Scheidung – die besten Beiträge

Mutter oder Vater: Mit wem kommt/kamt ihr besser klar?

Hallo,

Mutter oder Vater: Mit wem kommt bzw. kam ihr besser klar?

Bei mir war es eindeutig schon immer meine Mutter. Nach der Trennung meiner Eltern 2006 wollte ich auch bei ihr wohnen bleiben. Mein Vater musste ausziehen. Ich hatte immer Heimweh bei ihm. Seitdem ich alleine wohne, also seit Oktober 2017, telefonieren wir regelmäßig und ich versuche, sie ein paar Mal im Jahr zu besuchen. Meinen Vater besuche ich natürlich auch, wobei es dort immer etwas schwierig ist wegen seiner überempfindlichen Frau (Allergie gegen synthetische Stoffe).

Meinem Vater hab ich nie wirklich was anvertraut. Er hat sich bei mir immer nur für Leistung interessiert. Das ist bis heute so. Von Gefühlen hab ich ihm nie was erzählt. Wenn er z.B. von meinen Typen mitbekommen hat, hat er die immer total schlecht geredet, weil die nicht seinen Vorstellungen entsprachen, z.B. wenn die nicht studiert haben und aus einem anderen Kulturkreis kamen. Ich mochte meistens eher dunkel oder südländisch. Mir war es total egal, ob die Abitur oder studiert haben. Ich schreibe regelmäßig mit meinem Vater, aber auf telefonieren hab ich keine Lust.

LG!

Mutter 37%
Beide gleich 32%
Vater 14%
Beide nicht 13%
Andere Antwort: ... 5%
Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Menschen, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Streit, Abstimmung, Umfrage

Unterhalt - ab wann offiziell machen?

Moin Moin an alle,

ich hoffe jemand hat etwas Erfahrung auf dem Gebiet.

Meine Ex-Frau hat unseren Sohn rausgeworfen und jetzt lebt er erstmal bei mir. Gemeldet ist er bei ihr, sie bekommt natürlich das Kindergeld und auch Unterhalt von mir.

Dass die sich streiten, hatten wir schon häufiger, auch das er dann mal eine Zeit bei mir ist, bis sich die Wogen wieder glätten.

Aber gerade in der heutigen Zeit, ist es nicht einfach den Unterhalt an die Mama zu bezahlen und das Kind dabei selbst zu versorgen.

Die Frage, die ich mir stelle, ab wann man dies als offiziellen Umzug des Kindes werten kann und man dies auf den kleinen Dienstweg unter uns klären kann oder ob man hier was Offizielles einkippen muss - schließlich gibt es ja einen Unterhaltstitel, der besagt, dass ich Unterhalt zahlen muss.

Das Problem bei der ganzen Angelegenheit ist, dass sich die Meinungen schneller ändern, als andere ihre Hemden wechseln. Heute schmeißt meine Frau den Sohn raus - morgen ruft sie an und will, das er zurück kommt.

Nun ist er derweil 13 und nicht mehr 5 und macht eigentlich deutlich, dass er nicht zurück will. Wobei auch seine Meinung sich gern mal um 180° ändert.

Ich stehe da komplett zwischen den Fronten. Ich habe noch ein Kind mit meiner Ex, welches regulär bei ihr lebt - was auch so bleibt. Sie ist neu verheiratet und 2 weitere Kinder mit den neuen Ehemann - also in Summe 4 Kinder auf kleinem Raum.

Das es dort immer mal wieder kracht ist normal. Unser großer Sohn ist leider seiner Mutter gegenüber sehr auffällig und vor allem respektlos, beleidigend. Kann verstehen, dass sie verletzt ist und ihn mal nicht sehen will. Das ganze belastet auch ihre Ehe mit ihrem Mann - der mir hier noch am meisten leid tut (ich weiß ja was er mit ihr durchmacht). Der Jüngste (10) macht eben was Mama sagt und ist sie sauer auf mich - warum auch immer - ist er es auch.

Rein von der Logik her, wäre es ratsam, wenn der große bei mir bleibt und sich so deren Familienleben normalisiert. Aber die sind extrem abhängig vom Unterhalt. Sie hat nie gearbeitet und wird es auch nie und er schuftet sich täglich ab. Wohnung ist teuer, Nebenkosten sind teuer und die brauchen den Unterhalt auch für ihre sonstigen Ausgaben.

Aber ich kann unmöglich Unterhalt für 2 Kinder zahlen während eines bei mir lebt. Das geht mal ein paar Wochen aber nicht über Monate. Vor allem, wenn dann nicht nur Essen und Wasser und Heizung anstehen, sondern Schulsachen, Klamotten etc.

Daher die Frage ob es überhaupt geht, mit Absprache zwischen uns Eltern, oder ob hier offizielle Stellen das bestätigen müssen. Ich möchte ungern mich mit meiner Ex mündlich einigen und später kommt sie mit einem Gerichtsvollzieher (der Unterhaltstitel würde ihr das Recht geben).

Hat hier jemand Erfahrung auf diesem Gebiet?

Vielen Dank

Gruß

Thomas

Kinder, Unterhalt, Familienrecht, Scheidung

Schwanger und mein Mann will mich rausschmeißen!?

Hey ihr Lieben,Mein Ehemann hat mir eben aus heiterem Himmel gesagt dass alles für ihn vorbei ist und ich ausziehen soll.Fürs Verständnis:Unsere Beziehung ist im Alltag einwandfrei, wir verstehen uns, lachen etc.(Es war total banal, die Katze hatte mich gekratzt, weshalb ich genervt war und mich über sie aufgeregt habe,er dann total auf mich abgegangen ist u auf einmal meinte er würde die Katze jetzt inserieren weil er mein ständiges Gemecker über die Katze nicht mehr ertrage.Daraufhin fragte ich warum er so aggressiv sei,weshalb er meinte das hätte sich bei ihm angestaut weil ich seit Monaten nur über die Katze schimpfe,ich sagte dann dass ich auf seine aus dem nichts explodierende Art echt langsam nicht mehr klarkomme u Null verstehe was er jetzt auf einmal hat und dann meinte er lautstark dass die bez für ihn vorbei sei u wir uns morgen eine Lösung überlegen sollen, ich war total perplex u sagte dass er sich das wohl schon länger überlegt hätte da so abrupt, u dann meinte er „dann kannst du direkt ausziehen!“war fassungslos.Kann mir das nicht erklären wie man von ner Katze auf Trennung kommt.Er ist im Alltag sehr lieb, zuvorkommend,aber in Bezug auf Streit ist er eiskalt, straft auch oft mit Liebesentzug, hat in den ganzen Jahren nicht wirklich an sich gearbeitet.Und er ist nie schuld, er hat sich immer so verhalten weil die andere Person dies und jenes getan hat.Er sagt wie ich doch sei und was bei mir falsch läuft, kann sich selbst aber nie entschuldigen. Er verschwindet in Streits, knallt Türen, schreit u provoziert.Geht man drauf ein,ist man derjenige der an allem schuld trägt u ja so schreckliche Dinge gesagt hat. Er fällt einem ständig ins Wort aber behauptet selbiges von der anderen Person.ich selbst bin auch kein Unschuldslamm, ich denke dass ist niemand im Streit aber diese Aggression macht mir mittlerweile echt Angst. Ich hab manchmal das Gefühl er will mich loswerden, aber ich bin anscheinend blind um klar zu sehen, weiß nicht mehr weiter.Auch heute wurde es kurz lautstark u ich hatte senkwehen wg der Aufregung, es gab keine Umarmung oder runterfahren.Das hat mich schockiert u Gezeigt, wie er gefühlsmäßig zu mir steht.Hab bitterlich geweint weil ich die Welt nicht mehr verstehe,er hat mich kurz am Arm gestreichelt,hat aber nichts weiter unternommen u meinte dann er müsse jetzt schlafen. habe totale Angst dass er mich rausschmeißen kann oder die Schlüssel austauscht wenn ich zb ein paar Tage zu meiner Mutter fahre und vor allem habe ich panische Angst dass mein Baby kein schönes Zuhause mehr hat.bin so geschockt wie widerlich er sich gezeigt hat u ich weiß echt nicht ob ich das alles verzeihen kann.Ich will eig nur weg. Mir tut es in der Seele weh wie er mich und das Baby behandelt, das passt null zu der Situation da wir Vor ein paar Stunden noch das Kinderzimmer fertig gemacht haben. Nach der Aktion trau ich ihm alles zu. Er hat ja anscheinend überhaupt keinen Respekt vor mir.Was würdet ihr jetzt tun? Lg

Liebe, Liebeskummer, Schwangerschaft, Baby, Scheidung, Trennung, Liebe und Beziehung, schwanger, Streit, SOS, Fuckboy, toxische Beziehung

Brauche Rat - Kindesvater ein ernstes Problem oder übertreibe ich?

Hallo. Ich habe 2 Kinder mit meinem Exmann. Wir sind seit 2019 getrennt. Er war nie ein wirklich guter Vater oder Partner. Er ist zwar lieb, aber sehr bequem. Er lässt die Kinder immer naschen, war nicht einmal mit ihnen draußen, hat sie nie geduscht (sie sind 5 und 10 Jahre alt) usw. Das war einer der Gründe, wieso ich mit den Kindern ging - es blieb alles an mir hingen. Seit 2019 sind wir eben getrennt und er hat sie jedes zweite Wochenende. Das klappt zwar ganz gut, auch weil ich die Pausen natürlich brauche und ich denke, dass jedes zweite Wochenende mehr Süßigkeiten und nicht rausgehen nicht wirklich ein Problem ist. Allerdings hat sich in letzter Zeit etwas verändert.

Seit einigen Monaten hat mein Exmann zunehmend psychische Probleme. Was ich nicht verurteile. Auch ich machte jahrelang Therapie und habe schon das eine oder andere Antidepressiva ausprobiert. Mir geht es zwar jetzt gut, aber meinen Exmann nicht. Er kann deshalb nicht arbeiten, er ist vom dampfen wieder aufs Rauchen usw.

Es kommt auch vermehrt dazu, dass wenn ich die Kinder hole oder bringe, die Wohnung nach Zigaretten riecht. Ich hatte das heute zum zweiten Mal angesprochen (das erste Mal vor Monaten bereits), und ihm erneut ans Herz gelegt, bitte runter vor die Haustür zu gehen anstatt im Wintergarten zu rauchen. Das zieht nämlich von da so direkt ins Wohnzimmer, als würde er im Wohnzimmer rauchen. Ich habe ihn versucht es lieb zu erklären usw, aber er wird es nicht ändern.

Auch die Hygiene in der Wohnung lässt immer mehr nach. Er war noch nie ein sehr sauberer Mensch, er staubwischt NIE usw, aber es wird schlimmer.

Ich musste das letzte Mal als ich die Kinder holte überraschend aufs Klo, und es ist wirklich ganz abscheulich verdreckt. Ich hatte Ekel wie auf einer öffentlichen Toilette. Und auf dieses Klo gehen ja auch meine Kinder.. :( das tat mir schon im Herzen weh. So doll war es früher nicht...

Ich verstehe, dass Depressionen Hölle sind und das alles vermutlich daran liegt, also das schlimmer werden der Probleme zumindest... Aber ich mache mir Sorgen. Immer mehr.

Ich habe einen Punkt erreicht, in dem ich am liebsten die Kinder nicht mehr zu ihm bringen würde. Auch, weil er sich schon nach einem Tag immer beschwert, wie anstrengend es ist usw. Ich habe ihn schon gesagt, dass wenn es ihm zuviel wird oder negative Gedanken kommen die sehr gruselig sind (sich selbst oder andere verletzen, man hört solche Dramen ja immer wieder), er mit mir reden könne und ich ihm helfen würde das es ihm bald besser geht. Er sagte macht er, und das er die Kinder schon auch als Abwechslung gerne da hat. Aber wer weiß wie die Zukunft ist, ob er das immer so schaffen wird. Sagte er.

Ich bin so dermaßen besorgt. Was soll ich tun? Anwalt einschalten wäre Katastrophe, da ich mein und sein gutes Verhältnis auch nicht ruinieren möchte. Und die Kinder brauchen ihren Papa ja auch... Aber ach man. Es fühlt sich falsch an, die Kinder in seine Wohnung zu bringen mittlerweile... Bitte um Rat!

Kinder, Sorgerecht, Scheidung, Trennung, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung