Scheidung – die besten Beiträge

Verliebt in ehemalige Schülerin trotz Familie?

Guten Abend

Es ist mir sehr unangenehm, bezüglich eines solchen Themas in einem Internetforum um Hilfe zu bitten, aber ich weiss nicht mehr weiter und möchte Leute aus meinem Umfeld mit dieser prekären Angelegenheit nicht belasten.

Ich (m/31) bin verheiratet, Vater von kleinen Kindern und Lehrer an einem Gymnasium. Vor 5 Jahren hatte ich eine Schülerin (17) in meiner ersten Klasse, welche mich von dem Moment an, als sie durch die Tür trat, faszinierte. Sie war auf eine besondere Art hübsch, extrem intelligent und einfach umwerfend.

Zunächst ignorierte ich sie im Unterricht, wofür ich mich schämte, aber als Anfänger wusste ich mit solch einer Situation nicht anders umzugehen. Ich bewertete sie besonders streng, nahm sie kaum dran und vermied jegliche Gespräche ausserhalb des Unterrichts, um auf keinen Fall verdächtig zu wirken.

Das hat sie gemerkt und es verletzte sie, schliesslich sah sie keinen Grund für mein Handeln. Dass sie mich nicht mochte, war offensichtlich. Mit der Zeit wurde mein Umgang mit ihr lockerer, ihre Wirkung auf mich blieb jedoch. Wir diskutierten häufiger über schulische Angelegenheiten und schweiften oft auf völlig andere Themen ab. Regelmässig stritten wir auch, aber ich liebte den Austausch mit ihr, er war so erfrischend, ihre Gedanken und Überlegungen so anders als alles, was ich bis dahin kannte, und sie inspirierte mich und forderte mich heraus.

Über die Jahre haben wir eine ganz besondere Beziehung aufgebaut. Ich blieb stets professionell, bewertete sie nach wie vor sehr (zu) streng und auf Aussenstehende machte es den Eindruck, als verständen wir uns nicht. Allerdings wussten wir beide, dass dem nicht so war, ich sah in ihren Augen, dass sie diese Zeit ebenso wie ich genoss.

Gegen Ende ihrer Schulzeit wurden unsere Diskussionen emotionaler. Es gab mehrere besondere Momente, wir sahen uns an und es war eindeutig, dass wir beide diese Anziehungskraft verspürten. Trotzdem wahrten wir die Distanz

Jetzt ist sie lange aus der Schule und an der Uni. Wir haben nach wie vor über Mail Kontakt und immer öfters ertappe ich uns, wie wir auch über private Dinge schreiben. Ich weiss wie dumm es ist, ich habe eine Familie und sollte glücklich sein. Trotzdem geht mir diese junge Frau schon seit Jahren nicht aus dem Kopf, ich denke sehr oft an sie, vermisse sie und möchte sie endlich wieder sehen und mit ihr sprechen. Ich kenne niemanden, der auch nur annähernd so faszinierend ist, wie sie.

Was soll ich nur tun? Ich liebe meine Familie aber gleichzeitig liebe ich auch diese Frau. Eine Affäre kommt nicht in Frage, und eine Scheidung würde das Leben so vieler Menschen zerstören. Aber ich kann diese Lüge nicht länger leben, ich spiele allen etwas vor und innerlich weiss ich, dass diese Frau besser zu mir passt, als jeder andere Mensch, dem ich jemals begegnet bin. Es macht mich kaputt.

Hat jemand Hinweise oder Tipps für mich? Gedankenanstösse, Erfahrungen, was immer es auch ist. Ich wäre unglaublich froh, ich bin am verzweifeln.

Liebe, Beruf, Kinder, Familie, Freundschaft, Sex, Scheidung, Beziehungsprobleme, Ehe, Fremdgehen, Lehrer, Schülerin, Universität, Untreue

An Leute mit getrennten Eltern: Wie verstehen die sich?

Hallo,

An Leute mit getrennten bzw. geschiedenen Eltern: Wie verstehen sich eure Eltern seit der Trennung? Wie oft haben die Kontakt?

Meine Eltern sind seit 2006 getrennt. Die hatten beide gleich neue Partner. Meine Mutter ist mit dem einen noch zusammen, mein Vater hatte danach mehrere Frauen.

Oft lästern meine Eltern übereinander und über den Partner bzw. die Partnerin des anderen. Mein Vater und der Freund meiner Mutter mögen sich nicht und haben auch schon gestritten. Natürlich schleimen die trotzdem rum, wenn die sich sehen. Bei den Frauen ist mir das auch mal aufgefallen. Es wirkt teilweise so, als würden die alle konkurrieren.

Ich habe dieses Jahr erfahren, dass mein Vater von der Vergangenheit mit meiner Mutter schwärmt und scheinbar wieder was von ihr will. Die weiß das auch. Ich glaube aber, dass sie nichts mehr von ihm will. Er hätte am Telefon indirekt Andeutungen gemacht. Er redet oft über die Vergangenheit als Familie zu dritt und das man es hätte nochmal probieren können etc.

An sich ist der Kontakt nicht ganz so schlecht wie bei anderen, aber die sind oft genervt voneinander. Mich nervt es auch, immer Brieftaube spielen zu müssen und Nachrichten von denen weiterzuleiten, weil die nicht telefonieren wollen. Ich komme mir dann immer vor wie im Kindergarten.

Heute ging es z.B. um meinen Geburtstag morgen. Da wurde wieder ein riesiges Fass aufgemacht, weil jeder was anderes will. Meine ursprünglichen Pläne klappen leider nicht. Somit werde ich den Tag morgen anders wie geplant mit meinen Eltern und dann alleine verbringen.

LG!

Gar kein Kontakt, weil... 48%
Kontakt ist gut, weil... 23%
Kontakt ist okay, weil... 13%
Kontakt ist schlecht, weil... 12%
Andere Antwort: ... 4%
Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Stress, Menschen, Frauen, Beziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Konflikt, Kontakt, Liebe und Beziehung, Streit, Kontaktabbruch, Abstimmung, Umfrage

Ehemann interessiert sich nicht für die Tochter?

Hallo, ich habe Beziehungsprobleme mit meinem Ehemann. Wenn es um seine Familie geht, dann sagt er nichts. Er steht nicht auf meiner Seite, hält nicht zu mir. Meine Tochter ist seit einer Woche bei meiner Mutter, weil wir die Wohnung renovieren.

Die Wohnung von uns und meinen Eltern ist 5 Minuten entfernt und er kommt nicht mal rüber um seine Tochter zu sehen. Als wir das erste Mal mit der Kleinen bei den Eltern meines Mannes waren, sind sein Bruder und seine Frau auch dazu gekommen. Ich muss dazu sagen, die Atmosphäre war sehr kalt. Weder der Bruder von meinem Mann noch seine Frau sind zu zu der Kleinen hingegangen und haben sie mal aus der Nähe angeschaut.

Seine Frau hat mir nur auf eine sehr kühle Art & Weise gesagt, dass die beiden verletzt worden sind. Die haben überhaupt kein Interesse an meiner Tochter gezeigt.

Das ist keine schöne Art & Weise, das ist unverschämt & respektlos von denen mir und meiner Tochter gegenüber. Davor sind auch noch unschöne Dinge passiert, die ich ihr auf Facebook geschrieben habe. Sie war nicht besonders nett zu mir. Ich habe ihrem Sohn gute Besserung gewünscht, als er im Krankenhaus lag. Daraufhin gab es ein Riesentheater, warum ich ihr gute Besserung gewünscht hätte.

Sie und ihr Mann haben mich & meinen Mann mal auf einen Geburtstag eingeladen. Mein Mann und ich sind hingegangen, ich habe mich wie eine Fremde gefühlt, sie hat mich nicht nach Kaffee und Kuchen gefragt .

Jetzt ist sie mit dem 3. Kind schwanger und bekommt im September ihr Kind. Ich habe überhaupt keine Lust, zu ihr nach Hause zu gehen und ihr zu gratulieren, geschweige denn etwas zu schenken.

Würdet ihr an meiner Stelle ihr zur Geburt gratulieren, nachdem die beiden so desinteressiert an meiner Tochter waren? Meine Tochter ist seit 2 Monaten auf der Welt. Der Bruder meines Mannes hat nicht ein einziges Mal nach seiner Nichte gefragt, wie es ihr geht.

Ich finde das nicht schön. Für mich ist das ganz klar ein Zeichen, dass er kein Interesse an meiner Tochter hat. Da hat sich mein Mann auch zurück gehalten & hat nichts gesagt.

Mein Mann musste nach Landau, ich wollte auch mitgehen. Ich habe meinen Mann angerufen & ihm den Vorschlag gemacht, dass er seine Mutter anrufen soll und sie fragen soll, ob ich mit meiner Tochter bei ihr bleiben kann, bis er seine Sachen erledigt. Er hat seine Mutter nicht angerufen und hat sie nicht gefragt ob wir vorbei kommen können.

Kurz & knapp, ich möchte mich scheiden lassen. Was meint ihr?

Männer, Kinder, Familie, Hochzeit, Frauen, Scheidung, Ehe, Liebe und Beziehung

Ich hab eine Ehekrise im moment. Und es ist zwar sehr lächerlich bitte Text lesen.?

Letzte Woche hab ich mit meiner Frau gestritten. Sie hat mich angeschrien und gesagt das ich meine Sachen packen soll und raus gehe. Ich hab nichts mitgenommen und bin raus gegangen damit die Situation nicht eskaliert und das die Nachbarn nicht mitbekommen. Ich bin dann am diesen Tag zu meine Eltern gegangen und hab dort 1 Nacht übernachtet. Als ich am nächsten Tag wieder zur Wohnung ging hat meine Frau noch einmal gesagt ( Raus ) dann bin ich wieder gegangen. 2 Std später wollte ich wieder zurück in unsere Wohnung gehen. Während der fahrt sah ich wie meine Frau von ihre Schwester abgeholt wurde. Ich versuchte meine Frau mehrmals anzurufen und anzuschreiben sie hat extra nicht zurück geschrieben oder das Telefon abgenommen. Ich hab das paar mal probiert dann hat sie mich blockiert. Nach 3 Tagen fuhr ich mit dem Auto zu ihrer Schwester weil meine Frau bei ihr war. Ich hab geklingelt und die haben mir die Tür nicht aufgemacht. Als ich zurück nachhause fuhr rief mich die Polizei an. Sie wollten mit mir irgendwo unterhalten. Ich hab mich mit den Polizisten unterhaltet und die Polizisten sagten das ich nicht mehr klingeln solle. Ich hab gesagt okey nun ist es fertig mit ihr. Ich werde die Scheidung einreichen.

ich wollte die Wohnung kündigen leider kann ich es nicht da meine Frau mir nichts zurück schriebt..

ich hab dem Vermieter das Problem erklärt er hat mir gesagt ich solle ihm die Nummer von meiner Frau geben. Hab ich getan dann hat der Vermieter meine Frau angerufen und ihr gesagt ob sie mit mir das abklären könnte wegen der Wohnung. Meine Frau hat dem Vermieter gesagt ja ich werde das mit ihm anschauen.

nun hat sie sich wieder nicht gemeldet und ich hab ihr wieder versucht anzurufen um das wegen der Wohnung zu klären. Sie hat aber wieder nicht abgenommen und später hat mich dann die Polizei angerufen und gesagt ich soll meiner Frau keinen Druck machen….. ich hab dem Polizisten erklärt was sachlage ist er meinte wir werden znd bei ihnen melden falls wir fragen haben… w

was soll ich jetzt tun? Meinen Anwalt verständigen? Mir ist es nicht Peinlich sowas zu sagen ich hab 3-4 Tage geweint und nix gegessen wegen der Situation.

Info das ist in der Schweiz passiert.

Polizei, Beziehung, Recht, Anwalt, Scheidung, Gericht

Verzicht auf Versorgungsausgleich bei ausreichender finanzieller Absicherung?

Servus,

meine Freundin und ich wollen heiraten, die finanzielle Situation ist wie folgt:

Ich verdiene aktuell ziemlich gut, werde aber später eine recht geringe Rente zur Verfügung haben, da ich erst mit ü30 richtig ins Berufsleben eingestiegen bin.

Sie verdient als Beamtin auch nicht schlecht, hat aber eine sehr wohlhabende Familie im Rücken, es gab schon einige Schenkungen von Wohnung zu ihren Gunsten etc.. Also sie hat später mal Ihre Pension, mehrere Wohnung und als Erbin auch viele liquide Mittel zur Verfügung. Das wird alles via Ehevertrag ausgeschlossen, was auch in meinem Sinne ist da ich mich nicht irgendwas bereichern will.

Da mir aber die Problematik mit meiner geringen Rente bewusst ist, bin ich recht sparsam und schaue, dass ich von meinem Geld viel wegspare und investiere dann immer mal wieder Geld wenn sich genug angesammelt hat. Das kann ich aber die nächsten Jahre natürlich nicht machen, da ich die finanzielle Hauptlast trage, während meine Frau zu Hause bleibt.

Wenns jetzt blöd läuft, arbeite ich die ganze Zeit 40 h/Woche, zahle fleißig und hab deutlich weniger Vaterfreuden und verpasse viel. Sie arbeitet maximal Teilzeit die nächsten Jahre. Dann wäre ich nach einigen Jahren ja in einer ziemlich bescheidenen Situation, sollte die Ehe scheitern kann sie ihr Vermögen genießen und ich kann ihr noch von meiner mickrigen Rente den Versorgungsausgleich zahlen?

Kann ja auch immer sein, dass ein Rosenkrieg ausbricht und der eine den anderen fertig machen will und ich habe auch keine Lust, dass mich ein Mensch so in der Hand hat auch wenn ich meine Frau natürlich über alles Liebe..... da haben viele am Anfang und am Ende haben Sie dumm aus der Wäsche geschaut.....

Scheidung, Versorgungsausgleich

Er stellt mich vor die Wahl. Seine Familie oder Schluss mit der Ehe?

Hallo,

kurz zu meinem Backround:

ich bin seit zwei Jahren verheiratet. Wir waren davor vier Jahre zusammen und haben eine Fernbeziehung geführt. Er ist für mich wieder nach Deutschland zurückgezogen, um mit mir eine Familie zu gründen. Seit einem Jahr haben wir eine gemeinsame Tochter. Ich habe aus vorheriger Ehe einen Sohn mit in die Ehe gebracht. Wir leben also zu viert, als Patchwork-Familie zusammen.

Unser großes Problem sind seine Eltern.

Leider waren die von vornherein gegen unsere Beziehung. Da ich ja geschieden mit Kind war. Mein Mann hat sich für unsere Beziehung entschieden, sodass seine Eltern ihn abgestoßen haben und er zu mir gezogen ist. Das ging zwei Jahre lang, dass sie mit ihm kein Wort gesprochen haben. Nachdem wir nun ein gemeinsames Kind habe, haben ihn die Eltern verziehen.
Jedes Wochenende möchten seine Eltern, dass wir sie besuchen. Mein großes Kind darf nicht mit. Ich kann das ganze nicht mit mir vereinbaren und so tun als wäre alles gut. Es ist für mich total schwierig eine Beziehung zu Menschen aufzubauen die einen wichtigen Teil von mir, mein Kind nicht akzeptieren. Mein Mann bittet mich drum eine gute Beziehung zu seinen Eltern aufzubauen und nach und nach mein Sohn miteinzubeziehen.

Durch meine Gefühle und dieses hin und her haben wir oft Streit. Jetzt hat er mich vor die Wahl gestellt. Entweder ich verbessere mein Verhältnis oder ich kann gehen. Bis ich mich entscheide redet er nicht mehr mit mir.

Was würdet ihr tun?

Familie, Scheidung, Ehe, Liebe und Beziehung, Patchworkfamilie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung