Narzissmus – die besten Beiträge

Wie würdet Ihr sein Verhalten in Bezug auf meine Gefühlsäußerung deuten?

Es geht um meine (ehemalige) Freundschaft plus zu einem Mann.

Wir haben uns online kennengelernt und hatten zunächst nur etwas Sexuelles, währenddessen lernten wir uns aber auch menschlich kennen, erfuhren viel übereinander und redeten stundenlang wirklich über alles.

Er sagte, er fühle sich total wohl dabei und ich sei seine einzige echte Vertrauensperson.

Bei einem Date sagte er auch mehrmals, dass er mich total lieb habe.

Aus der Erotik Liaison wurde eine Freundschaft plus. Das Sexuelle endete dann, als er und seine On/Off Partnerin es nochmal miteinander versuchen wollten, wir blieben aber in regelmäßigem telefonischen Kontakt und er vertraute mit weiter alles an, nannte mich beste Freundin.

Ich habe seit Beginn keinen Hehl daraus gemacht, dass ich eine große Zuneigung zu ihm spüre und ihm das auch mehrmals gesagt (im Fließtext sozusagen, also das einfach mitten im Gespräch gesagt).

Er bestätigte früher auch oft, dass ich ihm ganz und gar nicht egal bin, da wir beide aber keine Beziehung miteinander anstreben (Altersunterschied, Entfernung, unterschiedlicher Lebensmittelpunkt, mein Kind..), wurde das nie vertieft.

Bis auf sein "ich hab Dich total lieb" vor 2 Jahren.

Nun ist er von der ehemaligen Freundin getrennt und hat eine neue Beziehung begonnen.

Er fragte mich wegen seiner Psyche um Rat (er hat eine narzisstische Persönlichkeitsstörung, verdeckter Narzissmus) und möchte gerne in Therapie gehen.

Er nimmt aktuell viel von mir an und nimmt sich über 2 Stunden Zeit für Telefonate.

Der neuen Freundin hatte er auf meinen Wunsch hin (angeblich) gesagt, dass wir gute Freunde sind. Ebenso hatte sie ihm gesagt, dass sie männliche Freunde hat.

Wenn ich mit ihm rede, sage ich ihm nach wie vor, dass ich ihn gerne habe, lieb habe oder "du weisst ja, wie meine Gefühle für Dich sind".

Ich will auch garnicht seine Beziehung untergraben und bin froh, dass er nicht alleine ist, denn das ist die Hölle für ihn.

Dennoch möchte ich, dass er weiß, dass ich ihn nach wie vor sehr gern habe.

Er hört dann ruhig zu und reagiert nicht auf die Gefühlsäusserung, weder ein Lass das, noch ein hmmm, noch ein ok.

Er reagiert dann aber direkt wieder auf das sehr nett, was ich danach sage.

Ich sagte ihm auch, dass ich mich nicht in die frische Beziehung reinhängen will und dass wir uns wohl nicht mehr sehen werden.

Er sagte darauf sofort, dass wir zwar kein gemeinsames Wochenende mit Übernachtung mehr haben könnten, da er ihr das nicht erklären könnte, was auch verständlich ist... wobei sie wohl auch Männerbesuch hatte, als er auf Dienstreise war (ein guter Freund war zum Essen und Wein da).

Er würde aber gerne demnächst wieder öfter mit mir einen halben Tag in der Mitte der Strecke verbringen, gemeinsam spazieren gehen, reden, ins Restaurant usw.

Wie würdet Ihr es deuten, dass er meine Gefühlsäusserungen anhört aber nicht abwehrt? Wir sind seit mehreren Jahren befreundet.

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Interaktion, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Freundschaft Plus, narzisstische Persönlichkeitsstörung, NPS

Habe ich es mit einem Narzissten zu tun?

Hallo zusammen,

nach langem Grübeln und zerdenken meiner Situation möchte ich euch mal um Rat und Meinung fragen.

Ich bin seit ca. 2 Jahren mit meinen Freund zusammen. Viele Hochs-viele Tiefs. Am Anfang unserer Beziehung war er sehr, sehr eifersüchtig was sich in einem Kontrollverhalten äußerte.

Das konnte ich mir nicht lange antun. Also sprach ich mit ihm darüber und wollte eine gemeinsame Lösung finden.

Er versprach an sich zu arbeiten.

Seit einem halben Jahr ungefähr ist es nun so, dass er sobald sich ein Konflikt zwischen uns andeutet, er direkt dicht macht. Er ignoriert mich, meldet sich dann teilweise wochenlang nicht. Dabei wären die Konflikte meist mit einem Gespräch aus der Welt geschafft. Kontaktabbrüche machen mich total fertig und ich habe das Gefühl, dass er das absichtlich ausnutzt. Er ist dann wie vom Erdboden verschluckt. Keine WhatsApp Aktivität mehr, er geht nicht ans Telefon, stellt es einige Tage sogar aus - er ist einfach weg. Nicht mal seine Freunde kommen in der Zeit richtig an ihn ran.
Nach einer Zeit meldet er sich dann wieder, ist dann anfangs distanziert bis er dann ab einem gewissen Zeitpunkt wieder absolut liebevoll zu mir ist. Dann läuft es eine zeitlang richtig gut und dann… Zack wieder weg. Jetzt meine Frage: ist es ein Machtspiel? Verletzt er mich mit Absicht? Verwendet er meine Ängste gegen mich um mich wegen einem vermeintlichen Konflikt zu bestrafen? Oder verarbeiten manche Menschen einfach so ihre Gefühle und Gedanken?!

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, ghosting

Wie soll ich mich meinem Neffen gegenüber verhalten?

Hallo,

meine Familie hat leider mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. Ich habe für viele Jahre auch nie wirklich verstanden weshalb dem so ist. Warum sich Familienmitglieder auf bestimmte art und weisen verhalten und dinge gesagt haben die dann häufig bei näherer Betrachtung, keinen Sinn gemacht haben. Also das dass was Gesagt wurde dann mit dem Verhalten nicht übereingestimmt oder dem gar widersprochen hat. Und wenn man dem dann nachgegangen ist, hat dies meistens zu Spannungen und zu Abweisung geführt.

Mittlerweile bin ich mir bewusst geworden, das es so etwas wie emotionalen und narzisstischen Missbrauch gibt. Und habe auch SEHR viel darüber gelesen. Nur ist es leider so, das es zwar aufschlussreich ist, über dinge wie Gaslighting, Trianguliation, Lovebombing und Flying Monkeys bescheid zu wissen. Allerdings hilft dieses Wissen oft recht wenig um mit solchen Dingen dann im Alltag mit der (zerstrittenen) Familie umzugehen.

Nun lebe ich mit dem Wissen das meine Schwägerin quasi ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Gesichtern spielt. Nach vorne hin und zu Freunden und zu Nachbarn gibt sie sich freundlich und nahbar. Aber hinterrücks lügt und manipuliert sie. Sie nutzt die Charakterschwächen anderer entweder gegen sie aus oder zu ihrem eigenen Vorteil. Und sie scheint es wirklich zu lieben damit Wunden bei anderen zu erzeugen, in denen sie dann herumstochern kann.

Und so benutzt sie auch meinen Neffen um meiner Mutter oder mir weh zu tun. Wir leben alle in ein und demselben Haus. Meine Mutter hat sich jahrelang um den Jungen gekümmert. Ihn vom Kindergarten, der Schule abgeholt. Für ihn gekocht, gebacken. Mit ihm gespielt und Hausaufgaben gemacht. Und nun wo er alt genug ist um selbständiger sein zu können (10 Jahre), hat meine Schwägerin vor all das einen Riegel vorgeschoben.

Jetzt vergehen teilweise Monate ohne das meine Mutter ihren Enkel zu Gesicht bekommt. Und wenn sie ihm mal zufällig draußen begegnet, wird sie häufig von ihm ignoriert oder wie eine Fremde behandelt. Das ganze ändert sich wenn es auf den Geburtstag oder Weihnachten zugeht oder es ein gutes Zeugnis gab. Dann ist man superfreundlich.

Meine Mutter wird auf ganzer Linie ausgeschlossen und bekommt von meiner Schwägerin im gegenzug via Whatsapp mitgeteilt wenn es Rechnungen fürs Haus zu Bezahlen gibt und was man doch alles tolles ohne sie gemacht hat. Mit ihrer Mutter, mit ihrem Sohn, mit ihrem Ehemann.

Aber nach außen hin wird so getan als wäre alles schön und fein.

Für meinen Bruder bin ich der Schuldige weil ich solche Sachen oft angesprochen habe. Er will von sowas nichts wissen. Er himmelt sie an und sieht von all dem nichts was sie teilweise veranstaltet.

Nun hat mein Neffe in ein paar Tagen Geburtstag, was für meine Schwägerin wieder die ideale Möglichkeit bietet um ihre Stiche auszuteilen. Und ich habe keine Lust auf dieses Spiel. Ständig den Schein auf die kosten meiner Mutter zu wahren und hinterher eh immer der Dumme zu sein. Ich würde am liebsten gar nicht gratulieren.

Familie, Freundschaft, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Manipulation, Narzissmus

Narzisstischer Partner?

Hallo,

ich möchte den Text relativ kurz halten…Mein Freund (seit über 2 Jahren) macht mir psychisch sehr zu schaffen.
Ich rede hier nicht nur von psychischer Gewalt sondern auch körperlicher.
Er lügt zwanghaft, sprich aus seinem Mund kommen nur Lügen und Geschichten. Ich habe auch rausgefunden, dass er 6 Monate lang mit einer anderen Frau sehr intim geschrieben hat und diese auch getroffen hat. Er behandelt mich sehr schlecht er beleidigt mich, wenn ich weine lässt er mich alleine, Bzw. Setzt noch einen drauf und versucht mich noch mehr zu verletzen. Er droht mir auch damit mich wieder zu betrügen. Er sagt immer dass ich an allem schuld bin und ich alles kaputt mache, dass ich das Problem bin und immer wenn ich gehen möchte macht er mir eben Vorwürfe.
Er lässt mich sehr oft im Stich, wie zb auch schon bei einer Abtreibung. Hier hat er mich auch vor seinen Freunden gedemütigt und mir erzählt dass er ja eh nich andere Frauen neben mir hat.

Er spielt all seine Taten, sei es körperliche Gewalt, betrügen, lügen, beleidigen, demütigen, schlecht behandeln runter.

Dann spielt er auch immer mit mir indem er mir dann eben wieder Honig um den Mund schmiert und wenn es ihm grad passt wirft er mich wieder weg.

Mein Problem: Ich kann ihn einfach nicht verlassen ich habe es schon mehrfach versucht, aber ich bekomme jedes Mal Panikattacken und habe das Gefühl dass ich sterben muss wenn ich ihn verlassen möchte oder verlassen habe.

ich weiß ja wie schlecht er zu mir ist warum kann ich nicht los lassen warum kann ich es nicht einfach beenden.

LG und vielen Dank

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Psyche, toxische Beziehung

Mutter wirft mir vor eine Nonne zu sein weil ich Männer nicht an mich ran lasse?

Ich bin 23 und lasse nicht wirklich Männer an mich ran weil ich weiß wie ekelhaft und unreif die meisten Männer sein können.

Jedenfalls wirft meine Mutter mir deswegen vor eine Nonne zu sein nur weil ich nicht wie sie mit ein Narzisst ( ex mann ) bumse.

Mein Vater ist ein Narzisst und wollte sogar vor kurzem mit ein anderen Frau heiraten und hat meine Mutter mehrmals betrogen und ihr tausend mal ins Gesicht Wörter gesagt das kein einziger mann jemals zu einer Frau sagen würde den er wirklich liebt.

Er nutzt meine Mutter schamlos aus und schämt sich nicht mal und hat auch mir oft schlimme Wörter gesagt obwohl ich seine Tochter bin.

Jedes mal wenn ich meine Mutter beschützen möchte heißt es ich wäre eifersüchtig und wäre verrückt.

Sie kann ja mit ihm bumsen wenn es ihr so sehr gefällt aber ich verstehe nicht warum es sie so sehr stört das ich nicht so leicht ein mann an mich ran lasse? Ich hatte auch noch nie eine richtige Beziehung weil mir genug Männer gezeigt haben mit ihren taten das die mich nicht verdienen.

Wieso stört es sie so sehr das ich mich nicht wie ein Spielzeug behandeln lasse? Wieso kann sie nicht akzeptieren das ich mir selber komplett reiche? Wieso muss man gleich eine Nonne sein wenn man kein unreifen mann an seiner möchte? Wieso ist es in ihren Augen so schlimm das ich alleine glücklich bin?

Leben, Männer, Mutter, Verhalten, Freundschaft, Single, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Nonne, Vorwürfe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus