Scheidung – die besten Beiträge

Können seelische Wunden irgendwann heilen?

Eigentlich bin ich eine sehr starke Person, kann gut mit meinen Gefühlen umgehen. Aber es gibt Wunden in mir, die einfach nicht heilen wollen. Wunden, die meine Eltern verursacht haben.
Meine Eltern haben sich vor 10 Jahren scheiden lassen. Aber auch davor war mein Vater nie anwesend. Ich hab meinen Vater als Kind sehr geliebt, hab seine Aufmerksamkeit und Liebe geliebt, von der ich leider viel zu wenig bekommen habe. Oftmals hat er mich nicht beachtet. Er war fast nie zuhause. Er war und ist bis heute noch spielsüchtig und hat sein ganzes Geld immer verzockt. Ist meiner Mutter fremdgegangen. Hat der anderen alles mögliche gekauft, mit ihr alles mögliche unternommen, was er mit mir nie gemacht hat.
Selbst an meinem Geburtstag war er mit ihr.
Als meine Mutter im Krankenhaus war, hat mein Vater mich mit meinen kleinen Geschwistern zuhause alleine gelassen. Ich musste mit 9-10 Jahren dafür sorgen, dass wir irgendwie satt werden und habe versucht zu kochen.
ich wollte nach der Scheidung von meinen Eltern, mit meinem Vater nichts zutun haben. Mittlerweile bin ich 23 und wir haben Kontakt und verstehen uns auch gut. Aber es gibt Momente, in denen ich einfach ihm gegenüber „ohne Grund“ aggressiv bin und wir uns dann streiten. Im Nachhinein fällt mir dann immer ein, wie verletzt ich von ihm eigentlich bin und was er alles gemacht hat. Manchmal muss ich dann weinen.
ich merke oft, wie sehr mir die Liebe meines Vaters fehlt, auch wenn er sich heute mehr um mich kümmert. Das füllt diese innere leere in mir nicht mehr.
Suche mir unbewusst Männer aus, die schwer erreichbar sind und kalt sind. Die mich nicht beachten.

was kann ich tun, damit ich dieses Innere Kind heilen kann? Ist das überhaupt möglich, diese Wunde zu heilen? Ich habe schon so viel getan, so dass es mir heute psychisch sehr gut geht, aber es gibt immer mal wieder Momente, in denen das Innere Kind extrem sensibel und verletzlich ist.

Mutter, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Dumme Sprüche vom Verwandten, der sein Leben nicht im Griff hat?

Hi zusammen,

Ein älterer Verwandter von uns hat kein gutes Standing in der Familie, da er seit Jahren getrennt von seiner Frau lebt, aber sich nicht scheiden lassen will. Er würde im Falle einer Scheidung seine Immobilien an sie verlieren. Und wahrscheinlich liebt er sie noch. Sie will aber ihre Freiheit genießen und ist samt Kinder abgehauen. Sie haben sich darauf geeinigt getrennt zu leben, aber trotzdem zusammen in Urlaub zu fahren. Er zahlt ihr dann alles und kauft ihr teure Geschenke. Die Kinder sind beruflich nicht so erfolgreich, wie sie es gerne hätten und etwas frech. Bisher haben sie den Vater auch finanziell ausgenutzt. Seine Frau lästert über mein Aussehen und mein Singledasein. Daher sehe ich mich in der Position auch nicht positiv über sie und ihre Kinder zu reden. Letztens hat er mir aber einen dummen Spruch reingedrückt und mich mit einer Hexe verglichen. Dabei habe ich nur einen Witz über ein anderes Thema gerissen und wollte bei einem Thema mitreden. Er hat mich mit seiner Schwägerin verglichen, die sich überall einmischt und mir quasi untersagt Kommentare zu geben. Mich beschäftigt das nun sehr, dass ich eine Entscheidung treffen möchte. Entweder erwähne ich seine Frau und Kinder kein einziges Mal mehr oder ich bin so selbstbewusst, dass ich trotzdem meine Kommentare von mir lasse, mitrede und mir den Mund nicht verbieten lasse. Was sagt ihr?

Kinder, Mobbing, Familie, Verwandtschaft, Beziehung, Unterhalt, Scheidung, Vater, Trennung, Psychologie, Ehe, lästern, Streit

geburtstag ohne vater?

hey leute , also ich werde morgen 16 und meine eltern leben seit dem ich ein baby bin getrennt. wohne nur mit meiner mutter und ihrem mann zusammen. habe zu ihm aber keinen bezug sehe ihn halt einfach als den mann meiner mutter an. ich hatte nach der trennung meiner eltern trotzdem immer weiter mit meinem vater kontakt. mit ungefähr 9 jahren fiel ich in eine theraphie da ich sehr viele traumata erlitt und mir ein väterlicher bezug gefehlt hat. ich brach mit ihm den kontakt in der anfangszeit meiner theraphie den kontakt ab da er ein sehr schlechter mensch war und mir und meiner mutter viel leid antat. ich kam die letzen jahre sehr gut auf unseren kontaktabbruch klar. aber seit ungefähr 3 monaten denke ich jeden tag an ihn. ich vermisse ihn sehr auch wenn er mich oft schlecht behandelte. er hat jedes jahr mein geburtstag vergessen obwohl er sich mein geburtsdatum dick auf sein arm tatoowiert hat. ich frage mich einfach, ob er wohl auf sein arm schaut und an mich denkt? oder ob er das tatoo wohl schon weg gelasert hat? ich weiß, dass er seit ungefähr 3 jahren eine neue frau hat und die 4 neue kinder gezeugt haben. ich wünschte ich hätte auch eine vernünftige „vollständige“ familie. ich hoffe ihr wisst was ich meine? also meine frage ist jetzt einfach, ob ihr wisst was ich vielleicht machen kann, wie ich ihn vergesse? ect.

bitte seit nicht gemein und sorry wegen meiner rechtschreibung

Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Meine Mutter hat eine neue Beziehung und keine Zeit mehr für mich?

Hey, ich W16 (Einzelkind und Scheidungskind) komme im Moment schwer damit klar dass meine Mutter eine neue Beziehung hat.

Kurze Nebeninfos: Ich habe ein nicht sehr gutes Verhältnis zu meinem Vater, dafür zu meiner Mutter umso mehr. Ich kann mit ihr über alles reden und sie war die einzige die immer für mich da war. Meine Eltern sind nun seit fast 3 Jahren getrennt und in dieser Zeit haben meine Mom und ich gelernt nur zu 2. klar zu kommen. Sie hatte immer mal wieder Typen gedatet aber da wurde nie was ernstes draus. Ich habe ein paar kennengelernt die jetzt eigt relativ gute Kumpels meiner Mom sind und ich habe mich immer mit allen verstanden usw also ist das nicht das Problem.

Ihre jetzige neue Beziehung ging sehr schnell.. sie haben sich 2 mal getroffen dann hatte meine Mom direkt seinen kleinen Sohn kennengelernt und er mich. Plötzlich hieß es dann dass sie zusammen sind und mittlerweile habe ich (ohne dass es egoistisch klingt, ich wollte immer dass sie einen neuen Partner findet und glücklich wird) keine Zeit mehr alleine mit meiner Mom. Entweder sie schläft bei ihm oder er bei uns, meine Mom kommt von der Arbeit und er is auch direkt wieder da.. ich habe wirklich nichts gegen ihn da er ein sehr netter Mensch ist usw aber es nervt mich irgendwie dass er dauerhaft da ist… Wie gesagt zwischen den beiden ging alles sehr schnell, man konnte sich also nicht erst langsam daran gewöhnen..

Keine Ahnung ob ich vllt übertreibe oder sonstiges.. wollte einfach mal Meinungen von Außenstehenden hören.. :)

Danke im voraus ^^

Mutter, Familie, Beziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Verliebt in ehemalige Schülerin trotz Familie?

Guten Abend

Es ist mir sehr unangenehm, bezüglich eines solchen Themas in einem Internetforum um Hilfe zu bitten, aber ich weiss nicht mehr weiter und möchte Leute aus meinem Umfeld mit dieser prekären Angelegenheit nicht belasten.

Ich (m/31) bin verheiratet, Vater von kleinen Kindern und Lehrer an einem Gymnasium. Vor 5 Jahren hatte ich eine Schülerin (17) in meiner ersten Klasse, welche mich von dem Moment an, als sie durch die Tür trat, faszinierte. Sie war auf eine besondere Art hübsch, extrem intelligent und einfach umwerfend.

Zunächst ignorierte ich sie im Unterricht, wofür ich mich schämte, aber als Anfänger wusste ich mit solch einer Situation nicht anders umzugehen. Ich bewertete sie besonders streng, nahm sie kaum dran und vermied jegliche Gespräche ausserhalb des Unterrichts, um auf keinen Fall verdächtig zu wirken.

Das hat sie gemerkt und es verletzte sie, schliesslich sah sie keinen Grund für mein Handeln. Dass sie mich nicht mochte, war offensichtlich. Mit der Zeit wurde mein Umgang mit ihr lockerer, ihre Wirkung auf mich blieb jedoch. Wir diskutierten häufiger über schulische Angelegenheiten und schweiften oft auf völlig andere Themen ab. Regelmässig stritten wir auch, aber ich liebte den Austausch mit ihr, er war so erfrischend, ihre Gedanken und Überlegungen so anders als alles, was ich bis dahin kannte, und sie inspirierte mich und forderte mich heraus.

Über die Jahre haben wir eine ganz besondere Beziehung aufgebaut. Ich blieb stets professionell, bewertete sie nach wie vor sehr (zu) streng und auf Aussenstehende machte es den Eindruck, als verständen wir uns nicht. Allerdings wussten wir beide, dass dem nicht so war, ich sah in ihren Augen, dass sie diese Zeit ebenso wie ich genoss.

Gegen Ende ihrer Schulzeit wurden unsere Diskussionen emotionaler. Es gab mehrere besondere Momente, wir sahen uns an und es war eindeutig, dass wir beide diese Anziehungskraft verspürten. Trotzdem wahrten wir die Distanz

Jetzt ist sie lange aus der Schule und an der Uni. Wir haben nach wie vor über Mail Kontakt und immer öfters ertappe ich uns, wie wir auch über private Dinge schreiben. Ich weiss wie dumm es ist, ich habe eine Familie und sollte glücklich sein. Trotzdem geht mir diese junge Frau schon seit Jahren nicht aus dem Kopf, ich denke sehr oft an sie, vermisse sie und möchte sie endlich wieder sehen und mit ihr sprechen. Ich kenne niemanden, der auch nur annähernd so faszinierend ist, wie sie.

Was soll ich nur tun? Ich liebe meine Familie aber gleichzeitig liebe ich auch diese Frau. Eine Affäre kommt nicht in Frage, und eine Scheidung würde das Leben so vieler Menschen zerstören. Aber ich kann diese Lüge nicht länger leben, ich spiele allen etwas vor und innerlich weiss ich, dass diese Frau besser zu mir passt, als jeder andere Mensch, dem ich jemals begegnet bin. Es macht mich kaputt.

Hat jemand Hinweise oder Tipps für mich? Gedankenanstösse, Erfahrungen, was immer es auch ist. Ich wäre unglaublich froh, ich bin am verzweifeln.

Liebe, Beruf, Kinder, Familie, Freundschaft, Sex, Scheidung, Beziehungsprobleme, Ehe, Fremdgehen, Lehrer, Schülerin, Universität, Untreue

An Leute mit getrennten Eltern: Wie verstehen die sich?

Hallo,

An Leute mit getrennten bzw. geschiedenen Eltern: Wie verstehen sich eure Eltern seit der Trennung? Wie oft haben die Kontakt?

Meine Eltern sind seit 2006 getrennt. Die hatten beide gleich neue Partner. Meine Mutter ist mit dem einen noch zusammen, mein Vater hatte danach mehrere Frauen.

Oft lästern meine Eltern übereinander und über den Partner bzw. die Partnerin des anderen. Mein Vater und der Freund meiner Mutter mögen sich nicht und haben auch schon gestritten. Natürlich schleimen die trotzdem rum, wenn die sich sehen. Bei den Frauen ist mir das auch mal aufgefallen. Es wirkt teilweise so, als würden die alle konkurrieren.

Ich habe dieses Jahr erfahren, dass mein Vater von der Vergangenheit mit meiner Mutter schwärmt und scheinbar wieder was von ihr will. Die weiß das auch. Ich glaube aber, dass sie nichts mehr von ihm will. Er hätte am Telefon indirekt Andeutungen gemacht. Er redet oft über die Vergangenheit als Familie zu dritt und das man es hätte nochmal probieren können etc.

An sich ist der Kontakt nicht ganz so schlecht wie bei anderen, aber die sind oft genervt voneinander. Mich nervt es auch, immer Brieftaube spielen zu müssen und Nachrichten von denen weiterzuleiten, weil die nicht telefonieren wollen. Ich komme mir dann immer vor wie im Kindergarten.

Heute ging es z.B. um meinen Geburtstag morgen. Da wurde wieder ein riesiges Fass aufgemacht, weil jeder was anderes will. Meine ursprünglichen Pläne klappen leider nicht. Somit werde ich den Tag morgen anders wie geplant mit meinen Eltern und dann alleine verbringen.

LG!

Gar kein Kontakt, weil... 47%
Kontakt ist gut, weil... 24%
Kontakt ist okay, weil... 13%
Kontakt ist schlecht, weil... 12%
Andere Antwort: ... 4%
Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Stress, Menschen, Frauen, Beziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Konflikt, Kontakt, Liebe und Beziehung, Streit, Kontaktabbruch, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung