Scheidung – die besten Beiträge

Geschiedene Eltern total zerstritten?

Meine Eltern sind schon seit einigen Jahren geschieden. Gut verstanden haben sie sich nie wirklich aber jetzt ist ein Punkt erreicht an dem ich sagen kann, dass sie Krieg führen. Sie reden zwar schon lange nicht mehr miteinander, aber nun können sie nicht mal mehr miteinander schreiben wenn es darum geht auszumachen, wann wir Kinder zu meinem Vater können. Sie beschimpfen sich gegenseitig nur noch und meine Mutter sieht absolut nicht ein dass sie genauso Schuld an der Misere hat. Ich kann verstehen, dass sie sich von meinem Vater nicht provozieren lassen will, aber dennoch geht sie darauf ein. Ich komme mir schon vor wie im Kindergarten. Noch dazu werde ich total in den Streit miteinbezogen... Immer wenn ich mit meiner Mutter über irgendetwas diskutiere, beginnt sie plötzlich über meinen Vater zu schimpfen und es artet in einen Streit aus... Ich komme momentan überhaupt nicht mehr mit meiner Mutter aus, sie schimpft nur noch über meinen Vater und zieht mich total mit rein... Ich weiß nicht wie ich die Probleme mit meiner Mutter lösen soll. Ich kann auch nicht normal mit ihr darüber reden, auf ein Kind hört ja keiner.

Ich verlange ja nicht von meinen Eltern, dass sie Freunde sind oder miteinander reden. Sie sollen ja nur NORMAL miteinander schreiben um Termine auszumachen etc.

Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll, das ganze belastet mich doch sehr und ich muss jeden Tag weinen. Sie wollen beide nicht nachgeben, sind stur bis zum bitteren Ende. Bitte um Ratschläge wie ich damit umgehen soll oder was ich tun kann.

Familie, Freundschaft, Scheidung, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Probleme mit Eltern, Probleme Zuhause, Streitigkeiten

Wie sage ich meiner Ehefrau, dass ich sie nicht mehr liebe ohne ihr zu sehr weh zu tun?

Ich bin seit 20 Jahren verheiratet, Vater von zwei Mädchen (17 & 11) und habe eigentlich ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Ehefrau ... ABER: ich fühle mich zu ihr körperlich überhaupt nicht mehr hingezogen (letzter Sex vor 1 Jahr) und vermisse sie nie, auch nicht wenn die länger mal weg ist (3 Wochen).

Mir ist das Gefühl geliebt zu werden extrem wichtig, aber meine Frau ist in diesem Punkt leider sehr anders als ich (sehr zurückhaltend) und ich habe es ihr schon zweimal deutlich gesagt wie wichtig es mir ist, dass mich meine Partnerin in den Arm nimmt, mir sagt, dass sie mich liebt, mich berührt oder küsst oder mit mir schläft. Sie hat sich dann ein paar Tage anders verhalten, aber es kam mir leider nicht echt vor ... das war nicht sie selbst. Scheinbar habe ich mich durch diese Zurückhaltung von ihrer Seite in den letzten Jahren das Gefühl sie zu lieben verloren. Ich merke, dass für sie alles in Ordnung ist und sie ihre Zukunft mit mir plant, sie sagt auch sie hat kein Problem in unserer Ehe. Aber ich will sie nicht ständig auf etwas hinweisen, was ich als selbstverständlich empfinde. Und so habe ich den Entschluss getroffen, dass ich mich trennen werde, da ich seit Jahren immer unglücklicher werde und daran zugrunde gehe.

Ich empfinde allerdings großen Respekt vor meiner Frau und akzeptiere, dass sie in diesem Punkt einfach anders ist, aber es macht für mich nun keinen Sinn mehr. Ich will jetzt bald mit ihr reden und ihr möglichst schonend beibringen, dass ich sie nicht mehr liebe und mich trennen werde, bin mir aber völlig unsicher, wie und mit welchen Worten ich ihr das am besten beibringen kann. Kann mir jemand helfen?

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Sex, Scheidung, Trennung, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Das schlagen der Frau ist im Islam erlaubt?

Ich benutze jz nur rein Islamische quellen aus einer Islamischen Webseite.

Die das schlagen der Frau legilegitimiert WENN sie nicht ihren MANN gehorcht!!!

Auf "www.womeninislam.ws" könnt ihr euch genauer informieren!

Allah (Subhaanahu wa ta´ala. Er ist frei von Unvollkommenheit, der Allerhöchste) sagt im Qur´an al-Karim (4:34):

[...Und jene, deren Widerspenstigkeit ihr befürchtet: ermahnt sie (zuerst), (dann) meidet sie im Ehebett und schlagt sie (leicht, wenn es nützlich ist)! Wenn sie euch dann gehorchen, so sucht gegen sie keine Ausrede. Wahrlich, Allah ist Erhaben und Groß.] (das leichte schlagen wurde von dem Muslim hinzugefügt steht so nicht geschrieben es steht einfach nur schlagt sie also ignoeriert bitte den hinzugefügten satz dieses Gläubigen)

Tatsächlich untersagt der Islam das Schlagen der Frauen und warnt ernsthaft davor. Und zwar aus dem Grund, weil die Frau in ihrer körperlichen Beschaffenheit schwächer als der Mann ist.

Frauen sind normalerweise nicht in der Lage, sich gegen Schlagen zu wehren. Obwohl das Schlagen verboten ist erlaubt es der Islam in eingeschränkten und begrenzten Gelegenheiten und nur wenn es als letztes Mittel in einer beständigen Situation benötigt wird, d.h. wenn eine Frau den Anweisungen ihres Ehemannes ohne sichtbaren und annehmbaren Grund nicht gehorcht.

In der Ajat, die wir vom Qur´an al-Karim zitiert haben, spricht Allah (Subhaanahu wa ta´ala. Er ist frei von Unvollkommenheit, der Allerhöchste) über den Fall, dass eine Frau den Anweisungen und Befehlen ihres Mannes nicht Folge leistet. Die Lösung dieser höchst empfindlichen Situation erfolgt in Stufen, wie wir an dem obigen Vers erkennen können. Die Medizin oder Behandlung einer jeden Unpässlichkeit kann manchmal sehr bitter sein. Aber eine kranke Person wird das Medikament freudig einnehmen und die Bitterkeit der Medizin ertragen, um von seiner Krankheit geheilt zu werden. Das Heilmittel, um eine ungehorsame Frau zu behandeln, besteht, wie schon beschrieben, aus drei Stufen, die Allah (Subhaanahu wa ta´ala. Er ist frei von Unvollkommenheit, der Allerhöchste) im Qur´an al-Karim genannt hat.

Die vergleichen also gewalt mit Bittere Medizin? Ich bin sehr Froh als FRAU in EUROPA leben zu dürfen, denn wenn ich mal keine LUST habe meinen Ehemann zu "gehorchen" allein das wort "gehorchen" als wären wir so Hunde mit dennen man alles machen kann, kann ich ihn hier anzeigen!

Wie läuft das mit der Scheidung im Islamischen recht ab? Was wenn die Frau keine lust mehr auf ihren Ehemann hat, weil er sie geschlagen hat? muss sie dann trotzdem mit ihm "zsm" bleiben?

Danke für eure Antworten

Religion, Islam, Deutschland, Politik, Frauen, Scheidung, Rechte, Gewalt, schlagen

Warum ist Sex nach der Scheidung schöner als zuvor?

Ich bin schon lange geschieden (über 20 Jahre), doch beschäftigt mich eine Farge noch immer, denn warum ist Sex nach der Scheidung schöner als zuvor?

Vor der Scheidung hatten sich meine Frau und ich kaum was zu sagen, klarerweise gab's da auch keinen Sex. Wir sprachen uns dann irgendwann mal aus und entschieden uns für die einvernehmliche Scheidung, da wir einfach keine gemeinsame Linie mehr fanden.

Also suchten wir Unterstützung in der Familienberatung, wo man auf die selbe Lösung kam, den Besuch der Familienberatung bestätigte und so konnten wir uns relativ kurzfristig scheiden lassen, sodass die ganze Sache binnen einem Monat durch war!

Schon am Tag de der Scheidung jedoch konnten wir wieder miteinander, wenn auch nicht Zusammenleben usw.!? Ich hatte ja noch keine Wohnung und meine Familie wollten wir auch damit nicht belasten, da erst 5 Monate zuvor meine Mutter verstorben war und meine Familie damit noch zu kämpfen hatte damit klar zu kommen, da hätte ich noch gefehlt ...

So lebte ich eben noch im Haus meiner Gattin (gehörte immer schon ihr aus einem Erbe!), jedoch schon länger in einem anderem Teil davon (Dachboden-zimmer welches mein Arbeitszimmer war), so liefen wir uns zwar übern Weg aber mehr nicht. Bis eben am Scheidungstag, wo wir am Abend noch zusammensaßen und schließlich irgendwie "befreit" miteinander dann auch im Wohnzimmer Sex hatten ..

Die Nacht verbrachten wir nicht miteinander, ich blieb im Wohnzimmer und sie schlief im Schlafzimmer. Doch am nächsten Morgen (ein Samstag) waren wir wie früher ganz ungezwungen und so auch nackt unterwegs - alles fühlte sich fast so an wie früher, fast wie in unserer Anfangszeit 8 Jahre zuvor!?

So hatten wir auch an dem Wochenende oft Sex ("Strumfreie Bude") und fühlten uns irgendwie freier als vor der Scheidung, was bis Heute nicht in meine Birne will!? Selbst nachdem ich ein Monat später ausgezogen war (musste ich, stand so in der Scheidungsvereinbarung!) sahen wir uns in unregelmäßige Abständen und hatten Sex!? Selbst Weihnachten verbrachten wir zusammen (auch unserem Sohn zu liebe!) und hatten harmonischen Sex usw.!?

Das Ganze ging noch fast ein halbes Jahr weiter, erst dann entfernten wir uns voneinander langsam, sahen uns zwar (auch nackt = FKK) aber mit Sex war nix mehr!? Dann begann auch erst "der Rosenkrieg" wegen dem Unterhalt für meinen Sohn (wollte mehr als ich leisten konnte!) den sie letztendlich vor Gericht verlor. Danach war die Stimmung zwischen uns eher frostig und erst recht als ich ein Jahr später eine neue Beziehung einging, dann begann auch das Problem mit dem Besuchsrecht .... musste sogar meinen Sohn dann mit Hilfe der Polizei abholen um den Gerichtsentscheid des Besuchsrechts durchzusetzen!?

Da war also mehr als ein Jahr lang nach der Scheidung alles ok und auch Sexualität gegeben, doch warum!? Und warum wandelte sich dann das Blatt, obwohl sich weder für sie noch für mich was beruflich oder menschlich was geändert hatte!?

Familie, Freundschaft, Sex, Scheidung, Sexualität, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung