Narzissmus – die besten Beiträge

„Beste“ Freundin ghosten?

Meine „Beste“ Freundin gibt mir schon seit einer Weile ein mega schlechtes Gefühl. Wir sind seit Schultagen befreundet, mittlerweile beide 22 Jahre alt

Schon immer war sie eine Drama Queen - immer gab es Stress bei dir, jeden 2. Tag on/off mit ihren damaligen Freund. Und immer hatte ich alles stehen und liegen gelassen um für sie da zu sein, wie ich mittlerweile reflektiert habe. Eigentlich war es tatsächlich schon immer so, dass bei unseren Treffen IMMER ihre Themen im Fokus standen. Einmal hatten sie und ich am selben Tag ein Date. Über meins wurde 5 min geredet, über ihre tatsächlich pausenlos über eine Stunde.

Dies ist ein Beispiel dafür, wie unsere Treffen wirklich jedes Mal auflaufen. Sie hält Monologe, überdramatisiert.

Ihren Jetzigen Partner beleidigt sie ständig (nicht auf humorvolle Art) und macht ihn komplett runter (Ich bekomme sehr viele Screenshots) Wenn er es dann mal nicht hinnimmt, versteht sie die Welt nicht mehr. Er hatte sich auch zwischenzeitlich von ihr getrennt wo sie den Grund überhaupt nicht verstehen konnte und als sie mit Suizid drohte, ist er zu ihr zurück.

Sie erwartet von ihrem Umfeld Aufopferungen, welche sie selber nie nicht mal ansatzweise machen würde.

Mich und andere Freunde macht sie in der Öffentlichkeit auch runter. Wenn man zb grade in einer Menschenmenge steht kommen Sprüche wie „oh Gott was hast du denn da bitte an“ so laut, dass es jeder hört und sich jeder zu einem umdreht.

Vor einer Weile hatte ich einen sexuellen Übergriff erlebt, wovon ich ihr erzählte, danach für mehrere Tage keine Antwort. Als sie denn antwortete, war es nicht auf meine Thema bezogen, sondern sie hatte grade mal wieder Streit mit ihrem Freund
Momentan gehts mir auch nicht gut, davon will sie auch nichts wissen, da es sie angeblich überfordert.

Aber wenn es ihr mal nicht gut geht kommen Sprüche wie „wenn ich heute alleine bin werde ich mich umbringen“ so dass man natürlich zu ihr fährt. Diese Situation war ZB kurz nach meinem Sexuellen Übergriff, als ich dann erst meinte, ich habe keine Kapazität für sie, hat sie Videos geschickt wie sie Rumgekreischt und übertrieben geheult hat.

Gestern habe ich mit meiner Mom sehr lange geredet, welche eigentlich sehr diplomatisch ist. Auch von den Übergriff hatte ich ihr dort zum ersten Mal erzählt, da wir nie das beste Verhältnis hatten.

Sie meinte, normalerweise würde sie dies nie in Betracht ziehen, aber in meinem Fall wäre es wohl das beste, sie wortlos zu ghosten und überall zu blockieren, ich solle in diese Bindung keinerlei Energien mehr stecken, meint sie.

Aber ist dies wirklich ein richtiger Weg, oder sollte ich trotz allem, sie doch darüber informieren, dass unsere Freundschaft vorbei ist? Würdet ihr es menschlich verstehen, wenn ich sie einfach komplett ghoste und ohne ein Wort aus mein Leben verbanne?

Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Egoismus, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Wieviel Kontakt zu den eigenen Eltern ist "normal" wenn man eine eigene Familie hat?

Hintergrund der Frage ist die Tatsache dass meine Frau wirklich täglich morgens erstmal 10 bis 15 Minuten mit ihrer Mutter telefoniert, anschließend nochmal 10 bis 15 Minuten mit ihrer Oma und sollte es von dort was neues geben nochmal bei Mama durchklingelt um zu berichten. Abends nochmal das gleiche. Es geht hier meist um den jeweiligen Alltag was man gemacht hat und Neuigkeitsaustausch von wegen xy war heute einkaufen, xy hat das erzählt usw. Nachbarn sind eingezogen usw. Insgesamt geht da am Tag mindestens ne Stunde drauf.....

Mir geht das dezent gegen den Strich, da meine Frau immer jammert sie habe so viel zu tun bzw. mache so viel immer. Ich muss mich teilweise rechtfertigen obwohl ich 39 Stunden arbeite..

Unter der Woche erfolgt dies meist nachdem die Kinder (6 und 9) aus dem Haus sind und am Wochenende natürlich nicht.

Schwiegereltern wohnen 5 km entfernt. Sie sehen sich meist 2 mal plus x die woche. Meine Frau ist 30 Jahre alt....

Irgendwie ist das in deren Familie normal... Ihre Mutter telefoniert mit ihrer Mutter und dann mit ihren Geschwistern um dann meiner Frau irgendwas zu berichten...

Ich habe in die Familie eingeheiratet und kenne das so ist....

In meiner Familie wird in der Regel 2 oder 3 mal die woche telefoniert und sehen tut man sich alle paar wochen mal. Ansonsten gibt es mal whatsapp

Ist das den "normal"? Irgendwie finde ich das übertrieben.

Also um eins klarzustellen... Ich verstehe mich gut mit der schwiegerfamilie.... aber finde irgendwie den Kontakt meiner Frau zu viel...

Liebe, Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe, lästern, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Partnerschaft, Schwiegereltern, Tratsch, Verbundenheit

Kindheitstrauma durch narzisstische Mutter, was tun?

Ich habe keine schöne Kindheit und Jugend, da ich oft negative Erinnerungen habe, wie meine Mutter mich psychisch und physisch misshandelt hatte... Ich wurde oft von ihr geschlagen und erniedrigt, aber sie meinte sie macht es nur weil sie mich liebt und erziehen will. Obwohl ich jetzt erwachsen bin und nicht mehr bei ihr wohne, fühle ich eine innere Unruhe, da ich fast jeden Tag an sie denke und fühle mich auch jeden Tag schlecht. Ihr Stimme hallt die ganze Zeit in meinem Kopf "Du bist dumm und kannst gar nichts. Ohne mich kommst du nicht zurecht." Wenn sie mich anruft, geht es nur darum, dass sie mich kontrolliert. Zb. wird sie sauer wenn ich nach 10-20 Minuten ihren Anruf verpasst habe und verlangt von mir immer verfügbar zu sein. Es war auch nicht anders als ich noch bei ihr lebte. Wenn ich am lernen war, muss ich sofort aufstehen wenn sie mich gerufen hat. Ich muss sofort spülen, einkaufen, putzen, etc. Es interessiert ihr nicht was ich mache, Hauptsache sie muss zufrieden gestellt werden. Wenn ich mal in einer Beziehung bin, dann muss mein Freund sie zufrieden stellen, indem er für sie einkauft. Wenn er es nicht tut dann verbietet sie mir die Beziehung. Sie hatte sich oft in meine Beziehung eingemischt und dann hieß es bei ihr, weil sie sich um mich sorgen macht und weil sie mich liebt.. Das waren jetzt nur einige Beispiele von sehr vielen . Ich war und bin traumatisiert, fühle mich als Erwachsene Frau immer noch von ihr kontrolliert und kann mein Leben nicht so leben wie ich es möchte. Ich fühle mich immer ausgelaugt, traurig, unsicher und depressiv, finde keinen Sinn mehr zu leben und habe keine Hoffnung mehr dass es besser wird. Ich weiß nicht mehr wie mein Leben besser wird, solange meine Mutter noch lebt.. Und sie wird höchstwahrscheinlich noch 20 Jahre leben. Wenn ich erfolgreich im Beruf sein möchte, wird sie immer da sein und mir sagen "Du bist dumm du schaffst eh gar nix, du bist zu lahm, weil ich dich so kenne." Wenn ich eine glückliche Beziehung führen will, dann mischt sie sich ein und sagt er ist nicht gut, er muss so sein und du muss ihn so behandeln etc. Manchmal wünsche ich mir, dass sie schneller sterben soll damit ich endlich frei sein und mein Leben selbst entscheiden kann. Ich kann den Kontakt nicht zu ihr abbrechen, weil ich ein schlechtes Gewissen habe bzw. meine Mutter mir es eingeredet hat. Ich bin ihr etwas schuldig, da sie mich geboren hat.. Bitte hilft mir, was soll ich tun um glücklich zu sein?

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Trauma

Kontaktverbot für Mutter?

Hey liebe Community,

vielleicht kann mir jemand mit ähnlicher Erfahrung helfen.

Zur Vorgeschichte: Ich bin im September letzten Jahres von Zuhause ausgezogen, nicht im Guten. Meine Mutter ist Narzisstin, hat einen Kontrollzwang und hat mir, meinen Geschwistern und so ziemlich jedem der mir wichtig ist das Leben zur Hölle gemacht.
Weil ich alt genug bin und auch finanziell super um die Runden komme, bin ich daher zuerst zu meinen Großelter und jetzt mittlerweile in eine eigene Wohnung gezogen.

Mit meiner Mutter möchte ich keinen Kontakt mehr. Ich habe ihr mehrmals erklärt wieso ich ausgezogen bin, meine Großeltern und mein Papa haben ebenfalls versucht mit ihr zu reden - vergebens. Sie gibt jedem die Schuld, nur sich selbst nicht und sie behauptet felsenfest nicht zu wissen wieso ich überhaupt ausgezogen bin, alles war doch „perfekt“.

Jedenfalls stand sie gestern unangemeldet vor meiner Haustür.
Die Sache dabei ist nur, meine Adresse wissen nur mein Papa, meine Großeltern und meine beste Freundin - alle haben keinen Kontakt zu meiner Mutter und wenn dann nur im Streit.
Ich hab sie zig mal gefragt woher sie meine Adresse weiß, aber sie wollte es mir nicht sagen.

Ich war seit Jahren endlich wieder glücklich und nun das - ich habe solche Angst, dass sie jetzt ständig vor meiner Wohnung steht, was sie zu 100% machen wird nach dem was sie in den letzten Monaten schon alles für Aktionen gebracht hat (z.B. zum Haus der Freundin meines Papas fahren um zu sehen ob ich dort bin; mir mit dem Ersatzschlüssel meines Autos „Geschenke“ ins Auto legen; am Bahnhof warten um zu sehen ob ich aussteige; …).

Ich hab wirklich Angst jetzt keine Ruhe mehr zu finden… was würdet ihr tun?
Sie hat vor kurzen zu meiner Oma gesagt, dass sie dafür sorgen wird, dass meine Oma keine Enkelin mehr hat…

Ich will meine Familie nicht derart entzweien, aber so langsam weiß ich nicht mehr weiter.. was würdet ihr in meiner Situation tun? Wäre ein Kontaktverbot übertrieben oder überhaupt möglich?

LG

Mutter, Familie, Freundschaft, Familienprobleme, Kontaktverbot, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Ist es Manipulation wenn man sagt man hätte alles geklärt und am nächsten Tag fragt man nochmal nach, weil es sich komisch anfühlt?

Folgende Situation, eine Person ist abwesend

eine Person erzählt mir, dass Sie beschäftigt ist, mit Arbeit Schule usw und nicht zufrieden mit ihren Leistungen ist

ich ermutige diese Person, sage dass sie das große Ganze nicht aus den Augen lassen soll und sie’s toll macht.

Ich denke okay, alles geklärt, hab gesagt ok dann ist alles cool

am nächsten Tag ist sie wieder abwesend, obwohl sie anwesend ist, wenn ihr versteht was ich meine.

Also wir reden, aber sie ist wo anders und ich sage dieser Person, dass sie einfach ehrlich mit mir sein soll, sagen soll, dass sie jetzt keine Lust oder Zeit zum antworten hat und nicht so halbherzig antworten soll.

dann erzählt mir die Person, dass sie noch nebenbei Freunde trifft und lieber in real life Sachen macht als online,

ich denke und sage okay, alles cool

ein paar Tage später, wir reden, sie geht auf einige Dinge, fragen, Sachen die ich mitteile nicht ein und ich denke mir, soll ich jetzt so weiter machen oder lassen?

Also spreche ich die Person nochmal an, werfe ihr vor nicht ehrlich zu kommunizieren,

sie sagt, dass sie ja die ganze Zeit noch Stress hat und mir ja gesagt hat, dass sie abwesend ist und das alles legitimieren soll, wenn sie abwesend ist auch wenn sie anwesend ist

also lass ich sie in Ruhe, wir reden ein paar Tage nicht

sie ruft mich an und sagt sorry, dass sie nicht genervt ist von mir und ich mir keine Sorgen machen soll oder so

sie geht trotz allem nicht auf meine Sachen ein

ich spreche sie ein letztes Mal drauf an, weil ich klären wollte, bezüglich dem

punkt Ehrlichkeit und dann erzählt mir die Person, dass es einfach zu viel war, zu erwarten, dass sie direkt antworten soll auf meine Sachen,

dass sie mich nicht ignoriert

und irgendwann an einem ruhigen Moment auf meine Dinge eingehen wird

Von null auf 100 meldet sich die Person dann auch nicht, sagt wieder sorry, dass sie nicht richtig kommuniziert hat, wie die zwei drei Male davor und dass ich mich melden soll, wenn ich Lust habe

ich melde mich fast ne Woche nicht, spreche es heute wieder an und dann kommt, dass ich anscheinend manipuliere, nachdem ich ihr vorgeworfen habe mich zu manipulieren, weil sie sorry zu einem Verhalten gesagt hat, dass sie nicht verändert hat

und dann wirft die mir noch vor, dass es Manipulation ist, dass ich ja davor gesagt habe alles ist cool und sie dann am nächsten Tag angesprochen habe, weil ich gesagt habe alles cool und am nächsten Tag war nicht alles cool, ist das Manipulation meinerseits?

Alternative Antwort 75%
Keine Manipulation 25%
Manipulation 0%
Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Manipulation, Narzissmus, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus