Scheidung – die besten Beiträge

Vater wird von anderer Frau manipuliert. Was tun?

hallo,

mein Vater hat uns (Mutter, Bruder, mich) vor kurzem für eine andere Frau verlassen. Leider ist das schlimmste daran, dass diese Frau (Polin, arbeitslos) ihn manipuliert und heiß auf sein Haus ist. Das bilden wir uns nicht ein. Wir haben den Chat zwischen den beiden und somit sehr viele offensichtliche Beweise, wo sie ihn gegen uns rumkommandiert.

Sie drängt ihn dazu uns alles wegzunehmen und möchte, dass er keinen Kontakt mehr zu uns hat. Das tut er und stattdessen ist er immer bei ihrem kleinen Sohn und schreibt ihr auch, dass er endlich eine richtige Familie hat. Das tut uns sehr weh.
Sie kennen sich erst 2 Monate und sie hat ihn schon dazu gebracht mit ihr Kinder bekommen zu wollen, damit wir schlechter dran sind und weniger abbekommen. Durch sie macht er uns das Leben zur Hölle und wir werden sehr viel verlieren. Wenn er sie ein paar Tage nicht gesehen hat, ist er wieder ganz normal und will uns helfen. Sieht er sie wieder wird er wieder böse.

Ohne sie gäbe es keinen Rosenkrieg und wir könnten friedlich auseinandergehen. Aber sie drängt ihm uns alles wegzunehmen (bei unserer Lage hat er leider viele Möglichkeiten, da fast alles ihm gehört).

Wir können ihn leider nicht zur Vernunft kriegen und sogar seine Geschwister können nicht mit ihm reden und wollen keinen Kontakt mehr mit ihm!

Offensichtlich ist es also sinnvoll, diese Frau loszuwerden.

Was können wir tun um das hinzukriegen? Habt ihr Ideen?

Familie, Scheidung, Vater, Liebe und Beziehung, Manipulation, Rosenkrieg

Mein Bruder hat sich total verändert?

Hallo, ich (22) habe ein Problem.

Mein Bruder (19) ist in den letzten Jahren ganz anders geworden. Vor ca. 7 Jahren haben unsere Eltern sich getrennt & seit dem geht es (psychisch?) bergab mit meinem Bruder. Er ist gefühlskalt, hatte noch nie eine Freundin & und in einem ernsten Gespräch hat er mir erzählt dass er auch noch nie ein Mädchen richtig geküsst hat. Das ist aber nicht wirklich das Problem sondern das Zusammenspiel daraus und anderen Verhaltensweisen. Er arbeitet nicht, hat keine Hobbys aber hat Freunde mit denen er oft k*fft 🍁... Ich denke dass das eine große Rolle spielt warum er so ist wie er ist. Er ist eifersüchtig auf meine 2 Jahre alte Schwester die meine Mutter mit einem anderen Mann als mein Vater bekommen hat. Er hilft meiner Mutter nicht im Haushalt, wenn er Zuhause ist zockt er meistens nur in seinem Zimmer.Er ist undankbar wenn meine Mutter z.B. was zu essen macht was ihm nicht passt. Er nutzt es aus dass unsere Mutter zu gutherzig ist...dass sie ihn noch nicht rausgeschmissen hat weiß er nicht zu schätzen. Wir beide haben ein eher schwieriges Verhältnis zu unserem Vater, in unserer Kindheit sahen wir viel Gewalt und haben sie auch zu spüren bekommen (nur von unserem Vater) ,aber er sagte immer dass das heute kein Problem mehr für ihn ist, was ich nicht glaube. Ich weiß nicht was ich machen soll, ich habe so oft versucht mit ihm zu reden und war immer respekt- und verständnisvoll aber es bringt nichts. Ich habe mich ihm geöffnet und ihm erzählt dass ich die Trennung unserer Eltern bis heute nicht verkraftet habe und dass es mir dadurch psychisch nicht gut geht,in der Hoffnung er würde sich mir auch öffnen.Ich habe versucht es ihm verständlich zu machen dass er das k*ffen lassen soll, und ihm gesagt dass er sich dadurch verändert hat aber das will er nicht einsehen. Er sieht alles als Angriff egal wie nett man es mit ihm meint. Als Kinder hatten wir immer ein gutes Verhältnis zueinander ,ich verstehe nicht warum er sich nicht von mir helfen lassen will. Mit ihm zu reden bringt nichts mehr , was soll ich denn machen um ihm zu helfen ? Ich will ihn nicht aufgeben, er ist mein Bruder

Familie, Freundschaft, Scheidung, Trennung, Gras, Psychologie, Bruder, kiffen, Liebe und Beziehung, Psyche

Hausverkauf nach Scheidung Was passiert mit dem Eigenkapital der Ehefrau?

Ehepaar seit zwei Jahren verheiratet will sich scheiden lassen die Ehe ist kinderlos und kaputt da der Mann ständig fremdgeht . Beide wollen sich scheiden lassen sind berufstätig so das ein Unterhaltsanspruch entfällt. Am Anfang der Ehe haben beide ein Haus gekauft das damals 350,000€ gekostet hat . Die Ehefrau hat 200,000€ Eigenkapital beigesteuert der Mann hatte kein Eigenkapital eingebracht es wurden 150,000€ über eine Bank finanziert dieser Kredit wird mit 600€ abbezahlt. Beide stehen zu gleichen Teilen im Grundbuch. Der Mann ist vor einen halben Jahr aus dem Haus ausgezogen . Die Frau will das Haus behalten und würde daher den Kredit auf sich alleine nehmen so das der Mann bei der Bank aus seinen Verpflichtungen raus ist. Der Mann will natürlich auch nicht leer ausgehen aber die Frau will Ihn auch nicht auszahlen der Mann strebt daher die Auflösung der Gemeinschaft durch Zwangsversteigerung an . Wenn das Haus versteigert würde würden ja vom Erlös erst einmal die Schulden bei der Bank abgezogen da die Bank als Gläubiger im Grundbuch steht wenn dann noch 210,000€ übrig wären müsste dann erst mal die Frau Ihre 200,000€ Eigenkapital zurückerhalten und die restlichen 10,000€ zwischen den beiden geteilt werden ? Und was ist wenn die Versteigerung nur abzüglich der Bankschulden nur 190,000€ übrig sind würde dann der Mann leer ausgehen. Das Eigenkapital wurde nach dem Hauskauf damals von der Frau an die finanzierende Bank überwiesen die dann die Zahlung des Hauskaufes beglich.

Recht, Scheidung, Ehe, Wirtschaft und Finanzen

Kan mein Vater mich zwingen zu ihm zu kommen?

Hallo ich habe ein Problem und zwar,

Ich bin seit einiger Zeit scheidungskind um genau zu sein seit ich neun bin. Das erste Mal das meine Mutter mir sagte das sie sich unbedingt scheiden lassen will war als ich 6 war. Zu dem Zeitpunkt fragte ich sie ob sie sich scheiden lassen will da ich merkte das sie sehr unglücklich wahr. Sie hat mir geantwortet das sie sich schon sehr lange scheiden lassen will. Für mich war das damals wie heute total okey. Meine Mutter erklärte mir damals ihre Beweggründe und ich verstand es alles sehr gut. Mein Vater ist eine sehr schwierige Persönlichkeit. Er wird sehr schnell laut schreit oft leugnet dan jedoch alles und verdret einem die Worte im Mund. Es ist schrecklich sich mit ihm zu unterhalten. Egal was du sagst er verwendet es gegen dich und macht dich schlecht. Er ist auch oft mal gemein. Besonders prägend war für mich ein Tag, ich muss so um die 7 Jahre alt gewesen sein. Wir haben und gestritten er schrie und ich weiß noch das ich langsam Angst bekam. er nahm mich dan am am und zog mich in mein Zimmer und schrie mich an er will mich heute aufgarkeinen fal noch einmal sehen und ich solle gefälligst in meinem Zimmer bleiben. Mit den Worten schlug er die Tür zu und ging. Meine Mutter war zu dem Zeitpunkt nicht da. Als es Abendessen gab traute ich mich immer noch nicht raus meine Mutter brachte mir dan etwas zuessen als ich ihr sagte das ich Bauchschmerzen habe und in meinem zimmer bleiben wollen würde.

Nunja soviel zur Vorgeschichte tut mir leid das es so lang geworden ist, aufjedenfall haben meinen Eltern sich scheiden lassen was für mich eine zimliche Erleichterung war.

Naja lange Rede kurzer sin, Mein Vater bestand auf die halb halb Lösung. Das heißt ich bin eine Woche bis Samstag um 13:30 Uhr bei Mama und dan eine Woche bis 13:39 Uhr bei Papa. Es ist die Hölle ich empfehle diese Lösung wirklich keinem.

Aufgefallen will ich nichtmehr zu meinem Vater. Er leuft den ganzen Tag in enganligenen Unterhosen rum. Hat nagtbilder von Frauen auf dem für alle ( auch für meine kleine 11 jährige Schwester und mich) zugänglichen ipad und macht noch viele andere Sachen. Er schreit, vorallem mich an und ich fange dan meistens schon an zu zittern und mir wird schwarz vor augen. Meiner Meinung nach kan das so nicht weiter gehn doch er läßt nicht mit sich reden. Dan wird sogar zu meiner Mutter gesagt "nein du setzt duch jetzt wider hin !!!" Und die läßt sich sodas sicher nicht gefallen. Mein Vater ist auch naja, wen ich beispielsweise Koch dan kommen so Sprüche wir :" ja jetzt hast du die Messlatte aber hoch gelegt das must du morgen aber auch toppen!!" Ich weiß nicht ob er sich überhaupt selbst reden hört. Aufjedenfall will ich nicht mehr zu ihm er läst aber nicht zu das ich zu Mama darf. Vor Gericht war ich noch nicht jedoch bin ich ehrlich das ist mein nächster Schritt wen ich nicht bald hilfe bekomme.

Habt ihr vieleicht Tips oder Ratschläge?

Ich bin erst 13 weshalb einiges schwieriger ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Celine

Familie, Freundschaft, Angst, Scheidung, Vater, Eltern, Liebe und Beziehung, Scheidungskind

Lehrerin ist für mich da?

Also wie ihr merkt, habe ich viele Fragen bzw Unsicherheiten.

Es tut verdammt gut, mit meiner Klassenlehrerin über die Probleme zu Hause zu sprechen weil sie aus eigener Erfahrung weiß, wie man sich dabei fühlt.

Montag hatte ich mal wieder ein Gespräch mit ihr. Diesmal hat sie mich im Unterricht einfach gefragt, ob wir kurz rausgehen wollen zum reden.

Ich fand es gut, dass sie einfach mal Fragen gestellt hat und ich nicht so viel reden musste. Sie ist genau auf das eingegangen, was ich ihr im Lockdown per Mail geschrieben habe. Sie hat gefragt, wie es mir geht, dann hat sie mich noch n paar andere Sachen gefragt. Sie fragte außerdem, wie es zuhause ist und ob meine Eltern viel streiten. Dann fragte sie mich noch ein bisschen was über die anstehende Scheidung meiner Eltern. Und genau dort hat sie halt Erfahrung.

Sie sagte, dass ich immer mit ihr reden kann und sie auch immer anschreiben kann. Sie sagte außerdem:,, Ich bin für dich da." Das war so der Satz, wo ich irgendwie gemerkt habe, ok die meint es scheinbar wirklich ernst. Sie hat mir auch nochmal versichert, dass das wirklich unter uns bleibt. Sie hat sich auch entschuldigt, dass sie mich so plötzlich zur Seite genommen hat ohne Vorwarnung dass das ein bisschen gemein sei.

Es tut einfach verdammt gut, zu wissen, dass da in der Schule jemand ist der weiß wie es mir geht und der für mich da ist. Und ich denke Mal sie meint es ernst.

Und bevor irgendwelche Spekulationen kommen, ich mag sie als Vertrauensperson, aber nicht mehr. Sie ist halt neutral und so.

Ich finde, sie signalisiert eindeutig ,dass sie bereit ist, weiterhin mit mir zu reden,oder??

Gerade so Trennung der Eltern (ist ja nicht das einzige Problem)ist ja etwas, was länger belastet.

Würdet ihr das Angebot wahrnehmen und einfach dann öfters mit ihr reden?

Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Scheidung, Vater, Trennung, Klassenlehrerin, Lehrer, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung