Planung – die besten Beiträge

Mit 21 das 2. mal Mutter werden?

Hallo.

Ich habe einen Sohn fast 1,5 Jahre alt.

Er fängt allmählich an zu laufen und ist ein ziemlich umgängliches Kind.
Er ist sehr mama - gebunden und lieb.
Zum finanziellen:

Mein Freund ist fast fertig mit seiner Ausbildung und schreibt am Donnerstag seine letzte Prüfung. Danach wird er 100% vom Betrieb übernommen das wissen wir.

Er möchte ein zweites Kind. Ich auch, aber wir haben uns darauf geeinigt das wir das Kind alsbald dann bekommen sollten ,weil wir keinen allzugrossen Altersunterschied haben möchten. (Ideal wären 2/3 Jahre Unterschied)
Zu meiner finanziellen Situation kann ich nur sagen: Ich habe noch keine abgeschlossene Ausbildung, nur angefangene und 2 mal im 2. Lehrjahr abgebrochen. (1 mal weil der Beruf an sich mir nicht zugesagt hat, das andere mal weil ich schwanger geworden bin)

Jetzt muss ich zur Überbrückung bis mein Freund fertig ist ALG2 beziehen.

Nach der Ausbildung wird mein Freund um die 3.000,00€ verdienen und ich und mein Sohn kriegen noch unser Kindergeld dazu (ich bin als Ausbildungssuchend eingetragen).

Wären dann ca. 3.500,00€.

Genug Platz haben wir auch.

Wir hatten davor nicht über ein 2. Kind nachgedacht. Aber dadurch das ich sowieso nicht arbeiten gehen kann bis mein Sohn 3 ist (Kita‘s nehmen hier erst ab 3 Jahren)

dachten wir uns das wir in der Zwischenzeit uns auch unseren Kinderwunsch erfüllen wollten.
Danach ist die Kinderplanung für mich aber auch abgeschlossen, habe mit meinem Frauenarzt gesprochen und ich wollte mir die Eileiter durchtrennen lassen.

Ist eine bessere Alternative zur Gebärmutterentfernung (bin ich zu jung für).

Meint ihr das ist unter diesen Umständen in Ordnung? Ich und mein Partner heiraten nächstes Jahr nach 4 Jahren Beziehung auch und leben schon seit 2 Jahren zusammen durch unseren Sohn.

lg

Kinder, Familie, Schwangerschaft, Frauen, Eltern, Hartz IV, Kinderwunsch, Planung, Kinderplanung, Südländer, Verantwortungslos

Hilfe, ich bin ein abnormaler Planfreak?

Ich weiß nicht wieso aber das ist doch nicht normal...
Ich bin schon seit eh und je ein totaler Planfreak und daraus resultiert, dass ich ständig innere Unruhe habe.
Vermutlich hab ich das von meiner Mutter, die ist noch ein schlimmerer Planfreak als ich, aber es nervt mich einfach.

Ein Beispiel aus meinem Leben diese Woche:

Ich weiß, dass ich am Donnerstag Abend und am Freitag Nachmittag nach der Arbeit (bis er um 18 Uhr sein Fußballspiel hat) was mit meinem Freund mache, daher weiß ich noch nicht, ob wir uns am Wochenende auch sehen, da wir ja eh an 2 Tagen hintereinander was machen. Daher könnte es ja sein, dass er dadurch am Wochenende was anderes vorhat weil er sich denkt, er sieht mich eh Donnerstag und Freitag. Jetzt schon fragen möchte ich nicht, da ich nicht klammern möchte.

Außerdem hab ich mit meinen Freundinnen letzte Woche mal ausgemacht, dass wir am Freitag grillen, jetzt hab ich in die Gruppe geschrieben, wann wir am Freitag starten, jetzt antwortet aber niemand. Keine Ahnung ob das nun fix ist. Ich würde gerne meine Freundinnen fragen, ob wir Samstag oder Sonntag was machen aber ich will auch bei ihnen nicht klammern, nachdem ich gestern in die Gruppe schrieb, wann wir am Freitag die Grillerei starten und niemand antwortete. Ich will da nicht auch klammern.

Jetzt besteht also die Gefahr, dass ich Samstag UND Sonntag komplett nichts vorhabe aber ich kann das vom jetzigen Standpunkt aus noch nicht ändern, weil das ja total blöd rüber kommt, wenn ich jetzt am Dienstag schon alle rebellisch mache und jeden nachfrage wann er wie am Wochenende Zeit hat....

Ich hab kurz in die Gruppe geschrieben ob am Samstag jemand Zeit hat, habs aber 2 min später wieder für alle gelöscht, weil ich mir dämlich vorkam, nachdem ich ja bereits gestern schrieb, wann wir am Freitag grillen und niemand antwortete.

Ich komme mir so dämlich vor, hab dauernd innere Unruhe und bin total zimperlich.
Was stimmt nicht mit mir? Wieso bin ich so ein extremer Planfreak?
Wäre es so schlimm, wenn ich am Wochenende mal nicht so viel vorhätte?
Wie seht ihr das? Ist es peinlich, wenn ich Samstag und Sonntag trotz Partner und vieler Freunde mal nicht wirklich was mit anderen vorhätte?
Oder wäre das eher komisch, wenn ich nichts mit Partner und/oder Freunden mache?
Habt ihr trotz Partner auch ab und zu am Wochenende nichts vor? Also dass ihr nichts mit Partner oder Freunden macht sondern etwas alleine macht?

Mich nervt meine Einstellung so extrem. Das ist doch nicht normal oder? Ich fürchte, dass da mehr als nur planen wollen dahinter steckt aber keine Ahnung was.

Andererseits, ist es wohl auch nicht normal, dass man trotz Partner nichts vorhat, oder?
Er wird aber bestimmt keine Zeit haben, da wir uns ja bereits Donnerstag und Freitag für jeweils ein paar Stunden sehen.

Liebe, Freundschaft, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Planung, Kontrollfreak

Meistgelesene Beiträge zum Thema Planung