Weshalb gibt es nach wie vor noch so viele Sympathisanten der Grünen?
Obwohl sie doch nachweislich in der letzten Regierungsperiode gemeinsam mit der SPD kläglich gescheitert sind und einen Mann namens Robert Habeck in ihren Reihen haben, der nicht einmal das Wort Inflation erklären konnte und sich auch sonst nicht großartig mit Deutschland identifiziert ( seine eigene Aussage!!! ).
Ich möchte gern verstehen, was in den Köpfen der Menschen vorgeht, die solch einer Partei ihre Stimme geben.
4 Antworten
Die Erklärung von Habeck zur Inflation wird, wohl meist aus rein ideologischen Gründen, von einigen absichtlich falsch verstanden oder so dargestellt.
Sie war nicht falsch.
Wie es in der Ampel lief, war sehr unglücklich und wohl zu einem großen Teil dem geschuldet, dass es eine dreier-Koalition war, bei dem sich Grüne und FDP oft gegensätzlich gegenüberstanden. Verursacher waren aber eher nicht Grüne oder SPD, sondern die FDP.
Meiner Meinung nach haben die Grünen in diesen 3 Jahren aber bei bestimmten Themen mehr positives für Deutschland angestoßen, als es in 16 Jahren CDU/CSU-geführter Regierungen der Fall war.
Richtig. Schaut man sich das ganze Netzwerk mal genauer an, wird einem sehr schnell klar, woher der Wind da weht.
Einfach nur beschämend und einer freiheitlichen-unabhängigem Demokratie unwürdig.
Die Grüne wäre nicht meine erste Wahl sondern eine Kleinpartei.
Da diese Wahl hier aber besonders wichtig ist, möchte ich meine Stimme einer Partei geben, die es ziemlich sicher in den Bundestag schafft.
Während der Coronakrise stand ich mit den Grünen mal auf Kriegsfuß, dass kam aber auch durch die Einflüsse nicht zuletzt der FDP. Daher eigentlich eher mit dem Konglomerat, genannt Ampel.
Ja sie haben vielleicht hier und da mal nicht die brilliantesten Entscheidungen getroffen, aber ich halte die AfD nicht nur für ihre Punkte unwählbar, mit denen ich mich nicht identifizieren kann, sondern auch für gefährlich.
Viele Punkte sind für mich sogar komplett konträr zu meinen Punkten. Man ist nicht in der Pflicht sich mit Deutschland zu identifizieren. Wer das machen möchte,der soll es doch machen, ich finde es aber Mumpitz, da ich 99, was auch immer der deutschen Bevölkerung gar nicht kenne. Und warum sollte ich unbekannte Leute zu meinem Kreis zählen.
Nationalismus war in der Vergangenheit, wo die Menschen noch in kleinen Gruppen gelebt haben wahrscheinlich sehr wichtig, denn er regelte Zusammenhalt. Dort kannte sich aber auch so ziemlich jeder. Darum für mich Unsinnig
Und zu den Grünen, sie bedienen halt die meisten meiner Punkte. Wahlweise könnte ich auch SPD wählen
Ich kann mich übrigens auch mit Deutschland nicht wirklich identifizieren. Wenn du das kannst, dann stört mich das nicht weiter
Naja. Es existiert sicherlich ein Kohorteneffekt. Viele Menschen haben vor dem Klimawandel Sorgen und wollen eine Partei, die sich derer annimmt. Der Partei ist sehr zukunftsorientiert, was Nachhaltigkeit und Transformation angeht,m was viele Menschen gut finden. Ebenfalls sind identitätspolitische Themen bestimmt genauso wichtig wie Sozialpolitik und die Grünen haben in der Legislaturperiode gezeigt, dass sie sehr pragmatisch handeln können. Beim Ukraine-Krieg z.B.
Ich glaube, es gibt verschiedene Gründe:
-manche wollen Deutschland und den deutschen bewusst schaden.
-manche wollen das Beste für Deutschland, sind aber indoktriniert und/oder dumm.
-manche ahnen, dass sie auf dem falschen Weg sind, wollen es aber nicht zugeben oder wahr haben.
Meine Meinung
Hast Du eine Begründung für Deine Aussage, warum in Deutschland lebende diesem Land absichtlich schaden wollen?
Auch die anderen beiden Punkte sind doch eher ohne nachvollziehbare Logik.
Mal ein Beispiel:
"Rund 1000 Demonstranten der Linken Szene machten sich am Abend des 2. Oktober mitten in Hamburg zu einer großangelegten Demonstration auf. Die Teilnehmer, überwiegend in Schwarz gehüllt, machten sich zu Fuß auf, brachten Banner und Pyrotechnik mit. Die Initiatoren aus der Linken Szene, die in Hamburg besonders groß ist, hatten versucht, die Demo unter dem Tenor „Deutschland du mieses Stück Scheiße“ anzumelden. Dieses Motto wurde von der Polizei Hamburg verboten. Auf der Lombartsbrücke haben die Demonstranten nur etwa 30 Sekunden nach dem Start ein Banner mit genau dieser Aufschrift entrollt."
Für mich ist daran beinahe ausschließlich die BILD Zeitung und Co Schuld, welche häufig absichtlich falsche Infos verbreitete.
Es wird ja gerade geprüft, ob der Chef der BILD Zeitung von hohen FDP Abgeordneten damit beauftragt wurde. Anscheinend ist dazu schon einiges bekannt.
Wenn dem so wäre, wäre das eine absolute Frechheit. Passt aber zum D-Day Paper.