SPIEGEL:
„Das wohl drängendste politische Geheimnis, das der Grünen-Kanzlerkandidat in diesen Tagen lüften müsste, ist die Frage, was genau er mit seinem ungeschickten Vorstoß gemeint hat, künftig auch auf Kapitalerträge Sozialabgaben zu erheben.
Der Verweis der Grünen auf Freibeträge, die es geben müsse, auf Millionäre, die gemeint seien, oder auf Kleinsparer, die nicht belastet werden sollten, hat die Aufregung nicht eingehegt, da es einen durchgerechneten Plan offensichtlich nicht gibt.“
Welt:
„Die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner hat versichert, dass es nicht die Kleinsparer trifft, wenn Kapitalerträge zur Finanzierung der Sozialversicherung herangezogen werden. Es seien nicht die Krankenschwester oder der Häuslebauer gemeint, sagte Brantner in der ZDF-Talkshow „Markus Lanz“. Allerdings blieb trotz mehrmaliger Nachfrage erneut offen, ab welcher Höhe derartige Einkünfte betroffen wären. „Ich gebe Ihnen jetzt nicht die Zahl, die Sie gerne hätten“, sagte Brantner. Der Vorschlag von Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck, Einkünfte aus Kapitalerträgen zur Finanzierung von Kranken- und Sozialversicherung zu nutzen, hatte teils harsche Reaktionen hervorgerufen.“