Narzissmus – die besten Beiträge

Ist mein Partner ein Narzisst?

Hallo zusammen!

mich bin mittlerweile recht verzweifelt sodass ich hier mal schreibe. Ich bin aktuell in einer Beziehung zu einem Menschen, den ich nicht recht einschätzen kann mehr. Wir sind vor fast 7 Jahren zusammen gekommen und anfangs war es super. Er war lieb und sehr einfühlsam aber mit der Zeit kippte das und es fühlte sich so an als wären wir nur sporadisch zusammen. Ich wollte es nie aufgeben aber er veränderte sich immer mehr und ging seinen eigenen Weg. Er lernte neue Leute kennen und wie ich im Nachzug erfuhr, hatte er damals eine Affaire zu einer Arbeitskollegin. Er trennte sich von mir und hat mich total gehasst obwohl er eigentlich das Problem war und sich verändert hat. Ich hab damals alles versucht um ihn zu halten und war sehr anhänglich. Es war der schlimmste Liebeskummer überhaupt weil ich 0,0 verstehen konnte wieso er mich so extrem ,hasst‘ nach der Trennung und mich so abwerted und sagt ich sei schuld an allem. Naja ich war grad drüber hinweg und plötzlich stand er wieder vor der Tür bzw. meldete sich. Er wollte gerne einen Neuanfang. Ich war unsicher aber fiel natürlich drauf rein, er ist auch meine erste große Liebe so wirklich da meine Beziehungen davor nicht wirklich lange gingen oder intensiv waren. Naja, die erste Zeit war super schön aber nach einiger Zeit fing es irgendwie wieder an. Er interessiert sich kaum für mich, meldet sich wenig und im Streit kann er nie die Schuld bei sich suchen sondern beschuldigt immer mich das ich ihn stresse durch meine ewigen Gespräche täglich über die Beziehung. Also total komisch. Ich hab ein komisches Gefühl gehabt und bin davon ausgegangen, vielleicht hat er wieder eine affaire aber da er 24/7 nur zu Hause ist wohl eher ausgeschlossen. Zudem hat er sich körperlich auch extrem stark gehen lassen und hat viel zugenommen, macht kein Sport etc. Naja das Problem an der Sache: ich komme kaum klar damit aktuell und bin dadurch viel zu anhänglich geworden. Ich mache alles für ihn, laufe ihm ewig nach und bin immer der entschuldigende Part. Schaffe es einfach 0,0 mich zu lösen oder mal Grenzen zu setzen aus Angst das er sich trennt. Er sagte sowieso schon paar mal im Streit das ich gehen soll und Schluss wäre. Naja ich würd gern mal das Ruder rumreißen aber irgendwie gelingt es mir nicht. Manchmal habe ich eben auch Angst das er sehr narzisstisch ist weil alles darauf hindeutet und er sich kaum für mein Wohlergehen interessiert. Oder ist es fehl am Platz täglich das Gespräch zu suchen und mal Ruhe reinzubringen? Aber das Problem dabei ist das er sich total distanziert und garnicht mehr meine Nähe sucht und mich irgendwie emotional auf Distanz hält aber er sagt immer es liegt am vielen Stress den er hat.

Liebe und Beziehung, Narzissmus

Toxische Beziehung / Narzissmus?

Wie bewertet ihr die folgenden Sätze, die zu mir von meinem Partner gesagt wurden:

  • ist alles gut bei dir im Kopf? Ruf mal bei einem Therapeuten an
  • ich hab kein Problem, nur du immer (nachdem er selbst mad war)
  • verstehst du keinen Spaß? Dann mach ich NIE wieder mit dir Spaß
  • hör auf du darfst nicht mit MIR diskutieren, du darfst nur reden nicht diskutieren
  • hör auf zu weinen, ich kann das nicht ab wenn jemand weint
  • ok dann ich erzähle dir nie wieder etwas
  • ich will nicht so eine Frau haben, die so ist wie eine die am Bahnhof chillt, mein Vater meinte auch ich soll nicht so eine heiraten ??? (ich habe das Wort Man und Digga 1x benutzt)
  • wie, du gehörst mir nicht ?
  • ich schmeiße dich selbstständig raus
  • es ist mir jetzt egal was du sagst ja es interessiert mich nicht was du sagst
  • das ist alles dein Problem/Schuld mit deinen negativen Gedanken
  • du hast mich so gemacht
  • ich bin nur so zu dir, weil du mich sauer machst
  • wer denkst du wer du bist dass du so redest mit deinem ‚Mann‘ ?
  • du redest so wie als wäre ich fremd, wer bin ich ?!
  • mein leben ist komisch, ich will nicht, dass deins auch komisch wird wegen mir
  • du bist so ein Kind, einfach Kindergarten ! (weil ich über meine Gefühle geredet habe)

wenn ihr zu einzelnen Sätzen mehr kontext wollt, schreibt. Er hat das alles öfter gesagt und war dabei nicht! immer sauer oder aufgebracht….

Liebe, Beruf, Liebeskummer, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Psychologe, Verzweiflung, toxisch, toxische Beziehung

Wie ausziehen aus narzisstischem Elternhaus?

Hallo, ich bin 18 & lebe seit ich so etwa 6 Jahre Alt bin mit meiner Mutter & meinem Stiefvater zusammen. Mein Stiefvater zeigt allerdings schon seit meiner Kindheit narzisstische Züge, d.h. er beleidigt meine Schwester & mich regelmäßig, sagt sowas wie “du hast kein Gehirn” oder auch schlimmeres, kritisiert & schreit uns wegen Kleinigkeiten an, egal was ich sage oder ihm erkläre, dass es mir nicht gut geht dadurch & er das bitte lassen soll, fühlt er sich direkt angegriffen, schreit wieder rum, droht uns zu schlagen, etc.

Meine Mutter sagt dagegen nicht viel, er hat sie manipuliert & sie gibt ihm bei allem recht ._.

jetzt ist es so, dass meine Mutter & ich letztens einen Streit hatten, vor so 3 Tagen, mein Stiefvater hat dabei heimlich zugehört.
Mein Freund hat mich dann verteidigt & hat sowas gesagt wie „*Stiefvater* sitzt nur rum & lässt überall seinen Müll liegen, während *wir* den ganzen Haushalt machen müssen“.

Ab da hat mein Stiefvater angefangen uns wie ein Kleinkind zu ignorieren, er schaut uns nicht an, sagt weder hallo noch tschüss, einfach garnichts, als würden wir nicht existieren.

Ich habe langsam keine Geduld mehr & kann auch einfach nicht mehr, nach Jahrzehnte langem emotionalen Missbrauch hab ich mit 18 endlich den Mut gefasst, mich zu wehren, das hätte ich mir mit 15 nicht einmal erträumen können, wie ich mich endlich für meine eigene Gesundheit einsetzen kann & stark geworden bin, mein Freund hat mir da sehr geholfen :)

Aufjedenfall, ich will das nicht mehr machen & möchte zu meinem Freund ziehen, meine Frage wäre nur, was denkt ihr wie ich das anstellen soll? Und was für Kosten würden auf mich zukommen? (Info: mache gerade Abi & hab keinen Nebenberuf o.ä.) Denn danach brauch ich bestimmt keine Unterstützung von denen zu erwarten.

vielen Dank schon mal im Vornherein <3

Familie, Eltern, Psychologie, Ausziehen mit 18, Narzissmus, Stiefvater, emotionaler missbrauch

Umgang Mit Cholerischer Vater und Narzisstische Mutter?

Cholerischer Vater und Narzisstische Mutter

Mit dieser Konstellation hat man es sicher nicht gerade leicht, ich lebe nun mit meinen 23 Jahren schon so lange damit das ich den Sinn dafür verloren habe was normal ist mein Alltag besteht eigentlich nur aus ständigen angiftungen meines Vaters und Schuldzuweisungen meiner Mutter.

Auch heute hat mein Vater wieder mal einen Wutanfall gehabt hat mich wie immer beleidigt, ich bin dann einfach gegangen letztlich bekomme ich von meiner Mutter ja eh keinen Rückhalt ein „du bist selbst schuld“ ist Alltag es tut mir so sehr im herzen weh das ich eigentlich komplett alleine dastehe wenn mal irgendwas ist, weder meine Große Schwester noch mein Bruder sind da, sollte mal etwas sein meine Narzisstische Mutter hat beide gut im griff und kann mit ihrer Borderline-Persönlichkeit-Störung sehr gut manipulieren und deswegen vertraue ich den beiden nicht mehr wirklich weil mein im vertrauen gesagtes kurze zeit später gegen mich selbst verwendet wurde.

Ich wurde mit 14 Jahren für das auseinander brechen unserer Familie Beschuldigt und einige zeit später dafür das meine Mutter sich umbringen wollte selbst die Polizei die an diesem Tag da war, weil sie abgehauen ist hat mir die schuld zugewiesen es ist einfach nur zum Heulen. Eine weitere traurige tatsche ist das ich eine alles andere als liebevolle Kindheit hatte so etwas wie in den Arm genommen werden kenne ich nicht, kein Lob und auch keine Liebe. Ich selbst bin heute eine Sehr eigenständige junge Frau gehe arbeiten habe eine kleine Hand voll freunde..

Viele sagen jetzt zieh doch zuhause aus und zieh einen Schlussstrich aber das ist gar nicht so einfach ich lebe schon sehr lange damit und weis einfach nicht wie es „Danach“ weiter gehen soll.

Ps: Ich Ziehe seit geraumer Zeit in Betracht auszuziehen dies kann ich meinen Eltern aber nicht sagen da ich sonst eventuell auf die Straße geschmissen werden könnte, ich habe noch 1-2 gute freunde dir mich dabei unterstützen.

Dieser Text Bezieht sich wirklich darauf das ich einen Rat brauche wie ich weiter mit den beiden umgehen soll ohne selbst Seelisch daran zugrunde zu gehen.

Umgangsrecht, Familie, Psychologie, Narzissmus

Schwarze Schaf der Familie?

kennt Ihr auch das Gefühl von Benachteiligung in der Familie bzw. das schwärze Schäfchen zu sein? Vielleicht sogar auch gemobbt und ausgegrenzt zu werden von toxischen Eltern? Und müsstet zusehen wie eure Geschwister bevorzugt und betüttelt werden? Nie seid ihr gut genug egal was ihr macht , aber eure Geschwister werden nur gepusht auch wenn die weit unter eurem Niveau sind.

Kleinstes Beispiel: ich war in zwei verschieden Jobs , neben dem Studium , an einem Tag 14 Stunden arbeiten. Ich war so müde,hungrig und fertig und von meinen Eltern kam nur ein ,,Stell dich mal nicht so an, wie unbelastbar bist du denn!“

während mein Bruder , der nix auf die Reihe kriegt, eine 5 st Schicht hat und abgeholt wird von meinen Eltern und das vollste Mitleid.

ich könnte noch 10000 Beispiele nennen . Sowohl finanziell als auch zwischenmenschlich wurde ich extrem benachteiligt.

ich merke dass das alles enorme Spuren bei mir hinterlassen hat, ich mich nie gut genug fühle, es jeden recht machen will, enorme Bindungsängste habe, mich das direkt triggert wenn ich im Alltag unfair behandelt werde und zum Teil extrem darauf reagiere. Je mehr ich mein verdrängtes heraushole und drüber nachdenke, desto mehr kommen die selbstmordgedanken und Selbstmitleid hoch. (Zum selbstmord kommt es nicht keine Sorge )

Mein Bruder dagegen ist extrem verwöhnt, narzisstisch, denkt die ganze Welt muss ihn anbeten und dreht sich um ihn und er ist es. Also genau das Gegenteil von mir.

ich habe das alles meinem Freund erzählt, er sagt jedoch dass das nur Kleinigkeiten sind und ich übertreibe und nur eifersüchtig bin …

naja

Wie geht ihr damit um und wann habt ihr das realisiert? Beschäftigt euch das oder hat es Schäden hinterlassen ? Oder seid ihr sogar der bevorzugte Part ? Würde mich sehr über einen Austausch freuen 🤗

Familie, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Narzissmus, Selbstzweifel, toxisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus