4 Antworten

Nein

Das Parteiprogramm der Grünen enthält viele Punkte zu einer grundlegenden Umgestaltung des Wirtschaftslebens. Das hat auch deutliche Auswirkungen auf den einzelnen Menschen, und es erfordert auch Verhaltensänderungen von denjenigen Menschen, die sich nicht ohnehin schon so verhalten, dass es zu einer umweltgerechteren, sozialeren, humaneren, generationengerechteren Wirtschafts- und Lebensweise passt.

Insofern: ja, die Grünen wollen in gewissen Teilbereichen Menschen vorschreiben, wie sie leben sollen. Nein, nach meiner Überzeugung nicht "zu viel", sondern "notwendig"!

Wenn Du aber mal genau hinschaust, findest Du bei anderen Parteien ebenso Punkte im Parteiprogramm, wo diese Parteien Menschen vorschreiben wollen, wie sie zu leben haben. Andere Parteien konzentrieren sich dabei lediglich auf andere Themen als die Grünen. Schau Dir solche Themen an wie: Wer darf wen heiraten (Mann/Mann, Mann/Frau, Frau/Frau), wer darf welche Drogen konsumieren (Alkohol ist eine der gefährlichsten Drogen überhaupt - kaum jemand will Alkohol komplett verbieten. Haschisch ist auch eine gefährliche Droge, aber nicht schlimmer als Alkohol - nur wenige andere Parteien sind bereit, Haschisch vergleichbar wie Alkohol zu behandeln). Und viele weitere Themen.

Ja

Genau so ist es und deshalb nein zu Grüne.

Jetzt kommen die mit Prämie nur damit sie wieder ihren Willen bekommen.

Quellenangabe überprüfen: nicht ausreichend.