Scheidung – die besten Beiträge

Freund betrügt seine Frau, einmischen?

Hi...

Ich habe gerade ein "Problem" wenn man es so sagen kann.

Ein Kumpel von mir den ich seit meiner Kindheit kenne und mit ihm schon viel durchgemacht habe ist verheiratet und hat 2 Kinder. Die Beziehung scheint auf dem ersten Blick gut zu laufen. Seine Frau kenne ich nicht soo gut... Habe bisher mit ihr nur ein paar Worte gewechselt.

Vor 1 Woche bekam ich aber mit dass er seiner Frau immer wieder fremdgeht und es an dem Tag auch gemacht hat.

Ich hasse solche Leute, ich sagte ihm dass das nicht richtig ist was er tut, dass er damit aufhören soll. Er hat doch eine funktionierende Beziehung und Kinder...

Er war da uneinsichtig und brachte auch noch den Spruch "ja iss du doch mal jeden Tag Pizza, irgendwann hast du genug davon und willst mal was anderes essen"...

Das hat mich wütend gemacht (vlt überreagiere ich bei sowas auch da ich auch betrogen wurde, ka)

Ich hab dann nur noch gesagt dass er doch tun soll was er glaubt, ich davon jedoch nichts halte und ging dann fort.

Gestern traf ich zufällig seine Frau mit dem 4jährigen Sohn im Einkaufszentrum, wir begrüßten uns nur und führten ein kurzes smalltalk. Irgendwie tat sie mir extrem leid als ich sie sah, weil sie keinen blassen schimmer davon hat was ihr Mann aufführt.

Am liebsten hätte ich es ihr gesagt aber ich hielt mich da zurück. Nicht um meinen Freund zu decken sondern wegen den Kindern... Wie sollte man bei sowas reagieren? Irgendwie habe ich Schuldgefühle aber andererseits hätte ich genauso Schuldgefühle wenn die Ehe zu Bruch geht und die Kinder ohne Vater aufwachsen.

Ignorieren? Ihn überreden es sein zu lassen auch wenn es anscheinend eh nichts bringt?

Liebe, Kinder, Freundschaft, Beziehung, Sex, Scheidung, Ehe, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Beste Freundin wäre heute fast gestorben wegen ihrem Vater?

Bitte nur dann antworten, wenn ihr eigene Erfahrung habt mit Häusliche Gewalt und Ausländer. Und bitte ernst nehmen:

Hallo. Ich bin bald W/17 und meine beste Freundin W/16. Sie kommt aus Afghanistan und ich aus Pakistan. Ich und sie kennen uns schon seit Zehn Jahren und sie ist wie meine kleine Schwester. Heute hat sie sich richtig bei mir ausgeheult und das Stunden. Ihr Vater hat in seiner Kindheit den Krieg erlebt und ist deswegen sehr streng. Er hat seine Kinder auch geschlagen. Heute war es wieder so eine Situation und meine beste Freundin hat ihre Geduld verloren: Er ist wegen einer kleinen Sache ausgerastet und er hat meine besten Freundin geschlagen, angespuckt und fast mit einem Messer erstochen. Zum Glück ist ihrer Mutter und ältere Schwestern(sie ist 22 oder so)da zwischen gekommen, sonst wäre sie heute vllt tot. Meine beste Freundin ist dann vom Haus gegangen und hat sich mit mir getroffen.

Ihr Vater hat ihrer älteren Schwester auch schon schlimmes angetan und deswegen hat ihre Schwester Depressionen. Meine Situation war etwas ähnlich: mein Vater hat zwar nicht mich, aber meine Mutter geschlagen. Damals bin ich zur Polizei gegangen und hab meinen Vater angezeigt und meine Eltern haben sich dann getrennt. Es war hart für mich und meine Mutter, da meine Mutter nicht so gut deutsch kann, aber ich und sie haben es geschafft. Die Mutter von meiner besten Freundin kann Leider auch nicht so gut deutsch. Zum Punkt:

Sie hat es mit mir vergleicht und meinte, dass es besser wäre wenn sich ihrer Eltern trennen, aber dank meinen Erzählungen weiß sie natürlich auch, wie hart das ist. (Ich habe keine Geschwister und ihrer Schwester wird bald woanders studieren). Sie kann sich deswegen nicht von ihm trennen und ist Abhängig von dem Mann. Mir tut es sehr weh.... meine beste Freundin ist im einem Haus, wo sie verletzt wird.... zur Polizei kann sie also kann sie deswegen nicht gehen.

Wie steht ihr dazu ?

Mutter, Familie, Freundschaft, Krieg, Tod, Scheidung, Vater, Eltern, Gewalt, Ausländer, beste Freundin, Depression, häusliche Gewalt, Kindheit, Liebe und Beziehung, schlagen, Vergangenheit, Schlagen als Erziehungsmethode, Umfrage

Neuer Partner fordert Scheidung?

Mein Mann hat mich jahrelang emotional erpresst. Durch einen schicksalhaften Unfall habe ich einen neuen Mann kennen und lieben gelernt. Der liebevolle Umgang, den er an den Tag legte, war neu für mich, sodass ich mich trotz anfänglicher Abwehrhaltung in ihn verliebte. Nun arbeitet mein Mann mit Schuldzuweisungen, sagt ich würde sein Leben zerstören, wenn ich gehe etc. Ich habe lange versucht über seine verbalen Entgleisung hinweg eine gute Ehefrau zu sein. Jetzt, wo er merkt, dass es einen anderen gibt, gibt er sich Mühe und scheint sich zu ändern. Nur habe ich mich nun bereits in den anderen verliebt. Trotzdem habe ich meinem Mann gegenüber ein Pflichtgefühl und möchte nichts überstürzen. Er bedeutet mir noch immer viel. Der neue sagt, er will (nach 5 Monaten hin und her) die Scheidung von meinem Mann, weil er sonst gehen würde. Weil es mir unglaublich schwer fällt, eine Entscheidung zu treffen (die ja dann endgültig wäre) hat er ein Trennungsschreiben aufgesetzt und sich über die Rechtslage informiert. Er drängt darauf, dass ich dieses unterschreibe und meinem Mann zukommen lasse. Mein Herz schreit "Nein". Ich fühle mich von ihm gedrängt. Er redet bereits jetzt von Haus und Kindern. Ich stecke mit dem Kopf noch voll in meiner Ehe. Soll ich das Papier unterzeichnen? Ich verlange nicht, dass er bleibt und sich das Auf und Ab mit meinem Mann weiter anschaut.

Liebe, Familie, Freundschaft, Scheidung, Trennung, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Trennungsjahr

Neuer Partner drängt?

Meine erste Bitte an dieser Stelle: Bitte keine Verurteilungen, ich habe Gewissensbisse genug.

Mein Mann und ich (16 Jahre zusammen, 6 verheiratet) haben uns aus diversen Gründen auseinandergelebt (mehrjährige beruflich bedingte Fernbeziehung, häufige verbale Verletzungen seinerseits, aufbrausendes Verhalten, meine Freunde mochten ihn nicht, weil er oft unberechenbar war - mal nett und charmant, mal cholerisch und mies gelaunt). Dies alles hat dazu geführt, dass ich mir plötzlich nicht mehr vorstellen konnte, mit ihm Kinder zu bekommen. In dieser schweren Zeit habe ich einen anderen Mann kennen gelernt, der sehr liebevoll war. Ich hatte das Gefühl, dass mich endlich jemand wahrnimmt. Er hat sich in mich verliebt und sich daraufhin von seiner Freundin getrennt. Die beiden haben ein gutes Verhältnis, sie versteht es. Bei mir ist es so, dass mein Mann mich mit Schuldzuweisungen überhäuft (wenn du gehst hast du mein Leben zerstört etc.). Manchmal ist er jedoch wie ausgewechseltund ist super liebevoll. Er weiß, dass Familie für mich einen großen Stellenwert hat. Wenn ich bei ihm bin, ist es ein Gefühl von Heimat, von vertrautheit, die ich sonst nirgends spüre. Ich kann mit seinen Schuldgefühlen nicht umgehen. Ich war in Vorbereitung der Trennung von ihm ein paar Wochen nicht Zuhause. In dieser Zeit hatte ich so großes Heimweh, dass es mir fast das Herz zerrissen hat. Ich selbst habe ein schwieriges Elternhaus, sodass er und seine Familie die einzige Konstante in meinem Leben sind. Nun fordert er, dass ich bleibe. Ich sehe, dass er sich verändert, kann aber die Verletzungen der letzten Jahre nicht einfach vergessen. Ich kann aber auch nicht gehen. Die Situation ist total verfangen und hat mir jeglichen Lebenswillen genommen. Der neue fängt nun an Forderungen zu stellen. Er versteht nicht, dass ich mich nicht einfach von meinem Mann trennen kann. Er will am liebsten jede Minute mit mir verbingen. Will, dass ich demnächst bei ihm einziehe, spricht von Haus und Kindern. Aber ich bin noch verheiratet und mein Herz ist nicht frei. Nun hat er ein Trennungsschreiben aufgesetzt und möchte, dass ich dies unterschreibe und an meinen Mann schicke. Wenn ich ihm sage, dass ich noch nicht soweit bin, reagiert er empört und bestraft mich mit Schweigen bzw. inszeniert eine Drama. Er sagt, ich würde mit ihm spielen und er müsse für sich nun auch Gewissheit haben. Er will nicht ständig hingehalten werden. Das Ganze geht nun seit 5 Monaten so. ich weiß nicht mehr was ich denken und wem ich glauben kann. Ich versuche immer nur es jedem Recht zu machen und keinen zu verletzen und doch verletze ich so alle. Was soll ich tun?

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Scheidung, Trennung, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung