Scheidung – die besten Beiträge

Brauche Rat - Kindesvater ein ernstes Problem oder übertreibe ich?

Hallo. Ich habe 2 Kinder mit meinem Exmann. Wir sind seit 2019 getrennt. Er war nie ein wirklich guter Vater oder Partner. Er ist zwar lieb, aber sehr bequem. Er lässt die Kinder immer naschen, war nicht einmal mit ihnen draußen, hat sie nie geduscht (sie sind 5 und 10 Jahre alt) usw. Das war einer der Gründe, wieso ich mit den Kindern ging - es blieb alles an mir hingen. Seit 2019 sind wir eben getrennt und er hat sie jedes zweite Wochenende. Das klappt zwar ganz gut, auch weil ich die Pausen natürlich brauche und ich denke, dass jedes zweite Wochenende mehr Süßigkeiten und nicht rausgehen nicht wirklich ein Problem ist. Allerdings hat sich in letzter Zeit etwas verändert.

Seit einigen Monaten hat mein Exmann zunehmend psychische Probleme. Was ich nicht verurteile. Auch ich machte jahrelang Therapie und habe schon das eine oder andere Antidepressiva ausprobiert. Mir geht es zwar jetzt gut, aber meinen Exmann nicht. Er kann deshalb nicht arbeiten, er ist vom dampfen wieder aufs Rauchen usw.

Es kommt auch vermehrt dazu, dass wenn ich die Kinder hole oder bringe, die Wohnung nach Zigaretten riecht. Ich hatte das heute zum zweiten Mal angesprochen (das erste Mal vor Monaten bereits), und ihm erneut ans Herz gelegt, bitte runter vor die Haustür zu gehen anstatt im Wintergarten zu rauchen. Das zieht nämlich von da so direkt ins Wohnzimmer, als würde er im Wohnzimmer rauchen. Ich habe ihn versucht es lieb zu erklären usw, aber er wird es nicht ändern.

Auch die Hygiene in der Wohnung lässt immer mehr nach. Er war noch nie ein sehr sauberer Mensch, er staubwischt NIE usw, aber es wird schlimmer.

Ich musste das letzte Mal als ich die Kinder holte überraschend aufs Klo, und es ist wirklich ganz abscheulich verdreckt. Ich hatte Ekel wie auf einer öffentlichen Toilette. Und auf dieses Klo gehen ja auch meine Kinder.. :( das tat mir schon im Herzen weh. So doll war es früher nicht...

Ich verstehe, dass Depressionen Hölle sind und das alles vermutlich daran liegt, also das schlimmer werden der Probleme zumindest... Aber ich mache mir Sorgen. Immer mehr.

Ich habe einen Punkt erreicht, in dem ich am liebsten die Kinder nicht mehr zu ihm bringen würde. Auch, weil er sich schon nach einem Tag immer beschwert, wie anstrengend es ist usw. Ich habe ihn schon gesagt, dass wenn es ihm zuviel wird oder negative Gedanken kommen die sehr gruselig sind (sich selbst oder andere verletzen, man hört solche Dramen ja immer wieder), er mit mir reden könne und ich ihm helfen würde das es ihm bald besser geht. Er sagte macht er, und das er die Kinder schon auch als Abwechslung gerne da hat. Aber wer weiß wie die Zukunft ist, ob er das immer so schaffen wird. Sagte er.

Ich bin so dermaßen besorgt. Was soll ich tun? Anwalt einschalten wäre Katastrophe, da ich mein und sein gutes Verhältnis auch nicht ruinieren möchte. Und die Kinder brauchen ihren Papa ja auch... Aber ach man. Es fühlt sich falsch an, die Kinder in seine Wohnung zu bringen mittlerweile... Bitte um Rat!

Kinder, Sorgerecht, Scheidung, Trennung, Eltern

Ich kann Ex-Freundin nach 3 Wochen nicht vergessen?

Was soll ich tun? Ich kann meine Ex-Freundin nach drei Wochen nicht vergessen. Ich bin so traurig und denke den ganzen Tag an sie. Es wird immer schlimmer. Ich habe einfach keine Kraft mehr.

Ich habe mich die letzten 6 Monate um sie gekümmert und auf sie aufgepasst, da sie ein "Trauma" hatte. Ich habe ihr Geschenke gemacht und habe mit ihr tolle Sachen unternommen. Wir hatten Spaß gehabt! Sie meinte immer, dass sie Komplexe im Aussehen hat und sich nicht geliebt fühlt. Daher habe ich schon früh angefangen Komplimente zu machen, weil sie wirklich wunderschön ist. Sie meinte auch immer, dass sie irgendwann heiraten will und hat mir immer gesagt, was sie auf unserer Hochzeit anziehen würde. Sie meinte, dass sie sich für immer binden will... Ich hatte ehrliche Absichten mit ihr. Wir hatten wirklich sehr spät Sex gehabt und ich habe sie nie sexualisiert. Ich war so extrem in sie verliebt, weil sie mir das Gefühl gegeben hat, dass ich auch wichtig bin und sie war immer so süß...

Nur durch mich hatte sie dieses Semester genug Energie gehabt, um nach 1 Jahr Pause, weiter zu studieren. Ich habe sie komplett aufgebaut. Sie hat dann auf jeden Fall Schluss gemacht, weil sie einen neuen in der Uni kennengelernt hat. Die meinte, dass ich eine gewisse Ausstrahlung habe, die ihr nicht gefällt. Und jetzt auf einmal steht sie auf starke coole Männer. Davor meinte sie jedesmal, dass sie einen weichen fürsorglichen Mann will.

Ich check einfach die Welt nicht mehr. Was soll das? Das kam aus dem nichts. Davor hat sie mir jeden Tag geschrieben. Dann hat sie ein paar tagelang kaum noch geschrieben und sich getrennt. Es war doch alles gut! Sie hat mich dann blockiert und meinte total aggressiv, dass ich sie in Ruhe lassen soll. Die tut so als hätte ich ihr was Böses getan. Als ich sie erreichen wollte und bei ihr geklingelt habe, meinte sie, dass ich voll gruselig bin und eklig bin und sie endlich in Ruhe lassen soll.

Wieso ist die denn so aggro? Was habe ich ihr getan? Sie war immer so nett und jetzt auf einmal bin ich ihr Feind oder so. Sie rennt zu den Männern, von denen sie ein Trauma bekommen hat. ICH CHECK ES NICHTTTTTTTT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich bin so so kaputt..... Wir haben davor noch von Liebe bis zum Tod gesprochen und jetzt ist sie weg!!!! Was soll das? Ich baue sie auf und dann geht sie weg?

Liebe, Männer, Angst, Liebeskummer, Trauer, Frauen, Beziehung, Sex, Scheidung, Trennung, Herzschmerz, Leiden, Männlichkeit, Panik, Verrat

Bankkonto eröffnen, aber nur mit einer Unterschrift der Eltern?

Hallo Leute,

Ich bin 17 Jahre alt und möchte mir ein Bankkonto eröffnen, da ich einen Minijob ausüben möchte. Für ein Bankkonto benötigt man das Einverständnis beider Elternteile wenn man noch minderjährig ist. Jedoch sind meine Eltern seit Jahren geschieden und haben gemeinsames Sorgerecht. Meine Mutter ist mit dem Bankkonto einverstanden, allerdings habe ich kein Kontakt zu meinen Vater,da letztens was zwischen uns vorgefallen ist,aber laut meiner Mutter weigert er sich mir ein Konto zu erstellen(aus Rache,mehr werde ich jetzt nicht dazu sagen).

Um auf dem Punkt zu kommen: Gibt es eine Möglichkeit ein Bankkonto nur mit der Einverständniserklärung eines Elternteils zu eröffnen? Vielleicht mit einer Vollmachtserklärung oder ähnlichem? Oder muss meine Mutter das alleinige Sorgerecht anfechten?

Übrigens, bekommt meine Mutter Geld vom Staat und es würde ihr eventuell gestrichen werden, wenn sie ein zweites Konto für mich eröffnet.Der Staat denkt dann, dass das Geld meiner Mutter gehört und dadurch wird sie weniger Geld bekommen.

Ansonsten ,wohnen all meine Verwandte im Ausland und deswegen können sie das nicht für mich tun,aber wenn ich jetzt darüber nachdenke,ich habe jemanden, der in Frankreich wohnt,kann der theoretisch ein deutsches Konto auf seinen Namen eröffnen oder vielleicht eine Visa- bzw Master- Karte,sodass ich es dann selber benutzen kann und sogar mein Lohn auf dieses Konto überwiesen werden kann?

Könnte so etwas theoretisch klappen?Oder habt ihr irgendwelche andere Lösungen.

Würde mich auf hilfreiche und informative Antworten freuen! :)

Sorgerecht, Recht, Scheidung, Bankkonto, minderjährig

Meine Mutter ist unglücklich - Was kann ich für sie tun?

Hallo zusammen,

ich wollte mir mal anonym einen Rat einer außenstehenden Person zur oben genannten Frage einholen. Erst mal zur Gesamtsituation:

Scheinbar nach Aussagen meiner Schwestern läuft es seit einiger Zeit in der Ehe zwischen meiner Mutter und meinem Vater nicht mehr so toll wie früher. Sie sind bereits seit mehr als 20 Jahren verheiratet. Mein Vater arbeitet während meine Mutter den Haushalt alleine macht.

Das hat immer wunderbar zwischen den beiden funktioniert. Aber In letzter Zeit wirkt meine Mutter auf mich sehr frustriert, depressiv und irgendwie abwesend. Sie hatte sich auch geäußert, dass sie sich gerne Trennen würde, aber mein Vater dagegen sei. Außerdem sei sie finanziell von ihm Abhängig.

Meine Schwestern können es damit abtun, indem sie sich einreden, dass das nicht ihre Probleme sind. Ich mache mir jedoch Sorgen, da die lauten Streitigkeiten der beiden langsam ein Ausmaß erreichen, was nicht mehr tolerierbar ist.

Ich selbst habe vor kurzem eine Trennung von meinem ehemaligen Freund hinter mir und habe vorher deren Eheprobleme nie mitbekommen. Bevor ich zurück nach Hause gezogen war hatte ich ja keine Ahnung wie weit fortgeschritten die Probleme meiner Eltern waren.

Nun muss ich aufgrund meiner Weiterbildung das ganze aussitzen. Das wäre auch nicht das größte Übel. Nur beobachte ich das Verhalten der beiden und erkenne, dass meine Mutter gar nicht mehr lacht, für nichts mehr begeisterungsfähig und in Gedanken versunken ist.

Das tut mir weh und ich würde ihr gerne helfen - aber wie?

Mutter, Schule, Geld, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Geschwister, Psyche, Streit

Meine Mutter missbraucht mich emotional?

Hallo zusammen,

seit 2 Jahren leben meine Eltern getrennt weil mein Vater meine Mutter betrogen hat. Er hat das sehr lange gemacht und meine Mutter war lange unglücklich in ihrer Ehe. Seitdem die getrennt sind, ist meine Mutter nur noch aggressiv gegenüber mir, lässt bei streiterein alles an mir über ihn aus und zieht mich jedes Mal in die Angelegenheiten von beiden. Ich habe keinen Kontakt zu meinem Vater, will ich auch nicht, aber auch wenn ich wollen würde, verbietet sie es mir. Ich bin 18. Sie sagt jedes Mal ich sei wie er, konfrontiert mich mit seiner lebenssituation : z.b. dass er ein neues Haus gekauft hat oder Ähnliches und ich will das alles gar nicht hören. Das sage ich ihr auch aber dann sagt sie ich nehme ihn nur in Schutz. Jetzt macht sie wegen einer Sache eine Zeugenaussage bei der Polizei und weil ich nicht dabei sein will sagt sie, ich nehme ihn in Schutz, obwohl ich ihr das damals gesagt habe, dass er sie betrügt.
Auch wenn ich mal später mit Freunden raus will lässt sie mich nicht oder sagt dass ich genauso unerträglich bin wie er weil ich genau so wie er immer rausgehe, mich nicht für sie interessiere, mit ihr streite und mache was ich will. Ich stehe im Fokus ihres Lebens und kann nichts uneingeschränkt machen. Sie kontrolliert auch immer meine Taschen und will immer wissen wo ich bin. Wenn es nicht so läuft wie sie will, rastet sie aus. Und wenn sie wieder das Gesprächsthema „Vater“ eröffnet und ich davon nichts hören will, ignoriert sie das und macht weiter.

Mache gerade mein Abi und wollte danach ins Ausland, was sie nicht möchte und verhindern wird, so wie ich sie kenne. Sie wird mir keine Möglichkeit geben. Sie will auch nicht dass ich weiter weg studieren gehe, damit ich nicht wegziehe. Habe keinen Freund und auch keine Geschwister, oder nähere Angehörige die immer helfen könnten. Ihre Geschwister und Eltern halten auch zu ihr.

was soll ich machen ?

Mutter, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ehemann täuscht Transsexualität vor! Was würdet ihr tun?

Ehemann täuscht Transsexualität vor! Was würdet ihr tun? Ich habe mal vor langer Zeit so ein Video gesehen das ein Mann seiner Frau vorgetäuscht hatte er wolle zur Frau werden. Bei der Sendung „Anwälte im Einsatz“:

https://youtu.be/T_HwpAxB8Jg https://youtu.be/b4znX4Gknok

Diese Sendung ist zwar Fake. Aber wie ihr reagieren würdet würde mich schon irgendwie interessieren.

Der Ehemann tat zuerst sich als Frau verkleiden und hat so getan als würde er es so machen das seine Ehefrau es nicht mitbekommen tut. Der Ehemann tat es allerdings so bewusst das seine Frau es herausfinden tut. Der Ehemann hatte dann nachdem sie es herausgefunden hat die vermeintliche Transsexualität voll und ganz und sehr provokant ausgelebt. Alles lief gut bis seine Freundin die von ihm Schwanger war ihren BH bei ihm vergessen hatte nach dem Strobopop. Dann liest er sich eine Ausrede einfallen. Angeblich war er betrunken und hatte einen One Night Stand mit einer anderen Transfrau. Die andere Transfrau stellte sich später als ein Schwuler Arbeitskollege der besten Freundin von der Ehefrau heraus. Der Ehemann hatte alles bewusst vorgetäuscht für die Annullierung der Ehe.

Wie würdet ihr reagieren?

Ich würde bis die Scheidung durch ist kein einziges Wort mehr mit ihm und der besten Freundin reden. Nach der Scheidung würde ich in eine andere Stadt ziehen. Ob ich zusätzlich eine Therapie bräuchte wäre nicht auszuschließen.

Liebe, Familie, schwul, Scheidung, Bisexualität, Ehe, Ehefrau, eheschließung, Familienprobleme, Scheidungsrecht, Transgender, Transsexualität, Ehemann, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung