Planung – die besten Beiträge

Warum baut Deutschland kein Riesen Wolkenkratzer?

Wie z.b den in Dubai? Deutscgland kann sich ja leisten, einen zu bauen, da die Kosten C.a sich ja um 1mrd Euro drehen. (Höchstens 1,5mrd) das würde ja Millionen von Touristen nach deutscgland holen wodurch sie alleine ja durch den Touristen einige Milliarden im Jahr machen und man würde locker aus den 1,5 Mrd ausgegebene Euro, 3mrd in nem Jahr machen. So ein Wolkenkratzer benötigt dann ja nicht so ne enorme Pflege wie in Dubai (da hier kaum Wüste ist). Das würde zu einem, Deutschland moderner machen, deutscgland einen neue Sehenswürdigkeit geben, Deutschland davon profitieren, ein Zeichen in die Welt setzte " ja wir können das und ja wir sind erfolgreich indem was wir tun" und und und. Das würde sich ja positiv darin spiegeln. Wer das bezahlen soll ? Mir dem Geld das der Staat verdient (Bsp das Einkommen durch Kohle oder Benzin). Ja man könnte ja theoretisch yas Geld in Bildung Usw investieren, aber wenn man ja dadurch sein Geld verdreifacht, dann kann man das 3 fache des Geldes in Bildung stecken.

Und wenn das ja der höchste Hochhaus der welt ist, würden so oder so Millionen von Touristen in die Stadt (nach deutscgland kommen). Man könnte ja so ein Wolkenkratzer in Berlin, München oder Frankfurt bauen, was meiner Meinung nach eher in Frankfurt passt (Aber auch etwas zum München )

Kunst, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Stadt, Architektur, Bauingenieur, Geografie, Philosophie, Planung, Soziologie, Stadtplanung, Städtebau, Hochhaus, Wolkenkratzer

Wie kann ich wieder Vorfreude statt Nervosität empfinden?

Ich empfinde keine Vorfreude mehr sondern nur noch Nervosität, wenn coole Dinge geplant sind :(

In letzter Zeit werden soo oft Dinge spontan abgesagt die ausgemacht waren und das macht mich so fertig. 

Ich bin ein extremer Planungsmensch und es nagt so sehr an meinem Selbstbewusstsein, wenn jemand Dinge spontan absagt. 

In letzter Zeit kam das öfter vor. 

Zb wollte ich vorletzten Mittwoch mit einer Freundin ausreiten gehen. Sie sagte mir 4 Stunden vorher ab weil sie sich nicht fit genug fühlte und ich musste dann meine ganzen Pläne umscheren.

Letzten Samstag wollte ich mit 2 Freundinnen essen gehen, die ich lange nicht gesehen hatte. Am Vortag schrieb ich ihnen, ob das denn morgen eh noch passt. Dann schrieb die eine, dass ihr Hund dauernd kotzt und sie ihn sich nicht alleine lassen traut. Ihre Eltern sind verreist und sie weiß nicht, wem sie den Hund sonst bringen sollte. Dann meinte die andere Freundin "dann verschieben wirs halt"

Letzten Mittwoch wollte ich eigentlich auch mit ner Freundin ausreiten gehen (aber mit ner anderen als die Woche zuvor). Hab mir extra mein ganzes Zeugs mit eingepackt und wollte direkt nach der Arbeit in den Stall fahren. Hab sogar extra schon gegessen obwohl ich zuhause so viel essen hätte. Nein hab mir unterwegs was gekauft und hab schon gegessen, sodass ich direkt nach der Arbeit fahren kann. 

Auf einmal schreibt sie, eine Stunde vorher, dass sie ihren Hund nicht so lange alleine lassen kann und dass sie das vorher nicht bedacht hatte und daher doch nicht kann. 

So, dann dieses Wochenende wollte ich auch mit 3 Freundinnen gestern was unternehmen. Wetter war sehr schön und wir haben uns ausgemacht, dass wir Mittagessen und dann noch spazieren und auf ein Eis gehen. Hab mich total darauf gefreut. Zumindest sind 2 erschienen aber eine kam einfach gar nicht (obwohl sie eigentlich eine meiner besten Freundinnen ist) und schrieb ein paar Stunden später, dass sie am Vorabend mit ihrer anderen Freundesgruppe feiern war und sie deshalb müde ist. Mit ihrer anderen Freundesgruppe kann sie ständig was unternehmen aber unsere Gruppe hat schon seit Januar nichts mehr miteinander unternommen. Sehr schade.

Jetzt komme ich mir schon sooo dämlich vor weil ständig Dinge auf die ich mich eigentlich eingestellt hatte, abgesagt werden. 

Kommendes Wochenende fahre ich mit anderen Freundinnen weg mit den Pferden. Hab mich auch schon ewig darauf gefreut. Aktuell sind wir noch zu 4. Eigentlich wären wir zu 7 gewesen aber welch ein Wunder, 3 haben schon abgesagt. Ich hab sooo Angst dass die anderen auch noch absagen. Ich freu mich seit 3 Monaten auf dieses Wochenende.....und bezahlt haben wir ja auch schon. so kurzfristig gibts kein Storno mehr. Urlaub für Freitag und Montag hab ich auch schon eingetragen in der Arbeit. Käme auch komisch wenn ich dann auf einmal doch auftauchen würde.

Ich kann einfach keine Vorfreude mehr empfinden sondern nur noch Nervosität und das Gefühl von "wann ists endlich vorbei sodass ich wenigstens weiß obs stattgefunden hat oder nicht"

Und ja, es sind eigentlich immer andere Leute die spontan absagen aber dennoch passierts halt immer wieder mir, dass mir was abgesagt wird und das macht mich schon sooo traurig und stutzig :(

traurig, Kalender, Trauer, Depression, Nervosität, Planung, Psyche, Streit, Kontaktabbruch, Nervosität und Angst

Fragen zu Norwegen Auswanderung?

Aufgrund von Familiären Gründen blieb mir ein Aufwachsen in Norwegen verwährt. Als ich das erfahren habe vor 3 Jahren, habe ich mich über das Land Informiert. Über Kultur, ect zum ersten Mal fühlte ich mich als wäre ich richtig und hätte Fernweh oder doch Heimweh. Kann mich mit der Norwegischen Lebensweise einfach besser identifizieren. Also habe ich vor etwas ein Jahr begonnen die Auswanderung in Anspruch zu nehmen. Und hätte da ein paar Fragen. Doch zuerst das was schon läuft.

- Lerne Norwegisch seit 7 Monaten (Grundlagen keine Probleme)

- 62 Lieder auf Spotify alles Norwegische kan auch alle mitsingen und es werden mehr

- schaue wen ich finde Filme auf Norwegisch oder mit Untertitel

- 0,5% Hörer von Marcus und Martinus 2024

- Meine Einrichtung wurde Skandinavischer

Die Fragen:

Wann sollte man mit Haus suchen anfangen? Zeitraum bevor man ausreist.

Wan Sollte man sich nach Jobs umschauen? Zeitraum bevor man ausreist.

In welcher Preisklasse bekommt man Häuser (Mietkauf) wen man Noch alleinstehend ist? kuck so bei 60000-90000€ kleiner Hof mit Platz für Familienplanung.

Welche Seite"n" zum Häuser Anschauen? Aktuell bin ich bei Finn.no am schauen.

Sollte man Häuser in der Nahe vom Job suchen oder andersrum?

In der Nähe von Großstädten wie z.B Oslo, Bergen, Trondheim, Hemsedal, Trysil oder in der Nähe von Kleinstädten bezüglich Jobangeboten umschauen?

Was währe der Maximale Arbeitsweg den man planen sollte wegen Haus und Arbeit? Kan man mit max 1 Stunde Fahrt Hinkommen wen man Ländlich wohnen möchte? Ist es Eventuell sogar besser in Ner Kleinstadt, Dorf Selbstständig zu werden als IT Reperatur Store?

Muss man irgendwas beachten außer einen nachweisbaren Job oder Ausreichend Startkapital und Führerschein?

Irgendwelche Papiere, Formulare die man Ausfüllen muss oder Anträge die man machen muss?

Freundin noch in Deutschland suchen oder da Umsehen?🙃

Mehr fällt mir gerade nicht ein was man nicht auch ohne Erfahrungswerte Beantworten könnte. Falls einer noch Hilfreiche Erfahrungswerte einbringen kann gerne auch Schreiben.

Nachwort.

Ausbildung währe voraussichtlich September 26 Zuende. Muss vor aber erst noch Führerschein fertig machen eventuell folgt noch ein Jahr Erasmus+ oder Auslandspraktikum für 1 Jahr. Wie das mit Kontoüberführung und Anmelden geht hab ich schon verstanden oder kan man selber Mahl Nachlesen. Das Elektroauto in Norwegen Standard ist weiß ich auch. Müsste aber mit Benziner einreisen oder mit Zug und Vor Ort ein Auto besorgen.

Was noch ansteht oder angedacht ist:

- Gast Sprachkurse an der Uni

- Führerschein

Auswanderung, Norwegen, Planung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Planung