Scheidung – die besten Beiträge

Ehemann täuscht Transsexualität vor! Was würdet ihr tun?

Ehemann täuscht Transsexualität vor! Was würdet ihr tun? Ich habe mal vor langer Zeit so ein Video gesehen das ein Mann seiner Frau vorgetäuscht hatte er wolle zur Frau werden. Bei der Sendung „Anwälte im Einsatz“:

https://youtu.be/T_HwpAxB8Jg https://youtu.be/b4znX4Gknok

Diese Sendung ist zwar Fake. Aber wie ihr reagieren würdet würde mich schon irgendwie interessieren.

Der Ehemann tat zuerst sich als Frau verkleiden und hat so getan als würde er es so machen das seine Ehefrau es nicht mitbekommen tut. Der Ehemann tat es allerdings so bewusst das seine Frau es herausfinden tut. Der Ehemann hatte dann nachdem sie es herausgefunden hat die vermeintliche Transsexualität voll und ganz und sehr provokant ausgelebt. Alles lief gut bis seine Freundin die von ihm Schwanger war ihren BH bei ihm vergessen hatte nach dem Strobopop. Dann liest er sich eine Ausrede einfallen. Angeblich war er betrunken und hatte einen One Night Stand mit einer anderen Transfrau. Die andere Transfrau stellte sich später als ein Schwuler Arbeitskollege der besten Freundin von der Ehefrau heraus. Der Ehemann hatte alles bewusst vorgetäuscht für die Annullierung der Ehe.

Wie würdet ihr reagieren?

Ich würde bis die Scheidung durch ist kein einziges Wort mehr mit ihm und der besten Freundin reden. Nach der Scheidung würde ich in eine andere Stadt ziehen. Ob ich zusätzlich eine Therapie bräuchte wäre nicht auszuschließen.

Liebe, Familie, schwul, Scheidung, Bisexualität, Ehe, Ehefrau, eheschließung, Familienprobleme, Scheidungsrecht, Transgender, Transsexualität, Ehemann, LGBT+

Von zuhause rausgeworfen?

Meine Mutter wollte sich von meinem Vater trennen, da es schon seit Jahren Probleme zwischen den beiden gibt. Er hat das garnicht gut aufgenommen und die beiden haben die letzten tage nicht mehr miteinander geredet. Er ist Alkoholiker und selbständig mit einem Imbiss, in dem meine Mutter und ich eigentlich helfen (seit ein paar Tagen möchte er nicht mehr das meine Mutter ihm hilft). Gestern habe ich bei ihm gearbeitet und wie jeden Abend war er mal wieder betrunken. Nach Feierabend wollte er dann mit mir reden über meine Mutter. Ich habe ihm offen und ehrlich meine Meinung dazu gesagt (dass ich dafür bin, dass die sich trennen) und durch den Alkohol ist er daraufhin sehr wütend geworden und hat meiner Familie gedroht. Daraufhin hatte ich keine Lust mehr auf ein Gespräch mit ihm und bin einfach nachhause gefahren. Als ich auf dem weg nachhause war ruft er mich an und sagt mir das ich garnicht erst nachhause fahren brauche, weil wer mich rauswirft. Weil er alkoholisiert und wütend war, habe ich meine Mutter dann angerufenen und gesagt, dass sie die nacht wo anders schlafen soll, wegen der Gefahr dass er nachhause fährt und ihr gegenüber handgreiflich wird (wär nicht das erste mal). Mein Bruder und ich haben bei einem Freund übernachtet und meine Mutter bei sehr guten Bekannten. Das haus wo wir wohnen mieten wir nur und es läuft sowohl auf den Namen von meinem Vater, als auch auf den Namen von meiner Mutter (also der Mietvertrag).

Ich bin 22, habe noch keine Ausbildung gemacht

mein Bruder ist 19 und macht grad noch sein Abitur

Meine mutter hat bislang meinem Vater jeden Tag im laden unterstützt, sonst hat sie aber auch nichts gelernt.

Meine Schwester 24, studiert in Köln und wohnt auch da. Ist aber auch bei uns zuhause wohnhaft.

Meine frage jetzt… Was haben wir für Optionen?

Bzw. Ist es möglich den irgendwie aus dem haus zu werfen? Durch das gesparte können wir die miete und alles andere einige Monate bezahlen. Bis ich einen Job habe und wir dann die miete komplett unabhängig von meinem Vater bezahlen

Ich hoffe konnte alles recht detailliert schildern. Bin momentan bisschen überfordert mit der Situation. Danke im voraus.

Mutter, Alkohol, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Familienprobleme, Streit

Können seelische Wunden irgendwann heilen?

Eigentlich bin ich eine sehr starke Person, kann gut mit meinen Gefühlen umgehen. Aber es gibt Wunden in mir, die einfach nicht heilen wollen. Wunden, die meine Eltern verursacht haben.
Meine Eltern haben sich vor 10 Jahren scheiden lassen. Aber auch davor war mein Vater nie anwesend. Ich hab meinen Vater als Kind sehr geliebt, hab seine Aufmerksamkeit und Liebe geliebt, von der ich leider viel zu wenig bekommen habe. Oftmals hat er mich nicht beachtet. Er war fast nie zuhause. Er war und ist bis heute noch spielsüchtig und hat sein ganzes Geld immer verzockt. Ist meiner Mutter fremdgegangen. Hat der anderen alles mögliche gekauft, mit ihr alles mögliche unternommen, was er mit mir nie gemacht hat.
Selbst an meinem Geburtstag war er mit ihr.
Als meine Mutter im Krankenhaus war, hat mein Vater mich mit meinen kleinen Geschwistern zuhause alleine gelassen. Ich musste mit 9-10 Jahren dafür sorgen, dass wir irgendwie satt werden und habe versucht zu kochen.
ich wollte nach der Scheidung von meinen Eltern, mit meinem Vater nichts zutun haben. Mittlerweile bin ich 23 und wir haben Kontakt und verstehen uns auch gut. Aber es gibt Momente, in denen ich einfach ihm gegenüber „ohne Grund“ aggressiv bin und wir uns dann streiten. Im Nachhinein fällt mir dann immer ein, wie verletzt ich von ihm eigentlich bin und was er alles gemacht hat. Manchmal muss ich dann weinen.
ich merke oft, wie sehr mir die Liebe meines Vaters fehlt, auch wenn er sich heute mehr um mich kümmert. Das füllt diese innere leere in mir nicht mehr.
Suche mir unbewusst Männer aus, die schwer erreichbar sind und kalt sind. Die mich nicht beachten.

was kann ich tun, damit ich dieses Innere Kind heilen kann? Ist das überhaupt möglich, diese Wunde zu heilen? Ich habe schon so viel getan, so dass es mir heute psychisch sehr gut geht, aber es gibt immer mal wieder Momente, in denen das Innere Kind extrem sensibel und verletzlich ist.

Mutter, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Dumme Sprüche vom Verwandten, der sein Leben nicht im Griff hat?

Hi zusammen,

Ein älterer Verwandter von uns hat kein gutes Standing in der Familie, da er seit Jahren getrennt von seiner Frau lebt, aber sich nicht scheiden lassen will. Er würde im Falle einer Scheidung seine Immobilien an sie verlieren. Und wahrscheinlich liebt er sie noch. Sie will aber ihre Freiheit genießen und ist samt Kinder abgehauen. Sie haben sich darauf geeinigt getrennt zu leben, aber trotzdem zusammen in Urlaub zu fahren. Er zahlt ihr dann alles und kauft ihr teure Geschenke. Die Kinder sind beruflich nicht so erfolgreich, wie sie es gerne hätten und etwas frech. Bisher haben sie den Vater auch finanziell ausgenutzt. Seine Frau lästert über mein Aussehen und mein Singledasein. Daher sehe ich mich in der Position auch nicht positiv über sie und ihre Kinder zu reden. Letztens hat er mir aber einen dummen Spruch reingedrückt und mich mit einer Hexe verglichen. Dabei habe ich nur einen Witz über ein anderes Thema gerissen und wollte bei einem Thema mitreden. Er hat mich mit seiner Schwägerin verglichen, die sich überall einmischt und mir quasi untersagt Kommentare zu geben. Mich beschäftigt das nun sehr, dass ich eine Entscheidung treffen möchte. Entweder erwähne ich seine Frau und Kinder kein einziges Mal mehr oder ich bin so selbstbewusst, dass ich trotzdem meine Kommentare von mir lasse, mitrede und mir den Mund nicht verbieten lasse. Was sagt ihr?

Kinder, Mobbing, Familie, Verwandtschaft, Beziehung, Unterhalt, Scheidung, Vater, Trennung, Psychologie, Ehe, lästern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung