Scheidung – die besten Beiträge

Wie Mutter dazu bringen sich scheiden zu lassen?

Hallo,

ich weiss, dass meine Frage echt fies klingt. Jedoch geht es ihr wirklich nicht mehr gut.

Also ich fangen ganz am Anfang an: vor einer Wochen beklagte meine Schwester (16) sich, dass meine Eltern ständig streiten, und es diesmal schlimmer wäre als sonst. (Ich war das Wochenende bei meinem Freund, habe also nichts davon mitbekommen.)

Am Montag morgen hat meine Mutter mich dann jedoch angerufen und am Telefon geweint, dass mein Vater ihr schon einmal über 1 Jahr fremd ging als wir klein waren, und vorher über 6 Monate. Das heißt 2 mal. Jetzt würde er zum Anwalt geben um die Scheidung anzufragen. Ich (18) war natürlich total geschockt. In den letzten Tagen ist meine Mutter wie am Boden zerstört, ich sehe wie sie zu Hause weint, da SIE nicht weggehen will. Dabei weiss sie, dass wir oft bei ihr sein würden und bei ihr übernachten würden.

Ich sehe wie sie die ganze Sache fertig macht, und das macht mich fertig. Jeder sagt zu ihr sie soll sich doch ein eigenes Appartement suchen, doch sie ist fester Meinung zu bleiben, redet aber oft darüber was passieren würde wenn sie weggehen würde.

Jeder sagt ihr, sie solle weggehen sogar ich bin extrem wütend auf meinen Vater. Ich kann ihm jedoch nichts vorwerfen und ihm meine Meinung dazu sagen, da ich meiner Mutter versprochen habe, die Gwspräche mit ihr für mich zu behalten.

Mein Vater glaubt immer er wäre der beste, und er würde alles wissen... weshalb es auch oft streit zwischen uns gibt. Er hat mir auch gestern gesagt, dass er gar nicht zum Anwalt war und er jedoch die Scheidung will. Ich glaube, dass er sich damit jedoch Zeit lassen will, und ich habe keine Ahnung warum sie sich überhaupt noch Zeit lassen.

Mein Vater erzählt mir was meine Mutter ihm jeden Tag vorwürft, wie schlecht gelaunt sie wäre, sie hätten keine gemeinsamen Hobbys etc. Und dann wundert er sich warum sie so ist!? Er hat ihr damals andscheinend gesagt wenn sie jemandem von seinen Seitensprüngen erzählen würde, würde sie rausfliegen. Jetzt hat sie es jedoch nicht mehr ausgehalten, da er sich keine Mühe gibt und jeden abend nicht zu hause ist, egal was sie dagegen sagt. Normal dass man sich da als Frau gedanken macht.

Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich sie dazu ermutigen kann zu gehen? Ich habe schon so oft mit ihr geredet, jedoch kommt dabei nichts raus. Außer halt, dass sie sich über meinen Vater aufregt und total traurig ist.

Was soll ich machen? Mir geht es in der Situation selbst schlecht...

dabei ist er der jenige der sich trenne will, und nicht meine Mutter

Familie, Freundschaft, Scheidung, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wahres Gesicht bei Trennung?

Mein Mann ist ein sehr warmherzige und lieber Mensch, der z.B. gerne mal einem Kind ein Eis kauft und sich an kleinen Dingen erfreuen kann. Ich hatte immer das Gefühl, er hat Herz. Trotzdem haben wir nicht zusammengefasst und uns oft das Leben schwer gemacht. Als ich ihm offenbart habe, dass ich keine Gefühle mehr für ihn habe und einen anderen liebe, hat er kurz daraufunser gesamtes Vermögen auf sein Konto überwiesen. Es ist nun ein Jahr vergangen, in dem er jede Woche zur Bank gegangen und Geld beiseite geschafft hat. Trotzdem beteuert er immer wieder, wie sehr er mich vermisst und dass er mich zurück möchte. Angeblich kann er seither keine Freude mehr empfinden. Ich hätte mir jahrelang gewünscht, dass er einfach mal in die Pötte kommt. Ein Thema war, dass ich nicht frei über mein Gehalt verfügen durfte bzw. konnte, weil er ein Haus bauen wollte und der Meinung war, es muss alles gespart werden. Dabei hat er deutlich weniger verdient als ich und auch nie Anstalten gemacht, sich mehr anzustrengen. Ich kenne aber sein liebes Wesen. Ist die Seite, die er seit der Trennung an den Tag legt sein wahres Gesicht oder ist es eine Übersprungshandlung, weil er verletzt ist? Irgendwie glaube ich nicht, dass er all das wirklich gemacht hat (obwohl ich die Kontoauszüge habe und es dort steht). Wird man bei einer Trennung so oder ist das ein Mangel an Charakter? Kann er mich tatsächlich zurückholen? Warum tut er dann so etwas? Nach dem Motto: Mal schauen, ob sie sich noch umstimmen lässt und wenn nicht, hab ich wenigstens schon mal das ganze Geld. Ich kann das nicht verarbeiten. Ich verstehe es nicht.

Liebe, Freundschaft, Scheidung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wahre Liebe nach Trennung?

Mein Mann und ich hatten vollkommen unterschiedliche Vorstellungen vom Leben. Ich bin ehrgeizig, gehe gerne unter Leute und möchte die Welt entdecken, während er lieber Zuhause vor dem Fernseher sitzt und seinen Job nicht wichtig nimmt. Ich liebe die Stadt, er das Land. Ich mag Abenteuerurlaub, er Pauschalreisen usw. usw. Ständig gab es wegen alltäglicher Dinge Streit und wir haben nie eine gemeinsame Zukunft gefunden (wo und wie wollen wir wohnen, was arbeiten?). Schlussendlich kam die Trennung. Das war für unser Umfeld nicht verwunderlich. Ich habe mittlerweile einen neuen Freund und lebe nun so, wie ich es mir immer vorgestellt habe. Trotzdem lässt mich die Vergangenheit nicht los. Mein Mann und ich waren zusammen, seit ich 15 bin, 16 Jahre lang. Wir sind quasi zusammen ewachsen geworden. Wenn ein Familienmitglied gestorben ist, haben wir uns gegenseitig Halt gegeben. Egal, was passiert ist, es hat mich nicht so sehr getroffen, denn ich hatte ja ihn. Zuhause war für mich kein Ort, sondern er. Wir haben ein Jahr lang bis aufs Blut gestritten und uns Mitte letzten Jahres endgültig getrennt. Trotzdem fehlt er mir sehr. Manchmal weine ich nachts. Und das bei all dem, was wir uns angetan haben (er hat u a. nach der Trennungdie gemeinsamen Konten geplündert). Ich vermisse seine Familie und die Gespräche mit ihm. Obwohl wir schon lange keine Intimitäten mehr ausgetauscht haben, waren wir irgendwie doch Partner fürs Leben - zumindest dachte ich das. Aber im Alltag, im Leben, hat es nie funktioniert. Sind diese Gefühle normal? Woher kommt das? Manchmal möchte ich alles rückgängig machen, denke aber, dass es keinen von uns weiterbringt. Es ist die Vernunft, die mich abhält. Was kann ich tun?

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Scheidung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Leid, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Trennungsschmerz

Angst vor dem Scheidungstermin des Partners...?

Hallo, ich brauche Eure Meinungen...

ich habe seit 6 Monaten einen neuen Partner. Ich bin auch derzeit im 4 Monat von ihm schwanger (ich weiß, es ging sehr schnell).

Er dagegen hat eine ziemlich miese Vergangenheit: Seine Frau hat ihn nach 3 Jahren Ehe für einen anderen verlassen und hat das gemeinsame Kind mitgenommen. Sie ist 500km weit weggezogen, hat radikalen Kontaktabbruch durchgezogen und zum Kind hat er auch keinen Kontakt. Das ganze war vor ca. einem Jahr. Er hat die Trennung sehr sehr schwer verarbeiten müssen. Ihm sieht man den Schmerz bis heute an, was ich auch verstehen kann.

Dann kam ich. Ich denke, er wollte sich einfach etwas ablenken mit mir und hat nicht damit gerechnet, dass es sich doch zu etwas ernstem entwickeln wird und dass ich schnell schwanger werde. Ich habe es auch nicht erwartet. Er stand trotzdem vom ersten Tag zu mir und zur Schwangerschaft und so durfte ich bei ihm auch einziehen.

Er redet trotzdem noch sehr oft von seiner Exfrau, von der Trennung, davon, dass er sein Kind sehr vermisst usw... ich habe gesagt, dass ich es zwar verstehen kann, aber er ja nun mit mir zusammen ist und es als neue Chance sehen soll. Er sagt, sie ist für ihn gestorben, er trauert nur dem Kind nach.

Das glaube ich aber nicht... dafür redet er viel zu oft von seiner Vergangenheit. Jedes Mal kommt er auf sie zurück. Ich kann es nicht mehr hören... das beleidigt mich innerlich. Ich bin schwanger, wir wohnen zusammen und er kann nicht aufhören von ihr zu erzählen. Ich habe es ihm mehrmals gesagt. Er meint, er versteht es und wird es auch lassen aber dann kann er es doch nicht.

Jetzt steht in April der endgültige Scheidungstermin. Er muss dort hin fahren. Es sind 500km. Ich habe echt Angst... Angst, dass dort wieder Gefühle aufkommen bei ihm oder dass er dort bleiben könnte (vielleicht seine Tochter besuchen) und dass irgendwas passieren könnte. Und ich stehe hochschwanger da :(. Einerseits bin ich erleichtert, wenn‘s endlich soweit ist. Anderseits habe ich Angst.

Er sagt zwar, sie ist für ihn gestorben aber wer weiß... schließlich war er der letzte, der diese Trennung wollte.

Familie, Freundschaft, Scheidung, Liebe und Beziehung

Ehemann hinterhältig?

Kurz zur Geschichte: Mein Mann hat jahrelang bestimmt für was ich Geld ausgeben darf und was nicht. Er hat festgelegt, ob wir in den Urlaub fahren und wie viel das kosten darf. Wie viel mein Auto kosten darf etc. Auch bei Lebensmittel gab es strikte Regeln. Dabei habe ich stets knapp 1000€ mehr verdient als er. Er hat auch festgelegt, dass das Geld auf ein Gemeinschaftskonto geht, das er dann verwaltet hat. Jetzt habe ich mich vor ca. 1 Jahr getrennt. Er hat mir immer wieder Schuldgefühle gemacht, wie ich ihn so alleine lassen kann. Und dann habe ich gedacht: Naja, wir können es ja nochmal versuchen. Aber irgendwie war das nur aus Mitleid. Er war und ist total unzuverlässig (Bewerbungen etc. musste auch immer ich schreiben). Das konnte also nicht funktionieren. Jetzt habe ich festgestellt, dass er seit über einem Jahr Geld zur Seite geschafft hat. Vornerum hat er mir Schuldgefühle eingeredet und mir erzählt, wie schlecht es ihm geht und hintenrum hat er unsere gesamten Ersparnisse weggeschafft. Was haltet ihr von so einem Mann? Ich war mittlerweile beim Anwalt. Der sagt, dass mir das Geld zusteht und dass es aber extrem schwierig wird und die meisten Frauen diesen nervenaufreibenden Prozess nicht durchstehen. Führen oder nicht? Und wieso macht er sowas? Glaubt er wirklich, er kommt damit durch? Was sagt das über seinen Charakter? Ich weiß auch nicht, ob seine Familie weiß, was er treibt.

Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eheprobleme, Zugewinnausgleich

Meine Mutter will sich von meinem Vater scheiden lassen aber ich kann es nicht zulassen?

Hallo erstmal

ich bin 16 Jahre alt und wohne mit meinen Eltern und meiner 9-Jährigen Schwester zusammen. Meine Eltern sind seit Jahren verstritten. Meine Mutter hat derzeitig starke Beinschmerzen und fühlt sich von meinem Vater nicht gut behandelt, sprich er hilft ihr nicht beim Haushalt (was ich aber tuhe), er kauft von sich aus nichts zu Essen für uns, er versucht so gut es geht meiner Mutter aus dem Weg zu gehen. Meine Mutter ist eine Person, die sehr schnell laut wird aus teils unerklärlichen Gründen, deswegen behaupte ich, die Schuld liegt auf beiden Seiten. Nun hat meine Mutter vor, sich eine Wohnung zu suchen und die Familie somit in Stücke zu reißen, wo ich eben das Hindernis bin. Ich weiß einfach,dass meine Mutter und mein Vater sich gut verstehen und auch miteinander lachen können, aber sie immer ein Problem finden welches eigentlich keins ist. Deswegen lasse ich diese Trennung nicht zu. Meine Mutter hat davon gesprochen, sich einen neuen Mann zu suchen und das hat bei mir so viel Wut ausgelöst wie ich es zuvor NIE erlebt habe.Ich kann nichtmal sehen, wie meine Mutter mit anderen Männern spricht. Ich kann diese Trennung einfach nicht zulassen, das habe ich meiner Mutter auch gesagt. Das ganze fühlt sich an wie ein Fehler, welcher jedes mal aufs neue durch Zufall entsteht. Ständig diese Scheidungsgründe, welche teils einfach schwachsinnig sind. Es würde mich zerfressen meinen 60 Jährigen Vater alleine leben zu sehen, während meine Mutter mit uns glücklich zusammenlebt und das obwohl das Verhältnis zu meiner Mutter besser ist als das zu meinem Vater. Tut mir leid, aber bei sowas ist es unmöglich sich kurz zu halten. An die, die es gelesen haben, ich küsse eure Augen.

Btw ich bin ein Junge

Familie, Freundschaft, Scheidung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung