Panikattacken – die besten Beiträge

Dysfunktionale Familie, Mutter Panikattacke?

Hi Leute,

vor allem seit ca. 2 Jahren habe ich ein eher schwieriges Verhältnis zu meiner Mutter. Damals waren wir eigentlich ein Herz und eine Seele doch irgendwann änderte sich das. Wir haben meistens extreme Meinungsverschiedenheiten und Auseinandersetzungen.

Meine ältere Schwester, (das Königskind der Familie , studiert, hat alles im Griff etc.) wird von beiden Seiten sehr gefeiert. Oftmals sind es meine Mutter und meine Schwester gegen mich.
Mein jüngerer Bruder sorgt meistens für schlechte Nachrichten zu Hause, meine Mutter nimmt ihn immer in Schutz. Ich als Mittelkind habe das Gefühl außen vor zu stehen. Ich bekomme meistens alles ab, wenn irgendwas passiert, war ich es meist.

in meinen sehr frühen Teenager Jahren musste ich von meiner Schwester vieles einstecken. Wenn mal ein Streit war, hat mich meine ältere Schwester Monate lang; einmal war es sogar ein ganzes Jahr; ignoriert und nicht mit mir geredet. Bei meinem Bruder tat sie das nie.
Ich hatte als Teenager sehr oft Panikattacken wegen meiner Schwester, was kaum einer weiß. Bei unfairem Verhalten meiner Schwester, haben meine Eltern, vor allem Mama immer nur zugeschaut. Es hieß jedes Mal „Sie ist halt so“

Mit 17 Jahren, hat meine Schwester mich in einem Disput wieder so terrorisiert mit ihrem niemals schließenden Mundwerk, dass ich auch an dem Tag eine heftige Panikattacke hatte, so schlimm dass der Notarzt kam und ich wenig später in die Klinik gebracht wurde mit der Diagnose: schwere Depression.

Damals während meines 6 wöchigen Klinikaufenthaltes, hat meine Schwester mich nur ein einziges Mal besucht. Meine Eltern kamen jede Woche, so wie es erlaubt war.

Heute gab es erneut Streit im Haus. Es war ein Disput zwischen meiner Mutter und mir. Meine Schwester hat sich ohne zu wissen was überhaupt passiert ist, direkt an meine Mutter angeschlossen und gegen mich geschossen. Wenn ich versucht habe mich zu erklären, kam von ihr nur „ ja ja ja, bla bla“ als Provokation um meine Worte zu übertönen.

Das ganze hat sich dann wieder einmal so zugespitzt, dass ich geplatzt bin, mein Portemonnaie auf meine Schwester geworfen und sie angeschrien und sogar beleidigt habe, was normalerweise absolut nicht meine Art ist.

meine Schwester ist kurze Zeit darauf weg gewesen und plötzlich hatte meine Mutter unten eine Panikattacke. Hat nach mir gerufen und ich bin hin und ihr zu helfen. Ich habe gesehen wie meine Mutter traurig am weinen war und komplett versteift auf dem Boden saß, doch es hat mich aus irgendeinem Grund nicht berührt. Es hat mich total kalt gelassen. Ich fühle mich wie ein schlechter Mensch. Ist das normal? Ich habe ihr natürlich geholfen, dass sie sich beruhigt etc. war für sie da, doch ich musste mich dazu innerlich zwingen…

Das klingt schrecklich ich weiß. Sie ist meine Mutter und in ihrem Leben wahrscheinlich einiges aufgegeben für uns. Ich verstehe nicht warum mich das alles so kalt lässt.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gesundheit, Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Panikattacken

Vorhofflimmern oder Panikattacke?

Hallo, 

Ich habe in letzter Zeit öfters Herzrasen. Ich war auch schon einige Male in der Notaufnahme es wurde immer ein EKG gemacht, das Herz abgehört und einmal wurde auch Blut überprüft. Alles normal. Der Puls war auch schon mal bei 170 als ich am Monitor überwacht wurde aber die Ärzte sagten es sei eine Panikattacke und haben eine Angststörung diagnostiziert. 

Mein Hausarzt hat mir eine Überweisung für den Psychologen und zur Sicherheit nochmal für den Kardiologen gegeben um letzte Zweifel auszuschließen. Den Termin beim Kardiologen habe ich erst am 24. März.

Nun hatte ich gestern wieder eine Panikattacke und hatte einen schnellen unregelmäßigen Puls. Ich habe mit einer Smartphone App den Puls gemessen und diese zeigte Vorhofflimmern an. Ich weiß jetzt nicht wie genau die App ist aber wenn ich sonst Messe zeigt es alles normal an. Symptome wie Schwindel usw waren auch dabei. 

Kann es sein dass es sich um Vorhofflimmern handelt und nicht um Panikattacken? Die Symptome verschwinden eigentlich wieder wenn ich mich beruhigt habe. Oder vielleicht ist es auch anders rum und ich beruhige mich weil die Symptome verschwunden sind? Ich hab mittlerweile schon dauerhaft Angst dass das Herz irgendwie versagt oder sonst irgendwas passiert. 

Ich bin 28 Jahre alt und sonst körperlich gesund, habe kein Übergewicht und auch niemanden in der Familie mit Herz Problemen. 

Herz, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, Vorhofflimmern

Was tun gegen extreme Angstzustände und Panikattacken?

Hallo erstmal,

ich bin 19 Jahre (gerade in der Selbstfindungsphase nach dem Abitur, mache eine FSJ).

Ich habe seit ca. 2 1/2 Jahren krankhafte Angstzustände und Panikattacken. Alles hat in der Q1(11 Klasse) angefangen, dass ich extreme Prüfungsangst, was vorher nie ein Problem gewesen war. Die Prüfungsangst schaukelte sich bis zum Abitur so hoch, dass ich Tage vor der Prüfung nur wenig essen konnte. Immer wenn ich diese Angstzustände empfinde, macht mein Magen einfach dicht, und wenn ich versuche etwas zu essen, bekomme ich entweder Durchfall oder muss erbrechen. Dadurch schrieb ich die Prüfungen mit einem extremen Vitamin- und Nährstoffmangel, sodass es schon einmal dazu kam, dass ich vor einer Klausur in Ohnmacht gefallen bin, und das andere mal Lähmungserscheinungen in einer Klausur bekam.

Es ist ein Wunder, dass ich mein Abitur so gut gepackt habe trotz massiven Gewichtsverlust(10kg).

Ich dachte nach dem Abitur wird die Angst wieder vorbei gehen, was sie natürlich nicht wurde. Stattdessen entwickelten sich Zukunftsängste und Ängste vor Briefen von Ämtern etc.(es gab einen Todesfall in der Familie). Mittlerweile habe ich eine Angst vor der Angst und prokrastiniere oft.

Bis jetzt konnte ich trotz schwierigen Verhältnissen alles irgendwie bewältigen. Aber jetzt bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich Gedanken habe, die ich nicht wage hier auszusprechen.

Kann mir jemand Tipps helfen mit solchen Angstzuständen/Panikattacken zurecht zu kommen. Danke, wer bis hierhin meine Story gelesen hat.

Schule, Angst, Stress, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, Zukunftsangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panikattacken