Planung – die besten Beiträge

Gute Alternative zu acloset?

Ich benutze seit einiger Zeit acloset zur Verwaltung meines Kleiderschrankes, aber ich hab ein paar Dinge an der App, die mir nicht zusagen und vielleicht kennt jemand eine gute Alternative.

Was mir gut gefällt:

Die Kategorisierung ist toll. Die Bilder werden gut erkannt, Kriterien wie Jahreszeit und Anlass werden erfasst.

Eigene Ideen kann man leicht zusammen stellen und speichern.

Kleidungsstücke in geplanten Tagen lassen sich leicht tauschen.

Statistik mit meist getragenen Teilen.

Was mir nicht gefällt:

Der Bereich Vorschläge ist schlecht. Weder kann ich hier gezielt eine Kategorie noch ein Kleidungsstück auswählen oder sagen, plane mir mit selten getragen Stücken. Auch werden Accessoires bis auf Taschen bei mir weitesgehend ignoriert.

Im Kalender kann ich nur ein Outfit pro Tag hinterlegen. Wenn ich aber viele Termine habe, trage ich vielleicht auch viele Outfits.

Ich bin ehrlich, ich bin ein sehr langweiliger Kleidungsträger und habe mir diese App geholt um neue Kombinationen zu bekommen und selten getragene Stücke öfter einzubauen. Da aber bei den Vorschlägen immer wieder der selbe 4er aus Oberteil, Hose, Tasche und Schuhe kommt und auch der Anlass ignoriert wird, hilft die App momentan wenig.

Nice to have:

Kategorien für MakeUp

Was ich nicht brauche:

Möglichkeiten Sachen direkt über die App zu kaufen oder zu verkaufen. Solche Features sind Nice, aber nicht mein Schwerpunkt.

Jemand eine Idee für eine bessere App?

Kleidung, App, Mode, Style, Organisation, Outfit, Planung, Kleiderschrank

Tragfähigkeit Decke?

Hallo an alle GuteFrage Mitglieder,

ich versuche das ganze zuerst vereinfacht zu erklären.

Ich möchte im Haus BJ. ca 1965-1970 im OG eine FBH mit Trockenestrich einbauen. Dabei wird der alte "leichte" Dielen Boden entfernt.

Die Decke zwischen EG und OG ist eine Hohlkörper bzw. Hohlsteindecke (Kaiserdecke) mit ca. 3cm Aufbeton. (Spannweite ca. 4,5m)

Jetzt denke ich das Gewicht der Trockenbauweise (ca. 35kg mit neuen Bodenbelag) sollte für diese Decke kein Problem sein.

Aber es gibt noch eine Trennwand mit Hohlziegen und auf beiden Seiten 2cm Putz. Ich komme hier auf ein Gewicht pro lfm von ca 380kg. Ich hab gelesen das solche Streifenbelastungen bis zu 500 kg sein dürfen. Ich will zusätzlich auf einer Seite eine Vorsatzschale mit Diamantplatten wegen Schallproblematik hinzufügen. Jetzt kommt hier nochmals ca 30kg. Gewicht pro m hinzu.

Ich hoffe ich habe das ganze halbwegs verständlich beschrieben.

Meine Frage ist jetzt ob ich bei dieser Trennwand mit der FBH und Vorsatzschale Probleme mit der Tragfähigkeit der Decke bekomme? Dann darf man ja eigentlich wenn der Raum fertig ist, nicht mehr viel hinstellen, also schwere Kästen z.b

Auf der anderen Seite kommen ja dann auch wieder Gegenstände hin. Sind 2 Schlafzimmer und genau hier stehen dann die Kleiderschränke. Da ist dann Gesamt schon ein Gewicht vorhanden.

Zusätzlich ist bei einem Ende der Trennwand unterhalb im EG die Terassentür. Das könnte ja wegen Lastabtragung ja zusätzlich Probleme geben.

Die tragenden Wände sind 17,5cm Betonwände.

Vielleicht hat jemand eine Antwort dazu.

lg Marion

Hausbau, Sanierung, Bauwesen, Planung, Statik

Wieso machen manche Menschen nie Urlaub?

Ich bin schon häufiger auf Menschen gestoßen, für die es normal zu sein scheint, seit Jahren keinen Urlaub gemacht zu haben. Die Leute waren nicht sehr wohlhabend, aber alle haben gearbeitet und haben sich im Alltag so einen überflüssigen Mist wie Sky, Amazon-Abos, neue Markenklamotten usw. geleistet, aber sind seit Jahren nicht in den Urlaub gefahren. Als Grund wurde auch genannt, dass das teuer sei.

Ich stimme zu, dass Urlaube sehr teuer sind, aber mit dem Deutschlandticket kann man z. B. für 49 Euro rumfahren und könnte zelten oder in günstigen Unterkünften übernachten oder man könnte ja auch Geld sparen für einen Urlaub. Über ein Jahr hinweg müsste man es doch schaffen 500 Euro beiseite zu legen. Ich würde sogar, wenn ich kein Geld für einen Urlaub hätte, mir ein paar gute Schuhe holen und dann eben zu Fuß loslaufen mit Zelt, um mal was anderes zu sehen.

Mir scheint, als würden da noch andere Gründe dahinterstecken. Kann es sein, dass sich manche Menschen keinen Urlaub gönnen können oder mit der Planung überfordert sind oder kann es sein, dass es ihnen einfach nichts geben würde, mal eine Woche etwas anderes zu sehen und entspannte Dinge zu erleben? Mein Ex-Partner wollte auch nie in den Urlaub fahren, weil die Leute dort seiner Meinung nach alle 'zu glücklich' seien und ihn das wohl gestresst hat. Jetzt hab ich schon wieder gehört, dass jemand 3 Wochen Urlaub hat, aber in der Zeit macht er gar nichts, fährt auch nicht weg, aber ist von seinem Alltag total gestresst. Ich begreife das nicht.

Reise, Urlaub, Geld, Armut, Planung, Planlosigkeit, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Planung