Scheidung – die besten Beiträge

Meine Mutter hat sich gestern von meinem Vater getrennt was nun?

Hallo zusammen,

Wie man oben schon lesen konnte hat sich meine Mutter gestern Abend von meinem Vater getrennt. Aber um vielleicht ein bisschen Licht in diese für euch fremde Welt zu bringen hier ein paar Dinge:

Also aktuell bin ich eigentlich mit meinen Eltern für heute genau noch eine Woche im Urlaub und in diesem Urlaub war eigentlich alles gut alle hatten Spaß waren immer zusammen unterwegs man hat sogar sich hier mit Freunden getroffen die auch in den selben Ort geflogen sind getroffen (und das nicht all zu selten)

Dadurch, dass diese Freunde auch Jugendliche in meinem Alter haben ich 18 neuer Freund von mir 17, sind wir natürlich so ein bisschen durch die Gegend gezogen während unsere Eltern was getrunken haben.

Nach ungefähr 2 Stunden rief mich mein kleiner Bruder an und sagte ja wir wollten jetzt fahren wo bist du gerade und komm dann bitte zu dem und dem Parkplatz gesagt getan ich steige ins Auto ein und merke direkt eine komische Stimmung zwischen allen. Merke aber auch, dass meine Mutter auf jeden Fall ein bisschen zu viel getrunken hat. Ich dachte irgendwie meine Eltern hätten wegen irgendeiner Kleinigkeit Streit und deswegen würde dicke Luft herrschen, aber wie ich dann später von meinem Vater gehört hatte hat sich meine Mutter von meinem Vater getrennt aus irgendeinem kleinen Streit heraus. Natürlich sind alle am Boden verstört und vor allem ich weil ich gar nicht weiß was sich abgespielt hat ich war ja nicht da. Mein kleiner Bruder liegt seit heute Abend bei sich im Kissen und ist enttäuscht, traurig und weiß selbst nicht wohin mit seinen Gefühlen..

Ich weiß nicht, ob diese Entscheidung meiner Mutter aus dem betrunken sein entstanden ist oder so, aber ich weiß dass gestern Mittag noch alles in Ordnung war wir waren gemeinsam mit den neuen Freunden am Strand haben was zusammen getrunken und meine Eltern waren danach alleine was essen

Vor 2 Tagen haben die gemeinsam ein Hotel gebucht für die beiden alle im Herbst.

Und vor nochmal 10 Tagen hatte mein kleiner Bruder Geburtstag und da war auch alles gut.

Ich weiß nicht wie es gleich aussieht wenn meine Eltern wach sind und wahrscheinlich auch mal ohne Alkohol miteinander gesprochen haben, aber ich mache mir große Sorgen und will nicht das meine Eltern getrennte Wege gehen.

Ich will es einfach nicht kann mir hier irgendwer helfen.

Mutter, Familie, Freundschaft, Scheidung, Vater, Eltern, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Scheidungskind, trennen

Kindesentziehung/ Scheidung / Kind/ Ehe?

Meine Frau und ich sind seit 3 Jahren zusammen und Verheiratet. Wir hatten viele Probleme wie Z.B die Verbindungsprobleme oder Auseinandersetzungen. Meine Frau ist 22 und ich bin 23 und wir haben sehr Früh geheiratet. Ich bin in Deutschland geboren und Sie in Frankreich.

Das Wichtigste zuerst: Sie ist mit meinem 2 Jahre alten Sohn der auch in Deutschland geboren ist in den Urlaub gefahren. Das ist jetzt schon 2 Monate Her!
Jetzt heist es sie will dort bleiben und meinen Sohn dort anmelden. Damit er dort in die Kita gehen kann etc. Kindergeld beantragen und In Frankreich Hartz IV ABKASSIEREN!

mein Sohn ist hier mit einem Jahr in die Kita eingewiesen worden und hat sich Super entwickelt.

Das Problem wie Ihr sieht ist die Kindesentziehung. Und ich habe SCHON MIT EINEM ANWALT darüber gesprochen er sagt die kann nichts machen etc. Aber ich sehe das anders. Ich kann sie nicht Zwingen hierher zu kommen. Aber ich habe doch Trotzdem Recht mein Sohn zu Erziehen. Und mich um Ihn zu Sorgen.

Sie sagt dass es zwischen uns aus ist. Ich kann das Immer noch nicht Wahrhaben! Sie geht in den Urlaub und sagt es ist ein für alle mal Aus! Entweder kommst du nach Frankreich oder du lässt dich scheiden!

ich kann das aber nicht! Ich lasse mich auch nicht Scheiden. Klar ist es Besser weil wir dann bessere Freiheiten haben und wenn es nicht funktioniert dann funktioniert es nicht. Aber das wichtige ist Das Kind!

Was haltet Ihr davon??????

kann man zusammenkommen und Kompromisse eingehen? Oder ist es einfach eine Patt-Situation?

Ps: Wir hatten vorher Probleme mit dem Jugendamt weil meine Frau dort hingerannt ist und sagte dass wir unter schlechten Verhältnissen leben…

Sie rufte das Jugendamt vor mir an und sagte dass Sie Urlaub machen geht und vergewisserte sich dass sie keine Nachteile dadurch hat. Jetzt nach 5 Wochen habe ich das Jugendamt angerufen und sagte dass meine Frau Kindesentzug macht. Das Jugendamt wollte sie anrufen aber da hat sich noch nichts getan!

Familie, Scheidung, Ehe, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Kindesentzug

Vater dreht durch, Familie leidet, was tun?

Ich bin verzweifelt!!

Zu mir und meinen Geschwister : wir sind volljährig 😅

Vorab : mein Vater ist ein narzisstischer paranoider und emotional manipulierender Mensch mit einer gestörten Wahrnehmung ! (darüber habe ich viele Sitzungen mit meiner Therapeutin gesprochen, sie meinte das sie keine Ferndiagnose stellen kann, er aber Kriterien erfüllt die darauf hin deuten!!)

So nun zum eigentlichen.

Meine Mutter versucht die Familie zusammen zuhalten, hat einen zweiten Job angefangen damit wir finanziell klar kommen. Jetzt da sie den ganzen Tag arbeitet entlaste ich sie in dem ich den Haushalt alleine übernehme, mein Vater hilft nämlich nicht mit. Er ist den ganzen Tag am meckern, sobald er heim kommt geht's los. Er unterstellt meiner Mutter ekelhafte Dinge, sie würde doch rumh*ren anstatt zu arbeiten, sie würde gar nichts machen, sie kümmert sich um nichts, er ist ihr egal etc. Dabei ist es das Gegenteil!!! Er zeigt keinerlei Interesse an meinen Geschwistern oder mir. Wir sind ihm egal, wir werden wie Fremde von ihm behandelt 😅. Dank seiner Paranoia dreht er komplett am Rad. Er wurde in seiner ersten Ehe betrogen, und seitdem geht er dauernd davon aus das meine Mutter dasselbe macht 🤦🏻‍♀️😅. Meine Mama hat sich oft ärztlichen Rat geholt.. Alle meinten das beide eine Paartherapie oder einzel Therapie machen sollen. Aber er redet sehr schlecht über sowas, ich zitiere "in Therapie gehen nur schwache und spinner" (ich selbst bin in Therapie, bei mir wurde nämlich depression diagnostiziert).

Er hat Angst alleine zu enden, macht aber genau alles dafür. Er schreit meine Mutter an das sie sich ja scheiden lassen will, dabei hat er provokant vor ihr nach Wohnungen gesucht und was wohl passiert wenn man sich scheiden lässt und wie es weitergeht... 🤷🏻‍♀️🤦🏻‍♀️

Ich weiss nicht mehr was ich tun kann damit all das ein Ende hat, ich will das meine Mutter aus dieser Hölle raus kommt! Sie weint sehr oft und wird aufs übelste beleidigt und von ihm fertig gemacht.

Ich habe wirklich Angst vor ihm, er strahlt ungelogen etwas gefährliches aus..

Was kann ich tun? Wo soll ich mir noch Hilfe holen? Wie schaffen wir es da sicher raus zu kommen??

Familie, Scheidung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Vater wird von anderer Frau manipuliert. Was tun?

hallo,

mein Vater hat uns (Mutter, Bruder, mich) vor kurzem für eine andere Frau verlassen. Leider ist das schlimmste daran, dass diese Frau (Polin, arbeitslos) ihn manipuliert und heiß auf sein Haus ist. Das bilden wir uns nicht ein. Wir haben den Chat zwischen den beiden und somit sehr viele offensichtliche Beweise, wo sie ihn gegen uns rumkommandiert.

Sie drängt ihn dazu uns alles wegzunehmen und möchte, dass er keinen Kontakt mehr zu uns hat. Das tut er und stattdessen ist er immer bei ihrem kleinen Sohn und schreibt ihr auch, dass er endlich eine richtige Familie hat. Das tut uns sehr weh.
Sie kennen sich erst 2 Monate und sie hat ihn schon dazu gebracht mit ihr Kinder bekommen zu wollen, damit wir schlechter dran sind und weniger abbekommen. Durch sie macht er uns das Leben zur Hölle und wir werden sehr viel verlieren. Wenn er sie ein paar Tage nicht gesehen hat, ist er wieder ganz normal und will uns helfen. Sieht er sie wieder wird er wieder böse.

Ohne sie gäbe es keinen Rosenkrieg und wir könnten friedlich auseinandergehen. Aber sie drängt ihm uns alles wegzunehmen (bei unserer Lage hat er leider viele Möglichkeiten, da fast alles ihm gehört).

Wir können ihn leider nicht zur Vernunft kriegen und sogar seine Geschwister können nicht mit ihm reden und wollen keinen Kontakt mehr mit ihm!

Offensichtlich ist es also sinnvoll, diese Frau loszuwerden.

Was können wir tun um das hinzukriegen? Habt ihr Ideen?

Familie, Scheidung, Vater, Liebe und Beziehung, Manipulation, Rosenkrieg

Mein Bruder hat sich total verändert?

Hallo, ich (22) habe ein Problem.

Mein Bruder (19) ist in den letzten Jahren ganz anders geworden. Vor ca. 7 Jahren haben unsere Eltern sich getrennt & seit dem geht es (psychisch?) bergab mit meinem Bruder. Er ist gefühlskalt, hatte noch nie eine Freundin & und in einem ernsten Gespräch hat er mir erzählt dass er auch noch nie ein Mädchen richtig geküsst hat. Das ist aber nicht wirklich das Problem sondern das Zusammenspiel daraus und anderen Verhaltensweisen. Er arbeitet nicht, hat keine Hobbys aber hat Freunde mit denen er oft k*fft 🍁... Ich denke dass das eine große Rolle spielt warum er so ist wie er ist. Er ist eifersüchtig auf meine 2 Jahre alte Schwester die meine Mutter mit einem anderen Mann als mein Vater bekommen hat. Er hilft meiner Mutter nicht im Haushalt, wenn er Zuhause ist zockt er meistens nur in seinem Zimmer.Er ist undankbar wenn meine Mutter z.B. was zu essen macht was ihm nicht passt. Er nutzt es aus dass unsere Mutter zu gutherzig ist...dass sie ihn noch nicht rausgeschmissen hat weiß er nicht zu schätzen. Wir beide haben ein eher schwieriges Verhältnis zu unserem Vater, in unserer Kindheit sahen wir viel Gewalt und haben sie auch zu spüren bekommen (nur von unserem Vater) ,aber er sagte immer dass das heute kein Problem mehr für ihn ist, was ich nicht glaube. Ich weiß nicht was ich machen soll, ich habe so oft versucht mit ihm zu reden und war immer respekt- und verständnisvoll aber es bringt nichts. Ich habe mich ihm geöffnet und ihm erzählt dass ich die Trennung unserer Eltern bis heute nicht verkraftet habe und dass es mir dadurch psychisch nicht gut geht,in der Hoffnung er würde sich mir auch öffnen.Ich habe versucht es ihm verständlich zu machen dass er das k*ffen lassen soll, und ihm gesagt dass er sich dadurch verändert hat aber das will er nicht einsehen. Er sieht alles als Angriff egal wie nett man es mit ihm meint. Als Kinder hatten wir immer ein gutes Verhältnis zueinander ,ich verstehe nicht warum er sich nicht von mir helfen lassen will. Mit ihm zu reden bringt nichts mehr , was soll ich denn machen um ihm zu helfen ? Ich will ihn nicht aufgeben, er ist mein Bruder

Familie, Freundschaft, Scheidung, Trennung, Gras, Psychologie, Bruder, kiffen, Liebe und Beziehung, Psyche

Hausverkauf nach Scheidung Was passiert mit dem Eigenkapital der Ehefrau?

Ehepaar seit zwei Jahren verheiratet will sich scheiden lassen die Ehe ist kinderlos und kaputt da der Mann ständig fremdgeht . Beide wollen sich scheiden lassen sind berufstätig so das ein Unterhaltsanspruch entfällt. Am Anfang der Ehe haben beide ein Haus gekauft das damals 350,000€ gekostet hat . Die Ehefrau hat 200,000€ Eigenkapital beigesteuert der Mann hatte kein Eigenkapital eingebracht es wurden 150,000€ über eine Bank finanziert dieser Kredit wird mit 600€ abbezahlt. Beide stehen zu gleichen Teilen im Grundbuch. Der Mann ist vor einen halben Jahr aus dem Haus ausgezogen . Die Frau will das Haus behalten und würde daher den Kredit auf sich alleine nehmen so das der Mann bei der Bank aus seinen Verpflichtungen raus ist. Der Mann will natürlich auch nicht leer ausgehen aber die Frau will Ihn auch nicht auszahlen der Mann strebt daher die Auflösung der Gemeinschaft durch Zwangsversteigerung an . Wenn das Haus versteigert würde würden ja vom Erlös erst einmal die Schulden bei der Bank abgezogen da die Bank als Gläubiger im Grundbuch steht wenn dann noch 210,000€ übrig wären müsste dann erst mal die Frau Ihre 200,000€ Eigenkapital zurückerhalten und die restlichen 10,000€ zwischen den beiden geteilt werden ? Und was ist wenn die Versteigerung nur abzüglich der Bankschulden nur 190,000€ übrig sind würde dann der Mann leer ausgehen. Das Eigenkapital wurde nach dem Hauskauf damals von der Frau an die finanzierende Bank überwiesen die dann die Zahlung des Hauskaufes beglich.

Recht, Scheidung, Ehe, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung