Bin ich ein schlechter Mensch weil ich zu gut zu ihr war?

Okay ich kann verstehen, dass sich das echt komisch anhört aber lasst es mich bitte erklären.

Ich (M17) habe vor etwas mehr als einer Woche ein Mädchen (F16) kennengelernt. Erst war es einfach nur ein normales hin und her geschriebe aber es wurde immer mehr, es wurde sehr persöhnlich und wir haben alles miteinander geteilt, wenn es uns gut ging und wenn es uns schlecht ging, auch ein Persönliches Treffen hatten wir beide nicht ausgeschlossen, wir wünschten es uns sogar.

Es gab momente in dennen ich angst hatte, dass sie wegen mir traurig oder verärgert war nur sie sagte das gegenteil. Aber auch bei ihr gab es diese angst, sogar öfters. Sie sagte mir immer wie froh sie ist mich zu haben, dass sie sich so sehr wünscht, dass wir uns eines tages treffen, damit sie mich in den arm nehmen kann was ich ihr auch erwiderte, ich wollte es genauso wie sie. Sie sagte mir immer, dass ich zu gut für sie wäre was meiner meinung nach absolut nicht wahr ist weil es sowas wie "zu gut für jemanden" nicht gibt. Sie wolle mich nie verlieren und wäre am boden zerstört wenn ich sie Ghosten würde.

Ich habe ihr von Anfang an gesagt, dass ich keine Fernbeziehung möchte, einfach weil das in meiner sicht nicht klappt... es fehlt der physische kontakt. Das wusste sie und war ihr von anfang an klar. Trotzdem war sie mir (aus bestimmten Gründen) unheimlich wichtig und das wusste sie.

Aber am ende war es doch ein bittersüßer nachgeschmack...

Wir waren wie immer am schreiben aber auf einmal schrieb sie, dass wir vorerst keinen Kontakt haben sollten... ich solle keine fragen stellen.

Nun naja wer stellt sich da bitte keine fragen, für mich brach alles zusammen, wie ein Schloss aus Glas dessen Schwachpunkt gefunden wurde

Ich suchte nach einem weg noch mit ihr zu schreiben um zu fragen ob sie das wirklich möchte und sie sagte sowas wie "ich kann das einfach nicht" "es tut mir so leid" "du warst einfach zu gut für mich ich konnte das einfach nichtmehr" "bitte lass es einfach"

Ich wollte immer das beste für sie und gab ihr alles was sie brauchte, guten rat, ein offenes ohr, einen Freund...

Nun habe ich durch eine freundin herausgefunden, dass sie schuldgefühle hat und das einfach nichtmehr kann... sie hatte panik da sie gefühle für mich entwickelte und bindungsängste entwickeln könnte... sie fühlte sich schuldig mich geghostet zu haben

An jene die jetzt eventuell schreiben sie war fake... nein das war sie nicht und dafür hatte ich mehr als genug beweise.

Jedenfalls um zu meiner Ursprungsfrage zu kommen...

Bin ich ein schlechter Mensch, weil ich zu gut zu ihr war ?

Ich verstehe nicht wie das zusammenpassen soll...

Dadurch das sie für mich gefühle entwickelte ich ihr aber auch sagte, dass ich keine fernbeziehungen möchte muss ich in ihr einen Konflikt erschaffen haben welcher sie (gefühlt) von innen heraus zerissen hatte und das kann ich mir nicht verzeihen

Ich wäre dankbar für jede erdenkliche Hilfe und vielen dank fürs durchlesen

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Junge, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Schuld, Schuldgefühle, ghosting
Meine mutter trinkt und ich fühle mich machtlos, wie soll ich vorgehen?

Ich bin 23 jahre alt und hab gestern mit meiner Mutter telefoniert und an ihrer Sprache bemerkt, dass sie betrunken war. Ich wohne seit 4 jahren mit meinem Freund zusammen und ich glaube nicht, dass meine Mutter einsam war in der zeit. Aber letztes jahr hat sie ihren Partner nach 3 jahren Beziehung, an einem Herzinfarkt verloren und 3 monate später ihren geliebten Vater um den sie sich fast täglich gekümmert hat, ihr leben lang(ihre Mutter bzw meine Pma ist schon vor meiner geburt verstorben, deshalb hatte sie ein extrem enges verhältnis zu meinem Opa, dessen tot ich mittlerweile erst realisiere). Sie ist sehr gut damit umgegangen, hat mit weight watchers angefangen und ist täglich schwimmen gegangen aber durch Corona ist sie jetzt gezwungen alleine bei sich im Wohnwagen zu bleiben. Daher habe ich angst dass ihr Alkoholkonsum dementsprechend doller wird. Vor dem schlafen gehen Wein oder Sekt zu trinken macht sie schon seit ich ein kleines kind bin, sie ist alleinerziehend gewesen und meinem vater habe ich nie kennengelernt. Ich habe eine grosse deutsche Familie und war deshalb niemals alleine, aber die Tetrapacks wein unter dem Wohnzimmertisch am abend waren immer standart. Als kleines Kind habe ich die immer in den Müll geschmissen, wenn ich das bemerkt habe, das hat sie trotzdem nicht davon abgehalten damit weiterzumachen. Sie hat mich nie geschlagen aber oft Selbstgespräche geführt die ich heimlich als Kind mitgehört habe, wenn ich eig schlafen sollte und das geredete war nur geläster über meine Ersatzoma (Schwester meiner früh verstorbenen richtigen Oma) oder mich oder anderes.

Darüber habe ich noch nie mit jemandem geredet, weil ich mir einrede, dass es schon nicht so schlimm ist und ich ihr nichts vorzuschreiben habe.

Ich habe Schuldgefühle, weil ich nicht weiss was ich tun soll oder wie damit umzugehen ist.

Liebe, Mutter, Alkohol, Gesundheit und Medizin, Kindheit, Schuldgefühle
Zuhause bleiben oder wegziehen?

Hallo, ich habe eine etwas verworrene, komplizierte Geschichte:

Mein Freund und ich, beide Mitte 20, seit 6 Jahren ein Paar, denken stark über den Hausbau nach.

Eigentlich wollten wir bei ihm bauen, da seine Geschwister (mit denen wir uns super verstehen) direkt außenrum wohnen und somit ein soziales Netzwerk, auch für zukünftige Kinder vorhanden wäre. Zudem würden wir für seine Eltern eine kleine Wohnung mitbauen, da ihr Haus stark baufällig ist.

Mein Elternhaus ist gut in Schuss und im Gegenteil kein soziales Netzwerk da, es gibt um uns nur Nachbarn, die mich als Kind schon schlecht behandelt haben.

Mit meinen Eltern gab es nun einen riesen Streit, mit schlimmen Vorwürfen (sie meinten ich wäre undankbar, würdige ihr Heim, dass sie nur für mich gemacht haben nicht, helfe ihnen zu wenig) und haarsträubenden Argumenten ("Was ist wenn ich draußen hinfalle und einen Herzinfarkt bekomme und du bist nicht da?") Sie möchten mich, ihr einziges Kind nicht gehen lassen, da sie beide schon über 60 sind und gesundheitliche Probleme haben. Sie meinten ich solle noch einmal mit meinem Freund darüber sprechen, was ich tat, seither grübeln wir nach DER Lösung, die alle glücklich macht. Am einen Tag tun mir meine Eltern sehr leid, ich fühle mich verantwortlich für sie und verräterisch, wenn ich wegziehe, am nächsten Tag ärgere ich mich über diese Vorwürfe und Argumente, dass ich am liebsten sofort gehen würde. Was sagt ihr?

Die beiden Orte liegen übrigens ca. 10 Fahrminuten auseinander.

Familie, Umzug, Eltern, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle

Meistgelesene Fragen zum Thema Schuldgefühle