Planung – die besten Beiträge

Planung von LED-Spots - worauf ist zu achten bei der Anzahl, etc.?

Hallo :)

Wir sind in den letzten Zügen der Planung unseres Neubaus. Im März soll es losgehen.

Derzeit sind wir noch bei der Planung von LED-Spots. Diese sollen nur in der offenen Wohnküche (nicht im Wohnzimmer-/Essbereich) und im Bad (nicht im Hauswirtschaftsraum) eingebaut werden, ist schließlich ein Kostenfaktor.

Ich komme hier nicht weiter. Im Internet findet man nur Formeln, mit denen zumindest ich nichts anfangen kann. Eine oft erwähnte Software bringt mich auch nicht weiter bzw. komme damit nicht zurecht. Es gibt wohl sehr viel zu beachten (Abstrahlwinkel, Lumen, etc.). Alles böhmische Dörfer für unsere Planung...

Unsere Frage wäre: wie viele Spots sollte man jeweils für die beiden Bereiche einplanen und welcher Abstand wäre für eine ausreichende Beleuchtung zu wählen? Sollte man sie in einer bestimmten Art und Weise positionieren oder ist das egal (gleichmäßig oder einfach so verteilen?)? Wir wollen eine reine Beleuchtung erreichen, keine Akzente setzen oder sonstige Spielereien. Wir haben uns eigentlich für LED-Technik entschieden, falls das von Belang sein sollte. Wie viel Watt sollte man nehmen, welchen Abstrahlwinkel, etc.? Viele sprechen von Dimmfunktion, allerdings wüssten wir nicht, weshalb man in Küche und Bad dimmen sollte, also könnte man das wohl weglassen.

Wir würden uns über zahlreiche Feedbacks (am besten von Fachleuten oder Leuten mit ausreichend Erfahrung) freuen :)

Wir haben mal zwei Bilder eingefügt (gewinnt keinen Schönheitspreis, aber man kann denke ich mal erkennen, wie es geplant ist) :))) Die gestrichelte Linie bei der Küche ist übrigens nur eine Theke, also auf Arbeitshöhe, keine hohe Decke. Im WZ selbst soll normale Beleuchtung rein, KEINE Spots. Also NUR Küche und Bad.

LG

Bild zum Beitrag
Haus, Elektrik, Licht, Hausplanung, LED, Neubau, Planung, Spot

Ich verzweifle: Ich versuche seit Stunden in Notion einen Fortschrittskreis (Progress Circle) zu machen, der sich automatisch aus einer Datenbank aktualisiert?

Ich möchte in Notion auf meinem Dashboard einen echten Fortschrittskreis (Progress Circle / Donut-Chart), der automatisch den Fortschritt meines Zielgewichts zeigt – also wie viel % ich von meinem Ziel (zunehmen oder abnehmen) bereits geschafft habe.

Ich habe bereits eine Tabelle erstellt mit:

  • Start Weight
  • Goal Weight
  • Current Weight
  • eine berechnete Spalte Progress (%)
  • und Remaining (%)

Was ich will:

  • Ich möchte, dass dieser Fortschritt in einem einzigen Kreischart (Donut Chart) dargestellt wird
  • Der Kreis soll live anzeigen, wie weit ich bin (z. B. 72 % gefüllt)
  • Das Ganze soll automatisch aktualisiert werden, wenn ich mein Gewicht ändere

Was ich NICHT will:

  • Ich will keinen statischen Kreis, bei dem ich manuell Prozentwerte eintrage
  • Ich will keinen Balken, keine Emoji-Lösung
  • Auch Tools wie ChartBase und Common Ninja haben nicht funktioniert:
  • Notions eingebauter Donut-Chart funktioniert nur für Verteilungen, nicht für echte Progress Circles (soweit ich weiß, funktioniert der Donut Chart nur über eine einzige Spalte, aber ich habe ja mehrere Spalten, einmal Progress und einmal Remaining)
  • Synced Blocks, Relations, Rollups, get(), Formeln – alles ausprobiert, funktioniert auch nicht
Internet, Microsoft, Microsoft Excel, Technik, Microsoft Office, VBA, Datenbank, Formel, Planung, Produktivität, Tabellenkalkulation, Datenbankabfrage, Datenbanksystem, Excel-Formel, Office 365, Notion, Datenbankmodell

Meistgelesene Beiträge zum Thema Planung