Scheidung – die besten Beiträge

Mann zu bequem oder Ansprüche zu hoch?

Mein Mann ist unordentlich und unselbständig. Dinge, die in unserem Haushalt kaputt gehen (Dunstabzugshaube, Glühbirnen, Spülmaschine...) werden manchmal jahrelang nicht repariert. Ich habe studiert und einen ziemlich stressigen Job. Dafür verdiene ich knapp 1000,- mehr als er. Anstatt mich jedoch zu entlasten, muss ich mich selbst um alles kümmern. Putzen, Autoreifen wechseln, Steuer... Ich fühle mich ausgelaugt und habe Existenzängste. Ich habe das Gefühl, dass ich alleine alles stemmen muss. Er hat sein Studium damals geschmissen und macht seit 15 Jahren einen Sachbearbeiter Job. Der ist zunehmend unsicher. Jetzt haben sie die Abteilung ausgegliedert und alle, die gehen konnten, sind gegangen. Mein Mann schickt mir die Daten für den Lebenslauf und sagt: Schreib mir bitte eine Bewerbung. Das Zeugnis, das sein Chef ihm ausgestellt hat, war mittelmäßig. Ich habe ihm daraufhin Links zu Seiten geschickt, wo erklärt wird, was die Sätze in dem Zeugnis bedeuten und gesagt, er soll bitte nochmal mit seinem Chef sprechen. Und siehe da: Jetzt hat er ein besseres Zeugnis. Die Bewerbung wollte ich ihm aber nicht auch noch schreiben. Also habe ich ihm nochmal Links geschickt, wo das erklärt wird. Er ist sauer und enttäuscht und fühlt sich im Stich gelassen. Beworben hat er sich jetzt als Hausmeister in einer Grundschule. Auf die zweite Bewerbung hat er eine Absage bekommen. Mehr ist nicht passiert. Er schreibt mir aber auch vor, was ich kaufen darf und was nicht. Himbeeren? Viel zu teuer. Biogurke für 1,49? Zu teuer. Urlaub? Ja, aber bitte nur in Italien oder Österreich. Wir müssen ja für ein Haus sparen, das ich gar nicht will. Ich hab mir ein Auto gekauft. Schön billig sollte das sein. Als er ein neues brauchte, musste es ein SUV sein. Ich habe ihm gesagt, dass ich mich trennen möchte. Seine Reaktion: Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir nie dieses Auto gekauft. Das kann ich mir ja gar nicht leisten. Immer, wenn ich gesagt habe, dass ich so nicht leben will und dass ich mir das anders vorgestellt habe, sagt er ich sei eine Schickimicki Braut und es geht mir nur ums Geld. Mich regt aber auch diese Bequemlichkeit auf. Für ihn war ja immer alles ok. Aber ich habe Ansprüche an mich und mein Leben. Ist das ok? Sind diese vielleicht zu hoch? Ich bin fix und fertig...

Haushalt, Beziehung, Scheidung, Trennung, Ehemann

Mann droht ständig mit Scheidung?

Guten Morgen meine Lieben,

mein Mann und ich sind seit 11 Jahren zusammen und 2,5 Jahre verheiratet. Wir haben 2 Kinder im Alter von fast 3 Jahren und 9 Monaten.

Seit unser zweites Kind auf der Welt ist, streiten wir uns ziemlich viel. Es geht hauptsächlich darum, dass ich mehr Hilfe erwarte, und er sagt, er müsse mir nicht noch mehr helfen, da er arbeiten geht und auch mal Ruhe braucht.

Er ist generell in letzter Zeit fast nur noch schlecht gelaunt...wenn man ihn fragt, warum (wenn es gerade keine offensichtlichen Streitereien gibt), sagt er immer, dass es nicht an uns liegen würde, sondern an den vorgegebenen Strukturen im Leben. Seine Arbeit macht ihm keinen Spaß, aber er will nicht kündigen, da er dort recht gut verdient.

Ich habe ihm schon mehrfach gesagt, dass er das ruhig machen kann, wenn er sich vorher eine neue Arbeit sucht, und dass ich ja auch arbeiten gehen könnte, um den jetzigen Lebensstandard aufrecht zu erhalten. Will er nicht, da er mit 2 Kindern gleichzeitig überfordert ist, wenn er aufpassen muss, während ich arbeite.

Ich wollte auch schon mit ihm darüber sprechen, wie wir es denn schaffen, dass jeder seine Bedürfnisse nach Ruhe mal erfüllen kann, ohne dass einer von uns beiden ständig in den sauren Apfel beißen muss. Es ist nämlich derzeit so, dass ich noch nicht einmal mehr ein Hobby habe, dem ich nachgehen kann, was mich mitunter ziemlich unzufrieden macht. Sein Hobby ist sein PC, dem er einigermaßen regelmäßig nachgeht. Er möchte aber scheinbar nicht darüber sprechen, da er immer wieder ausreden hat, warum es jetzt gerade nicht passt. Beschwert sich aber laufend, dass er kaum Zeit für sich hat.

Seit Monaten droht er mir nun mit Scheidung, wenn das alles so weitergeht und ich ihm nicht mehr den Rücken freihalte, oder seine Leistung einfach anerkenne, oder ich nicht aufhöre, ständig zu motzen (meistens werde ich motzig, wenn er mal wieder seine schlechte Laune an mir auslässt) etc...

Wenn wir uns in die Wolle bekommen, übertönt er mich häufig und lässt mich nicht mehr aussprechen, würgt mich also quasi einfach ab und somit ist das Thema für ihn gegessen.

Mit dem Respekt meinerseits geht's sichtlich auch immer weiter bergab, so dass ich ihn jetzt dummerweise auch noch "blödes A..." genannt habe. Über meinen Schatten zu springen und mich zu entschuldigen, fällt mir jetzt aber ungemein schwer...

Habt ihr Erfahrungen mit solchen Situationen? Bekommt man das irgendwie wieder in den Griff, oder war es das jetzt? Bei dem Gedanken tun mir meine Kinder einfach unheimlich leid...

Vielen lieben Dank! :)

Kinder, Familie, Scheidung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit

Eltern trennen sich und Mama macht mir ein schlechtes Gewissen ?

Hallo,

ich bin 15Jahre alt und Habe 2schwestern.Eigentlich hat mein Vater sich schon vor 2Jahren von meiner Muttergetrennt(aber noch nicht vor gericht etc.)und ist dann in die Wohnung unter uns gezogen. Ich und meine Mutter haben aber seit ca. 5Jahre kein gutes Verhältnis mehr weil sie mich manchmal so runterzieht dass ich wirklich nicht mehr kann,dass istja vielleicht ganz normal in meinem Alter aber bei ihr ist es wirklich so schlimm dass schon ihre Freunde und Familie sagen dass sie psychisch krank sei und sich von ihr abwenden.Früher war ich jedoch immer Mama-Kind und hab immer ihre ,,Liebe“ gebraucht. Seit dem sich mein Vater jetzt aber von ihr getrennt hat ist sie so am Ende und dreht durch dass ich schon Angst vor ihr hab weil ich weiss zu was sie in Stande ist.Vor 2Wochen hat meine Mutter herausgefunden das mein Vater eine neue Freundin hat,was ja eigentlich auch Ok ist,weil sie schon seit 2 Jahren nicht mehr zsm sind.(Die Freundin meines Vaters ist die Mutter einer Freundin meiner kleinen Schwester).Das ist für uns Kinder auch ok weil wir uns für unseren Vater freuen aber Mama findet das total schlimm,was ich teilweise auchverständlich finde weil sie meinen Vater wohl noch liebt,obwohl sie die letzten Jahre ganz schlimm zu ihm war.Meine Mutter hat meinen Vater sofort aus dem Haus geschmissen ,was beiden gehört und hat seine Sachen vor das Haus seiner Freundin geschmissen an ihre Tür geklopft und geschrien dass ihre Kinder sogar Angst hatten. Sie hat sich garnicht mehr unterKontrolle und sagt Dinge die man eigentlich nicht akzeptieren kann z.B geht sie zu meiner 11jährigen Schwester und sagt:,,dein Vater bumst jetzt die Mutterdeiner Freundin“ etc.Mein Vater hat jetzt ein Haus gefunden in welches er ziehen kann und wir alle Kinder mitkommen könnten.Er und wir wollen eine Wechselregelung,das heißt eine Hälfte der Woche bei ihm und die andere bei ihr. Das würde auch super klappen,da sie im gleichen dorf wohnen würden.Mein Vater würde meiner Mutter dennoch für ein Jahr helfen dasHaus abzubezahlen etc. was keiner verstehen kann dass er so großzügig ist,nachdem was sie alles getan hat.Dennoch kommt Mama damit nicht klar und möchte dass wir immer bei ihr sind..das werdeich nicht können weil ich es mit ihr nicht aushalten werde. Jetzt sagt sie dasswenn wir nicht bei ihr bleiben,sie wegziehen muss,da sie dasHaus nicht halten könnte( jeder sagt es würde klappen)und uns Kinder garnicht mehr sehen kann und dass sie daran kaputt geht und krank werden würde,dann kommt sie auchnoch damit dass ihr Mutter tot ist und natürlich bekomme ich dann immer Mitleid.außerdem erzählt sieuns immer von deren Liebesgeschichte.Ich kann mir das alles nicht mehr anhören und das macht mich echt fertig.Ich sage ihr immer das ich das nicht kann aber sie macht trotzdem immer weiter.Ich weiss nicht was ich machen soll da sie halt wirklich meine Mutter istund ich nicht mit dem Gewissen leben könnte sie alleine zu lassen.Trotzdem weis ich dass es mir bei Papa besser ginge.

Kinder, Krise, Mutter, Familie, Liebeskummer, alleine, traurig, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, alleinerziehend, Beziehungskrise, Entscheidung, Geschwister, Gewissen, Kummer, Liebe und Beziehung, Mama, mitleid, Papa, Scheidungskind, schlechtes gewissen, Schwester, Tochter, Trennungsjahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung