Planung – die besten Beiträge

Kinderfeuerwehr Planung?

Hallo, in unserem Dorf ist der Aufbau einer Kinderfeuerwehr geplant. Es gibt schon 9 Eltern und Kinder die Interesse haben, die Kinder sind zwischen 6 und 7 Jahren.

Ich helfe bei der Planung, es wird dann zwei aus unserer Einsatzabteilung geben, die die Kinderfeuerwehr machen. Ich bin Betreuer bzw. Jugendwart und Ausbilder und mache mit zwei anderen aus der Einsatzabteilung die Jugendfeuerwehr.

Jetzt soll es für die Minifeuerwehr ein Einführungs und Vorstellungs Tag geben, wenn mindestens 6 sich dafür entscheiden wird Kleidung bestellt und ein Plan der Treffen erstellt, sowie ein Elternabend.

Meine Ablauf Ideee für den Tag (ein Samstag):

10:00 Uhr: Begrüßung, Vorstellung (vonuns aktiven), Was macht die Feuerwehr?

11:00 Uhr: Fahrzeugvorstellung (oberflächlich) HLF 10, anschließend eine Runde um den Block.

12:00 Uhr: Führung durch das Feuerwehrhaus

13:00 Uhr: Mittagessen (grillen) und anschließend ein bisschen basteln (zum ausruhen)

14:30 Uhr: Waaserspritzen auf Autoreifen mit D Schläuchen, (die Kinder dürfen ran), Vorstellung Feuerwehrmann mit Atemschutzgerät. Sowie eine FWDV 3 Einsatvorstellung bzw. die Erwachsenen machen es vor und die Kinder schauen zu.

16:00 Uhr: Bewegungspiele für die Kinder und Elterninformationsrunde.

17:00 Wem hat es gefallen, Wer möchte da bleiben, habt ihr Fragen? Verabschiedung.

Wie findet ihr den Plan, habt ihr Verbesserungsvorschläge, Tipps usw?

LG:)

Kinder, Schule, Feuerwehr, Pädagogik, Jugendfeuerwehr, Planung

Datum einer Party ändern, weil freunde nicht können?

Hey,

ich schmeiße gefühlt zum ersten mal eine richtige party(sind 16-17 Jahre), wo ich mir auch mühe machen werde. Nun ist es so, dass ich geplant habe es in den Ferien zu schmeißen. Ursprünglich war es an einem datum geplant wo jeder konnte außer eine gute Freundin von mir, dann habe ich etwas vorverlegt, sodass sie kommen kann (sie fliegt ein tag später weg). Dann hab ich eine Gruppe erstellt wo ich alles reingeschrieben habe wie Datum,Motto,Plan etc.

Dann wurde mir von 3 Freundinnen gesagt, dass sie da nicht können weil die so 5 Tage wegfahren (wegen Ostern), und ich wollte halt gerne, dass sie auch kommen weil ich sie besser kennenlernen wollte aber wenn ich es wann anders verschiebe kann meine andere nicht. Also zusammengefasst: Party normalerweise 11leute, 2.woche Ferien aber jetzt 8Leute 1.woche Ferien.

Meine Frage ist, soll ich weiter versuchen ein richtiges Datum zu finden bzw. weiter an denen kleben oder soll einfach die party stattfinden. Bevor gesagt wird, wenn sie wirklich kommen wollten dann hätten sie Zeit gefunden, aber die haben ja wahrscheinlich in der Familie etwas vorher geplant gehabt, und die sind für mehrere Tage weg. Ist eine party mit 8 Leuten nicht langweilig (Ist eine party, keine Übernachtungsparty)

Ich will halt unbedingt dass die 3 und die eine Freundin kommen, mag alle 4 sehr gerne. Seh mich auch nicht in naher Zukunft eine weitere zu schmeißen. Und die Party sollte halt auch in den Ferien stattfinden, also soll ich versuchen irgendwas noch große zu ändern ?

Lieben Dank im Voraus :)

Freundschaft, Party, feiern, Freunde, Feier, Liebe und Beziehung, Planung, Datum und Uhrzeit, Rat

Geburtstag feiern- aber wo?

Die Feier ist in 2 Monaten, aber ich mache mir -aus gutem Grund- schonmal Gedanken über den Ort. Meine Optionen:

1. Das Jugendhaus um die Ecke. Vorteil: ich bin vertraut damit und mit dem Besitzer, es ist in der Nähe unserer Wohnung , wo man übernachten könnte. Nachteil : kostet relativ viel Miete , man muss ab einer gewissen Uhrzeit leise sein wegen der Anwohner 

2. Hütte dieses Jugendhauses. Vorteil: Gute Lage im Wald, Man kann dort schlafen, niemand wird gestört. Nachteil: Miete relativ hoch und ich bin mir auch nicht sicher ob die überhaupt vermietet wird (Corona)

3. Gartengrundstück meines Opas und die Wiese daneben. Vorteil: Gute Lage, man stört niemanden, kostenlos Nachteil: halbe Stunde von mir entfernt, viel zu klein, mein Opa erlaubt das nie, die Wiese gehört jemand anderem 

4. Container im Dorf meiner Großeltern. Vorteil : gute Lage , kostenlos Nachteil: wenig Platz, neben Gärten und die Besitzer könnten damit vlt ein Problem haben 

5. Irgendein/e Wiese, Feld, Parkplatz außerhalb meiner Stadt. Vorteil: hat alles was ich suche - ist in der Nähe, abgelegen, Platz, kostenlos. Nachteil : Ich kenne keine Wiese, Feld oder Parkplatz in der Nähe 

6. Öffentlicher Park. Vorteil: kostenlos, viel Platz, direkt gegenüber meiner Wohnung Nachteil: inmitten von Wohnhäusern, Übernachtungen eventuell nicht erlaubt (?)

7. Schulhof einer zur Zeit stillgelegten Schule. Vorteil: kostenlos, viel Platz, in der Nähe. Nachteil : nicht erlaubt (?)

8. Jugendhaus in der Stadt. Vorteil: wir stören niemanden, gut erreichbar, man könnte dort übernachten, Miete nicht zu teuer. Nachteil: die Leute dort melden sich nicht 

9. Stadtpark : Vorteile: kostenlos, viel Platz , keine anwohner Nachteil: es könnten fremde Leute dazustoßen, da mitten in der Stadt, eventuell illegal dort zu Zelten (?)

Da ich die letzten Jahre zuhause gefeiert habe und auch mehr Leute kommen als sonst möchte ich dieses Jahr woanders hin und um was zu mieten fehlt das Budget… Was sagt ihr dazu?

Leben, Geld, Party, Geburtstag, Menschen, feiern, budget, Gesellschaft, Jugend, Location, Meinung, Öffentlichkeit, Organisation, Ort, Planung, Grünfläche, Anwohner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Planung