Würdet Ihr einen Hoodie, der für 45 € zu haben ist, 89 € zahlen, wenn „Team Robert“ draufsteht?
Wer gerade im offiziellen Merch-Shop der Grünen stöbert, stößt auf einen Pullover mit dem markanten Aufdruck „Team Robert“ – für stolze 89 Euro. Zum Vergleich: Ein identisches Modell ohne den grünen Slogan gibt’s im T-Shirt-Shop „Spreadshirt“ schon für 44,99 Euro.
24 Stimmen
4 Antworten
Nein, ich finde den Pulli so oder so hässlich.
Aber es ist absolut keine Überraschung, dass eigens bedruckte Textilien teurer sind. Ist immer so, denn da gibts den Druck zusätzlich und mehr logistischen Aufwand, ausserdem möchte man ja meist noch Gewinn machen.
Du wirst also zu jedem individuell bedruckten Shirt irgendwo das "Original" finden, welches günstiger ist.
In diesem Fall verlangen die Grünen von ihren Fans einen Aufschlag von 100 Prozent.
Ist in der Textilbranche noch ziemlich wenig :D
Ausserdem wird niemand gezwungen den Pulli zu kaufen.
So etwas nennt sich "Wahlkampfspende" und soll nicht ganz unüblich sein. Ich sehe das Problem nicht. Bist du gezwungen worden einen solchen Pulli zu kaufen?
Nein. Soweit ist es zum Glück noch nicht.
Bist du enttäuscht, dass du nicht deine erwartete Reaktion bekommen hast und man dir solche Geschäfte logisch und wirtschaftlich erklären muss?
Nein, ich laufe grundsätzlich für keine Partei oder Politiker Werbung.
Wenn ich die Grünen unterstützen will, dann würde ich das machen. Die Gewinne fließen ja in die Parteikasse und werden für den Wahlkampf verwendet.
Oder für das Unterlaufen der von den Grünen
mitbeschlossenen Bezahlkarte für Migranten.
Mir ist es ziemlich egal was draufsteht oder nicht, mit diesen "Hoodies" kann ich generell nichts anfangen.
Warum hässlich ein hoody ist hoody wäre ein JUMPMAN dann wäre der hoody voll inn ja ok bevor du googelst einen jumpman bezeichnet man nur 1 JORDAN. ENDE