Problematik:

In den letzten 8 - 10 Minuten vor dem Ablauf eines jeden Programmes meldet sich die Maschine mit einem langen PIIEP PIIEP und zeigt einen "technischen Fehler" an, trotz dessen pumpt die Maschine bei Programmen bis 60° noch normal ab.

Folgendes kann man ausschließen bzw. wurde bereits ausprobiert:

Miele selbst wurde bereits kontaktiert. Die verlangen alleine für einen Kostenvoranschlag 119.00€, Garantie hat die Maschine leider nicht mehr.

Soe ist gut gepflegt, dass bedeutet, dass regelmäßig das Flusensieb gesäubert wird und auch sonst wird sie nach jedem Waschgang gereinigt.

Fehlermeldung wörtlich:

" - Technischer Fehler - ".

Was tun?

Um welchen Fehler handelt es sich? Lohnt sich eine Reparatur?

Bitte wählt aus den vorhandenen Antwortmöglichkeiten aus.

Vielen Dank für alle Teilnahmen und Antworten im Voraus.

Vielleicht lohnt sich eine Reparatur, weil ... 57%
Ja, eine Reparatur lohnt sich, weil ... 14%
Nein, eine Reparatur lohnt sich nicht, weil ... 14%
Probiere mal folgendes aus ... 14%
Eigene Antwort ... 0%
Andere Ideen ... 0%
Sonstiges ... 0%
Waschmaschine, Technik, Diskussion, Service, Haushaltsgeräte, Experten, Miele, Techniker, Technologie, Abstimmung, Umfrage

wenn bargeld abgeschafft wird wie siehts dann mit dem trinkgeld verdienst aus?

Hallo in meinen beruf wird schlecht bezahlt dafür ist das trinkgeld so nicht schlecht, nun hab ich aber angst das in zukunft eben das trinkgeld flöten geht weil bargeld ja irgendwann abgeschafft wird. (bzw weil sie ja immer davon reden)

nun verdiene ca 1200€ netto. ist nicht allzuviel für vollzeit arbeit, aber am ende gehe ich oft mit 200€ trinkgeld nachhause jenachdem wieviel halt los war.

wenn ich das jahrestrinkgeld so zusammenrechne sinds im schnitt 170€.

nun ist meine frage wenn es nun kein bargeld mehr gibt jeder nur mit karte oder handy zahlt, wirds höchstwahrscheinlich auch der fall sein das das trinkgeld schwindet.

und irgendwie ist das in mein beruf dann ne sher große lohn minderung.

Klar ist trinkgeld kein fixes gehalt aber unter 100€ habe ich in einem monat noch niegemacht und wenn das weg ist sehe ich es schon als lohnminderung an.

ob ich jetzt 2000€ im jahr trinkgeld habe oder eben fast nix mehr ist schon nen großer unterschied.

wie wird das dann gemacht diese berufe werden ja dann extrem unattraktiv, kann mir auch kaum vorstellen das dann der lohn dadurch steigt weil das müsste ja dann der arbeitgeber zahlen und da würden ja die ganzen preise um einiges erhöht was kunden wiederum abschreckt.

wie würde das dann ablaufen muss ich dann wenn bargeldlos zahlen kommt einfach drauf verzichten ?

Geld verdienen, Geld, Restaurant, Trinkgeld, Service, Lohn, cafeteria, Kaffeehaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Service