Scheidung – die besten Beiträge

Welcher Afghane würde eine geschiedene Frau heiraten?

Salam an alle Afghanen! Als halb Afghanin, halb Deutsche wollte ich schon immer einen Afghanen heiraten. Vor 5 Jahren kam es dennoch dazu, dass ich einen Araber heiratete, von dem ich einen Antrag bekam und wir bekamen 2 Kinder. Mein Mann schränkt mich sehr ein. Ich darf nichts tun, was mit Afghanistan zu tun hat (afghanische Musik hören, den Kindern über Afghanistan erzählen, afghanisch vor den Kindern sprechen usw.). Auch ist er extrem mißtrauisch. Ich darf kein Internet nutzen, er macht ständig das WLAN aus und er muss immer alles unter Kontrolle haben. Seit 5 Jahre leide ich enorm darunter, habe mein Lachen verloren und das vor allem deswegen, da ich so eine starke Verbindung zu Afghanistan habe, wie niemand in meiner Familie. 5 Jahre lang hat er immer wieder davon gesprochen, sich von mir scheiden zu lassen, während ich nie daran gedacht habe. Vor kurzem hatte ich eine Fehlgeburt. Die Trauer um das verlorene Kind war schon unerträglich, da hat er mir sogar Ehebruch vorgeworfen. Als ich 5 Jahre lang das Kopftuch auf afghanische Art und Weise getragen habe, sagte er mir ständig, entweder solle ich es richtig tragen oder garnicht (da meine Haare rausschauten). Da habe ich es ausgezogen. Bin nur zu Hause, er will sich sogar nicht mit mir in der Öffentlichkeit zeigen, weil das in seinem Land unüblich ist. Zwar hat er auch gute Seiten, z.B. ist er ein guter Vater, aber ich halte es nicht mehr aus. Bin inzwischen schon untergewichtig und gehe ihm immer aus den Weg. Das Problem ist, dass ich mich scheiden lassen möchte, es wegen der Kinder aber nicht übers Herz bringe, da sie uns beide sehr lieben. Glaubt ihr, ich habe eine Chance, als geschiedene Frau mit zwei Kleinkinder einen anständigen Afghanen zu heiraten? Ich stamme aus einer sehr angesehenen Familie, die mich nach einem kurzen Schock sicher unterstützen würde, aber habe dennoch Angst vor einem solchen Schritt, da es meiner Vorstellung von "einmal heiraten" komplett widerspricht.

Familie, Scheidung, Ehe, Liebe und Beziehung, afghanen, Einschränkung

Verheiratet und verliebt in einen guten Freund?

Hallo ihr Lieben,

wie ihr der Frage bereits entnehmen könnt, bin ich verheiratet und verliebt in einen guten Freund. Ich hatte nie gedacht, dass mir das passieren könnte, aber ich liebe zwei Menschen. Wie das sein kann?!

Meine Geschichte: schon bevor ich meinen jetzigen Mann kennengelernt habe, war ich mehrere Jahre in einen guten Freund von mir verliebt. Leider hatte er zu dieser Zeit einige Probleme mit sich selbst und war nicht bereit für eine Beziehung. Aus Verzweiflung bin ich dann mit meinem jetzigen Mann zusammengekommen, weil ich gehofft habe, durch diese Beziehung von meinem guten Freund loszukommen. Was ich nicht gedacht hätte: ich habe mich tatsächlich in meinem jetzigen Mann verliebt und habe gedacht, dass ich meinen Freund wirklich vergessen hätte. Nach einigen Jahren haben wird auch geheiratet, wobei der Kontakt zu meinem Freund nie abgebrochen ist. Manchmal haben dieser Freund und ich auch über uns geredet und er hat mir gestanden, dass er heute alles anders machen und eine Beziehung mit mir anfangen würde. Er sagt manchmal auch Dinge, wie: "irgendwann heirate ich eine Frau, die so ist, wie du." Ob er wirklich was von mir will, weiß ich aber nicht...

Und auch ich fühle mich in seiner Gegenwart einfach super gut. Ich muss nur seinen Namen hören und bin den ganzen Tag mega gut gelaunt. Ich tue alles, um ihn auch nur kurz zu sehen. Und meine Gedanken kreisen sich auch eigentlich nur um ihn und kaum um meinen eigenen Mann.

Ich habe das Gefühl, dass ich meinen Mann in Gedanken betrüge und fühle mich echt schlecht, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß. Scheidung kam für mich nie in Frage. Manchmal wünsche ich mir sogar, dass mein man mich betrügt und ich einen Grund habe, mich scheiden zu lassen...

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Danke für alle eure Antworten.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Scheidung, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, verliebt

Mutter ausgezogen. Reagiere ich falsch?

Meine Mutter ist vor drei Wochen ausgezogen bzw hat sich von meinem vater getrennt. sie ist einfach gegangen. niemand hatte außer ihr damit gerechnet. mein vater wollte sie aufhalten, wollte zur Eheberatung und ist jetzt am boden zerstört. sie haben ein haus+kredit zusammen welches sie seit jahren renovieren und herrichten. sie kennen sich seit über 20 jahren. ich (18) bin jetzt mit meiner schwester (15) mit meinem vater im haus wohnen geblieben sie hat sich ne Wohnung gesucht. ich habe mehrmals mit ihr geredet. sie steigert sich da immer mehr rein. behauptet die ganzen 20 jahren waren schlecht. hätte sie mein vater niemals kennengelernt. und redet sich alles schön. sie wäre trz da wenn wir sie brauchen. sie würde uns helfen und alles wird gut. wenn sie jetzt nicht leben würde wäre ihr leben ja vorbei. sie hätte ja nur noch 10 brauchbare jahre. sie ist 46 mal nebenbei. klar ist sie nicht mehr 20 aber ich bezweifle doch das mit 56 alles vorbei ist. nach langen Gesprächen hat sie dann zugegeben das sie einen neuen hat. sie hat aber behauptet sie hätte schon entschieden sich zu trennen bevor das anfing. bloß erfahre ich dann von meiner schwester das der neue typ der ist der den ganzen sommer bei unseren nachbar gearbeitet hat. sie kennt ihn also schon viel länger. so geht das ständig den mit den lügen von ihr. ich bin einfach so wütend und entäuscht von ihr und weiß nicht was ich machen soll. mein vater steht jetzt allein mit dem haus da und ist völlig zerstört und fertig. meine mutter war immer meine wichtigste Vertrauensperson. ich habe ihr über alles geredet und ihr geglaubt wenn sie gesagt hat alles wird gut. jetzt ist dieses vertrauen einfach weg diese Geborgenheit die sie mir geben konnte wenn ich angst hatte einfach alles weg. sie ist nicht hier wie sie es versprochen hat. ich habe sie in den letzten Wochen kaum gesehen nur wenn sie Sachen aus dem haus geholt hat. einfach alles was ich kenne ist weg. ich bin damit aufgewachsen das Familie immer das ist was bleibt wenn alles um einen herum nicht gut läuft und alles ist jetzt weg. alles worauf ich mich immer verlassen konnte. ich bin so traurig und wütend ich habe das gefühl meine mutter gar nicht mehr zu kennen. sie hat meinem vater konzertkarten zu weihnachten geschenkt und versprochen trz noch mit ihm hinzugehen. der Termin ist dienstag und heute hat sie abgesat weil sie angeblich arbeiten muss. ihr Dienstplan hängt noch hier sie hat frei an dem tag. ich habe heute den kontakt zu ihr abgebrochen und ihr gesagt das ich sie erstmal nicht mehr sehen will. jetzt bin ich noch trauriger als vorher aber diese frau ist einfache nicht mehr meine mame wie ich sie kenne. ich bin mitten in meinem abi und es verändert sich eh alles dieses jahr für mich und das zieht mir jetzt einfach das bisschen boden unter den füßen auch noch weg. dabei hasse ich Veränderung wie die pest. trotzdme überlege ich jetzt ob ich mit dem kontakt abruch übereagiert habe aber ich möchte einfach keine lügen mehr

Kinder, Familie, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Psychologie, Ehe, Streit

Lebensgefährte meiner Schwester beobachtet mich heimlich, wie soll ich mich Verhalten?

Ich bin 32 Jahre alt und habe mich von meinem Mann scheiden lassen. Da er die Wohnung behalten wollte, bin ich ausgezogen. Bis dahin war ich Hausfrau. Meine Schwester hat mir angeboten bei ihr zuhause einziehen zu können. Wir haben abgesprochen, das ich mir in Ruhe Arbeit suche und wenn ich finanziell wieder auf den Beinen bin, suche ich mir eine Wohnung. Ich habe in der Wohnung ein eigenes Zimmer.

Allmählich finde ich wieder zurück in das Leben. Seit 3 Wochen habe ich Arbeit, ich entwickle neuen Spaß am Leben und gefalle mir selbst wieder. Vor 2 Wochen hatte ich während des duschens Masturbiert (ich war alleine in der Wohnung).
Durch die Duschkabine, die nicht richtig durchsichtig ist, sah ich Licht an der Tür so als ob die Tür ein Spalt offen steht. Ich schaltete die Dusche ab und schaute aus der Kabine, die Tür war allerdings zu. Ich zog mich an, machte mich fertig und ging in das Wohnzimmer und dort saß plötzlich der Freund meiner Schwester. Als ich ihn fragte ob er im Bad war meinte er: "ich wusste nicht das du duscht und hatte die Tür nur kurz aufgemacht, dann sofort aber wieder zu. Am vergangenen Samstag, als ich schon im Bett war und im Internet surfte habe ich bemerkt, das ich unregelmäßig und abwechselnd durch das Schlüsselloch mal Licht sehen konnte und mal nicht. Ich zog mich an und ging raus, sah dann noch im letzten Moment wie im Schlafzimmer bei denen die Tür zu ging. Heute Abend (meine Schwester macht Nachtschichten) habe ich gute Nacht gesagt und bin dann statt in mein Zimmer in,s Büro, im dunkeln und habe gewartet. Keine 5 Minuten hat es gedauert, dann kam er und stand vor meiner Tür und schaute durch das Schlüsselloch. Als ich ihn zur Rede stellen wollte wurde er sofort agressiv, meinte ich soll bloß die Fresse halten sonst fliege ich raus... In mir ist bis jetzt sowas von die Wut hochgestiegen! Ich kann davon ausgehen, das er mich bei allem möglichen schon mehrfach beobachtet hat. Meine Gedankenspiele, wie ich damit umgehen soll, schreibe ich jetzt bewusst nicht! Wer kann mir einen guten Rat geben, wie ich damit umgehen soll?!!

Liebe Grüße und vielen Dank !

Familie, Scheidung, Ehe

Wie viel Respektlosigkeit verträgt eine Beziehung?

Schon immer hatten mein Mann und ich Phasen, in denen wir streiten, während wir sonst sein sehr harmonisches Paar sein können. Wenn es aber zu Uneinigkeiten kommt, habe ich Probleme damit, wie mein Mann mit mir streitet. Ich habe das Gefühl, nicht mit ihm diskutieren zu können, weil er mit Anschuldigungen und Behauptungen antwortet, die oft unfair und/oder richtig falsch sind. Wenn ich mich gegen solche Äusserungen wehre, gibt es von ihm aus folgende Möglichkeiten: 1. Ich habe ihn falsch wahrgenommen, er hat das nicht so gesagt. Er wird wütender. 2. Er hat das überhaupt nicht gesagt, ich bin so ungerecht, ihm so etwas zu unterstellen. Er wird wütender. 3. Er hat das gesagt, bzw. auf die ihm (oft beleidigende) Art, und ich bin Schuld, mich daran zu stören. Schliesslich habe ich ihn dazu provoziert / ist so eine Reaktion ganz normal / wird er natürlich "irgendwann so" / könne man ihn ja wohl verstehen. Im Gespräch wird er immer wütender und das Problem, das wir haben, immer grösser. Meistens muss ich mir irgendwann anhören, dass wir wegen mir diskutieren / dass ich die Diskussion gewollt hätte. Er hat oft keine Hemmungen, die Augen zu rollen, laut zu seufzen oder abfällig zu reden. Der letzte Punkt ist ein bißchen schwer zu erklären, denn er benutzt kaum Schimpfworte. Es sind eher so Dinge wie "Wenn Du eben nicht in der Lage bist,..", "Wenn Du so empfindlich bist, dass.." und/oder schlicht seine Art, mit der er zeigt, wie wütend ich ihn mache und dass ich diese Wut seiner Ansicht nach verdient habe. Er entschuldigt sich in der Regel nicht aus eigenen Stücken für sein Verhalten, denn er sagt, er findet sich in Ordnung so und wenn nicht, dann sei es Situationsbedingt nachvollziehbar, wofür er sich nicht entschuldigen müsse. Wenn er merkt, dass er mich mit seinem Verhalten getroffen hat und ich wirklich nicht ok damit bin, macht ihn das auch wütend und er entschuldigt sich noch weniger wahrscheinlich. Um nicht falsch verstanden zu werden möchte ich nicht versäumen zu sagen, dass ich mir sicher bin, dass auch ich nicht immer richtig liege mit meiner Meinung. Ich bemühe mich aber wirklich, nicht ungerecht zu sein, nerve ihn aber bestimmt immer wieder mal mit meiner Art, wenn ich gereizt bin und schlechte Nerven habe. Das tut mir ehrlich leid und ich arbeite daran. Im Unterschied zu ihm muss ich sagen, kann ich mich allerdings entschuldigen und mein Stolz steht mir dabei nicht im Weg. Ich habe auch andere Vorstellungen von Freundschaft und denke nicht, dass jemand, der mich sauer macht, auch meine Abfälligkeit oder beliebig grosse Wut verdient hat. Ich habe lange versucht, das Problem mit meinem Mann im Gespräch zu lösen, teils selbst weggeschoben,- aber ich finde, die Ausfälle selbst werden eher schlimmer. Ich weiss nicht, was ich tun soll, ich habe immer an uns geglaubt. Eigentlich denke ich, ich möchte mich trennen, aber wir verstehen uns sonst so gut. Vielen Dank für jegliche Antworten.

Diskussion, Beziehung, Scheidung, Trennung, Beleidigung, Ehe, Partnerschaft, Respekt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung