Narzissmus – die besten Beiträge

Ein Freund denkt sich öfter Krankheiten aus, um zu entschuldigen, dass er sich nicht melden konnte, wie würdet Ihr auf solche Krankheitsauskünfte reagieren?

Ein Freund von mir ist Narzisst und lügt auch des Öfteren.

Seiner Auskunft nach macht er das, um in dem Moment keinen Stress, keine Diskussionen oder keinen Streit zu haben.

Sehr häufig schiebt er Krankheiten vor, wenn er sich am Vortag vergessen hat zu melden.

-sorry, ich lag flach

-sorry, lag mit Magen-Darm flach

-lag mit Nasennebenhöhlenproblem flach

-lag total kaputt flach.

Solche Entschuldigungen kommen ca. 1x im Monat.

Fakt ist aber, dass dann bei Telefonaten raus kommt, dass er in der Zeit komplett gearbeitet und teils auch Freunde getroffen oder gefeiert hat.

Spricht man an "wieso warst Du arbeiten, ich dachte, Du lagst mit Magen Darm flach?", kommt äähm äh also das war doch nicht die ganze Woche, seit gestern geht es mir wieder besser.

Er lügt auch anderen gegenüber und wird auch drauf angesprochen.

Nun folgende Situation:

Er sagte mir Ende Dezember am Telefon, dass er mit anderen Freunden wie jedes Jahr im Januar Ski fahren wird.

Parallel sagte er mir, dass er mit mir die letzte Woche telefonieren wollte, es kam aber weder ein Anruf noch überhaupt eine Nachricht.

Ich habe das dann einfach ausgesessen.

Anfang der Woche sah ich dann im Insta der Freunde, dass er tatsächlich zum Skilaufen ist und gestern wurden tagesaktuelle Fotos gepostet, wo er auf dem Snowboard steht bzw. mit Freunden was trinkt.

Sei ihm gegönnt. Warum er aber letzte Woche Samstag schrieb, wir können die Woche telefonieren, obwohl er genau wusste, dass das wegen der Reise und der vielen Freunde dort nicht klappt, ist schon wieder so ein typisches Ding von ihm.

In Aussicht stellen, aber nicht machen. Da er mir im Dezember sagte, dass er zum Skifahren fahren wird, wäre es kein Problem gewesen, mir zu sagen, lass uns das Telefonat verschieben, ich bin nächste Woche unterwegs. Wir telefonieren nie, wenn Leute dabei sind, weil die Telefonate immer sehr persönlich sind.

Stattdessen höre ich eine Woche garnichts und bekomme gestern Abend, nachdem seine Kumpels diese Fotos gepostet haben, wo er snowboardet, von ihm eine WhatsApp, er liege flach, habe sich den Rücken angebrochen, was sehr schmerzhaft sei.

Weder eine Info, dass er im Urlaub ist, noch eine Entschuldigung zum ausgefallenen Telefonat.

Einfach diese Info mit der Verletzung ohne Erläuterung, was passiert ist, wo und wie.

Es erinnert sehr an das sonstige "liege flach".

Kann natürlich sein, dass die Verletzung nach den Fotos eingetreten ist, ich will ihm nicht unterstellen, dass er nichts hat.

Dass ich diese Fotos gesehen habe, weiß er auch nicht.

Wie würdet Ihr reagieren? Ich möchte nicht zu viel Mitleid ausdrücken, da ich unsicher bin, ob es wieder eine Masche ist zumal er mich versetzt hat.

Ich hatte überlegt, sehr knapp zu schreiben "Gute Besserung, was ist passiert?".

Was denkt Ihr? Durch den Narzissmus braucht er viel Aufmerksamkeit von außen, das sagt er selbst auch.

Hier geht es aber gerade wieder nur um ihn, nicht um mich oder uns in der Nachricht.

Verhalten, Freundschaft, Freunde, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Ausrede, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, lügen, Narzissmus, Soziologie, Täuschung, Münchhausen-Syndrom, narzisstische Persönlichkeitsstörung, NPS, pseudologie, WhatsApp, versetzt werden

Ist Mutter narzisstisch?

Hallo, ich frage mich das schon ziemlich lange. Ich glaube ich nenne mal ein paar Beispiele, damit man meine Situation besser verstehen kann.

Als Beispiel erzählt sie jedem meiner Therapeuten/Psychiater immer wie viel sie doch für mich tut und alles, dabei hat sie einen sehr großen Teil zu meinen psychischen Problemen beizutragen. Ebenfalls braucht sie von allen Ecken Mitleid und wenn sie das nicht durch irgendwelche vor Monaten here Schicksaalsschläge bekommt, dann spielt sie die Karte der Mutter eines psychisch kranken Kindes und bekommt natürlich jedes Mal das Mitleid, dass sie einfordert.

Ein weiteres Beispiel ist gerade erstmal ein paar Tage her, als sich mein Vater die Schulter gebrochen hat und sie sich darüber lustig gemacht hat und weiter schlafen gegangen ist. Dann musste ich mich um meinen Vater kümmern. Und heute morgen habe ich meinen Vater für die Arbeit fertig angezogen und meine Mutter saß auf dem Sofa und hat Kaffee getrunken und nicht geholfen. Vielleicht habe ich da falsche Ansichten, aber als Ehefrau sollte man sich doch um seinen verletzen Mann kümmern und nicht mich, als Jugendliche, vorschicken. Außerdem hat meine Mutter mir damals immer die Schuld für die Manie meines Vaters gegeben und wenn ich mich nicht perfekt verhalten habe, dann war es sozusagen meine Schuld, wenn er durchdrehte.

Ein weiteres Beispiel ist, dass meine Mutter mich noch als ich ein Kind war immer körperlich verletzt hat und dann weinend zu meinem Vater gerannt ist und gesagt hat „sie kann das alles nicht mehr“ „sie wird gehen“ usw.

Ist meine Mom vielleicht narzisstisch veranlagt oder steck da was anderes dahinter?

Mutter, Familie, Psychologie, bipolare Störung, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Psychiater

Meine Schwester stalkt mich subtil - was tun?

Hallo,

ich habe seit Jahren ein Problem mit meiner Schwester. Sie ist etwas älter und früher haben wir viel zusammen unternommen. In den letzten Jahren jedoch, als ich anfing „erfolgreicher“ zu werden als sie, fing sie an sehr offensichtlich gemeine Dinge mit gegenüber zu tun und mich zu demütigen, manipulieren, unberechtigt Sachen von mir einzufordern, emotionale Erpressung, Gaslighting etc.

Ich bin der Meinung, dass sie entweder eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hat oder starke narzisstische Züge hat. Denn sie schafft es, trotz narzisstischen Zügen wie ständige Aufmerksamkeitssuche, Wutausbrüche, Zorn, Demütigen meiner Person oder manchmal anderen die emotional etwas abhängig sind, Kleinreden, Sabotage uvm, dass beispielsweise meine Mutter immer auf ihrer Seite ist und sie schützt obwohl es wirklich 0 oder -10 Sinn macht. Meiner Meinung nach eher aus Angst, weil sie das gerne mit Harmonienbedürftigen Menschen macht
Es ist sehr bedrückend für mich, wenn jeder im Haus gegen denjenigen ist, der sich als einziges wehrt. Was soll ich sonst tun? Alles über mich ergehen lassen wie in meiner Kindheit, sodass ich sogar Suizidgedanken hegte? Nein danke.

Mein aktuelles Problem mit ihr ist eigentlich, dass sie neuerdings ständig mit Freunden von mir Kontakt sucht, obwohl ich bereits weit weit weggezogen bin. Da ich Freunden nicht gleich von meinen Familienproblemen erzählen möchte, denken meine Freunde sich nichts Böses und gehen den Kontakt mit ihr ein und freunden sich an.

Anfangs/früher habe ich es akzeptiert, da ich sie selber immer in meine Kreise miteinbezogen habe, weil ich dachte wir teilten sowieso fast alles. Ich wollte auch immer ihr bestes, half ich wo ich konnte, versuchte sie abzulenken, weil sie ja solch ein Opfer des Lebens ist etc. Ja, ich habe ein Helfersyndrom und das wird von ihr gnadenlos ausgenutzt. Dies bedeutet, dass wenn sie ein Problem hat, ich sofort zur Verfügung stehen muss und (kein Scherz jetzt) ich ihr am Stück 4-10 Std am Telefon zuhören muss und das mehrmals die Woche.
Bis sie halt irgendwann anfängt mich zu beleidigen, wenn ich ihr am nächsten Tag nicht zurückschreibe und ihr weiter mit ihrem Problem helfe. Dann blockiere ich sie zu meinem eigenen Wohl. Ehrlich, ich kann das nicht mehr. Diese Probleme saugen auf eine Art meine Energie aus seit einigen Jahren sodass ich es endlich wagte weit weg zu ziehen. Aber wenn ich nicht zuhöre oder sie blockiere (wir hatten schon viele Probleme miteinander), hoovert meine Mutter bei mir und redet mir solange schlechtes Gewissen ein (ist eine Arbeit von Wochen) oÄ bis ich irgendwann wenn ich glücklich bin, denke, ich sei stark genug um mit der toxischen Sch** umzugehen. Aber jedes Mal merke ich, dass ich der ganzen Kake nicht gewachsen bin und meine Energie ist wieder unter dem Nullpunkt, sodass ich mich wieder für Wochen zurückziehen muss um meine Energie zu sammeln. Das geht jetzt schon seit Jahren so.

Bin weggezogen, hab keine Lust mehr Leute kennenzulernen weil (Kommentar)

Familie, Freundschaft, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Stalking, toxische Beziehung

Kann ein narzisstischer Vater sein Kind überhaupt noch lieben wenn er ihm jedes Mal mit Gewaltdrohungen usw... ankommt?

Ich habe hier über meinen Vater sowohl als auch über meine Schwester in all meinen Fragen schon sehr viel gesagt. Wer da was wissen will, schaut einfach die alten Fragen von mir bisschen durch.

Jedenfalls habe ich leider einen Vater der in seiner Kindheit vom eigenen Vater oft geschlagen wurde und für den sich nie einer interessiert hat. Heute ist er ein Narzisst und mit ihm richtig umzugehen fällt mir sehr schwer.

Hinzu kommt noch meine dumme eingebildete Schwester die von mir denkt so nach dem Motto das ich später Hart IV Penner werde und nichts im Leben erreiche. So ungefähr denkt mein Vater auch immer über mich.

Ich sage heute schon voraus ihre Denkweisen über mich werden sie sehr wahrscheinlich noch später bereuen. Den ich gebe zwar zu, ich habe bisher in meinem Leben noch nie wirklich eine Freundin gehabt mit der ich mal paar Jahre zusammen war.

Früher hatte ich mal eine, aber die hat mich nur um mein Geld ausgenutzt deshalb habe ich die Freundschaft damals dann auch wieder beendet. Seit dem habe ich dann nie wieder eine Freundin gehabt.

Ich plane so bis Ende dieses Jahr, spätestens Mitte nächstes Jahr von Zuhause auszuziehen. Dann will ich mir eine Frau fürs Leben suchen und mit ihr wenn alles gut läuft auch Kinder bekommen und einfach eine Familie haben.

Ich weiß natürlich das es bis dahin noch ein weiter Weg sein könnte, aber ich werde definitiv versuchen diesen Weg zu gehen und mein Ziel zu verwirklichen. Aber jetzt eben zu meinem Vater.

Entstehen für ihn Situationen die ihn sehr belasten wird er sehr schnell ausfällig und droht auch mit Gewalt. Aber ich weiß schon längst das dahinter nur Luft ist weil ich kenne ihn und weiß das er das nur so sagt um mir Angst zu machen damit er sich besser fühlen kann.

Aber Angst habe ich vor ihm keine. Er erniedrigt mich jedes Mal und schätzt mich so ein wie er selber ist. Ich frage mich überhaupt noch, ob er mich noch liebt? Weil wenn ich ehrlich bin ich habe dieses Gefühl nicht.

Weil wenn man seine Kinder liebt dann droht man ihnen doch nicht mit Gewalt. Wie sind da eure Sichtweisen und vielleicht sogar Erfahrungen?

Kindererziehung, Kinder, Familie, Freundschaft, Psychologie, Familie und Freunde, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Ist das schon ein Psychopath oder nur ein Narzisst?

Ich habe in meiner Familie eine Person, die einen ziemlich unsympatischen Charakter hat.

Die Person hat gar kein Gewissen. Sie lügt und betrügt wo sie nur kann, um sich einen Vorteil zu beschaffen. Sie schmiedet intrigen um andere Leute zu ruinieren. Wenn sie jemandem wirklich schwer geschadet hat und die Person am Boden ist, freut sie sich sehr, anstatt sich zu entschuldigen.

Sie ist ausschließlich nett zu Leuten, solange sie einen Vorteil aus der Beziehung ziehen kann. Meistens einen Finanziellen. Ist dieser Vorteil nicht (mehr) vorhanden oder sie findet jemanden, der ihr mehr (finanziell) bieten kann, lässt sie die Person fallen. Die Person hat sogar Aussagen getroffen wie ,,Wir sind nur zusammen, bis ich einen mit einer größeren Wohnung oder einem Haus gefunden habe.''

Sie versucht immer Besser als andere zu sein, mit möglichst wenig Aufwand. Und schafft das nur, indem sie betrügt, andere sabotiert (zum Beispiel indem sie deren Arbeit kaputt mach oder klaut) und falsche Gerüchte verbreitet um deren Ruf zu zerstören. Wenn man eindeutig nachweisen kann, dass sie gelogen und betrogen hat, wird sie extrem agressiv und lügt noch mehr auch wenn sie sich gar nicht mehr rausreden kann.

In emotionalen Situationen wie bei Todesfällen zeigt die Person absolut keine Gefühle oder wenn, dann unangebracht. Wie, dass gelacht wird oder sofort über das Erbe diskutiert. Die einzigen Male, wo die Person wirklich Gefühle gezeigt hat war, wenn sie der Meinung war, dass sie mehr verdient hätte als alle anderen aber das nicht bekommen hat. Zum Beispiel fängt sie einen neuen Job an und kann nicht ab, dass alle die da schon 10 Jahre arbeiten in der Hirarchie über ihr stehen, wo sie doch so viel schlauer ist.

Sie neigt allgemein zu extremer Selbstüberschätzung. Hält sich immer für etwas besseres ohne dafür mehr geleistet zu haben. Wenn sie etwas durch betrügen bekommt, rühmt sie sich mit der Leistung als wäre sie durch ihre eigene Arbeit erreicht worden.

Sie ist immer der Meinung dass jeder ihr Aufmerksamkeit wegnehmen und im Mittelpunkt stehen will, auch wenn das gar nicht der Fall ist. Und reagiert dann sehr unsensibel. Wenn jemand zum Beispiel einen Unfall hatte und im Krankenhaus liegt. Dann kommen solche Sprüche wie ,,Die Person war doch mit Absicht unvorsichtig um jetzt Aufmerksamkeit zu bekommen.'' und ,,Wir sollten der Person jetzt nicht diese Aufmerksamkeit geben, die wird es schon überleben. Selber Schuld wenn man so dumm ist.'' oder dann fängt sie mit irgendwelchen Kleinigkeiten an, dass es ihr ja so viel schlechter ginge aber sie ja darüber ja nicht reden könne, weil die Person im Krankenhaus sich ja sonst in ihrer Opferrolle beraubt fühle.

Allgemein muss sie immer das absolute Zentrum der aufmerksamkeit sein. Sonst wird sie agressiv. Widment man ihr die komplette Aufmersamkeit im Raum, ist es trotzdem nicht genug und man weiß gar nicht, was man denn noch mehr machen kann, um sie zufrieden zu stellen.

Ist das schon ein Psychopath oder nur ein Narzisst?

Menschen, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Psychopath, psychopathie

Neuer Partner-Familienprobleme?

Guten Abend,

ich habe es trotz meiner extremen Bindungsängsten und Traumas geschafft mit meinem Partner eine gesunde Basis für eine Beziehung aufzubauen. Ich bin so glücklich. Wir waren schonmal ein Paar, aber damals hat es halt nicht gepasst.

Ich bin mir absolut sicher: er ist der Richtige. Ich möchte mein Leben mit ihm verbringen.

Das Problem ist nur ich komme aus sehr schwierigen Familienverhältnissen (Narzissmus, Gewalt, etc.). Jedes Mal wenn ich zuhause bei meinen Eltern bin/war oder wir telefonieren, schreiben, etc zieht es meine Laune total in Keller. Natürlich bemerkt mein Freund das. Ich bin mir aber unsicher ob ich ihm von dem toxischen Verhältnis zu meinen Eltern erzählen soll oder ob es noch zu früh ist. Ich will ihn auch nicht verschrecken oder sowas. Aber er merkt es mir halt an und fragt dann immer nach (was ja verständlich ist). Bis jetzt habe ich mir immer irgendwelche Ausreden einfallen lassen, warum ich schlechte Laune habe. Aber ich möchte ihn auch eigentlich nicht anlügen:/

Was denkt ihr? Soll ich es ihm erzählen oder doch lieber nicht?

Mich belastet das Thema sehr, weil ich weiß, er weiß ich erzähle ihm nicht die Wahrheit. Aber für mich ist es sehr schwer persönlich über meine Familie zu sprechen. :/

Erzählen 100%
Warten 0%
Liebe, Familie, Freundschaft, Verwandtschaft, Beziehung, Gewalt, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Partnerschaft

Ist meine Mutter psychisch krank?

Hallo,

Ich habe ein ziemlich großes Anliegen was mich jetzt mittlerweile schon seit 20 Jahren beschäftigt und leider kann ich mit niemandem darüber reden . Um einen kleinen Einblick zu bekommen: Ich hatte schon immer ein schlechtes Verhältnis zu meiner Mutter ich war auch sicherlich kein einfaches Kind da ich immer Probleme in der Schule hatte. Seit meiner Kindheit wurde ich von ihr mit Beleidigungen z.B " ich würde jetzt gerne deinen Kopf gegen die Wand hauen" "ich bin fett und nutzlos" "ich wünschte du wärst tod" und teilweise (eher selten) mit Schlägen, ziehen an meinen Haaren und werfen von Dingen von ihr "zu recht gewiesen". Solche dinge geschahen bei Situationen wie z.B vergessene Hausaufgaben oder ein unaufgeräumtes Zimmer. Auch bei wirklichen Alltagssituatonen rastet sie immer noch aus und steigert sich sehr rein das man wirklich Angst bekommt. Diese Situationen waren damals wöchentlich.Heutzutage dementiert sie das das alles jemals statt gefunden hat obwohl erst heute wieder eine Situation statt gefunden hatte in der sie meinte sie würde mir jetzt gerne einen Topf auf den Kopf hauen also glaube ich das sie das alles verdrängt. Um zum Punkt zu kommen: Ich werde in den nächsten Tagen ausziehen was für mich so eine extreme Erleichterung ist. Ich stehe an einem Punkt wo ich mich frage ob es nicht besser wäre den Kontakt zu ihr ganz abzubrechen. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen zu dem Thema gemacht? Könntet ihr eine zerstörte psyche eurer Mutter verzeihen? Sie hat zwischen durch Phasen in denen ich mich ganz normal mit ihr unterhalten und sie fast schon sympathisch wirkt. Ist das vielleicht schon normal das Mütter sich so verhalten bzw. Übertreibe ich ? Selbst wenn ich selber kein einfaches Kind war fällt es mir schwer zu glauben das das alles berechtigt und im richtigen Verhältnis war

Familie, Gewalt, Psychologie, Narzissmus, ausziehen-unter-25

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus