Was passiert mit der Immobilie, wenn man sich scheiden lässt?
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe einige Fragen zu Eigentumsverhältnissen nach einer möglichen Trennung... Wir sind gerade dabei uns selbst eine Immobilie zu zulegen... Was passiert mit der Immobilie, wenn man sich scheiden lässt?
Die Situation ist so, dass meine Frau eine Ausländerin ist. Sie ist von mir nach Deutschland zur Familienzusammenführung eingeladen worden. Sie ist bis jetzt arbeitslos angemeldet. Ihr Aufenhaltstitel wird durch meine Gehaltsabrechnungen verlängert. Die Immobilie wird zum 90% von meinem gesparten Eigenkapital gekauft. Für den Rest nehme ich einen kleinen Ratenkredit. Im Grundbuch werde ich alleine eingetragen.
Kann meine Frau mit der möglichen Scheidung und sofern ich eine neue Immobilie erworben habe, irgendwelche Zugewinn relevanten Ansprüche an dieser neuen Immobilie geltend machen? Ich verstehe, dass es eine individuelle Beratung erforderlich ist, aber ich möchte gerne verstehen wie es grundsätzlich ist.
Kinder haben wir nicht. Die Immobilie wird vermietet.
Vielen Dank im Voraus.