Schuldgefühle – die besten Beiträge

Junge ist sauer auf mich wegen absturz?

Hey ich w17 hab vor paar tagen im gym nen jungen 18 kennengelernt udn ich hab iwie crush. Wir haben uns eig gut verstanden, er war aber bissl sauer weil ich halt ziemlich viel trinke und er halt gar nicht wegen fitness.. am we haben wir uns doch nochmal getroffen, er hat mich zu nem Geburtstag von nem kumpel mitgenommen.  Ich war da sehr "heiß" angezogen (großer auschnitt, pushup, gelfingernägel, leggings....) und seh halt ziemlich gut aus. Ich hab auf der party auch gleich von einigen jungs Komplimente gekriegt. Wir haben dann fast alle bis auf mein crush getrunken. Ich hab dann mit paar jubgs da bierpong gespielt und meinem team paar runden gewonnen. Ich hab mich halt da echt gut mit denen verstanden und wurd dann umarmt, und wurd nach mein insta gefragt als ich meinem team den sieg geholt hab.ich hab dann dem einen cuten typ nen kuss auf die wange gegeben. Der typ und ich sind uns halt jede runde näher gekommen weil wir echt heftig als team waren. Das hat meinem crush sichtbar nd gepasst und er meinte er macht jetzt mit, wollte was beweisen. Ich hab ihm dann ne vodka e mische gemacht die nicht ohne war für jemand de rnd trinkt. Ich vertrag halt relativ viel weil ich alle 2-3 tage saufen geh. Er war halt mies sauer und gleich übel dicht hat aber hon allen kommentare gekriegt das er von mir und allen abgezogen wird. Wir ham dann mit harten Sachen weitergespielt, er musste dann irgendwann mit krankenwagen geholt werden udn hatte mies absturz. Er gibt jetzt nur mir die schuld. Der ist volll sauer, hauptsächlich auf mich,aber auch auf die andern.

Der typ vom bierpong will sich mit mir treffen(hab dem insta gegeben)..

Was haltet ihr davon? Ist das wirklich meine schuld? Und was hät ich denn anders machen sollen das das nicht so läuft ? Und sollt ich mich mit dem den ich kennengelernt hab treffen?

flirten, Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Frauen, Beziehung, Sex, Küssen, betrunken, Ärger, Beziehungsprobleme, Jungs, Liebe und Beziehung, saufen, Schuldgefühle, Streit, verliebt, Absturz, Trinkspiel, Alkoholvergiftung, Beer Pong, rummachen

Hätte ich meinen Kater noch retten können?

Vorgestern ist mein geliebter Kater ganz plötzlich verstorben. Er war erst 9 1/2. Er war kerngesund und machte keinerlei Anzeichen, dass es ihm schlecht ginge.
Ich muss dazu sagen, dass ich ihn erst seit 1 1/2 Jahren hatte, gemeinsam mit seinem Sohn habe ich ihn von einer Frau bekommen, die sie „loswerden“ wollte. Hätte ich sie nicht genommen, wären sie wahrscheinlich ins Tierheim gelandet.
Es macht mich umso trauriger, dass der Papa nur so kurz bei mir blieb und seinen Sohn hinterlässt :( ich habe noch weitere Katzen und einen Hund, aber die beiden waren ein verschmustes Dream-Team.

Ich mache mir nun die ganze Zeit Vorwürfe, ob ich ihn hätte retten oder wiederbeleben können. :(

zu dem Ablauf: ich wollte meine kleine Tochter schlafen legen, ich war vielleicht höchstens 20 Minuten in ihrem Zimmer. Als sie eingeschlafen ist, wollte ich in die Küche und sah ihn mitten am Eingang liegen, erst dachte ich mir nichts dabei, bei genauerem Hinsehen Traf mich der Schlag. Ich wusste da stimmt etwas nicht, ich bin zu ihm, hab ihn angesprochen, angefasst, aber er zeigte keinerlei Regung. Die Augen waren offen und trüb, als ich mein Handy-Licht in die Augen strahlte waren sie trüb und zeigten keine Regung, so als ob keine Pupille vorhanden wäre, also da bewegte sich nichts, so als wären sie leer.
Da ich so laut geweint habe, kam meine Nachbarin, sie hatte geklopft, ich zeigte ihr den Kater, sie hatte ihn sich angeschaut, kurze Zeit später noch ihr Freund. Beide sagten mir der Kater sei tot und habe sich sogar schon leicht entleert. Ich kann es einfach nicht fassen, dass er nun weg ist. Ich habe ihn so sehr geliebt, er hatte ein ganz besonderes sanftes Wesen. :(

er hatte nicht geatmet, hat sich überhaupt nicht bewegt, aber ich stelle mir die Frage, ob ich ihn vllt hätte Retten können, wenn ich direkt mit den wiederbelebungsmaßnahmen angefangen hätte…, aber ich war so schockiert in dem Moment, als ich ihn sah.

meine Fragen: meint ihr ich hätte ihn retten können? Leider weiß ich nicht genau wann das passiert ist, es muss irgendwann in den 20 min passiert sein, als ich im anderen Zimmer war, vllt auch länger. Er hat keinen Schrei von sich gegeben, sonst wäre ich sofort zu ihm. :(

Wann muss mit der Wiederbelebung spätestens angefangen werden, wenn der Kater zb einen Herzinfarkt hat?

Und woran konnte er gestorben sein?

Er war wie gesagt top fit, lag auch beim Eingang, also versteckte sich nicht, ich glaube der Tod kam auch plötzlich für ihn. Er lag seitlich links und hatte offene Augen und einen ganz leicht offenen Mund. Kein Blut oder sonstiges.
er war ein heilige Birma-Mix.

ich bin so unendlich traurig. :( und mache mir nur Schuldgefühle. Wäre es vor mir passiert, hätte ich sicherlich eingegriffen. Aber ihn so liegen zu sehen, versetzte mich in so einen Schock. ich weiß nicht was besser gewesen wäre, wenn er vor mir sterben würde oder jetzt mit der Ungewissheit leben zu müssen. Morgens war er dann total Steiff, als ich ihn begrub :(

Wiederbelebung, Kater, Tod, Tiermedizin, heilige Birma, Schuldgefühle, Todesursache

*Bewertung* eines Kindergartens für einen 4-jährigen fragwürdig oder überzogen?

Mein Enkel geht noch nicht so lange in einen Montessori Kindergarten. Eine Gruppe von etwa 10 Kindern in recht beschränkten Räumlichkeiten. Es heißt z.B. in einem Naturkindergarten, wo man viel draußen ist, würde sein *Verhalten* gar nicht weiter bemerkt werden. Ich, als Oma halte ihn jedenfalls nicht für verhaltensauffällig und das nicht nur, weil er mein Enkel ist.

In der Gruppe stänkert er manchmal oder macht etwas kaputt, was andere Kinder gebaut haben, wenn er nicht mitspielen *darf*. (Frust und Ablehnung)

Er beachtet gelegentlich nicht, worum die Erzieher ihn bitten oder reagiert nicht auf Fragen.

Er kann eigensinnig sein. Er kann alleine kreativ spielen und hat Fantasie.

Die Erzieherin meinte, meine Tochter sollte sich mal nach heilerzieherischer Unterstützung bei der Krankenkasse erkundigen, die dann in den Kindergarten kommen soll (wie bitte ?)

Ich selber halte das für übertrieben. Meine Güte...was wird denn heutzutage schon alles von einem 4-jährigen erwartet? Für mich sind das einfach Entwicklungsphasen, die man fast das ganze Leben durchmacht.

Durch diese ganze Corona Misere hat er erst spät Kontakt zu anderen Kindern gehabt, das kann mit eine Ursache sein. Er war drei, als er eine Schwester bekam, mit der er sehr liebevoll umgeht.

Meine Tochter nimmt sich sehr viel Zeit für die Kinder, macht und tut. Aber hin und wieder flippt sie gegen Abend auch mal aus und wird laut, wenn die Nerven blank liegen. Halte ich aber für *erlaubt*. Sie macht sich jedenfalls Vorwürfe oder fühlt sich selbst kritisiert, den Jungen nicht gut erzogen zu haben.

Zuhause hat er mehr Platz und Spielbereich, drinnen wie draußen, wie in diesem Kindergarten.

Ich denke, es wäre besser, den Kindergarten zu wechseln, aber das ist natürlich nicht so einfach. Ihn zuhause zu lassen finde ich nicht richtig.

Hat jemand eine Meinung dazu?

Erziehung, Kindergarten, Schuldgefühle

Mama ist wie die Stasi und lässt mich unendlich schuldig fühlen?

Hallo,

das was ich jetzt schreibe ist einfach weird. Aber mittlerweile sehe ich mich gezwungen, es zu erzählen. Vielleicht finde ich hoffentlich hier eine Seele, die das versteht und eine Antwort findet. Ich wäre sehr dankbar.

Meine Brüder sagten es schon immer, ich verstand es nie. Meine Mama ist die Stasi. Punkt.

Sie ist so überwachend. Geht man 1 Min aus dem Haus, weiß man schon, dass sie alles wissen will, was man getan hat.

Ebenso muss man sich IMMER rechtfertigen. Was man anzieht sowieso. Selbst was man vorhat. Sie mischt sich immer ein. Aber oft habe ich und meine Brüder das Gefühl, egal wie man es macht, gemeckert wird immer.

Letztens habe ich gefragt, ob ich im Wohnzimmer Fußball schauen darf. Sie ließ mich. Dann fuhr sie zu ner Freundin und gab mir das Schuldgefühl....

Gestern ging ich extra ins Zimmer um Fußball zu schauen, als ich runterging um 23 Uhr, da war sie ignorant und sagte: ,,Kommst du auch mal wieder?" In einem Ton, als wäre ich 30 Jahre weggewesen. Und danach sagte sie, ich hätte ja unten schauen können.... Ehm? Aber man darf sowieso nichts dagegen sagen, sonst ist sie total eingeschnappt.

Ich bin mittlerweile 23. Insofern ich am Abend zuhause bin, da ,,muss" ich mit ihr Fernsehen, am besten von 20 Uhr bis 1 Uhr. Bin ich aber stattdessen oben im Zimmer, weil ich einfach keine Lust habe, das zu schauen, was sie schauen will, dann ist ihre Laune im Keller und sie redet kaum mit mir.

Allgemein ist sie abends wenn sie fernsieht immer übel gelaunt. Immer. Das sagen alle. Sie dreht sich auf der Couch ein wie ein Embryo und schaut, was sie will. Wir haben kaum Mitspracherecht. Aber dann schlecht drauf sein, wenn wir deswegen oben sind....Aber tun wir das, gibt sie un die größten Schuldgefühle! Sie ignoriert uns einfach oder hat eine Laune, dass man davonlaufen will.

Das komische aber ist, tagsüber ist sie immer nett und redet sehr viel. Abends ab 19 Uhr geht das ganze dann meist los, sobald sie fernsieht.

Ich fühle mich wie im Gefängnis....andere Freunde von mir sitzen auch nicht unten im Wohnzimmer und schauen mit der Mama 4 Stunden abends Romance TV.... Und die brauchen dabei kein schlechtes Gewissen haben, oder werden ignoriert, wenn sie die Zeit oben im Zimmer verbringen....

Ich finde es einfach so lächerlich. Ich will doch mit 23 Jahren nicht mehr.....ihr wisst schon.

Aber genauso kann ich dann oben im Zimmer nie entspannen, weil ich weiß, dass sie unten schon wieder eine richtige Barriere aufbaut und mich ansehen wird, wie einen Aussätzigen, wenn ich nicht mit ihr Fernsehe...

Außerdem bin ich eh kein Fernsehfreund...ich will eigentlich lieber Spieleabende machen, aber das würde ihr in 10 Leben nicht einfallen....

Was sagt ihr dazu? Ich fühle mich immer schuldig, obwohl ich so oft mit ihr fernsehe, wo andere Freunde mich wahrscheinlich belächeln würden, wenn sie das sehen würden...

danke...

Mutter, DDR, Gewissen, ignorieren, Mama, Psyche, Schuldgefühle, Stasi, Muttern

Unbewusst zu weit gegangen. Wie kann ich mich bessern?

Hi. Ich muss mich ein bisschen von der Seele reden und brauche einen Rat…

Ich bin mit meiner Freundin nun seit einigen Monaten zusammen und bin dankbar für die schöne Zeit, die ich mit ihr haben darf. Da eine Beziehung für uns beide neu ist, habe ich oft Angst etwas falsch zu machen, oder sie auf egal welcher Art und Weise falsch zu behandeln durch unsere geringe Erfahrung in einer Partnerschaft und dem anderen Geschlecht.

Bezüglich intimer Nähe wollen wir uns gedulden und richten uns danach, dass wir uns bis zur Ehe zurücknehmen wollen. Da dies für uns von vornherein selbstverständlich war haben wir bisher nicht viel darüber geredet und beim Kuscheln die unausgesprochene Grenze gesetzt.

Da ich besonders als männliche Person angst habe ihr zu nahe zu kommen und wir bisher nicht viel darüber geredet haben, hab ich sie nochmal bewusst gefragt im welchen Maß Nähe für sie okay ist und, ob ich ihr bisher zu weit gegangen bin.

Ich liebe sie unglaublich und mir ist es wirklich wichtig ihr nicht zu nahe zu treten oder sie auf irgendeiner Weise zu verletzen.

Sie meinte, dass es so wie es jetzt ist gut für sie ist. Leider ist es jedoch wohl vorgekommen, dass ich sie zu weit oben berührt habe. Ich war mir dessen nicht bewusst und leider hat sie mir in dem Moment nichts gesagt. Dabei sei aber angemerkt, dass ich in unserer Beziehung oft betone, dass sie mir bitte direkt bescheid geben soll, wenn etwas ist.

Sie fand es gut, dass ich sie nochmal darauf angesprochen habe und sagt mir auch, dass ich mir wegen dem Vorfall keine Vorwürfe machen soll, jedoch ekel ich mich jetzt deswegen vor mir selbst und kann mir nicht verzeihen, dass ich sie unbewusst unangenehm berührt habe. Ich fühle mich ziemlich dreckig und bin der Meinung, dass es nicht okay war auch, wenn sie mir nichts vorwirft. Mache ich mir zu viele Gedanken, obwohl ich mit ihr darüber geredet habe, oder bin ich ein schlechter Freund? Was kann ich in dieser Situation besser machen und sollte ich mich vielleicht erstmal physisch komplett von ihr distanzieren?

Männer, Mädchen, Frauen, Jugendliche, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schuldgefühle

Freund schlägt unsere Katzen?

Hallo,

Ich bin momentan sehr hilflos.. Wir haben uns zwei Katzen angeschafft, da ich Tiere sehr liebe und mein Freund wollte sie auch gerne. Nun habe ich mehrmals mitbekommen, dass wenn sie etwas "falsch" machen (beim Krallenschneiden kratzen, vor ihm wegrennen, nicht essen), mein Freund sie sofort schlägt und mit dem Bein gegen die Wand pfeffert, das geht ne halbe Stunde, am Ende bluten sie und sind komplett verstört. Wenn sie dann nichts essen wollen, stopft er denen das Essen in den Mund, da sie das machen sollen was er will.

Ich habe schon oft versucht, dazwischenzugehen, dann entreißt er mir die Katzen wieder und sagt mir, dass ich doch nicht mit so einem Monster zusammen sein muss und macht weiter.

Wenn ich ihn frage, ob er das bei unseren Kindern auch machen wird, heißt es, dass Menschen was anderes sind, da ist es okay.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Die Katzen können wir in so einem Zustand nicht Mal abgeben, ich fühle mich unglaublich schuldig.. ich habe schon angefangen, mich selbst zu schlagen und zu ritzen, damit ich mich nicht so schuldig fühle..

Ist er krank oder was hat er? Ist es in anderen Kulturen normal, die Tiere so zu behandeln? Er kommt aus einem Ostasiatischen Land, ist Moslem, aber in Deutschland ist er leicht vom Glauben abgefallen und denkt, er kann nun alles machen...

Liebe, Beziehung, Krankheit, Tierhaltung, Ausländer, Katzenhaltung, Misshandlungen, Muslime, Psyche, schlagen, Schuldgefühle, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schuldgefühle